Ich war vor Ort bei den vergessenen Kriegskindern im Jemen Orla Guerin, BBC Jemen / 8.08.2023 Über 11'000 Kinder wurden bisher im Jemen getötet. Eine halbe Million Kinder sind unterernährt. Eine Reportage der BBC.
Kriegschirurgie: Entstellte Gesichter, zerstörte Körper Martina Frei / 2.08.2023 Auch Verwundete, die es ins Spital schaffen, sind noch lange nicht über den Berg. Kriegschirurgen berichten.
Der US-Präsident regiert mit Jahrzehnte altem Notrecht Urs P. Gasche / 29.07.2023 Der US-Kongress lehnte es ab, zwanzig Jahre alte Notstands-Vollmachten aufzuheben. Es geht um Irak, Libyen oder Jemen.
Ohne USA hätte es den furchtbaren Krieg in Jemen nicht gegeben Urs P. Gasche / 11.10.2022 Die NZZ blendet diese Realität aus und schiebt die alleinige Schuld Saudi-Arabien zu.
USA wollen Zivilbevölkerung in Kriegen künftig besser schützen Daniela Gschweng / 12.09.2022 US-Luftangriffe töten häufig auch unbeteiligte Zivilisten. Das Verteidigungsministerium will das nun ändern.
Ukraine und Jemen: Ein Messen mit zweierlei Mass Helmut Scheben / 10.05.2022 Hier führt Russland Krieg, dort seit Jahren eine von den USA unterstützte saudische Koalition. Das Echo ist extrem unterschiedlich.
US-Waffen töten weiter Zivilisten im Jemen Daniela Gschweng / 19.04.2022 Beim Angriff auf ein Gefängnis im Jemen starben im Januar 80 Menschen. Die Bombe stammte vom US-Hersteller Raytheon.
Neue Beweise: Schweizer Flugzeuge und Gewehre in Kriegsgebieten Daniela Gschweng / 11.04.2022 Brasilien, Afghanistan, Jemen: Schweizer Waffen tauchen in Favelas und Kriegsgebieten auf, fand eine umfangreiche Recherche.
Kommentar Die Gene des Krieges Christian Campiche / 10.04.2022 Der Krieg in der Ukraine öffnet vielen die Augen, was Kriege konkret bedeuten – auch wenn sie in den Medien nicht so präsent sind.
Sperberauge Formel 1: Nach Russland auch Saudi-Arabien boykottieren Urs P. Gasche / 30.03.2022 Die beliebten Autorennen «bewegen sich zwischen Moral und Millionen», schreibt Elmar Brümmer in der NZZ und der Süddeutschen.
«Nie mehr Krieg» – Weder in der Ukraine noch anderswo Urs P. Gasche / 22.03.2022 Die Folgen eines Krieges für die Betroffenen kann man selbst mit Bildern und Videos nicht drastisch genug darstellen.
Nichts, aber auch gar nichts rechtfertigt den Angriffskrieg Urs P. Gasche / 26.02.2022 Kein Versäumnis und kein Fehler des Westens und keine Oligarchen oder Faschistengruppen in der Ukraine sind Gründe für einen Krieg.
Die US-Kriegskasse wächst mal wieder Daniela Gschweng / 26.10.2021 Der Afghanistankrieg ist beendet. Das US-Verteidigungsbudget wächst trotzdem, nicht zuletzt mit Blick auf China.
2,4 Millionen Kinder im Jemen von Mangelernährung bedroht D. Gschweng / 30.11.2020 Im Jemen droht eine Hungersnot. Fast 100'000 Kinder unter fünf Jahren könnten an Hunger sterben, warnen die Vereinten Nationen.
Grösste humanitäre Krise der Welt – US-Regierung mitschuldig Rafael Lutz / 24.11.2020 Saudi-Arabien führt seit 2015 Krieg gegen Jemen. Möglich ist dies vor allem auch dank der US-Waffenindustrie.
Eine Million Barrel Öl bedrohen das Rote Meer Tobias Tscherrig / 19.07.2020 Im Roten Meer fällt ein mit mehr als einer Million Barrel Öl gefüllter Tanker auseinander. Es droht eine Umweltkatastrophe.
Kommentar Statt Waffenembargo Geld für die Kriegsopfer Andreas Zumach / 4.06.2020 Die Rüstungsindustrie liefert die Waffen, die Länder ihrer Produktion «dürfen» aber für die Kriegsopfer-Hilfe zahlen. Zynismus pur.
Kommentar Warum im Jemen und am Golf nun ein Friedenslüftchen weht Gudrun Harrer / 18.11.2019 Das Riad-Abkommen soll die Hafenstadt Aden befrieden und eine Grundlage für Verhandlungen mit den Huthi-Rebellen schaffen.
Kommentar «Dank» Donald Trump in der Sackgasse: Saudiarabien, Iran, Jemen Erich Gysling / 21.09.2019 Im Dreieck Saudiarabien-Iran-Jemen gibt es mehr wirtschaftliche als religiöse Differenzen. Es gilt genau hinzuschauen.
Desinformation über den Krieg in Jemen Urs P. Gasche / 21.11.2018 Viele Medien beschönigen die Rolle der USA und übertreiben den Einfluss des Irans.
Manche Leserinnen und Leser möchten da wegschauen Urs P. Gasche / 29.10.2018 Mit drastischen Bildern ruft die «New York Times» zum Hinschauen auf. Der Krieg in Jemen soll uns mehr beschäftigen als Kashoggi.
«Entrüstet Euch über die Rolle der USA in Jemen» Urs P. Gasche / 11.10.2018 «New York Times-Kolumnist Nicholas Kristof: «Die USA tragen zur grössten humanitären Krise bei. Unser Verhalten ist gewissenlos.»
Fast jeder dritte Luftangriff im Jemen galt zivilen Zielen Daniela Gschweng / 15.04.2018 Seit 2015 bombardiert das arabische Bündnis den Jemen und zerstört dabei Wohnviertel, Schulen und Kulturdenkmäler.
Not und Verzweiflung: Den Jemen nicht vergessen Urs P. Gasche / 27.02.2018 Das Bombardieren von Zivilbevölkerungen, Spitälern und Schulen ist ein Verbrechen. Ob in Ost-Ghuta, Aleppo, Mosul oder in Jemen.
Der Kongress soll US-Krieg in Jemen stoppen Red. / 24.10.2017 Millionen Hungernde, Verletzte und Cholerakranke seien genug, finden US-Politiker. Der Kongress habe diesen Krieg nie bewilligt.
Jemen: USA gefährden Hilfe von IKRK und Unicef Daniela Gschweng / 17.07.2017 Die USA benutzen humanitäre Hilfsprojekte als Tarnung für militärische Vorhaben. Ein Fall, der jetzt öffentlich wurde.
Tagesschau informiert wenig über Kriege und Hunger Urs P. Gasche / 7.07.2017 Internationale Konflikte verschärfen sich. Doch über die Interessen der Akteure und die Lage der vielen Opfer erfährt man wenig.
Jemen: Unicef bezahlt Ärzte, um Kinder zu retten Daniela Gschweng / 24.06.2017 Im Kampf gegen Cholera greift das UN-Kinderhilfswerk zu einem ungewöhnlichen Schritt und finanziert Gesundheitspersonal in Jemen.
Tagesschau verschweigt den Terror-Krieg in Jemen Urs P. Gasche / 15.06.2017 Seit Monaten bombardiert eine US-gestützte saudische Koalition gezielt die Infrastruktur des Landes – ein Kriegsverbrechen.
UNO warnt vor Hungertod von 20 Millionen Menschen Andreas Zumach / 13.03.2017 Zur Abwendung der «grössten humanitären Katastrophe seit Ende des 2. Weltkriegs» werden 4,4 Milliarden US-Dollar benötigt
Neben den Schlagzeilen: Krieg der verbrannten Erde Red. / 6.11.2016 In Jemen bombardiert die saudische Koalition die Nahrungsproduktion, berichtet die britische Zeitung «The Independent».
Es brauchte zwei Bombenangriffe auf Beerdigung Red. / 12.10.2016 Erst jetzt berichten grosse Medien auch über andauernde Gräueltaten in Jemen – der saudischen, von den USA unterstützten Luftwaffe.
Zerstörung, Hunger und Massenflucht in Jemen Red. / 6.10.2016 Über das unmenschliche Elend in Jemen wird wenig bekannt. Medien berichten in Wort und Bild fast nur über Gräueltaten in Syrien.
Ein Kriegsverbrechen, das niemand verfolgt Daniela Gschweng / 30.05.2016 Noch nie gab es so viele kriegerische Angriffe auf Spitäler. Dennoch wird kaum jemand dafür zur Verantwortung gezogen.
Kommentar Kriegsmaterial aus der Schweiz für Saudi-Arabien Beat Allenbach / 26.04.2016 Ein Offener Brief an Bundespräsident Johann Schneider-Ammann zu den kürzlich bewilligten Rüstungsexporten an Länder im Nahen Osten.
Beschuss von Spitälern als Vertreibungsstrategie Andreas Zumach / 3.03.2016 Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen die syrischen Regierungstruppen und die russischen Luftstreitkräfte.
Streubomben gegen Zivilisten im Jemen Daniela Gschweng / 23.02.2016 Während Assad Syrien mit Fassbomben terrorisiert, setzt Saudi-Arabien Streubomben aus den USA gegen die Bevölkerung im Jemen ein.
Alliierte der USA ebenso schlimm wie die Russen Red. / 11.02.2016 Medien berichten über die Russen in Syrien, aber wenig über den Jemen, wo saudische Bombardierungen zu Hunger und Flucht führen.