Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Eucalyptus-Plantagen verwandeln Land in «grüne Wüste»

Holztransporter Suzano

Eucalyptus-Plantagen verwandeln Land in «grüne Wüste»

Die schnellwachsenden Bäume dienen vor allem der Papierherstellung, auch für den boomenden Online-Handel.

Niklas Franzen / 11.03.2025

Der Ukraine-Krieg oder die historische Niederlage des Westens

Nachrichtensender der «Welt» Anfang 2024 X

Der Ukraine-Krieg oder die historische Niederlage des Westens

Die Ukraine wurde zur Schlachtbank geführt. Deutschland ist der grösste ökonomische Verlierer. Wir alle werden die Zeche zahlen.

Patrik Baab / 9.03.2025

Europa: Das grosse Aufrüsten

Karikatur Valott Corona - fünf Jahre danach Aufmacherbild

Europa: Das grosse Aufrüsten

Valott / 9.03.2025

Wie sich Deutschland auf einen Krieg vorbereitet

Verletzter Soldat

Wie sich Deutschland auf einen Krieg vorbereitet

Ein Grünbuch umreisst, was im Kriegsfall auf die Zivilbevölkerung zukommt. Auf medizinische Versorgung könnte sie nicht mehr zählen

German Foreign Policy / Red. / 5.03.2025

Die Rückkehr der Uno

depositphotos_299971672-stock-photo-close-up-of-the-un

Die Rückkehr der Uno

Ausgerechnet US-Präsident Donald Trump ist im Ukraine-Konflikt der Wegbereiter für die Rückkehr der multilateralen Diplomatie.

Jean-Daniel Ruch / 4.03.2025

Italien lässt per Haftbefehl gesuchten libyschen General laufen

Geflüchtete Menschen in Libyen

Italien lässt per Haftbefehl gesuchten libyschen General laufen

Der Vorwurf: Er soll Migranten gefoltert und ermordet haben. In Libyen wurden Massengräber entdeckt.

Albrecht Kieser / 1.03.2025

TikTok und X pushen rechtsradikale Parteien

Musk_Oberhaus

TikTok und X pushen rechtsradikale Parteien

Gleich zwei Untersuchungen zeigen, dass die rechtsradikale AfD von den Algorithmen bei TikTok und X überproportional profitiert.

Markus Reuter / 28.02.2025

Die USA lassen sich für ihre Ukrainehilfe mit Rohstoffen zahlen

Trump und Selensky

Die USA lassen sich für ihre Ukrainehilfe mit Rohstoffen zahlen

Was die EU verpasste, schafft Trump. US-Investitionen in der Ukraine könnten das Land vor weiterer Aggression Russlands schützen.

Peter Wahl / 27.02.2025

Gegen das leichtsinnige Riskieren einer nächsten Pandemie

Corona-Pandemie: Fieber messen

Gegen das leichtsinnige Riskieren einer nächsten Pandemie

Wir dürfen die Risiken der Gain-of-function-Forschung nicht länger hinnehmen, fordert der Wissenschaftler Roland Wiesendanger.

Roland Wiesendanger / 21.02.2025

Gesetzlose Typen faszinieren ihn

Bildschirmfoto 2025-02-17 um 11.29.06

Gesetzlose Typen faszinieren ihn

Ein unkritischer Dokumentarfilm feiert einen kritischen Anwalt. Immerhin hat uns Bernard Rambert eine Menge zu erzählen.

Jean-Martin Büttner / 20.02.2025

So führt der Krieg zur Militarisierung Russlands

Ein Schüler spricht zur Kinderparade

So führt der Krieg zur Militarisierung Russlands

Staat und Kirche propagieren einen heiligen Krieg, verherrlichen Kriegsopfer und militarisieren Schulkinder.

Peter Lüthi / 16.02.2025

Gericht urteilt: Ecuadors Küstenökosysteme haben Rechte

Cuyabeno Ecuador Sonnenuntergang Kanu

Gericht urteilt: Ecuadors Küstenökosysteme haben Rechte

Ecuador war das erste Land weltweit, das der Natur Rechtsansprüche zugesteht. Das Gericht liess die Industriefischer abblitzen.

Paige Bennett / 14.02.2025

Das Brückendesaster in Deutschland

Carolabrücke Dresden

Das Brückendesaster in Deutschland

Die Ursache für marode Brücken ist nicht fehlende Instandhaltung – es sind fundamentale Planungsfehler. Das gilt weltweit.

Günther Moewes / 11.02.2025

Der Rüstungswettlauf mit KI-Systemen birgt grosse Risiken

KI im Krieg digital magazin

Der Rüstungswettlauf mit KI-Systemen birgt grosse Risiken

Die KI kann falsche militärische Ziele identifizieren und riskiert vom Feind manipuliert zu werden. Zwei KI-Expertinnen warnen.

Albrecht Kieser / 7.02.2025

Die Opfer in der letzten Kolonie Afrikas fordern ihre Rechte

Sahrauische Frauengruppe

Die Opfer in der letzten Kolonie Afrikas fordern ihre Rechte

Marokko unterdrückt völkerrechtswidrig die Sahraouis in der Westsahara. Ein Augenschein in den Flüchtlingslagern an der Grenze.

Fabian Molina / 1.02.2025

Die extreme Rechte vernetzt sich international

ungarn2024

Die extreme Rechte vernetzt sich international

Unterstützung für die äusserste Rechte in Europa gibt es aus Trumps Umfeld seit 2018. Eine zentrale Rolle spielt die CPAC Hungary.

German Foreign Policy / Red. / 24.01.2025

Der Papst hängt sich eine weisse Weste um

Depositphotos_38383241_S

Der Papst hängt sich eine weisse Weste um

Mit unzähligen Anekdoten und überbordender Moral präsentiert sich Franziskus in seiner Autobiografie als Vorbild und Menschenfreund

Michael Meier / 22.01.2025

Am 8. Januar war «Fat Cat Day» in Österreich

Sperberauge

Am 8. Januar war «Fat Cat Day» in Österreich

Spitzenverdiener haben bereits nach zwei Arbeitstagen so viel Lohn erhalten wie der Durchschnitt der Arbeitnehmer in einem Jahr.

Red. / 20.01.2025

Rohingya in Bangladesch: Gefangen zwischen Armut und Gewalt

Rohynga_Lager

Rohingya in Bangladesch: Gefangen zwischen Armut und Gewalt

Erbärmliche Lebensbedingungen, Kinderehen und Bandengewalt: Für die Rohingya in den Flüchtlingscamps gibt es kaum Perspektiven.

Giannis Mavris / swissinfo.ch / 18.01.2025

Argentinien: Wenn der Monat sieben Tage dauert

Hände mit Weggli Aufmacherbild

Argentinien: Wenn der Monat sieben Tage dauert

Die Wahlversprechen suggerierten, «die Elite» würde bezahlen. Doch nun darben arme Menschen und solche aus der Mittelschicht.

Mariano Quiroga / Pressenza / 17.01.2025

Nach Puk-Kritik: Finma gehört unters Öffentlichkeitsgesetz

puk-cs

Nach Puk-Kritik: Finma gehört unters Öffentlichkeitsgesetz

Per Notrecht hebelte der Bundesrat den Zugang zu Informationen im CS-Dossier aus. Dies war laut Puk unverhältnismässig.

Eva Hirschi / 9.01.2025

Nicht vom Volk gewählte Staatsoberhäupter rufen zum Dialog auf

König Charles Weihnachtsansprache 2024

Nicht vom Volk gewählte Staatsoberhäupter rufen zum Dialog auf

Frieden durch Dialog – eine sprachliche Beobachtung zu europäischen Weihnachtsansprachen. Schwedens König betont den Nato-Beitritt.

Joachim Grzega / 2.01.2025

Der Weihnachts-Hit «Feliz Navidad» – Fröhliche Weihnacht!

Feliz Navidad

Der Weihnachts-Hit «Feliz Navidad» – Fröhliche Weihnacht!

Österreichs Mini-Sänger FaWiJo war neun Jahre alt, als er den blinden Musiker José Feliciano für eine neue Version inspirierte.

Red. / 24.12.2024

EU-Wahl: NGOs kritisieren intransparente Werbung

civilliberties

EU-Wahl: NGOs kritisieren intransparente Werbung

Ein Bericht fordert, dass die EU ihre Regeln besser durchsetzt. Parteien und Plattformen schaffen noch immer zu wenig Transparenz.

Ingo Dachwitz / 17.12.2024

Autonome Waffen entscheiden über Leben und Tod

Drohne und Soldat

Autonome Waffen entscheiden über Leben und Tod

Rüstungsfirmen setzen auf KI, um Waffensysteme zu steuern und zu vernetzen – ohne Regulierung oder Leitplanken.

Martin Born / Martina Frei / 13.12.2024

Lüge: AKW-Gegner Habeck habe Frankreich um Atomstrom gebettelt

Sperberauge

Lüge: AKW-Gegner Habeck habe Frankreich um Atomstrom gebettelt

Jens Spahn (CDU) und Julia Klöckner (CDU) prüften die Behauptung nicht und verbreiteten sie hämisch. Nicht nur Social Media lügen.

Red. / 7.12.2024

Chat-GPT: auf Arabisch höhere Opferzahlen als auf Hebräisch

Zerstörung in Gaza City

Chat-GPT: auf Arabisch höhere Opferzahlen als auf Hebräisch

Angriffe in Gaza: Opferzahlen unterscheiden sich um rund ein Drittel. Die KI kann so Vorurteile schüren und Konflikte befeuern.

Red. / 5.12.2024

Bittere Arbeit auf Indiens Zuckerplantagen

Zucker

Bittere Arbeit auf Indiens Zuckerplantagen

Um ihren Job zu kündigen, riskieren indische Zuckerarbeiter Gewalt, Entführung und Mord.

Red. / 4.12.2024

Trinkwasser aus Tau gewinnen

Wüste

Trinkwasser aus Tau gewinnen

Wolken, feuchte Luft, Wasser unter dem Meeresgrund: Wissenschaftler suchen nach zusätzlichen Wasserquellen.

Florian Wüstholz / 25.11.2024

Korruption: Es fehlt vor allem an Kontrolle

Parlament-innen

Korruption: Es fehlt vor allem an Kontrolle

Über 200 Versäumnisse: Ein beträchtlicher Teil der Parlamentsmitglieder kneift weiterhin bei der Transparenz ihrer Mandate.

Balz Oertli / 24.11.2024

So trieb der Ärzteverband FMH seinen Verlag in den Konkurs

SAEZ

So trieb der Ärzteverband FMH seinen Verlag in den Konkurs

Nach 27 Jahren kam für den Schweizerischen Ärzteverlag das Aus. Voraus ging ein jahrelanger Streit. Bericht eines Geschassten.

Alan Niederer / 22.11.2024

Das Live-Comeback der Christina von Dreien

von Dreien

Das Live-Comeback der Christina von Dreien

Die Ostschweizer Esoterikerin ist zurück, samt Altrocker und Exorzist. Wir haben ihr Tagesseminar besucht – und waren erschüttert.

Georg Schmid / 21.11.2024

Weniger Luftverschmutzung – weniger lungenkranke Kinder

Sperberauge

Weniger Luftverschmutzung – weniger lungenkranke Kinder

Im Kinderspital Birmingham sank die Zahl der Kinder mit Atemproblemen um einen Fünftel. Das Spital liegt in einer «Clean Air Zone».

Martina Frei / 21.11.2024

Reiche: Mehr CO2 in 90 Minuten als Normalos lebenslang

Reicher Mann im Privatflugzeug

Reiche: Mehr CO2 in 90 Minuten als Normalos lebenslang

Wohlhabende behandeln die Erde wie ihren privaten Vergnügungspark, kritisiert Oxfam und fordert Regierungen zum Handeln auf.

Pressenza / Red. / 20.11.2024

NZZ: «offenbar», «soll», «wäre», «hätte», «vermutet»

Sperberauge

NZZ: «offenbar», «soll», «wäre», «hätte», «vermutet»

Besonders bei Kriegen sollten sich Medien an belegte Fakten halten. Ein schlechtes Beispiel bot die NZZ über Nasrallahs Nachfolger.

Red. / 31.10.2024

Ein Espresso ist in Zürich doppelt so teuer wie in Lugano

Sperberauge

Ein Espresso ist in Zürich doppelt so teuer wie in Lugano

Der Preis eines Espressos oder Cappuccinos spiegelt die Lebenshaltungskosten. Zürich ist am teuersten vor Bern, Basel und Lugano.

Red. / 21.10.2024

Covid-Impfung: Das falsche Narrativ vom Fremdschutz

2G-Regel Corona Massnahmen

Covid-Impfung: Das falsche Narrativ vom Fremdschutz

Für Fachleute war klar: Geimpfte waren rasch wieder ansteckend. Der Bevölkerung aber wurde dies nicht kommuniziert.

Andreas Radbruch und Martin Sprenger / 13.10.2024

Nobelpreis-Komitee scheint uns vor Superintelligenz zu warnen

GeoffreyHintonNobelpreis UniversitätToronto

Nobelpreis-Komitee scheint uns vor Superintelligenz zu warnen

Ausgerechnet ein Physiker, der die Risiken von Künstlicher Intelligenz am deutlichsten benennt, erhält den Nobelpreis.

Leo Keller / 12.10.2024

Militär unter Schulhäusern: VBS verbreitete Unwahrheit

Sperberauge

Militär unter Schulhäusern: VBS verbreitete Unwahrheit

Die Schweiz habe bei der Ratifizierung des Kriegsvölkerrechts Vorbehalte angebracht. Doch diese gelten nicht mehr.

Red. / 11.10.2024

Studie zur mRNA-Impfung birgt Sprengstoff

Messenger RNA or mRNA strand 3D rendering illustration with copy space. Genetics, science, medical research, genome replication concepts.

Studie zur mRNA-Impfung birgt Sprengstoff

Der mRNA-Impfstoff führt ungewollt zur Produktion unbekannter Substanzen in den Zellen – mit ungewissen Folgen.

Steliana Huhulescu / 8.10.2024

Pandemie-Ursprung: Was wir bisher wissen und was nicht

Wuhan Huanan Seafood Market

Pandemie-Ursprung: Was wir bisher wissen und was nicht

Was die neuen Erkenntnisse zum Ursprung von Sars-CoV-2 aus Sicht eines Epidemiologen für Infektionskrankheiten bedeuten.

Mark Woolhouse / 6.10.2024

Mit Wachstumshormonen zum «perfekten» Apfel

Apfel

Mit Wachstumshormonen zum «perfekten» Apfel

Viele Bauern besprühen Obstbäume mit Hormonen, damit sie grosse, makellose Früchte ernten können. Die Risiken sind kaum erforscht.

Anand Chandrasekhar – swissinfo.ch / 4.10.2024

Kuba: Internationales Tribunal fordert Ende der US-Blockade

kuba_protest

Kuba: Internationales Tribunal fordert Ende der US-Blockade

Kuba steckt in einer tiefen Krise. Weltweit werden Stimmen lauter, die die USA auffordern, das Sanktions-Diktat zu beenden.

Edgar Göll / 27.09.2024

Der Wirtschaftskrieg gegen China macht Chinesen zu Patrioten

Abt in Luckin Coffee.zvg

Der Wirtschaftskrieg gegen China macht Chinesen zu Patrioten

Noch vor fünfzehn Jahren stürzten sich Chinas Konsumenten auf westliche Marken. Jetzt bevorzugen sie mehr und mehr chinesische.

Felix Abt / 26.09.2024

Wer Krieg und Aufrüsten nicht bekämpft, kann Klima nicht retten

LNG Flüssiggas MikeMareen

Wer Krieg und Aufrüsten nicht bekämpft, kann Klima nicht retten

Den CO2-Ausstoss von Militär, Aufrüstung und Kriegen zählen Staaten nicht zur Bilanz der Klimabelastung. Das kann sich rächen.

Peter Vlatten / 25.09.2024

Auch slowakischer Geheimdienst soll Pegasus einsetzen

fico

Auch slowakischer Geheimdienst soll Pegasus einsetzen

Die umstrittene israelische Überwachungssoftware bleibt beliebt. Der Trojaner ist bereits in diversen EU-Staaten im Einsatz.

Chris Köver / 25.09.2024

Fleisch von der Weide statt von der Industrie: die Fakten

Schwein_Wiese

Fleisch von der Weide statt von der Industrie: die Fakten

Das Tierwohl, bessere Fleischqualität und das Schweizer Grasland sind Argumente für die Weidemast von Rindern, Schafen und Ziegen.

Chiara Augsburger / 24.09.2024

«Ich liebe die Biodiversität!»

Biodiversität front

«Ich liebe die Biodiversität!»

-

Red. / 22.09.2024

Der Verursacher des Ukraine-Kriegs – eine Auslegeordnung

Jens Stoltenberg

Der Verursacher des Ukraine-Kriegs – eine Auslegeordnung

Der Imperialist Putin, der die ganze Ukraine einverleiben will. Oder der Westen, der die Nato auf die Ukraine ausdehnen wollte?

John J. Mearsheimer / 21.09.2024

Wildwestmethoden beim Ausfischen der Meere gesetzlich bekämpfen

Bildschirmfoto 2024-08-28 um 16.22.16

Wildwestmethoden beim Ausfischen der Meere gesetzlich bekämpfen

Die Fische in den Weltmeeren gehören allen. Staaten versuchen, mit Milliardensubventionen noch zu fischen, was zu fischen ist.

Paul Greenberg / 18.09.2024

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 42
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum