Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Die vulgäre und würdelose Rede des israelischen UN-Botschafters

Gilad Erdan

Die vulgäre und würdelose Rede des israelischen UN-Botschafters

Mit seiner Rede vor der UN-Vollversammlung hat Israels UN-Botschafter Gilad Erdan den Palästinensern in die Hände gespielt.

Jeffrey Sachs / 6.06.2024

Pisa-Chef: Smartphones stören den Unterricht

schleicher_2018

Pisa-Chef: Smartphones stören den Unterricht

Die OECD publizierte kürzlich einen Pisa-Zusatzbericht. Er sagt: Der Leistungsabfall bei 15-Jährigen liege auch an Smartphones.

Pascal Sigg / 6.06.2024

Modi hat an Wähleranteilen gewonnen – nur weniger Sitze

Modis Wahlsieg

Modi hat an Wähleranteilen gewonnen – nur weniger Sitze

Seine Partei BJP erhielt 38 Prozent der Stimmen. Vor vier Jahren waren es 37,4 Prozent. Aber das Majorzsystem kostete ihm Sitze.

upg. / 6.06.2024

UNRWA-Chef Lazzarini hält der Schweiz nur den Spiegel vor

Schirmfoto2024.06.04-15.21.46_546

UNRWA-Chef Lazzarini hält der Schweiz nur den Spiegel vor

Die NZZ-Inlandchefin empört sich über UNRWA-Chef Philippe Lazzarini, obschon er nur beschreibt, was ist.

Markus Mugglin / 5.06.2024

Migros-Tochter Misenso: Kaum eröffnet, schon verkauft

Unbenannt

Migros-Tochter Misenso: Kaum eröffnet, schon verkauft

Neun Misenso-Filialen eröffnete die Migros im letzten Jahr. Die jüngste vor drei Monaten. Und jetzt verkauft sie alles.

Marco Diener / 5.06.2024

Im Auto fahren Spione mit

honda-e-electric-car-interior

Im Auto fahren Spione mit

Sensoren und Kameras erfassen unablässig Informationen über Lenker und Fahrstil. Das Risiko von Datenmissbrauch ist erheblich.

Pascal Derungs / 4.06.2024

Gefährlicher Weichmacher in Kindersonnencremes

Titelbild

Gefährlicher Weichmacher in Kindersonnencremes

Sonnenschutz kann ein hormonstörendes Phthalat enthalten. Das fand «Öko-Test» bei der Prüfung von 25 Kindersonnencremes heraus.

Daniela Gschweng / 4.06.2024

Der Genfersee – eine mit Wasser gefüllte Mülltonne

Cartoon Bénédicte Lac Léman Abfall Aufmacherbild

Der Genfersee – eine mit Wasser gefüllte Mülltonne

1000 Freiwillige, darunter 300 Taucher, haben am Genfersee 3,5 Tonnen Abfälle gesammelt. Seit 2005 sind es über 130 Tonnen.

Red. / 4.06.2024

Wenn die USA ihre NATO-Partner in Europa im Stich lassen

Nukleare Abschreckung Trends Research und Advisory

Wenn die USA ihre NATO-Partner in Europa im Stich lassen

Sollte Russland in Europa taktische Atomwaffen einsetzen, können sich die USA aus einem Atomkrieg mit Russland raushalten.

Urs P. Gasche / 3.06.2024

Im amerikanischen Wahlkampf brodelt es in der Gerüchteküche

NEW YORK, USA, JUN 17, 2020: Silhouette of republican candidate

Im amerikanischen Wahlkampf brodelt es in der Gerüchteküche

Trump ist verurteilt, aber etwas beliebter als Biden. Die Sehnsucht nach einer einenden «Lichtgestalt wie Taylor Swift» ist gross.

Christof Leisinger / 3.06.2024

Geopolitisches Gerangel um kritische Rohstoffe

Seidenstrasse China

Geopolitisches Gerangel um kritische Rohstoffe

Im Wettlauf um Rohstoffe im globalen Süden ist China weit voraus. Im südlichen Afrika wollen die USA und die EU aufholen.

Patrik Berlinger / 3.06.2024

Die Post will 170 Poststellen schliessen

445202985_18270153280226396_2290120642892291473_n

Die Post will 170 Poststellen schliessen

«Ich gehe rasch auf die Post. In drei Tagen bin ich zurück.» «Gute Reise!»

Red. / 3.06.2024

Noch mehr Herzzentren schaden Patientinnen und Patienten

Koronare Bypass-Operation

Noch mehr Herzzentren schaden Patientinnen und Patienten

Es gibt bereits zu viele davon. Jetzt will die Ostschweiz ein zusätzliches. Die Krankenkassenverbände wehren sich.

Urs P. Gasche / 2.06.2024

Der Kanton Bern tut sich schwer mit Leichter Sprache

Depositphotos_383864486_XL

Der Kanton Bern tut sich schwer mit Leichter Sprache

Seit Mitte April betreibt der Kanton Bern eine Website in Leichter Sprache. Alles wirkt ein bisschen halbbatzig.

Marco Diener / 2.06.2024

kontertext: Unter der Brücke schlafen sie nicht, aber…

Kommentar

kontertext: Unter der Brücke schlafen sie nicht, aber…

Die russische Kultur wird im Westen nicht gecancelt, wohl aber werden einzelne russische Künstler:innen behindert.

Nika Parkhomovskaia / Inna Rozova / 2.06.2024

«Die USA und die NATO haben Russland zum Angriff provoziert»

Jeffrey Sachs bei Tucker Carlson x

«Die USA und die NATO haben Russland zum Angriff provoziert»

Von einem «unprovozierten» Angriffskrieg zu reden, sei «falsch», sagt Professor Jeffrey Sachs von der Columbia University in N.Y.

Red. / 1.06.2024

Tiertransporte verbreiten Krankheitskeime in den ganzen USA

240520 NYT Viehtransporte

Tiertransporte verbreiten Krankheitskeime in den ganzen USA

Verfrachtete Kühe und Schweine verstreuen krankmachende Keime. Die Industrie nutzt viele Schlupflöcher und umgeht Regulierungen.

Josef Estermann / 1.06.2024

Podcast: Die Woche 22 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 22 auf Infosperber

Schweizer Mineralwasser sind kontaminiert. Signal und Telegram streiten über Sicherheit. Corona-Massentesterei war unnötig.

Red. / 31.05.2024

So oberflächlich haben Medien über das Agentengesetz informiert

TV-Moderator Michael

So oberflächlich haben Medien über das Agentengesetz informiert

Fernsehen und Zeitungen verbreiteten Befürchtungen georgischer Demonstranten als Wahrheiten, ohne über das Gesetz zu informieren.

Urs P. Gasche / 31.05.2024

Kontaminierte Mineralwässer: Valser enthält Pfas

443719434_984702263655320_7677271883365948990_n

Kontaminierte Mineralwässer: Valser enthält Pfas

«Brauchst du Valser zum Giessen???» «Nein: um Unkraut zu vertilgen!»

Red. / 31.05.2024

Uni Bern: Studenten «gewaltsam gefilmt»

Uni Bern besetzt

Uni Bern: Studenten «gewaltsam gefilmt»

Gestern besetzten palästinenserfreundliche Studenten und Studentinnen die Uni Bern. Sie hätten viel Unrecht erlitten. Finden sie.

Marco Diener / 31.05.2024

Traue keinem Banker, der über Eigenkapitalvorschriften klagt

2021_12_03_Stanford-053_VDGedit-scaled

Traue keinem Banker, der über Eigenkapitalvorschriften klagt

Deregulierung bei den Banken? Kein Problem, wenn die Manager persönlich und mit mehr Eigenkapital hafteten, so Professorin Admati.

Christof Leisinger / 30.05.2024

Millionen Kinder in Grossbritannien haben nicht genug zu essen

Kind vor leerem Kühlschrank

Millionen Kinder in Grossbritannien haben nicht genug zu essen

Bei fast jedem fünften Kind reicht das Geld daheim nicht mehr für täglich ausreichende Mahlzeiten. Mangelernährung nimmt zu.

Martina Frei / 30.05.2024

Autobahnzufahrt mit Fahrverbot

Dietikon

Autobahnzufahrt mit Fahrverbot

Infosperber hat über unklare, unlogische oder unverständliche Signale berichtet. Auch Leser sind auf komische Signale gestossen.

Marco Diener / 30.05.2024

Das ist angeblich keine Werbung – sondern «Fachinformation»

Freiburger Nachrichten

Das ist angeblich keine Werbung – sondern «Fachinformation»

Medien schmuggeln die Texte von Werbekunden immer subtiler in den redaktionellen Teil. Zum Beispiel als «Fachinformation».

Esther Diener-Morscher / 29.05.2024

Chlorothalonil im Henniez, Pfas im Valser

snapshot

Chlorothalonil im Henniez, Pfas im Valser

Mineralwässer sind mit Mikroplastik, Pfas und Pestiziden verunreinigt. Das zeigt eine Untersuchung aus der Westschweiz.

Marco Diener / 28.05.2024

Iran: Präsident Ebrahim Raisi starb bei einem Helikopterabsturz

443823198_985899826868897_4914330128551882675_n

Iran: Präsident Ebrahim Raisi starb bei einem Helikopterabsturz

«Wegen Todesfalls: Schlachter gesucht.» «Zum Glück haben wir keine Nachfolgeprobleme.»

Red. / 28.05.2024

Unterdrücken der russischen Sprache heisst neu «Bildungsreform»

Kommentar

Unterdrücken der russischen Sprache heisst neu «Bildungsreform»

Ein Viertel der Bevölkerung Estlands spricht russisch. Aber an Schulen und Universitäten wird die russische Sprache dort untersagt.

Helmut Scheben / 28.05.2024

Plug-in-Hybride: die heimlichen Säufer

Suzuki

Plug-in-Hybride: die heimlichen Säufer

In der Praxis verbrauchen Plug-in-Hybride viel mehr als auf dem Papier. Warum es sie gibt? Damit Hersteller weniger Busse zahlen.

Marco Diener / 27.05.2024

Amazon, Microsoft, Google und Alibaba wollen uns ernähren

Intensivproduktion von Salat ChiccoDodiFC

Amazon, Microsoft, Google und Alibaba wollen uns ernähren

«Unser tägliches Brot gib uns heute» wird zum Gebet an Nestlé, Bayer und neu an IT-Konzerne. Pat Roy Mooney hatte davor gewarnt.

Red. / 27.05.2024

Syngenta kämpft für verseuchtes Trinkwasser in der Schweiz

Zulassungsunterlagen

Syngenta kämpft für verseuchtes Trinkwasser in der Schweiz

Der chinesische Agrokonzern mit Sitz in Basel klagt immer noch vor Bundesverwaltungsgericht gegen das Verbot seines Fungizids.

Urs P. Gasche / 26.05.2024

Die Migros und «das beste Preis-Leistungs-Verhältnis»

Screenshot 2024-05-15 at 17-03-26 Migros-Wochenflyer-20-2024-d-AA

Die Migros und «das beste Preis-Leistungs-Verhältnis»

Die Migros ist teuer geworden. Trotzdem behauptet sie, sie habe «das beste Preis-Leistungs-Verhältnis». Wie kommt sie darauf?

Marco Diener / 26.05.2024

Umstrittener Sponsor der Olympischen Spiele

Bénédicte Cartoon Sponsoring Olympische Spiele

Umstrittener Sponsor der Olympischen Spiele

Am 26. Juli 2024 geht es los. Sponsor Coca-Cola ist ganz vorn mit dabei.

Red. / 26.05.2024

Telegram vs. Signal

bild

Telegram vs. Signal

Die beiden Chat-Dienste werfen sich gegenseitig vor, Regierungsverbindungen geheim zu halten. Was ist an den Vorwürfen dran?

Philippe Stalder / 26.05.2024

kontertext: Die Aufklärung ertrinkt im Pixelmeer

Kommentar

kontertext: Die Aufklärung ertrinkt im Pixelmeer

Mehr Bilder, weniger Durchblick: Warum haben Kants Postulate es so schwer im überhellen, doch unterbelichteten digitalen Zeitalter?

Michel Mettler / 25.05.2024

PFAS-Verbot, Recyclingpflicht und ein Ende der Rahmdeckeli

Vegetable wrapped in banana leaves vs. plastic packaging

PFAS-Verbot, Recyclingpflicht und ein Ende der Rahmdeckeli

Die EU plant eine neue Verpackungsverordnung. Einige Verpackungen und Produkte wird es bald nicht mehr geben.

Daniela Gschweng / 25.05.2024

Podcast: Die Woche 21 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 21 auf Infosperber

Neue Suchmaschinen im Internet. Überdurchschnittlich viele Komplikationen im Inselspital. Israel, Palästina: Frieden ist möglich.

Red. / 25.05.2024

KI wird sehr schnell zu «intelligent» und gefährlich

hinton

KI wird sehr schnell zu «intelligent» und gefährlich

Wann könnten die neuen Technologien uns Menschen auslöschen? Immer mehr KI-Entwickler schlagen immer dringlicher Alarm.

Leo Keller / 24.05.2024

Julian Assange darf sich weiter gegen seine Auslieferung wehren

Unbenannt

Julian Assange darf sich weiter gegen seine Auslieferung wehren

Red. / 24.05.2024

Nicht Freiheit, sondern Dummheit

Kommentar

Nicht Freiheit, sondern Dummheit

Keine Angst zu haben ist kein Zeichen von Freiheit. Nur der Dumme kennt keine Angst. Denn er hat zu wenig Fantasie.

Heribert Prantl / 23.05.2024

Haftbefehl gegen Benjamin Netanyahu und drei Hamas-Führer

0Nig28B542f85p8oXpoqsv

Haftbefehl gegen Benjamin Netanyahu und drei Hamas-Führer

«Das wird auch nicht zum Frieden führen!!!» «Und wenn wir sie zusammen in eine Zelle stecken würden...»

Red. / 23.05.2024

Mehr naturnahe Lebensräume – auch in unseren Städten

Natur in Stadt

Mehr naturnahe Lebensräume – auch in unseren Städten

Geht urbane Dichte mit mehr Natur? Ja – und jeder Schritt in der Richtung ist wichtig. Hier dazu ermunternder Lesestoff für alle.

Hans Steiger / 23.05.2024

Chinas Automobilsektor hat enorme Überkapazitäten aufgebaut

Depositphotos_China_Autoland_2

Chinas Automobilsektor hat enorme Überkapazitäten aufgebaut

Die Autoproduzenten in China betreiben zu viele Fabriken. Besonders bei Verbrennern ist der Produktionsüberschuss gewaltig.

Pascal Derungs / 22.05.2024

Frieden ist möglich – aber man muss ihn auch wollen

chomsky_rusk

Frieden ist möglich – aber man muss ihn auch wollen

Der US-Intellektuelle Noam Chomsky analysierte den israelisch-palästinensischen Konflikt vor 14 Jahren ungeschönt. Eine Erinnerung.

Klaus Mendler / 22.05.2024

Schweizer Parlament ist gegen Tempo 30 auf Hauptstrassen

Cartoon Bénédicte Tempo 30 Zonen Aufmacherbild

Schweizer Parlament ist gegen Tempo 30 auf Hauptstrassen

«Das … das geht zu schnell!»

Red. / 22.05.2024

NZZ: Westliche Demo-Teilnahme in Georgien nein, in Ukraine ja

Demo tbilissi

NZZ: Westliche Demo-Teilnahme in Georgien nein, in Ukraine ja

Vier europäische Aussenminister traten in Tbilissi an Demo gegen das «Agentengesetz» auf. Dies sei «völkerrechtlich fragwürdig».

upg. / 21.05.2024

Gleich hinter dem Badestrand beginnt die Hölle

Albero dei pensieri

Gleich hinter dem Badestrand beginnt die Hölle

Nirgends in Italien ist das Elend so bedrückend wie im Umland von Gioia Tauro, wo Jugendliche Hetzjagd auf Migranten machen.

Walter Aeschimann / 21.05.2024

Eine schleichende Kastration der Männer und ihre Folgen

Kommentar

Eine schleichende Kastration der Männer und ihre Folgen

Die Spermienzahl sinkt weltweit, die zugrundeliegenden Hormonstörungen könnten auch Einfluss auf das Geschlechtsbewusstsein haben.

Lukas Fierz / 21.05.2024

Millionen US-Amerikaner könnten bald ohne Internet dastehen

02_2020-10-03-120930_hillelplplz_1080px-704x469

Millionen US-Amerikaner könnten bald ohne Internet dastehen

Ein Subventionsprogramm für Internet und Handy aus der Covid-Zeit läuft aus. Jeder fünfte US-Haushalt könnte betroffen sein.

Daniela Gschweng / 20.05.2024

Kritik an Unis: «Sie messen Israel und Russland mit zwei Ellen»

Studenten besetzten Uni Lausanne

Kritik an Unis: «Sie messen Israel und Russland mit zwei Ellen»

Der Hochschul-Dachverband empfahl 2022, den Kontakt mit russischen Unis zu sistieren. Im Fall Israels sieht er es anders.

upg. / 20.05.2024

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 254
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum