Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

«Rio+20»: Neuer Start mit alten Konflikten

Rio_de_Janeiro-1

«Rio+20»: Neuer Start mit alten Konflikten

Rio-Serie, 2. Teil: «Die Zukunft, die wir wollen», soll uns der Erdgipfel bringen. Doch nicht alle wollen das Gleiche.

Hanspeter Guggenbühl / 14.06.2012

Griechenland: Angst triumphierte über Verzweiflung

wr1

Griechenland: Angst triumphierte über Verzweiflung

-

Red. / 14.06.2012

Ben Rattray lehrt die Mächtigen das Fürchten

Bildschirmfoto20120609um15_48_12-1

Ben Rattray lehrt die Mächtigen das Fürchten

Der Amerikaner betreibt eine Petitions-Plattform mit 15 Millionen Mitgliedern. Sie setzt Druck auf, wo es Ungerechtigkeiten gibt.

Jürg Lehmann / 13.06.2012

Russland ohne Putin

PutinDemokratieschmal-1

Russland ohne Putin

-

Red. / 13.06.2012

Die Stromwende, die erst 2030 beginnt

1893283078_c3fb1bec7c_z-1

Die Stromwende, die erst 2030 beginnt

Die Stromschweiz wird sich wandeln, prophezeit die Stromlobby - aber erst, wenn die heutigen Strommanager pensioniert sind.

Hanspeter Guggenbühl / 12.06.2012

Süsser Traum: Das bedingungslose Grundeinkommen

Flickr26-1

Süsser Traum: Das bedingungslose Grundeinkommen

Die Auswirkungen auf die Arbeitsmotivation und die exorbitanten Kosten dieses Konstrukts lösen Kopfschütteln aus.

Rudolf Strahm / 12.06.2012

Rio, 20 Jahre später: Die Bilanz ist negativ

f90e17d0e09469aa8df6b7efa26ab809_1M_png-1

Rio, 20 Jahre später: Die Bilanz ist negativ

Rio-Serie, 1. Teil: Nachhaltigkeit, Klima- und Artenschutz – das waren Forderungen des Erdgipfels in Rio. Was ist daraus geworden?

Hanspeter Guggenbühl / 11.06.2012

Spanienhilfe: «Der schlimmste aller Teufelskreise»

Geisterstadt_Spanien-1

Spanienhilfe: «Der schlimmste aller Teufelskreise»

Die New York Times analysiert: Spaniens Regierung «rettet» die Banken, und die Banken «retten» gleichzeitig Spaniens Staat.

upg / 11.06.2012

«Der Ständerat sollte aufhören mit den Spielchen»

thomas_minder_schaffhausen-1

«Der Ständerat sollte aufhören mit den Spielchen»

Der Schaffhauser Ständerat Thomas Minder erklärt, warum er trotz Gegenvorschlägen an seiner Abzocker-Initiative festhält

Urs Zurlinden / 11.06.2012

Verlorener Prozess gegen die Pressefreiheit

IMG_3158-1

Verlorener Prozess gegen die Pressefreiheit

Polizeiprügel darf nicht fotografiert werden, befindet ein Zürcher Gericht. Warum interessiert das die Presse nicht?

Erich Schmid / 11.06.2012

Veto-Mächte verweigern demokratische Strukturen

UNOSitzGenfWeb-1

Veto-Mächte verweigern demokratische Strukturen

Die USA, Grossbritannien und Frankreich rühmen sich oft ihrer demokratischen Verhältnisse. In der UNO stehen sie für Oligarchie.

Christian Müller / 10.06.2012

Die Auns und ihre neuen Ausländerfreunde

Auns_Staatsvertrge_vors_Volk_SVP-1

Die Auns und ihre neuen Ausländerfreunde

Die Aktion für eine unabhängige Schweiz (Auns) entdeckt ihr Herz für Ausländer. Wegen der Initiative «Staatsverträge vors Volk».

Richard Aschinger / 9.06.2012

«Es gab eine Zeit, da war EURO eine Währung!»

Chappatte_EuroKopie-1

«Es gab eine Zeit, da war EURO eine Währung!»

-

Red. / 9.06.2012

«Das ist eine Meinung – ich habe eine andere»

pic_doerig_rgb_300

«Das ist eine Meinung – ich habe eine andere»

Ex-CS-Verwaltungsratspräsident Hans-Ulrich Doerig hält nichts vom Nationalbank-Order, das Eigenkapital der Bank weiter zu erhöhen.

Urs Zurlinden / 9.06.2012

Verstimmungen zwischen Polen und der Ukraine

StepanBanderaa-1

Verstimmungen zwischen Polen und der Ukraine

Warschauer Regierungspolitiker verlangen, die Ukraine solle endlich mit der Ehrung der möderischen Nazi-Kollaborateure aufhören.

Red. / 8.06.2012

Alpiq bettelt Subventionen für Pumpspeicherwerke

BlickaufEmossonvonVieuxEmossonaus-1

Alpiq bettelt Subventionen für Pumpspeicherwerke

In der Schweiz werden Pumpspeicherwerke für 4,5 Milliarden Franken gebaut. Laut Alpiq steht deren Rentabilität «in den Sternen».

Kurt Marti / 8.06.2012

Der Euro: Wahl zwischen Pest oder Cholera

Pest_Cholera-1

Der Euro: Wahl zwischen Pest oder Cholera

Wer nicht im Ernst glaubt, der Euro sei bloss vorübergehend schwach, hat für den Franken nur die Wahl unter zwei Optionen.

René Zeyer / 8.06.2012

Teure Atom-Propaganda des Nuklearforums

Burson_Marsteller_Logo_Atom2-1

Teure Atom-Propaganda des Nuklearforums

Für die Atom-Werbung der PR-Agentur Burson-Marsteller bezahlen wir gleich doppelt: Als Stromkunden und als Steuerzahler.

Kurt Marti / 7.06.2012

Erfundene Roma-Überfälle und die Folgen

roma2-1

Erfundene Roma-Überfälle und die Folgen

Die Diskriminierung der Roma nimmt weiter zu. In Osteuropa scheuen Medien selbst vor Lügengeschichten nicht zurück.

Jürg Müller-Muralt / 7.06.2012

«Die Erde hat begrenzte Ressourcen» «Wir auch»

Rio_Konferenz_breit

«Die Erde hat begrenzte Ressourcen» «Wir auch»

-

Red. / 7.06.2012

Aung San Suu Kyi und die «Wirtschafts-Flüchtlinge»

1339406877

Aung San Suu Kyi und die «Wirtschafts-Flüchtlinge»

Die Unruhen im burmesischen Rakhine haben die Welt überrascht. Hintergrund des Konflikts ist der rechtlose Status der Rohingyas.

Peter G. Achten / 7.06.2012

Otto Ineichen schnürte Gesundheits-Sofortpaket

Otto_Ineichen1-1

Otto Ineichen schnürte Gesundheits-Sofortpaket

Vor drei Jahren wollte FDP-Nationalrat Otto Ineichen mit einem konkreten, überparteilichen Programm 1,5 Milliarden Kosten sparen.

upg / 6.06.2012

Eine radikale Geldreform gegen das Schlamassel

Schweiz_Geld_Mnzen-1

Eine radikale Geldreform gegen das Schlamassel

Der tiefgreifende Umbau des Geldsystems soll aus der Schuldenkrise führen. Ein konkreter Vorschlag dazu liegt auf dem Tisch.

Jürg Lehmann / 6.06.2012

SF-„Arena“: Schafft die Politiker ab!

Bildschirmfoto20120606um11_14_27-1

SF-„Arena“: Schafft die Politiker ab!

In der «Arena» kann funktionieren, was in den News ein Ärgernis ist. ExpertInnen statt PolitikerInnen.

Robert Ruoff / 6.06.2012

EU kassiert ihre «Hilfspakete» gleich selber

Kredit

EU kassiert ihre «Hilfspakete» gleich selber

Die meisten EU-Milliarden «für» Griechenland und Spanien fliessen umgehend wieder zurück in die Taschen der reichen EU-Länder.

upg / 5.06.2012

Neue Wasserkraft verringert den Stromertrag

Grafik_Wasserkraft-1

Neue Wasserkraft verringert den Stromertrag

Die Schweiz kann bis zu 9 Prozent mehr Strom aus Wasserkraft holen. Doch mit den Pumpverlusten könnte die Bilanz negativ ausfallen.

Hanspeter Guggenbühl / 5.06.2012

Axpo plant das dümmste Solarkraftwerk der Schweiz

SolarprojektWeb-1

Axpo plant das dümmste Solarkraftwerk der Schweiz

Auf unbebautem Kulturland bei Inwil plant die Axpo-Tochter CKW das «grösste» - und zugeich dümmste - Solarkraftwerk der Schweiz.

Hanspeter Guggenbühl / 4.06.2012

FIFA erhält Medienpreis, der eine Schelte ist

auster12_raphael_huenerfauth-1

FIFA erhält Medienpreis, der eine Schelte ist

Die FIFA und ihr Präsident Sepp Blatter haben den Negativ-Preis der Journalistenvereinigung «Netzwerk Recherche» erhalten.

Roman Berger / 4.06.2012

21 Millionen Menschen arbeiten unter Zwang

Flickr27-1

21 Millionen Menschen arbeiten unter Zwang

Die Internationale Arbeitsorganisation IAO hat eine neue Statistik über das Ausmass der Zwangsarbeit veröffentlicht (en français).

Michel Bührer / 4.06.2012

WWF geht mit aller Härte gegen Kritik vor

IMG_3155-1

WWF geht mit aller Härte gegen Kritik vor

Der WWF versucht den Verkauf des Buches zu stoppen, das sich kritisch mit der Umweltorganisation auseinander setzt.

Christof Moser / 4.06.2012

«Ein paar wenige Banker sind verantwortlich»

«Ein paar wenige Banker sind verantwortlich»

Die Finanzkrise habe das Vertrauen in die Marktwirtschaft untergraben, bedauert Professor René L. Frey.

Urs Zurlinden / 4.06.2012

Made in China Tiananmen 1989: „Es tut mir leid“

Flickr13-2

Made in China Tiananmen 1989: „Es tut mir leid“

Ein neues Buch könnte der Anfang der geschichtlichen Aufarbeitung von Chinas jüngster Vergangenheit sein.

Peter G. Achten / 4.06.2012

Magermodels: Israel schreibt Mindestgewicht vor

FS2HilaElmalich51

Magermodels: Israel schreibt Mindestgewicht vor

Zum ersten Mal verbannt ein Staat zu magere Models vom Laufsteg. Auch Manipulationen mit Fotoshop sind offen zu legen.

Barbara Marti / 3.06.2012

Argentinien erlaubt freie Wahl des Geschlechts

Malva_Transvestit-1

Argentinien erlaubt freie Wahl des Geschlechts

Weltweit einmalig: Der amtliche Geschlechts-Wechsel ist bedingungslos möglich – ohne Hormonbehandlung oder chirurgischen Eingriff.

Barbara Marti / 2.06.2012

Frauen kritisieren «Human Rights Watch»-Chef

Meredith_Tax_Gita_Sahgal

Frauen kritisieren «Human Rights Watch»-Chef

Menschenrechtsorganisationen sollen Frauenrechte verteidigen statt Islamisten in Schutz nehmen, fordern zwölf Frauenorganisationen.

Barbara Marti / 2.06.2012

Wahnsinn am Gipfel, Vernunft im Basislager

800pxRongbuk_Monastery_Everesta

Wahnsinn am Gipfel, Vernunft im Basislager

Das morbide Treiben am Mount Everest ist eine Metapher für das heutige Europa und seinen Machtkampf zwischen Basislager und Gipfel.

Kurt Marti / 1.06.2012

Kassensturz amputiert Fisch-Studie zugunsten MSC

DreployTrawl

Kassensturz amputiert Fisch-Studie zugunsten MSC

Die Sendung vom 29. Mai stellte nur die Hälfte der wissenschaftlichen Resultate bezüglich der Leistung von Fisch-Labels vor.

Billo Heinzpeter Studer / 1.06.2012

Internationale Verträge

Chappatte_Internationale_Vertrge_Schweiz-1

Internationale Verträge

-

Red. / 1.06.2012

WWF Schweiz mit faktenwidriger Behauptung

Schwarzbuch_WWF_Panda-1

WWF Schweiz mit faktenwidriger Behauptung

Das Landgericht Köln hat die Aussage «Der WWF kooperiert mit Monsanto» nicht verboten, wie der WWF Schweiz behauptete.

Kurt Marti / 31.05.2012

Raumplanungs-Gesetz ersetzt Landschafts-Initiative

MehrwertAbgabe_Landwirtschaft-1-1

Raumplanungs-Gesetz ersetzt Landschafts-Initiative

Das Parlament bereinigte das revidierte Raumplanungs-Gesetz und durchlöcherte die Mehrwert-Abgabe mit einem Geschenk an die Bauern.

Hanspeter Guggenbühl / 31.05.2012

«Wir brauchen etwas mehr Kreativität»

PakistanKopie-1

«Wir brauchen etwas mehr Kreativität»

-

Red. / 30.05.2012

Die Tagesschau wird zur Bankershow

JanwillemAcket-1

Die Tagesschau wird zur Bankershow

Immer wieder lässt die Tagesschau Vertreter von Banken als alleinige «Experten» zur Banken-, Schulden- und Finanzkrise auftreten.

upg / 30.05.2012

Schweizer Ufer des Genfer Sees bald zubetoniert

Schweizer Ufer des Genfer Sees bald zubetoniert

Mit einer Animation zeigt Avenir Suisse, wie das Seeufer bis 2040 zusammenwächst – falls der Bauerei keine Grenzen gesetzt werden.

Red. / 29.05.2012

Das ist die erste Frau im Fifa-Exekutivkomitee

Lydia_Nsekera-1

Das ist die erste Frau im Fifa-Exekutivkomitee

Lydia Nsekera aus Burundi ist neues Mitglied im höchsten Entscheidungsgremium des Fussball-Weltverbandes Fifa.

Barbara Marti / 29.05.2012

Fast auswegslose politische Blockade in Nepal

AntiStreikProtest_Nepal-1

Fast auswegslose politische Blockade in Nepal

Westliche Medien berichten über den Mount Everest – sie blenden Armut, Generalstreik, ethnische- und Sprachkonflikte in Nepal aus.

Peter G. Achten / 29.05.2012

Die Stromsicht des Ruedi Rechsteiner

100_Prozent_erneuerbar-1

Die Stromsicht des Ruedi Rechsteiner

Buchautor Rechsteiner zeigt den Weg zur erneuerbaren Stromversorgung. Besser wäre eine optimale Energieversorgung.

Hanspeter Guggenbühl / 29.05.2012

Was Deutschland kann und wir nicht können sollen

Foto2-2

Was Deutschland kann und wir nicht können sollen

Nach dem beherzten Atomausstieg schafft Deutschland einen Weltrekord: Letzte Woche lieferten Solarzellen so viel Strom wie 20 AKW.

Christof Moser / 28.05.2012

Homosexuellen-Mahnmal würdigt nun auch Lesben

Homo_Mahnmal-1

Homosexuellen-Mahnmal würdigt nun auch Lesben

Beim Berliner Mahnmal zur Verfolgung von Lesben und Schwulen während der NS-Zeit waren bisher nur küssende Männer zu sehen.

Barbara Marti / 27.05.2012

«Griechenland droht der Rückfall in die Diktatur»

Akropolis_Athen2-1

«Griechenland droht der Rückfall in die Diktatur»

Das Spardiktat aus Berlin wird zur Gefahr für Griechenlands Demokratie. Kommentatoren warnen vor dem Rückfall in die Diktatur.

Red. / 27.05.2012

Politiker mit Diplomabschluss

Thun-1

Politiker mit Diplomabschluss

Die Anforderungen an Milizpolitiker steigen. Jetzt kann man sich zum dipl. Gemeindepolitiker ausbilden lassen.

Jürg Müller-Muralt / 26.05.2012

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • …
  • 233
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum