Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

US-Wahlen 2012

Am 6. November wird nicht nur der Präsident, sondern auch der Kongress gewählt. Mit Folgen für die Welt.

«Schafft bewaffneten Schutz für Barack Obama ab»

Bildschirmfoto20130207um18_00_36

«Schafft bewaffneten Schutz für Barack Obama ab»

Jeder der eine Idee hat, was die US-Regierung tun soll, kann im Weissen Haus eine Petition lancieren. Die Plattform ist ein Renner.

Jürg Lehmann / 16.02.2013

«Change» mit Hilfe des Volkes: der neue Obama (2)

Obama

«Change» mit Hilfe des Volkes: der neue Obama (2)

Zum Amtsantritt schlägt Barack Obama neue Töne an. Er mobilisiert seine Anhänger und verspricht mehr persönliche Präsenz im Land.

Robert Ruoff / 19.11.2012

«Change» mithilfe des Volkes: der neue Obama (1)

Bildschirmfoto20121118um01_58_08

«Change» mithilfe des Volkes: der neue Obama (1)

Trotz dem Schlamassel zum Amtsantritt schlägt Barack Obama neue Töne an. Er mobilisiert die Anhänger und verspricht mehr Präsenz.

Robert Ruoff / 18.11.2012

«Weisse» US-Wählerschaft wird zur Minderheit

Hispanic-1

«Weisse» US-Wählerschaft wird zur Minderheit

Seit kurzem bringen in den USA Nicht-Weisse mehr Kinder auf die Welt als Weisse. Dieser Trend wird sich verstärken.

/ 8.11.2012

«Ich bin nie hoffnungsvoller gewesen als heute»

«Ich bin nie hoffnungsvoller gewesen als heute»

Der wiedergewählte US-Präsident Barack Obama hielt in Chicago vor begeisterten Anhängern eine eindrückliche, starke Siegesrede.

Jürg Lehmann / 7.11.2012

Barack Obama: Ein historischer Präsident

Kommentar

Barack Obama: Ein historischer Präsident

Obamas Leistung reicht für die Wiederwahl. Aber er verteidigt auch Recht und Freiheit auf Kosten von Recht und Freiheit.

Robert Ruoff / 6.11.2012

«Es gibt Rassismus in dieser Kampagne»

photo

«Es gibt Rassismus in dieser Kampagne»

Madeleine Kunin, ehemalige Botschafterin in der Schweiz, sieht die US-Wahl als Entscheidung für oder gegen eine soziale Demokratie.

Robert Ruoff / 5.11.2012

«Amerikaner messen mit unterschiedlichen Ellen»

daeff0d122df490796a0b44332eec5e1_w640_h_m

«Amerikaner messen mit unterschiedlichen Ellen»

Die FDP-Nationalrätin Christa Markwalder (37) über den Steuerstreit mit den USA, das Image der Schweiz und den American Dream.

Urs Zurlinden / 3.11.2012

Neuer Alptraum: Weder Obama noch Romney gewählt

3002776434_643d076694_z

Neuer Alptraum: Weder Obama noch Romney gewählt

Am 7. November erwacht die Nation und sieht, dass beide Kandidaten je 269 Elektorenstimmen haben. Keiner ist Präsident. Was nun?

Jürg Lehmann / 30.10.2012

Obama II – und die USA zweigeteilt

ObamaNachWahlKopie

Obama II – und die USA zweigeteilt

.

Red. / 27.10.2012

Obama oder Romney? Die NZZ wünscht sich Romney

Kommentar

Obama oder Romney? Die NZZ wünscht sich Romney

Elf Tage vor dem US-amerikanischen Wahltag bekennt die NZZ Farbe: gegen Obama, weil er an der Staatsverschuldung schuldig sei.

Christian Müller / 26.10.2012

Ohio und der Rest des Landes wählen

Bildschirmfoto20121106um09_26_37

Ohio und der Rest des Landes wählen

-

Red. / 26.10.2012

US-Präsident Roosevelt demontiert die Republikaner

US-Präsident Roosevelt demontiert die Republikaner

Franklin D. Roosevelt zeigt im US-Wahlkampf 1936, wie man seine Gegner entlarvt. Barack Obama sollte sich das Kurzvideo anschauen.

Jürg Lehmann / 16.10.2012

Paul Ryan – auch ein Produkt der Wall Street

DSC_00202

Paul Ryan – auch ein Produkt der Wall Street

Das Finanzkapital, die Versicherungs- und die Immobilienbranche haben Paul Ryans Aufstieg finanziert.

Robert Ruoff / 15.10.2012

Ryan: «Wir sollten die USA zur Steueroase machen»

Bildschirmfoto20121011um07_49_09

Ryan: «Wir sollten die USA zur Steueroase machen»

Panik bei Demokraten vor der Debatte Ryan-Biden. Und liberale Publizisten unterziehen den Medienhype wegen Obamas Flop der Kritik.

Robert Ruoff / 11.10.2012

Romneys neue Maske und der perplexe Präsident

Bildschirmfoto20121004um23_06_53

Romneys neue Maske und der perplexe Präsident

Romney macht sich zum Clinton der Republikaner, und Obama braucht einen Tag für die angemessene politische Reaktion.

Robert Ruoff / 5.10.2012

US-Wahl: Barack Obama wirkt zunehmend uneinholbar

Bildschirmfoto20120925um18_13_52

US-Wahl: Barack Obama wirkt zunehmend uneinholbar

Das Rennen dauert noch sechs Wochen – aber die Geschichte der US-Wahlen spricht für die Wiederwahl des amtierenden Präsidenten.

Robert Ruoff / 26.09.2012

Mitt Romney, die NZZ und die verbogene Realität

Bildschirmfoto20120919um11_01_21

Mitt Romney, die NZZ und die verbogene Realität

Der NZZ gefällt nicht, dass Mitt Romney auf dem Weg in die Niederlage ist. Also verkehrt sie einen Tag lang seine Aussagen.

Robert Ruoff / 19.09.2012

«Herausforderer Mitt Romney fehlt das Charisma»

LouisPerron

«Herausforderer Mitt Romney fehlt das Charisma»

Der Berner Politberater Louis Perron sagt, was US-Präsident Barack Obama besser macht als Herausforderer Mitt Romney.

Urs Zurlinden / 17.09.2012

Obskure Millionen für TV-Spots im US-Wahlkampf

7761056528_afd176cfd5

Obskure Millionen für TV-Spots im US-Wahlkampf

Zwei konservative NGOs mischen mit TV-Spots gegen Barack Obama den US-Wahlkampf auf. Sie müssen ihre Geldgeber nicht bekannt geben.

Red. / 1.09.2012

Schweizer Imageproblem im US-Wahlkampf

IMG_3379

Schweizer Imageproblem im US-Wahlkampf

Die Schweiz und ihre Schwarzgeld-Banken geraten zunehmend ins Visier von Obamas Wahl-Kampagne.

www.swissinfo.ch / 29.07.2012

Was Tony Judt zu Obama und Romney sagen würde

Bildschirmfoto20120717um10_12_48

Was Tony Judt zu Obama und Romney sagen würde

Der unbequeme Historiker schrieb und diktierte todkrank zwei Bücher. Er kritisiert unter anderem die von Ängsten geprägten USA.

Jürg Lehmann / 21.07.2012

TV-Spots aus 60 Jahren Kampf ums Weisse Haus

Dwight_Eisenhower-1

TV-Spots aus 60 Jahren Kampf ums Weisse Haus

Bis zur US-Präsidentschaftswahl am 6. November 2012 bleibt Zeit genug, einen faszinierenden Blick in die Vergangenheit zu werfen.

Christof Moser / 30.04.2012

US-Wahlgesetze benachteiligen Schwarze und Latinos

Bildschirmfoto20120315um15_32_27

US-Wahlgesetze benachteiligen Schwarze und Latinos

Im UN-Menschenrechtsrat hat die Lobby der «Colored People» die Wahlrechts-Behinderungen gegen Schwarze kritisiert. (en français)

Michel Bührer / 16.03.2012

US-Wahlkampf: Hinterwäldler und Heilige Besessene

Bildschirmfoto20111018um23_38_20

US-Wahlkampf: Hinterwäldler und Heilige Besessene

Unwissenheit und Bigotterie sind Fähigkeitsausweise für republikanische Kandidaten, sagt Eric Margolis.

Hugo Spitz / 18.10.2011

© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum