Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
newsletter-icon
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Der Krieg in Jemen

Die von den USA unterstützte saudische Koalition hat gezielt die Infrastruktur des armen Landes zerstört.

10_YEM_20200206_WFPMohammed_Awadh_0007M

2,4 Millionen Kinder im Jemen von Mangelernährung bedroht

Daniela Gschweng / 30. Nov 2020 Im Jemen droht eine Hungersnot. Fast 100'000 Kinder unter fünf Jahren könnten an Hunger sterben, warnen die Vereinten Nationen.

Trump_Salman

Grösste humanitäre Krise der Welt – US-Regierung mitschuldig

Rafael Lutz / 24. Nov 2020 Saudi-Arabien führt seit 2015 Krieg gegen Jemen. Möglich ist dies vor allem auch dank der US-Waffenindustrie.

beach4644063_1920

Eine Million Barrel Öl bedrohen das Rote Meer

Tobias Tscherrig / 19. Jul 2020 Im Roten Meer fällt ein mit mehr als einer Million Barrel Öl gefüllter Tanker auseinander. Es droht eine Umweltkatastrophe.

Kommentar

Statt Waffenembargo Geld für die Kriegsopfer

Andreas Zumach / 4. Jun 2020 Die Rüstungsindustrie liefert die Waffen, die Länder ihrer Produktion «dürfen» aber für die Kriegsopfer-Hilfe zahlen. Zynismus pur.

Kommentar

Warum im Jemen und am Golf nun ein Friedenslüftchen weht

Gudrun Harrer / 18. Nov 2019 Das Riad-Abkommen soll die Hafenstadt Aden befrieden und eine Grundlage für Verhandlungen mit den Huthi-Rebellen schaffen.

Kommentar

«Dank» Donald Trump in der Sackgasse: Saudiarabien, Iran, Jemen

Erich Gysling / 21. Sep 2019 Im Dreieck Saudiarabien-Iran-Jemen gibt es mehr wirtschaftliche als religiöse Differenzen. Es gilt genau hinzuschauen.

Jemen_StableSeas

Desinformation über den Krieg in Jemen

Urs P. Gasche / 21. Nov 2018 Viele Medien beschönigen die Rolle der USA und übertreiben den Einfluss des Irans.

Jemen_Hunger_NYT_Front

Manche Leserinnen und Leser möchten da wegschauen

Urs P. Gasche / 29. Okt 2018 Mit drastischen Bildern ruft die «New York Times» zum Hinschauen auf. Der Krieg in Jemen soll uns mehr beschäftigen als Kashoggi.

Jemen_Zerstrung_cc

«Entrüstet Euch über die Rolle der USA in Jemen»

Urs P. Gasche / 11. Okt 2018 «New York Times-Kolumnist Nicholas Kristof: «Die USA tragen zur grössten humanitären Krise bei. Unser Verhalten ist gewissenlos.»

Drittel_gross

Fast jeder dritte Luftangriff im Jemen galt zivilen Zielen

Daniela Gschweng / 15. Apr 2018 Seit 2015 bombardiert das arabische Bündnis den Jemen und zerstört dabei Wohnviertel, Schulen und Kulturdenkmäler.

Jemen32_Totel_25_12_17

Not und Verzweiflung: Den Jemen nicht vergessen

Urs P. Gasche / 27. Feb 2018 Das Bombardieren von Zivilbevölkerungen, Spitälern und Schulen ist ein Verbrechen. Ob in Ost-Ghuta, Aleppo, Mosul oder in Jemen.

Jemen_ZerstrungKopie

Der Kongress soll US-Krieg in Jemen stoppen

Red. / 24. Okt 2017 Millionen Hungernde, Verletzte und Cholerakranke seien genug, finden US-Politiker. Der Kongress habe diesen Krieg nie bewilligt.

artikelbildjemenhilfsgueterentladen

Jemen: USA gefährden Hilfe von IKRK und Unicef

Daniela Gschweng / 17. Jul 2017 Die USA benutzen humanitäre Hilfsprojekte als Tarnung für militärische Vorhaben. Ein Fall, der jetzt öffentlich wurde.

Polizeiuniformen_SRF

Tagesschau informiert wenig über Kriege und Hunger

Urs P. Gasche / 7. Jul 2017 Internationale Konflikte verschärfen sich. Doch über die Interessen der Akteure und die Lage der vielen Opfer erfährt man wenig.

Yemen_Cholera_1JUNE8

Jemen: Unicef bezahlt Ärzte, um Kinder zu retten

Daniela Gschweng / 24. Jun 2017 Im Kampf gegen Cholera greift das UN-Kinderhilfswerk zu einem ungewöhnlichen Schritt und finanziert Gesundheitspersonal in Jemen.

Jemen_Bomben_BBCKopie

Tagesschau verschweigt den Terror-Krieg in Jemen

Urs P. Gasche / 15. Jun 2017 Seit Monaten bombardiert eine US-gestützte saudische Koalition gezielt die Infrastruktur des Landes – ein Kriegsverbrechen.

Hunger-1

UNO warnt vor Hungertod von 20 Millionen Menschen

Andreas Zumach / 13. Mrz 2017 Zur Abwendung der «grössten humanitären Katastrophe seit Ende des 2. Weltkriegs» werden 4,4 Milliarden US-Dollar benötigt

Jemen_KheKopie

Neben den Schlagzeilen: Krieg der verbrannten Erde

Red. / 6. Nov 2016 In Jemen bombardiert die saudische Koalition die Nahrungsproduktion, berichtet die britische Zeitung «The Independent».

Sanaa_Hochzeit_Front

Es brauchte zwei Bombenangriffe auf Beerdigung

Red. / 12. Okt 2016 Erst jetzt berichten grosse Medien auch über andauernde Gräueltaten in Jemen – der saudischen, von den USA unterstützten Luftwaffe.

Spital_Jemen_MSFKopie

Zerstörung, Hunger und Massenflucht in Jemen

Red. / 6. Okt 2016 Über das unmenschliche Elend in Jemen wird wenig bekannt. Medien berichten in Wort und Bild fast nur über Gräueltaten in Syrien.

overview_map_kl

Ein Kriegsverbrechen, das niemand verfolgt

Daniela Gschweng / 30. Mai 2016 Noch nie gab es so viele kriegerische Angriffe auf Spitäler. Dennoch wird kaum jemand dafür zur Verantwortung gezogen.

Kommentar

Kriegsmaterial aus der Schweiz für Saudi-Arabien

Beat Allenbach / 26. Apr 2016 Ein Offener Brief an Bundespräsident Johann Schneider-Ammann zu den kürzlich bewilligten Rüstungsexporten an Länder im Nahen Osten.

RussischeBomberinSyrien

Beschuss von Spitälern als Vertreibungsstrategie

Andreas Zumach / 3. Mrz 2016 Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen die syrischen Regierungstruppen und die russischen Luftstreitkräfte.

Yemen_war_detailed_map

Streubomben gegen Zivilisten im Jemen

Daniela Gschweng / 23. Feb 2016 Während Assad Syrien mit Fassbomben terrorisiert, setzt Saudi-Arabien Streubomben aus den USA gegen die Bevölkerung im Jemen ein.

Bildschirmfoto20160210um13_39_30Kopie

Alliierte der USA ebenso schlimm wie die Russen

Red. / 11. Feb 2016 Medien berichten über die Russen in Syrien, aber wenig über den Jemen, wo saudische Bombardierungen zu Hunger und Flucht führen.

Sperberauge

EU geht auf Distanz zu Juan Guaidó

Sollen selbsternannte Präsidenten formell anerkannt werden? Die EU lernt aus ihren Fehlern – kann man wenigstens hoffen.

Am meisten gelesen

  • So kann das Immunsystem Corona den Giftzahn ziehen
  • Schweizer Chefärztin verbreitet Hirngespinste zu Corona
  • Konkurse sind erwünscht!
  • Für Covid-Kranke braucht es keinen Patentschutz

Aktuelle Dossiers

Kalter_Krieg

Der Kalte Krieg bricht wieder aus

Die Grossmächte setzen bei ihrer Machtpolitik vermehrt wieder aufs Militär und gegenseitige Verleumdungen.

Synes_Ernst 2

Der Spieler: Alle Beiträge

Spielen macht Spass. Und man lernt so vieles. Ohne Zwang. Einfach so.

Coronavirus_1

Coronavirus: Information statt Panik

Covid-19 fordert Behörden und Medien heraus. Infosperber filtert Wichtiges heraus.

UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen?

Um unabhängig zu bleiben, finanzieren wir uns ausschliesslich von Spenden.

Spenden an unsere Stiftung SSUI können Sie bei den Steuern abziehen.

Spenden
IBAN: CH 0309000000604575581
Ins.Apple.braun.500
Ins.Android.blau.500.jpg

Zentralplus

  • Stadt Luzern setzt auf warme Pullis anstelle hoher Heizkosten
    vom 18.01.2021
  • Zug feiert hart erkämpften Arbeitssieg gegen Ambri
    vom 18.01.2021

FrauenSicht

  • «Ich stehe auf den Schultern der Vorkämpferinnen»
    vom 22.12.2020
  • Jede vierte Frau erlebt Zwang während der Geburt
    vom 22.12.2020

Domain Public

  • Vaccins, un poids deux mesures
    vom 15.01.2021
  • Le Conseil fédéral (2/4) – L’impossible réforme
    vom 14.01.2021
© 2020 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer