Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Lieber Kohl in Speyer als Vagabund in Hinterau

MaikeKohlRichterHelmutKohlKASonlineflickrcc

Lieber Kohl in Speyer als Vagabund in Hinterau

An der Leiche eines Bundeskanzlers zerren sie, einen toten Schirmflicker schieben sie herum. Beides hat etwas Satirisches.

Jürgmeier / 4.07.2017

Marokko: Anhaltende Unruhen in der Berber-Region

Image1-6

Marokko: Anhaltende Unruhen in der Berber-Region

In Nordmarokko entlädt sich der Frust der wirtschaftlich vernachlässigten Berber. Das Regime reagiert mit wachsender Repression.

Alexander Gschwind / 4.07.2017

Milliardengeschenke für deutsche Atomkonzerne

boerse

Milliardengeschenke für deutsche Atomkonzerne

Die Steuerzahlenden müssen AKW-Betreibern nicht nur sieben Milliarden Euro zurückzahlen, sondern auch Atommüllkosten übernehmen.

Red. / 3.07.2017

Deutschland sagt Ja zur Homo-Ehe

chappatteBreit

Deutschland sagt Ja zur Homo-Ehe

-

Red. / 3.07.2017

So schreibt die Ukraine ihre eigene Geschichte um

Vatutina_prospekt

So schreibt die Ukraine ihre eigene Geschichte um

Die ukrainische Hauptstadt Kiew hat eben eine ihrer wichtigsten Strassen umbenannt: auf den Namen eines Nazi-Kollaborateurs.

Christian Müller / 2.07.2017

Gentherapie für 1 Mio pro Patient ist ein Flop

uniQure

Gentherapie für 1 Mio pro Patient ist ein Flop

Das Geschäft mit extrem teuren Medikamenten für seltene Krankheiten bringt der Pharma Milliarden. Aber es gibt Ausnahmen.

Urs P. Gasche / 2.07.2017

Syngenta/Bayer gegen Pestizid-Verbot in Frankreich

Bildschirmfoto20170624um13_59_56

Syngenta/Bayer gegen Pestizid-Verbot in Frankreich

Neuste Studien beweisen, dass Neonicotinoide auch in kleinsten Mengen den Bienen schaden. Die EU und die Schweiz sind gefordert.

Urs P. Gasche / 1.07.2017

«Leiste keinen vorauseilenden Gehorsam»

TimothySnyder

«Leiste keinen vorauseilenden Gehorsam»

Wenn die Demokratie unter Druck gerät, ist Zivilcourage gefragt. Das Buch eines amerikanischen Historikers zeigt, wie das geht.

Jürg Müller-Muralt / 1.07.2017

Sprachlupe:Wie ist der Mensch zur Sprache gelangt?

Sprachlupe:Wie ist der Mensch zur Sprache gelangt?

Der US-Journalist und Romancier Tom Wolfe nimmt die Gattung Mensch dran: Was sie ausmacht und was u. a. Darwin damit zu tun hat.

Daniel Goldstein / 1.07.2017

Serbien: Politik, Mafia und Fussball

tumblr_nw7zpoYkBj1uhmtd9o1_1280

Serbien: Politik, Mafia und Fussball

In Serbien bestehen seit den 1980er Jahren enge Verbindungen zwischen Politik, krimineller Unterwelt und dem Fussball-Milieu.

Tobias Tscherrig / 30.06.2017

Hong Kong zwei Jahrzehnte bei China

ScreenShot20170627at11_38_21AM

Hong Kong zwei Jahrzehnte bei China

Am 1. Juli 1997 ging die britische Kronkolonie Hong Kong an China über – ein Sprung im Wandel der globalen Kräfteverhältnisse.

Peter G. Achten / 30.06.2017

Schweiz: Als politische Kämpfe noch Tote forderten

Maris_Stella_Wettingensis_20151121

Schweiz: Als politische Kämpfe noch Tote forderten

Eine neue Publikation zum Kulturkampf in der Schweiz im 19. Jahrhundert. Eine lehrreiche, aber auch unterhaltsame Lektüre.

Christian Müller / 30.06.2017

Der Stopp von IV-Renten stürzt ins soziale Elend

Desperate

Der Stopp von IV-Renten stürzt ins soziale Elend

Eine Erhebung bei praktizierenden Psychiatern der Kantone Aargau und Zürich deckt schmerzliche Folgen der aktuellen IV-Politik auf.

Daniela Gschweng / 29.06.2017

Industriestaaten: Auf den Knall nicht vorbereitet

S_FreyOlten1

Industriestaaten: Auf den Knall nicht vorbereitet

Ein langjähriger Umweltaktivist rechnet in einem Roman mit Umweltschützern und Entwicklungshelfern ab. Sie agierten zu punktuell.

Tobias Tscherrig / 29.06.2017

Zu Fuss von Wien nach Nizza

whatsalp_Kernteam_Baumgartner_Siegrist_Spiess1

Zu Fuss von Wien nach Nizza

Wie verändert sich das Bild der Alpen im Laufe der Jahrzehnte? Auf einer Fernwanderung lässt sich der Wandel erkunden.

Wolfgang Hafner / 29.06.2017

Der Staat bezahlt, die Pharmaindustrie macht Kasse

Zika_Baby

Der Staat bezahlt, die Pharmaindustrie macht Kasse

Hohe Medikamenten-Preise werden oft mit hohen Forschungskosten begründet. Wer aber bezahlt eigentlich die Forschung?

Red. / 28.06.2017

«Politisch korrekt» – das Kleingedruckte

Bildschirmfoto20170627um10_30_24

«Politisch korrekt» – das Kleingedruckte

Rapper Ice Cube lehrt den linken TV-Unterhalter Bill Maher, warum er das «N-Wort» verwenden kann und Maher nicht.

Red. / 27.06.2017

Peking: Gemüse gegen Abfall

China_Muell

Peking: Gemüse gegen Abfall

Die Müllhalden wachsen gigantisch. Vorschriften und Bussen haben Wirkung, die Lösung aber heisst auch in China: Umweltbewusstsein.

Peter G. Achten / 26.06.2017

Ich fuhr Auto und verlor im Königreich meinen Sohn

ManalalSharifKopie

Ich fuhr Auto und verlor im Königreich meinen Sohn

Die saudischen Behörden trennten mich von meinem Sohn, weil ich zum Protestieren illegal selbst ans Steuer gesessen bin.

Red. / 26.06.2017

Spionage-Software für die Golfstaaten

BAEUAEBBCKopie

Spionage-Software für die Golfstaaten

So verkauft ein britischer Konzern ganz legal heikle Cyber-Software zum Entschlüsseln in den Nahen Osten.

Daniela Gschweng / 25.06.2017

Jemen: Unicef bezahlt Ärzte, um Kinder zu retten

Yemen_Cholera_1JUNE8

Jemen: Unicef bezahlt Ärzte, um Kinder zu retten

Im Kampf gegen Cholera greift das UN-Kinderhilfswerk zu einem ungewöhnlichen Schritt und finanziert Gesundheitspersonal in Jemen.

Daniela Gschweng / 24.06.2017

Der Spieler: Mit sechs Freunden im Schützengraben

aa_Spieler_Synes-17

Der Spieler: Mit sechs Freunden im Schützengraben

«Les Poilus» handelt vom Krieg. Nicht vom Krieg der Strategen, sondern von jenem der einfachen Soldaten. Stark und eindrücklich.

Synes Ernst. Der Spieler / 24.06.2017

Ein Bauprojekt lässt Menschen zusammenrücken

Todoscantando1

Ein Bauprojekt lässt Menschen zusammenrücken

Ein britischer Geschäftsmann will in Patagonien ein Luxus-Ferien-Resort bauen. Dadurch ist die Existenz einer Stadt bedroht.

Romano Paganini / 24.06.2017

Nach dem Kauf von US-Ladenkette durch Amazon

Chappatte_AmazonKopie

Nach dem Kauf von US-Ladenkette durch Amazon

Der Kauf der grossen US-Bio-Ladenkette «Whole Foods» deckt Strategie des Amazon-CEO auf. Für die Branche ist es ein Weckruf.

Red. / 24.06.2017

Bundesrat spielt auf Zeit – gegen die Berggebiete

StaumauerZervreilaStauseeWalterSchrerflickrcc

Bundesrat spielt auf Zeit – gegen die Berggebiete

150 Millionen will der Bundesrat umverteilen – von Berggebieten zu Stromproduzenten. Doch das ist erst der Anfang.

Hanspeter Guggenbühl / 23.06.2017

Krebspatientin: «Methadon gibt mir neue Hoffnung»

Kloske

Krebspatientin: «Methadon gibt mir neue Hoffnung»

Methadon könnte bei Krebs helfen. Doch Pharmakonzerne interessieren sich nicht für den Wirkstoff: Das Mittel ist zu wenig lukrativ.

Red. / 23.06.2017

SRF-Tagesschau: Sprachrohr der Ärzteschaft

Juerg_Schlup_FMHKopie

SRF-Tagesschau: Sprachrohr der Ärzteschaft

Eine Lobby organisiert eine Medienkonferenz und die Tagesschau hält das Mikrofon hin. Angeschossene kommen nicht zu Wort.

Urs P. Gasche / 22.06.2017

Le big business du typage de HPV

Georgios_Papanikolaou1

Le big business du typage de HPV

Depuis le lancement du vaccin anti-HPV les papillomavirus dits à haut risque sont les méchants loups d’un film au message erroné.

Catherine Riva und Serena Tinari / 22.06.2017

Erster Test für Frankreichs Regierung

Erster Test für Frankreichs Regierung

In Paris leben viele Flüchtlinge noch immer auf der Strasse. Emmanuel Macron muss ein Versprechen einlösen.

Tobias Tscherrig / 21.06.2017

USA-Kuba: Ein Musterbeispiel unehrlicher Politik

USA_Cuba_HandshakeKopie

USA-Kuba: Ein Musterbeispiel unehrlicher Politik

Politik-Umkehr: Präsident Trump verschärft die Sanktionen gegen Kuba wieder – mit einer verlogenen Begründung.

Urs P. Gasche / 21.06.2017

Zahlen und Fakten zum Nato-Krieg in Afghanistan

USSoldateninAfghKopie

Zahlen und Fakten zum Nato-Krieg in Afghanistan

2017 gab Präsident Trump sein OK für mehr US-Truppen in Afghanistan. Seit 2001 forderte der Krieg eine halbe Million Todesopfer.

Urs P. Gasche / 20.06.2017

Das Tessin seit 1999 ohne Bundesrat – ein Mangel?

Ponte_Tresa_Zoll

Das Tessin seit 1999 ohne Bundesrat – ein Mangel?

Benachteiligt und vergessen? Oder geliebt, aber nicht ernst genommen? Man kann auch Bundesrat werden, gerade WEIL man Tessiner ist!

Christian Müller / 20.06.2017

Videospiele fördern Rollenklischees bei Teenagern

Bildschirmfoto20170608um13_59_19

Videospiele fördern Rollenklischees bei Teenagern

Populäre Computerspiele zementieren stereotype Frauen- und Männerbilder. Dies zeigt die erste grosse Studie mit Jugendlichen.

Barbara Marti / 19.06.2017

Umweltjournalismus im wandelnden Stillstand

KohlekraftwerkIndien

Umweltjournalismus im wandelnden Stillstand

Umweltthemen – immer das Gleiche! Nein, der Umweltjournalismus hat sich völlig verändert. Was jetzt? Ein Blick zurück.

Hanspeter Guggenbühl / 19.06.2017

«Abtrünnig» und isoliert

taiwan

«Abtrünnig» und isoliert

Taiwan gerät international immer mehr ins Abseits. In den letzten sechs Monaten haben sich zwei Staaten zu Peking orientiert.

Peter G. Achten / 19.06.2017

Pestizide: Kassensturz schweigt Initiative tot

Kassensturz_gut

Pestizide: Kassensturz schweigt Initiative tot

Die TV-Sendung berichtete zweimal über Pestizide in der Landwirtschaft. Über zwei Volksinitiativen zum Thema informierte sie nicht.

Tobias Tscherrig / 18.06.2017

Israel: Mit eiserner Faust zur Hoffnungslosigkeit

Palaestina_Hoffnungslosigkeit

Israel: Mit eiserner Faust zur Hoffnungslosigkeit

Die Hoffnungslosigkeit der Palästinenser müsse erhalten bleiben – mit «eiserner Faust» – fordert ein Strategie-Center in Tel Aviv.

Christian Müller / 18.06.2017

De grandes chances pour obtenir de grands titres

Fraisette_Front

De grandes chances pour obtenir de grands titres

Un verre de vin par jour augmente le risque du cancer du sein. Et ce sont les cigognes qui amènent les bébés...

Catherine Riva und Serena Tinari / 18.06.2017

«Eines Tages trennt sich der ganze Jura von Bern»

Bildschirmfoto20170614um09_32_57Kopie

«Eines Tages trennt sich der ganze Jura von Bern»

Am Sonntag, 18.6.2017, stimmt Moutier über eine Trennung vom Kanton Bern ab. Der weitere Jura werde folgen, sagt ein Ex-Separatist.

Pierre Rottet / 17.06.2017

SRF-«Arena»: Das Problem heisst nicht Rigozzi

Bildschirmfoto20170616um10_16_20

SRF-«Arena»: Das Problem heisst nicht Rigozzi

«Arena/Reporter» greift den Service public von innen heraus an. Eine Duplik.

Robert Ruoff / 17.06.2017

Sprachlupe: So reformierte Luther das Übersetzen

Sprachlupe: So reformierte Luther das Übersetzen

Moderne Übersetzer suchen den treffenden Ausdruck in der Zielsprache und orientieren sich am Kontext der Quellsprache – wie Luther.

Daniel Goldstein / 17.06.2017

Politologe will Schweiz und Singapur mischen

khanna

Politologe will Schweiz und Singapur mischen

Die Welt von morgen befindet sich «jenseits von Demokratie»: Die Vision des Politologen Parag Khanna heisst «direkte Technokratie».

Jürg Müller-Muralt / 16.06.2017

Öl, Salbe und Schleim

Trumplistening

Öl, Salbe und Schleim

Die erste Plenarsitzung des US-Kabinetts war eine öffentliche Lobhudelei – live am Fernsehen. Ausschnitte hier übersetzt.

Red. / 15.06.2017

Tagesschau verschweigt den Terror-Krieg in Jemen

Jemen_Bomben_BBCKopie

Tagesschau verschweigt den Terror-Krieg in Jemen

Seit Monaten bombardiert eine US-gestützte saudische Koalition gezielt die Infrastruktur des Landes – ein Kriegsverbrechen.

Urs P. Gasche / 15.06.2017

Absenz Schweiz

ScreenShot20170614at1_59_01PM

Absenz Schweiz

An der Weltaussttellung Reformation in Wittenberg ist die Schweiz mit beiden Konfessionen vertreten, aber ohne Bund.

Johann Aeschlimann / 15.06.2017

Trump entzweit ein lange gefördertes Bündnis

image4

Trump entzweit ein lange gefördertes Bündnis

Der von Trump angeheizte Konflikt zwischen Saudiarabien und Katar untergräbt das amerikanische Bündnissystem im Mittleren Osten.

Jürg Bischoff / 14.06.2017

Wasserzinsen über die Netztarife mitfinanzieren

Laufenburg

Wasserzinsen über die Netztarife mitfinanzieren

Die Stromlobby will die Wasserzinsen senken. Die Lobby der Berggemeinden will sie neu teilweise über die Netztarife finanzieren.

Hanspeter Guggenbühl / 14.06.2017

Atomwaffenverbot: Auch Deutschland soll mitreden

icanprotest

Atomwaffenverbot: Auch Deutschland soll mitreden

Deutschland boykottiert die UNO-Verhandlungen über ein weltweites Verbot von Atomwaffen – gegen den Willen der Bevölkerung.

Andreas Zumach / 14.06.2017

Gefährlichste Senioren von Fahrtest nicht erfasst

accident2161956_19201

Gefährlichste Senioren von Fahrtest nicht erfasst

Manche fahren sogar ohne gültigen Fahrausweis – ohne es zu wissen.

Tobias Tscherrig / 13.06.2017

Das Debakel der Theresa May

Chappatte_MayKopie

Das Debakel der Theresa May

-

Red. / 13.06.2017

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • …
  • 235
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum