Kapitalflucht aus Afrika übersteigt Entwicklungshilfe Kapitalflucht aus Afrika übersteigt Entwicklungshilfe Viele afrikanische Länder seien eigentlich Gläubiger des Nordens, behauptet eine wirtschaftswissenschaftliche Studie. Daniela Gschweng / 6.08.2018
Senegal: Wie Überfischung ein Land ruiniert Senegal: Wie Überfischung ein Land ruiniert Nach jahrzehntelanger Überfischung ist die Küste des Senegal leergefischt. Was an Fisch übrig ist, landet auch auf Europas Tischen. Daniela Gschweng / 28.07.2018
US-Gefängnisse: Wenn der Algorithmus Nein sagt … US-Gefängnisse: Wenn der Algorithmus Nein sagt … Vor einem Jahr änderten die US-Einwanderungsbehörden Software zur Risikobewertung. Nun sitzen Tausende wegen Lappalien in Haft. Daniela Gschweng / 27.07.2018
Fracking-Unternehmen lassen Facebook-Gruppen überwachen Fracking-Unternehmen lassen Facebook-Gruppen überwachen Private Sicherheitsunternehmen infiltrierten geschlossene Facebook-Gruppen, um Beweise gegen Fracking-Gegner zu sammeln. Daniela Gschweng / 22.07.2018
Mauern werden niemanden aufhalten Mauern werden niemanden aufhalten «Redet in der Migrationspolitik endlich über Fakten!» fordern mehrere hundert Wissenschaftler in einem offenen Brief. Daniela Gschweng / 18.07.2018
Müllimporte: Jetzt sagt auch Thailand «Nein» Müllimporte: Jetzt sagt auch Thailand «Nein» Seit Chinas Import-Bann laufen die Häfen in Südostasien vor Plastikmüll über. Daniela Gschweng / 15.07.2018
US-Bürgerin geigt Scott Pruitt die Meinung US-Bürgerin geigt Scott Pruitt die Meinung Eine mutige Lehrerin forderte den US-Umweltminister am Montag zum Rücktritt auf. Daniela Gschweng / 5.07.2018
Wenn man Banken an zu langer Leine lässt Wenn man Banken an zu langer Leine lässt Die neoliberale Regierung wollte eine Untersuchung verhindern. Nun herrscht Katzenjammer bei den Verfechtern der Selbstregulierung. Daniela Gschweng / 1.07.2018
Südpol-Eis schmilzt dreimal schneller als vor zehn Jahren Südpol-Eis schmilzt dreimal schneller als vor zehn Jahren Eine Studie zeigt: Die Antarktis trägt immer mehr zum Anstieg des Meeresspiegels bei. Daniela Gschweng / 26.06.2018
Erste US-Stadt wagt Versuch mit Grundeinkommen Erste US-Stadt wagt Versuch mit Grundeinkommen Stockton ist eine der ärmsten Städte der USA. Um die Armutsspirale zu durchbrechen, wird ein Grundeinkommen getestet. Daniela Gschweng / 9.06.2018
«West Africa Leaks»: wie afrikanische Länder ausgenommen werden «West Africa Leaks»: wie afrikanische Länder ausgenommen werden Es fliesst viel Geld aus Westafrika in die Steueroasen der Welt. Die Regierungen der betroffenen Länder tun zu wenig dagegen. Daniela Gschweng / 3.06.2018
Plastik: Britisches Parlament geht mit Beispiel voran Plastik: Britisches Parlament geht mit Beispiel voran Als Massnahme gegen Plastikmüll haben die Abgeordneten Wegwerf-Plastik im britischen Parlament verboten. Daniela Gschweng / 31.05.2018
500‘000 Unterschriften lassen McDonald’s kalt 500‘000 Unterschriften lassen McDonald’s kalt McDonald's hält die Abschaffung von Plastikröhrchen zum Schutz der Umwelt für «unnötig und überflüssig». Zumindest vorerst. Daniela Gschweng / 30.05.2018
Transparente Wasserqualität wäre «ein PR-Alptraum» Transparente Wasserqualität wäre «ein PR-Alptraum» Die Trump-Administration verhindert mit der US-Umweltbehörde das Veröffentlichen einer brisanten Gesundheitsstudie. Daniela Gschweng / 25.05.2018
Palmöl, Fische und Textilien: «Öko» ist nicht immer Öko Palmöl, Fische und Textilien: «Öko» ist nicht immer Öko Nachhaltigkeitszertifizierungen garantieren häufig keine Öko- und Sozialstandards. Das stellt eine unabhängige Studie fest. Daniela Gschweng / 21.05.2018
Palmöl-Produktion: Zu zweit arbeiten für einen Lohn Palmöl-Produktion: Zu zweit arbeiten für einen Lohn Die Arbeitsbedingungen auf Indonesiens Palmölplantagen sind nicht nur hart, sondern illegal. Da hilft auch keine Zertifizierung. Daniela Gschweng / 6.05.2018
US-Cloud Act: Ausländische Gesetze sind egal US-Cloud Act: Ausländische Gesetze sind egal Seit März dürfen US-Behörden Daten anfordern, die in anderen Ländern gespeichert sind. Auch, wenn diese dagegen sind. Daniela Gschweng / 4.05.2018
Wie Amazon durch niedrige Löhne bald dreifach kassiert Wie Amazon durch niedrige Löhne bald dreifach kassiert Während der Konzern mit Milliarden subventioniert wird, sind Amazons US-Angestellte auf Lebensmittelgutscheine angewiesen. Daniela Gschweng / 29.04.2018
Nach Demonstrieren kommt Kandidieren Nach Demonstrieren kommt Kandidieren In den USA rollt die «Pink Wave». Noch nie haben so viele Frauen für einen Sitz im Repräsentantenhaus kandidiert. Daniela Gschweng / 23.04.2018
Fast jeder dritte Luftangriff im Jemen galt zivilen Zielen Fast jeder dritte Luftangriff im Jemen galt zivilen Zielen Seit 2015 bombardiert das arabische Bündnis den Jemen und zerstört dabei Wohnviertel, Schulen und Kulturdenkmäler. Daniela Gschweng / 15.04.2018
Nestlé und Co. ignorieren Werbeverbot für Babymilch Nestlé und Co. ignorieren Werbeverbot für Babymilch Hersteller von Milchpulver werben in armen Ländern noch immer aggressiv für ihren Muttermilch-Ersatz. Doch sie streiten es ab. Daniela Gschweng / 26.03.2018
Verstecktes Mikroplastik in Bodylotion Verstecktes Mikroplastik in Bodylotion Mikroplastik findet sich auch dort, wo man es nicht erwartet. Ein Vergleichsportal fand es in drei von zwölf Bodylotions. Daniela Gschweng / 14.03.2018
Osteuropa bekommt schwarzen Peter im Müll-Roulette Osteuropa bekommt schwarzen Peter im Müll-Roulette China will künftig weniger Müll aus Europa. Nun drohen osteuropäische Länder zur Müllkippe zu werden. Daniela Gschweng / 12.03.2018
Mit Algorithmen gegen Überfischung Mit Algorithmen gegen Überfischung Durch Big-Data-Analysen lässt sich die globale Fischerei detailliert analysieren und in Zukunft auch beeinflussen. Daniela Gschweng / 9.03.2018
Dieselgate: wenig Hoffnung auf Entschädigung Dieselgate: wenig Hoffnung auf Entschädigung In den USA hat VW wegen des Abgasbetrugs Milliarden bezahlt. In Europa gab es für Konsumenten bisher keine Entschädigungen. Daniela Gschweng / 4.03.2018
Haarfärbemittel: Je farbiger desto problematischer Haarfärbemittel: Je farbiger desto problematischer Bunte Haarfarben enthalten so viele riskante Inhaltsstoffe, dass sie bei «Öko-Test» reihenweise durchfielen. Daniela Gschweng / 26.02.2018
US-Wirtschaft profitiert von Opioid-Massensterben US-Wirtschaft profitiert von Opioid-Massensterben Über 65’000 Tote jährlich als Folge der lockeren Verschreibungspraxis von Schmerzmitteln. Betroffen ist vor allem die Unterschicht. Daniela Gschweng / 21.02.2018
Britischer Supermarkt wird plastikfrei Britischer Supermarkt wird plastikfrei Die Supermarktkette «Iceland» ist weltweit die erste, die ohne Plastikverpackungen auskommen will. Daniela Gschweng / 20.02.2018
Grossbritannien verbietet Mikroplastik in Kosmetik Grossbritannien verbietet Mikroplastik in Kosmetik Nach Neuseeland, Kanada und den USA verbietet Grossbritannien Mikroplastik in Kosmetika. In der Schweiz sind sie weiter erlaubt. Daniela Gschweng / 15.02.2018
Fotograf legt Lobbyismus in US-Ministerium offen Fotograf legt Lobbyismus in US-Ministerium offen Ein US-Minister umarmt bei einem Treffen einen Kohlebaron, Bilder davon werden veröffentlicht. Nun ist der Fotograf seinen Job los. Daniela Gschweng / 7.02.2018
Basel: viele, viele Demonstranten Sperberauge Basel: viele, viele Demonstranten Bei einer Demonstration in Basel zählte man viele Demonstranten. Schätzungen schwanken zwischen 800 und 4'500. Daniela Gschweng / 6.02.2018
Mikrowellen: für das Klima so schädlich wie Autos Mikrowellen: für das Klima so schädlich wie Autos Mikrowellengeräte heizen der Umwelt ganz schön ein. Schuld daran ist auch die Wegwerfkultur. Daniela Gschweng / 28.01.2018
Fungizide als Insektentöter ausgemacht Fungizide als Insektentöter ausgemacht Es überraschte sogar die Forscher: Fungizide sind eine wichtige Ursache für das Insektensterben, stellt eine Studie fest. Daniela Gschweng / 19.01.2018
Nach Anfassen von Bananen die Hände waschen! Nach Anfassen von Bananen die Hände waschen! Die Schalen konventionell angebauter Bananen enthalten viele Pestizide, ergab ein Test. Bananen mit Bio-Labels schnitten gut ab. Daniela Gschweng / 16.01.2018
Kalifornien: Nägel mit Köpfen gegen Trumps Politik Kalifornien: Nägel mit Köpfen gegen Trumps Politik Kalifornien schützt illegale Migranten, führt ein drittes Geschlecht und zwölf Wochen Elternzeit ein und legalisiert Cannabis. Daniela Gschweng / 11.01.2018
China will unsere Abfälle nicht mehr entsorgen China will unsere Abfälle nicht mehr entsorgen Millionen Tonnen Plastikmüll haben seit einigen Tagen keinen Abnehmer mehr, denn China nimmt ihn nicht mehr an. Daniela Gschweng / 7.01.2018
Der Korruptionsbekämpfer mit dem Cayman-Konto Der Korruptionsbekämpfer mit dem Cayman-Konto Die bislang teuerste Immobilie der Welt gehört dem saudischen Kronprinzen, enthüllt die «New York Times». Daniela Gschweng / 4.01.2018
Krim: Aus Kritikern werden «Terroristen» Krim: Aus Kritikern werden «Terroristen» Russland geht hart gegen jede Kritik an an seinem Vorgehen auf der Krim vor. Besonders heftig trifft das die Krimtataren. Daniela Gschweng / 5.12.2017
Facebook-Werbung: (noch immer) rassistisch Facebook-Werbung: (noch immer) rassistisch Facebook-Werbung darf noch immer diskriminierend sein, fand ein Test von Pro Publica. Facebook spricht von technischer Panne. Daniela Gschweng / 3.12.2017
Flüchtlinge ertrinken vor laufenden Kameras Flüchtlinge ertrinken vor laufenden Kameras Vor der libyschen Küste sind mehrere Flüchtlinge ertrunken, weil ein Schiff der libyschen Küstenwache ihre Rettung behindert hat. Daniela Gschweng / 26.11.2017
Vergesst das eine Prozent der Superreichen Vergesst das eine Prozent der Superreichen Nicht ein Prozent der Superreichen ist es, das die Regeln macht, sondern die obere Mittelschicht. Daniela Gschweng / 26.11.2017
Plastikmüll für die Ewigkeit Plastikmüll für die Ewigkeit Seit den 1950er-Jahren hat die Menschheit acht Milliarden Tonnen Plastik produziert. Und der globale Müllberg wächst weiter. Daniela Gschweng / 23.11.2017
Nie dagewesene Flüchtlingsströme wegen Klimawandel Nie dagewesene Flüchtlingsströme wegen Klimawandel Bis 2020 wird es zig Millionen Klimaflüchtlinge geben, bis zum Ende des Jahrhunderts könnten es über eine Milliarde sein. Daniela Gschweng / 14.11.2017
Glyphosat: Erste Molkerei verbietet das Herbizid Glyphosat: Erste Molkerei verbietet das Herbizid Die EU-Kommission überlegt, ob sie die Zulassung für Glyphosat verlängern soll. Eine Molkerei hat schon eine Entscheidung gefällt. Daniela Gschweng / 12.11.2017
Sambia: Landraub als Entwicklungshilfe Sambia: Landraub als Entwicklungshilfe Sambia fördert die Entstehung von Megafarmen – auf Kosten der Bevölkerung, die von ihrem Land vertrieben wird. Daniela Gschweng / 6.11.2017
Offshore-Konten: Von Afrika nach Panama Offshore-Konten: Von Afrika nach Panama Afrikanische Regierungsangehörige besitzen oft pralle Offshore-Konten. Ein Bericht zeigt auf, woher das Geld stammt. Daniela Gschweng / 1.11.2017
Facebook erlaubte Werbung für Antisemiten Facebook erlaubte Werbung für Antisemiten Bis vor Kurzem war es auf der Social-Media-Plattform möglich, gezielt Werbung für «Judenhasser» zu schalten. Daniela Gschweng / 17.10.2017
Grüne Fatwas: Seelsorge der nachhaltigen Art Grüne Fatwas: Seelsorge der nachhaltigen Art In Jordanien halten muslimische Geistliche die Gläubigen zum Wassersparen an – per religiösem Dekret. Daniela Gschweng / 13.10.2017
«Wenn Du es nicht kaufst, wird es Dir schaden» «Wenn Du es nicht kaufst, wird es Dir schaden» Dicamba wandert gerne auf Nachbars Felder. Das bringt sogar treue Monsanto-Kunden gegen das Herbizid auf. Daniela Gschweng / 3.10.2017
Politiker fordert Gleichstellung bei den Medien Politiker fordert Gleichstellung bei den Medien Vor allem im Politjournalismus gebe es zu wenige Frauen, sagt ein britischer Politiker und liest den Medien die Leviten. Daniela Gschweng / 28.09.2017