Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Politik
  • Europa
  • Lobbys
  • Schweiz
  • Schweiz Abstimmungen
  • Welt

Droits de l’homme: une commission d’enquête pour Gaza

ProtesteGaza-1

Droits de l’homme: une commission d’enquête pour Gaza

Trois experts ont été nommés pour enquêter sur les agissements de l’armée israélienne face aux manifestants de la bande de Gaza.

Michel Bührer / 26.07.2018

Walliser Boten der Pressefreiheit

Sperberauge

Walliser Boten der Pressefreiheit

Der «Walliser Bote» und der«Walliser Presseverein» kämpfen neuerdings wie die Löwen für die Pressefreiheit.

Kurt Marti / 26.07.2018

Einmischung in andere Länder? USA gegen Russland/UdSSR (2)

1312_McCain_Maidan_Front-1

Einmischung in andere Länder? USA gegen Russland/UdSSR (2)

Die USA intervenierten seit 1946 81x, der Kreml 36x im Ausland und beeinflussten Wahlen. Die Empörung in den USA ist scheinheilig.

Urs P. Gasche / 25.07.2018

«Swiss-Connection»: AfD verstrickt sich in Widersprüche

IMG_3508-1

«Swiss-Connection»: AfD verstrickt sich in Widersprüche

Die AfD reagiert auf eine Untersuchung wegen illegaler Parteienfinanzierung und distanziert sich von ihrer «Swiss-Connection».

Tobias Tscherrig / 24.07.2018

Gideon Levy auf Haaretz: «Die Wahrheit über Israel»

Israel_Symbolbild_Web

Gideon Levy auf Haaretz: «Die Wahrheit über Israel»

Das neue Nationalstaat-Gesetz in Israel wird international kritisiert. Die härteste Kritik kommt aus dem Land selber.

Christian Müller / 23.07.2018

Europa und die Migranten

Chappatte_Migranten_NYTKopie

Europa und die Migranten

.

Red. / 23.07.2018

Europa: Minderheiten unter Beschuss

man3274012_1920

Europa: Minderheiten unter Beschuss

In Europa gibt es immer schärfere Massnahmen gegen Minderheiten. Einige Länder wollen sie gar zählen und Register anlegen.

Tobias Tscherrig / 22.07.2018

Fracking-Unternehmen lassen Facebook-Gruppen überwachen

DfE4UgQWAAEKnts_jpglarge

Fracking-Unternehmen lassen Facebook-Gruppen überwachen

Private Sicherheitsunternehmen infiltrierten geschlossene Facebook-Gruppen, um Beweise gegen Fracking-Gegner zu sammeln.

Daniela Gschweng / 22.07.2018

Einmischungen bei Wahlen? Die USA sind dabei selber führend (1)

SocialMedia

Einmischungen bei Wahlen? Die USA sind dabei selber führend (1)

Die Empörung ist scheinheilig. Was Russen in den USA taten, tun die USA seit Jahrzehnten in viel grösserem Stil. Ein Überblick.

Urs P. Gasche / 21.07.2018

B-Ausweis: Asylsuchende im Tessin benachteiligt

FAusweis

B-Ausweis: Asylsuchende im Tessin benachteiligt

Nur vier vorläufig aufgenommene Personen erhielten 2017 im Tessin eine B-Bewilligung. So restriktiv ist kein anderer Kanton.

Beat Allenbach / 21.07.2018

Die USA und Israel verstehen? Die «Philosophin» Ayn Rand lesen!

AynRand

Die USA und Israel verstehen? Die «Philosophin» Ayn Rand lesen!

Ayn Rand, in Europa fast unbekannt, in den USA jahrelang der politische Bestseller und essenziell für die heutige Politik der USA.

Christian Müller / 20.07.2018

Eine sommerliche Ermutigung

Kommentar

Eine sommerliche Ermutigung

Wenn Unmenschlichkeit als politischer Realismus ausgegeben wird, können ein paar Tipps für den alltäglichen Mut nicht schaden.

Stefan Howald / 20.07.2018

kontertext: Claude Lanzmann (†2018) – Nachtrag zum Nachrufwesen

Kommentar

kontertext: Claude Lanzmann (†2018) – Nachtrag zum Nachrufwesen

Nachrufe sind ein heikles Genre zwischen grobschlächtiger Heuchelei und inhaltsarmem Abklatsch.

Rudolf Walther / 19.07.2018

Grossbritannien plant Verbot von «Homo-Heilung»

homosexuell

Grossbritannien plant Verbot von «Homo-Heilung»

Die konservative Regierung von Grossbritannien will «Homo-Heilung» verbieten. AktivistInnen geht der Plan nicht weit genug.

Tobias Tscherrig / 19.07.2018

Mauern werden niemanden aufhalten

Unbenannt1

Mauern werden niemanden aufhalten

«Redet in der Migrationspolitik endlich über Fakten!» fordern mehrere hundert Wissenschaftler in einem offenen Brief.

Daniela Gschweng / 18.07.2018

EU-Kommission verweigert Antworten auf Fragen von Infosperber

Sperberauge

EU-Kommission verweigert Antworten auf Fragen von Infosperber

Warum verhängt die EU Sanktionen gegen Venezuela, nicht aber gegen Pakistan, Ägypten, Saudiarabien oder China?

Urs P. Gasche / 18.07.2018

Gottseidank ist Trump wieder weg – eine Spurensuche

Kommentar

Gottseidank ist Trump wieder weg – eine Spurensuche

US-Präsident Trump trampte durch Europa und könnte mit einem Pyrrhussieg heimreisen. Denn Europa kuscht vor der Macht der USA.

Erich Gysling / 17.07.2018

Tauchen live im fernen Thailand

ScreenshotTagesschauHhlendramaThailand

Tauchen live im fernen Thailand

Das Monsun-Drama in Thailand offenbart das digitale westliche Medienverständnis: Spannung kommt vor Relevanz.

Peter G. Achten / 17.07.2018

Die Sanktionspolitik der Schweiz hat eine Schlagseite

Nicolas_Maduro_cc_Front

Die Sanktionspolitik der Schweiz hat eine Schlagseite

Gegen Venezuela hat der Bundesrat die Sanktionen verschärft, weil das Regime Maduro die demokratischen Rechte verletzt.

Urs P. Gasche / 15.07.2018

Müllimporte: Jetzt sagt auch Thailand «Nein»

3835fd5ce595624af03ec3f19ed6c8b1

Müllimporte: Jetzt sagt auch Thailand «Nein»

Seit Chinas Import-Bann laufen die Häfen in Südostasien vor Plastikmüll über.

Daniela Gschweng / 15.07.2018

Vom Hori­zont her: Welt­in­nen­po­litik

Weltinnenpolitik_DemocracywithoutBorders

Vom Hori­zont her: Welt­in­nen­po­litik

Die Antwort auf die ökonomistische Globalisierung und den globalen Nationalismus wäre eine demokratische Weltinnenpolitik.

Dominik Gross / 14.07.2018

Sprachlupe: Wenn aus Wutbürgern Votebürger werden

Sprachlupe: Wenn aus Wutbürgern Votebürger werden

E-Voting soll die Demokratie fördern, weil dann mehr Leute abstimmen. Rasch ein Kreuz anklicken ist «in», aber nicht staatstragend.

Daniel Goldstein / 14.07.2018

Die Humanität versinkt im Mittelmeer

lifejackets3290742_1920

Die Humanität versinkt im Mittelmeer

Weniger Menschen flüchten über das Mittelmeer, dennoch fordern Politiker verschärfte Massnahmen. Der Preis: 629 Tote im Juni.

Tobias Tscherrig / 13.07.2018

Offiziers-Magazin schiesst scharf gegen WEF-Subventionen

WEF1admin

Offiziers-Magazin schiesst scharf gegen WEF-Subventionen

Das Magazin der Offiziersgesellschaft attackiert die Bundessubventionen für den Armeeeinsatz am WEF und stösst auf Ignoranz.

Kurt Marti / 12.07.2018

WTO: Klagen gegen die USA auf der langen Bank

Kommentar

WTO: Klagen gegen die USA auf der langen Bank

Sechs Länder haben gegen die USA geklagt. Doch das WTO-Schiedsgericht ist wegen der Obstruktion der USA nicht mehr funktionsfähig.

Andreas Zumach / 12.07.2018

Theresa May auf wackligen Beinen

TheresaMaya

Theresa May auf wackligen Beinen

-

Red. / 12.07.2018

Im Alleingang ist das Flüchtlingsproblem nicht zu lösen

eprs–refugee

Im Alleingang ist das Flüchtlingsproblem nicht zu lösen

Europa first oder Deutschland first? Eine Mauer um Deutschland oder eine Mauer um Europa? Anmerkungen zu einer Scheinalternative.

Kai Ehlers / 11.07.2018

Das saudische Komplott hinter dem Anschlag von 9/11 (Teil 3)

Bildschirmfoto20180623um18_24_45

Das saudische Komplott hinter dem Anschlag von 9/11 (Teil 3)

Saudis mit Diplomatenpass waren vorinformiert. Unbekannte spekulierten kurz vor 9/11 auf Kursstürze betroffener Unternehmen.

Urs P. Gasche / 10.07.2018

kontertext: Wo Kampagnen-Journalismus Grenzen hat

Kommentar

kontertext: Wo Kampagnen-Journalismus Grenzen hat

«Fairmedia» hilft Opfern von persönlichkeitsverletzenden Angriffen in den Medien.

Linda Stibler / 10.07.2018

Demokratische Fassade

HunSen

Demokratische Fassade

Im Königreich Kambodscha finden am 29. Juli Wahlen statt. Der Wahlsieger steht bereits fest.

Peter G. Achten / 10.07.2018

Das saubere Image der Milch bröckelt

milk3455394_1920

Das saubere Image der Milch bröckelt

Ist Milch wirklich so gesund wie angepriesen? Darüber ist unter Wissenschaftlern und Medizinern ein Glaubenskrieg entbrannt.

Tobias Tscherrig / 9.07.2018

Tabak-Industrie verwässert Gesetzesentwurf

smoking1111975_1280

Tabak-Industrie verwässert Gesetzesentwurf

Das Departement des Inneren hat einen Gesetzesvorschlag ausgearbeitet, der in Zukunft noch mehr Tabak-Werbung als bisher erlaubt.

Rainer M. Kaelin, Roland Niedermann / 7.07.2018

Neues vom Spagat-Künstler Albert Rösti

AlbertRstiamStromkongress2017

Neues vom Spagat-Künstler Albert Rösti

Der SVP-Präsident Albert Rösti ist für und gegen einen «Kahlschlag» bei den Wasserzinsen, je nachdem welchen Hut er trägt.

Kurt Marti / 7.07.2018

Das saudische Komplott hinter dem Anschlag von 9/11 (Teil 2)

9_11_Complicity_Front

Das saudische Komplott hinter dem Anschlag von 9/11 (Teil 2)

Saudische Diplomaten, Regierungskreise und Imame waren Teil des Netzwerks hinter den Terror-Anschlägen von New York.

Urs P. Gasche / 6.07.2018

US-Umweltminister Scott Pruitt tritt zurück

Sperberauge

US-Umweltminister Scott Pruitt tritt zurück

Als Lobbyist der Energiekonzerne lockerte er Vorschriften zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit. Jetzt stolpert er über Exzesse.

Red. / 6.07.2018

Der iranische Präsident in der Schweiz

PatrickChappatteinLeTempsIran

Der iranische Präsident in der Schweiz

-

Red. / 6.07.2018

Rechtsextreme Terrorzelle kommuniziert über Mail-Dienst in Genf

def

Rechtsextreme Terrorzelle kommuniziert über Mail-Dienst in Genf

Eine französische Untergrundorganisation plante Anschläge auf Muslime. Dafür nutzte sie einen verschlüsselten Mail-Server in Genf.

Tobias Tscherrig / 5.07.2018

US-Bürgerin geigt Scott Pruitt die Meinung

US-Bürgerin geigt Scott Pruitt die Meinung

Eine mutige Lehrerin forderte den US-Umweltminister am Montag zum Rücktritt auf.

Daniela Gschweng / 5.07.2018

Terror von 9/11: Die USA schützen die Hintermänner (Teil 1)

911Hijackers_Front-2

Terror von 9/11: Die USA schützen die Hintermänner (Teil 1)

Zeugenaussagen und neue Informationen weisen auf ein saudiarabisches Komplott hin. Doch die US-Geheimdienste halten den Deckel zu.

Urs P. Gasche / 4.07.2018

Wenn man Banken an zu langer Leine lässt

Malcolm_Turnbull_TheConversation

Wenn man Banken an zu langer Leine lässt

Die neoliberale Regierung wollte eine Untersuchung verhindern. Nun herrscht Katzenjammer bei den Verfechtern der Selbstregulierung.

Daniela Gschweng / 1.07.2018

WEF-Hilfe: Die Davoser Exekutive zittert

Sperberauge

WEF-Hilfe: Die Davoser Exekutive zittert

Der Davoser Landammann verspricht Gratis-Mobilität, um die Subventionen fürs «World Economic Forum» zu retten.

Kurt Marti / 30.06.2018

Wahlen in Mexiko: Totaler Drogenkrieg ja oder nein

Mexiko_WahlenKopie

Wahlen in Mexiko: Totaler Drogenkrieg ja oder nein

Der amtierende Präsident Nieto hat den internen Krieg legalisiert. Opponent Obrador sucht nach alternativen Lösungen.

Evelyne Tauchnitz / 29.06.2018

Viel Aufregung um «duftendes Knusperfleisch»

hunde1

Viel Aufregung um «duftendes Knusperfleisch»

Ein kulinarisches Sommerfest in der Stadt Yulin sorgt jedes Jahr weltweit für Aufruhr. Zu Recht?

Peter G. Achten / 29.06.2018

Der Stromlobbyist im Tarnanzug eines Chefbeamten

BenoitRevazStromkongress2017

Der Stromlobbyist im Tarnanzug eines Chefbeamten

Im Juli 2016 gelang der Strombranche ein famoser Coup: Ein früherer Alpiq-Manager wurde Direktor des Bundesamts für Energie (BFE).

Kurt Marti / 28.06.2018

Gepanzerte Fahrten durch Kabul ohne Aussteigen

Compound_Entrance_KabulKopie

Gepanzerte Fahrten durch Kabul ohne Aussteigen

Die ländliche Entwicklung soll den Teufelskreis von Armut, Gewalt und Fragilität brechen, sagt ein Schweizer Entwicklungsberater.

Urs P. Gasche / 28.06.2018

Ungarn erklärt Menschlichkeit zum Verbrechen

Ungarn erklärt Menschlichkeit zum Verbrechen

Ungarn kriminalisiert Obdachlose und Flüchtlingshelfer. Das Asylrecht wird verschärft, die Versammlungsfreiheit eingeschränkt.

Tobias Tscherrig / 27.06.2018

Griechenland verlässt das Rettungsprogramm

griechenland

Griechenland verlässt das Rettungsprogramm

-

Red. / 27.06.2018

Südpol-Eis schmilzt dreimal schneller als vor zehn Jahren

Antarktis_NASA

Südpol-Eis schmilzt dreimal schneller als vor zehn Jahren

Eine Studie zeigt: Die Antarktis trägt immer mehr zum Anstieg des Meeresspiegels bei.

Daniela Gschweng / 26.06.2018

Die gefährliche Scharnierfunktion der AfD

weidel

Die gefährliche Scharnierfunktion der AfD

Unwissenheit, Kehrtwenden, missglückte Anfragen an die Regierung: Es läuft nicht bei der AfD – trotzdem bleibt sie gefährlich.

Tobias Tscherrig / 24.06.2018

Medien zwischen Angst und Zuversicht

Ruoff_Gereiztheit

Medien zwischen Angst und Zuversicht

"Die grosse Gereiztheit" – oder: es herrscht eine Stimmung wie vor über hundert Jahren, sagt Bernhard Pörksen.

Robert Ruoff / 24.06.2018

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • 126
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum