Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

«Sehr geehrter Herr Rothenbühler»

Kommentar

«Sehr geehrter Herr Rothenbühler»

Ertragen Sie die Lektüre der Reports der IPCC nicht? Hören Sie nicht, wie die Tropenwälder im Feuer krachen?

Jacques Schiltknecht / 25.08.2019

Schweiz schwimmt zurzeit im Strom

VollerStauseeWallisArchivhpg_

Schweiz schwimmt zurzeit im Strom

Die Schweizer Stauseen sind so voll wie seit elf Jahren nicht mehr. Grund: Hohe Stromproduktion bei momentan mässiger Nachfrage.

Hanspeter Guggenbühl / 24.08.2019

Der Spieler: Das Kartenspiel mit dem «werblichen Stopper»

aa_Spieler_Synes_2019-10

Der Spieler: Das Kartenspiel mit dem «werblichen Stopper»

Wer ein schnelles Ablegespiel sucht, ist mit «L.A.M.A.» gut bedient. Seine Nominierung zum «Spiel des Jahres» ist überraschend.

Synes Ernst. Der Spieler / 24.08.2019

Kurdischer Südosten der Türkei: Stacheldraht und goldene Hähne

MenschenrechtlerinNurcanBaysal

Kurdischer Südosten der Türkei: Stacheldraht und goldene Hähne

Die Regierung Erdogan suspendiert drei Bürgermeister im kurdischen Südosten – und versetzt so das ganze Land in Aufruhr.

Amalia van Gent / 23.08.2019

Da geht die Nachhaltigkeit baden

abfalltaucherJuni19

Da geht die Nachhaltigkeit baden

Die rollenden Produkte der «Sharing Economy» verschmutzen weltweit Flüsse und Seen. Mit den E-Trottis wird das nicht besser werden.

D. Gschweng / 23.08.2019

Missionare für das Wallis

Sperberauge

Missionare für das Wallis

Einst missionierten reiselustige Walliser Priester die Menschen in Indien und Afrika. Jetzt ist es umgekehrt.

Kurt Marti / 23.08.2019

kontertext: ausgewogen zynisch

Kommentar

kontertext: ausgewogen zynisch

– Die einen wollen den Urwald abbrennen, die anderen wollen ihn schützen – für SRF vertreten beide Lager nur «ihre Interessen».

Felix Schneider / 23.08.2019

Die Ukraine verschweigt eigene Holocaust-Beteiligung

Olena_Teliha_Portrait

Die Ukraine verschweigt eigene Holocaust-Beteiligung

Netanyahu besucht die Ukraine, in der Präsident und Premier ebenfalls Juden sind. Den Holocaust schreiben sie nur den Nazis zu.

Christian Müller / 22.08.2019

Bundesrat und Parlament im Netz der Pestizidlobby

NetzwerkScienceindustries

Bundesrat und Parlament im Netz der Pestizidlobby

Bundesbern tanzt nach der Pfeife der Pestizidkonzerne, deren Fäden beim Wirtschaftsverband Scienceindustries zusammenlaufen.

Kurt Marti / 22.08.2019

Dem Schwing- und Älplerfest geht die gefeierte Schweiz verloren

Kommentar

Dem Schwing- und Älplerfest geht die gefeierte Schweiz verloren

Das ESAF verbinde die Schweiz wie kein anderer Anlass, hört man häufig. Doch das stimmt nicht.

Peter Brotschi / 22.08.2019

Das Weisswaschprogramm der FPÖ-Historikerkommission

fpo

Das Weisswaschprogramm der FPÖ-Historikerkommission

Ausblenden, schönfärben, relativieren, rechtfertigen, verharmlosen, umdeuten: die Arbeitsmethoden der FPÖ-Historiker.

Jürg Müller-Muralt / 21.08.2019

Idlib und die Heuchelei des Westens

Kommentar

Idlib und die Heuchelei des Westens

Die Medien verschweigen, wie es zur Eskalation in Idlib kam. Sie beschuldigen zu einseitig Assad und seine Verbündeten.

Helmut Scheben / 21.08.2019

«Alpeninitiative» entlarvt Handels-Horror

Sperberauge

«Alpeninitiative» entlarvt Handels-Horror

Der weltweite Freihandel beschleunigt die Zerstörung der Erde. Die «Alpeninitiative» zeigt an konkreten Fällen, wie das geht.

Niklaus Ramseyer / 21.08.2019

«Die Demokratie steht unter Druck des Finanzsektors»

Cover_Chesney

«Die Demokratie steht unter Druck des Finanzsektors»

Eine starke Finanzlobby manipuliere Parlamentarier und schalte die Öffentlichkeit aus, erklärt Finanzprofessor Marc Chesney.

Urs P. Gasche / 20.08.2019

kontertext: Blütezeit der Desinformation

Kommentar

kontertext: Blütezeit der Desinformation

Wie Probleme nicht gelöst, sondern durch mediale Ablenkungsmanöver überspielt und verstetigt werden.

Ariane Tanner / 20.08.2019

Rösselsprünge durch die Nachhaltigkeit

springer

Rösselsprünge durch die Nachhaltigkeit

«Nachhaltigkeit» hat vielerlei Facetten - auch in der Fachliteratur bei Springer Nature. Hier drei Beispiele und eine Empfehlung.

Hans Steiger / 20.08.2019

USA gegen Iran: So vernebeln grosse Medien die Wahrheit

1805_Trump_Sanktionen_IranX

USA gegen Iran: So vernebeln grosse Medien die Wahrheit

Die USA seien 2018 aus dem Nuklearabkommen mit dem Iran «ausgestiegen». Wahr ist: Sie verletzen krass das Völkerrecht.

Urs P. Gasche / 19.08.2019

Zwang zum Wirtschaftswachstum erzwingt Ausbeutung der Natur

AufhngerildJobRotation

Zwang zum Wirtschaftswachstum erzwingt Ausbeutung der Natur

Redaktionen von Zeitungen sollten Job-Rotation einführen. Dann würden negative Wirtschafts-Schlagzeilen plötzlich positiv.

Hanspeter Guggenbühl / 19.08.2019

Nicht das Kind ist krank, sondern die Schule, in der es steckt

SchulbnkeKopie

Nicht das Kind ist krank, sondern die Schule, in der es steckt

Wir müssen Bildung und Lernen für das Digital Age neu erfinden und radikal andere Räume und Formen des Lernens entwickeln.

Christoph Schmitt / 19.08.2019

«Monsanto» betrieb Schmutzkampagnen gegen Kritiker

Roundup6

«Monsanto» betrieb Schmutzkampagnen gegen Kritiker

Der Konzern «Monsanto» betrieb ein «Fusion Center» mit dem Ziel, Journalisten und Kritiker gezielt zu diskreditieren.

Tobias Tscherrig / 18.08.2019

Mittelalter-Ausstellung im Wallis: Kein Licht ins Dunkel

PlakatMittelalter

Mittelalter-Ausstellung im Wallis: Kein Licht ins Dunkel

Eine Ausstellung in Sitten will das Bild des dunklen Mittelalters korrigieren und blendet die düstere Rolle des Christentums aus.

Kurt Marti / 18.08.2019

Osteuropa erinnert ungern an den Holocaust – nicht zufällig

Budapester_Museum

Osteuropa erinnert ungern an den Holocaust – nicht zufällig

Holocaust-Museen sind in Osteuropa Mangelware, aber oft wird den Kollaborateuren und den Opfern der Sowjetherrschaft gehuldigt.

Cnaan Liphshiz / 18.08.2019

Sprachlupe: Ist Hochdeutsch in «Biu» nur eine Fremdsprache?

Sprachlupe: Ist Hochdeutsch in «Biu» nur eine Fremdsprache?

«Le bilinguisme n’existe pas», behauptet ein Bieler Museum. Gemeint ist globale Vielstimmigkeit, nicht deutsch-welsche Dissonanz.

Daniel Goldstein / 17.08.2019

Erdöl: Für die eine Seite Gift, für die andere Gold

abfackeln

Erdöl: Für die eine Seite Gift, für die andere Gold

Wie Erdöl das Leben der Bäuerin Mariana im Amazonasgebiet Ecuadors und das der Reisefachfrau Beatrice aus Basel geprägt hat.

Romano Paganini / 16.08.2019

USA zeigen überraschende Merkmale eines Drittweltlandes

Bildschirmfoto20190814um16_45_36

USA zeigen überraschende Merkmale eines Drittweltlandes

Sechs Merkmale eines Entwicklungslandes erkennt Professor Robert Reich in einem kurzen Videobeitrag.

Red. / 16.08.2019

Geld nur gegen weisse Hautfarbe

44492369_lmaomasculinadeexecutivodandodinheiro

Geld nur gegen weisse Hautfarbe

Die Finanzströme der Welt sind ungleich verteilt. Wer etwas finanzieren will, hat bessere Karten, wenn seine Haut weiss ist.

D. Gschweng / 16.08.2019

Wenn der Herr Professor antwortet …

Sperberauge

Wenn der Herr Professor antwortet …

Wer profitiert von der Zuwanderung? Immer nur die Zuwanderer selbst? Und was ist mit den Ärzten aus Deutschland?

Christian Müller / 16.08.2019

Grossbanken sind stärker subventioniert als die Landwirtschaft

Bailout_Daily_StarKopie

Grossbanken sind stärker subventioniert als die Landwirtschaft

Jedes Jahr profitieren Schweizer Grossbanken von rund 25 Milliarden Franken Subventionen, erklärt Finanzprofessor Marc Chesney.

Urs P. Gasche / 15.08.2019

Bundesrat stützt Stromproduktion und schwächt Gewässerschutz

BildAufwertungThurauen2

Bundesrat stützt Stromproduktion und schwächt Gewässerschutz

Wer vor Jahrzehnten ein Wasserkraftwerk baute und damit die Natur zerstörte, soll das weitere Jahrzehnte tun dürfen.

Hanspeter Guggenbühl / 15.08.2019

Die Medienfreiheit in Australien wackelt

australien

Die Medienfreiheit in Australien wackelt

Anti-Terror-Gesetze werden zunehmend gegen Journalistinnen und Journalisten eingesetzt.

D. Gschweng / 15.08.2019

USA: Agrarlandschaft 48-mal giftiger als vor 25 Jahren

tractor4217686_960_720Kopie

USA: Agrarlandschaft 48-mal giftiger als vor 25 Jahren

Die US-Agrarlandschaft ist heute für Insekten 48-mal giftiger als vor 25 Jahren. Schuld sind vor allem Neonicotinoid-Pestizide.

Tobias Tscherrig / 14.08.2019

Klima: Medien verführen mit der Wortwahl zu passivem Verhalten

StrandlebenKopie

Klima: Medien verführen mit der Wortwahl zu passivem Verhalten

Die Begriffe «Klimawandel» oder «Klimaerwärmung» verharmlosen das Problem, schreibt eine deutsche Sprachforscherin.

Stefan Boss / 14.08.2019

Auch beim VZ «No free lunch»

Sperberauge

Auch beim VZ «No free lunch»

Es gibt keine uneigennützige Beratung. Das Vermögenszentrum VZ wertet sie für spätere Beratungsangebote aus.

Red. / 14.08.2019

Viele junge Tataren packen die ihnen gebotene Chance (Krim IV)

Millet_Ervin1

Viele junge Tataren packen die ihnen gebotene Chance (Krim IV)

Die Krimtataren, etwa ein Achtel der Bevölkerung auf der Krim, sind kriegs- und leidgeprüft. Russland versucht nun, sie zu fördern.

Christian Müller / 13.08.2019

USA und China rüsten auf – für einen Kalten Krieg 2.0

Kommentar

USA und China rüsten auf – für einen Kalten Krieg 2.0

US-Präsident Trump hat den Handelskrieg mit China verschärft. Peking reagiert gelassen, setzt aber ein starkes Signal.

Peter G. Achten / 13.08.2019

Peter Rothenbühler verbreitet Fake News über Greta Thunberg

Sperberauge

Peter Rothenbühler verbreitet Fake News über Greta Thunberg

Der Kolumnist der Schweizer Illustrierten verbreitet unbewiesene Vorwürfe ohne Überprüfung salopp als Tatsachen.

Urs P. Gasche / 13.08.2019

IWF: «Keine Manipulation» – SRF-Tagesschau schweigt

ConainerChinaUSA_Front

IWF: «Keine Manipulation» – SRF-Tagesschau schweigt

Der Weltwährungsfonds spricht China vom Vorwurf der Währungsmanipulation frei. Die Tagesschau informiert nicht darüber.

Urs P. Gasche / 13.08.2019

Einspruch gegen Novartis-Patent auf menschliche Zellen

PatenteaufLeben_

Einspruch gegen Novartis-Patent auf menschliche Zellen

Zwei NGOs haben beim Europäischen Patentamt Einspruch erhoben gegen das Patent der Novartis auf eine Zelltherapie mit «KymriahR».

higgs / 12.08.2019

Newsrooms: Zu weiss, zu urban, zu elitär

new_york_times_newspaper_press_room_1942_reporter_information_topicality_communication_archive658882_jpgd

Newsrooms: Zu weiss, zu urban, zu elitär

Mehr Vielfalt im Journalismus ist nötig, da sind sich Medien und Ausbilder einig. Konkrete Programme gibt es aber nur wenige.

D. Gschweng / 12.08.2019

Wie sich die USA zu Tode rüsten

USKampfflugzeug_F22A_BenBloker

Wie sich die USA zu Tode rüsten

Der Einfluss des «militärisch-industriellen Komplexes» ist enorm. Expertin hofft auf die junge Generation mit andern Prioritäten.

Roman Berger / 11.08.2019

«Der Wachstumszwang» und seine absurden Folgen

BildBuchWachstumszwang

«Der Wachstumszwang» und seine absurden Folgen

Unter dem Titel "Der Wachstumszwang" widerlegt Mathias Binswanger die Mär, die Wirtschaft sei frei. Eine lesenswerte Realsatire*.

Hanspeter Guggenbühl / 11.08.2019

Zu viele Sozialausgaben – für grosse Konzerne!

Robert_Reich

Zu viele Sozialausgaben – für grosse Konzerne!

Professor Robert Reich nennt offene und verdeckte Subventionen an Konzerne beim Namen: Es sind Sozialausgaben für die Reichen.

Red. / 11.08.2019

Trump twittert gegen China – SRF-Tagesschau doppelt nach

TS_6_8_2019-1

Trump twittert gegen China – SRF-Tagesschau doppelt nach

«Das nennt man Währungsmanipulation», twitterte Trump. SRF-TV folgert: «China könnte Wechselkurse als Waffe gegen die USA nutzen».

Urs P. Gasche / 10.08.2019

Wer soll nun den Norden Syriens kontrollieren?

Riseup4Rojava

Wer soll nun den Norden Syriens kontrollieren?

Kann eine von den USA und der Türkei vereinbarte Sicherheitszone in Nordsyrien einen türkisch-kurdischen Krieg für immer abwenden?

Amalia van Gent / 10.08.2019

US-Notenbank FED leistete einen Offenbarungseid

Kommentar

US-Notenbank FED leistete einen Offenbarungseid

FED-Chef Jerome Powell kündigte die erste Zinssenkung seit zehn Jahren an. Es handelt sich um einen historischen Wendepunkt.

Ernst Wolff / 10.08.2019

Der Spieler: Wie Zauberwörter Werwölfe vertreiben

aa_Spieler_Synes_2019-9

Der Spieler: Wie Zauberwörter Werwölfe vertreiben

«Werwölfe» ohne blutrünstige Ereignisse in der Nacht? Das gibt es. «Werwörter» ist eine phantastische Alternative.

Synes Ernst. Der Spieler / 10.08.2019

Tosende Stille am Persischen Golf

Trump_Hassan_Rohani

Tosende Stille am Persischen Golf

Der Konflikt zwischen USA und Iran eskaliert schrittweise. Der neusten Entwicklung schenken grosse Medien zu wenig Aufmerksamkeit.

Erich Gysling / 9.08.2019

Wie rechte Parteien die Angst vor Zuwanderung schüren

thief1562699_960_720Kopie

Wie rechte Parteien die Angst vor Zuwanderung schüren

Rechte Parteien schüren systematisch die Ängste vor Zuwanderung. Das zeigt ein aktueller Fall und wird von einer Studie belegt.

Tobias Tscherrig / 9.08.2019

«Ich bin in einem Doppelleben gefangen»

ace1869825_960_720

«Ich bin in einem Doppelleben gefangen»

Markus führt zwei Liebesbeziehungen, die Frauen wissen nichts voneinander. Ein Doppelleben, das jederzeit auffliegen könnte.

Tobias Tscherrig / 9.08.2019

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Kriens überdenkt die Tourismusstrategie
    vom 08.05.2025
  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum