Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Montag, 19.05.2025
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Gesellschaft
  • Einkommen/Vermögen
  • Ethnien/Religionen
  • Kultur
  • Migration
  • Sozialversicherungen
  • Sport
  • Steuern/Abgaben
  • Technik
  • Übriges Gesellschaft

Sprachlupe: Bei andern anders reden und denken lernen (II)

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Bei andern anders reden und denken lernen (II)

Der Blick auf die Zeit hängt von der Sprache ab, ebenso der auf die Natur. Zwei «Fremdblicke» aufs Mal erschüttern das Weltbild.

Daniel Goldstein / 27.07.2024

Saudi-Arabien bereitet sich schon auf die Winterspiele vor

Bénédicte Cartoon Asiatische Winterspiele Aufmacher

Saudi-Arabien bereitet sich schon auf die Winterspiele vor

In dem Wüstenland finden Asiens Winterspiele 2029 statt. So will es das asiatische Olympia-Komitee.

Bénédicte / 26.07.2024

kontertext: Oh Sport, du bist ein Krieg (1)

Kommentar

kontertext: Oh Sport, du bist ein Krieg (1)

Absurde Verhältnisse im Sport. Der Ausschluss russischer Sportler und Sportlerinnen ist eher ein Ablenkungsmanöver.

Nika Parkhomovskaia / Inna Rozova / 24.07.2024

Verurteilter Bürgermeister des Migrantendorfs wiedergewählt

«Mimmo» Domenico Lucano.PD

Verurteilter Bürgermeister des Migrantendorfs wiedergewählt

Domenico Lucano wurde auch ins Europaparlament gewählt. Er war wegen Beihilfe zu illegaler Einwanderung auf Bewährung verurteilt.

upg. / 23.07.2024

«Bill Gates erzwingt seine Lösungen auf antidemokratische Art»

Tim Schwab

«Bill Gates erzwingt seine Lösungen auf antidemokratische Art»

Wenn wir das Bill-Gates-Problem ignorieren, werden wir als Nächstes ein Jeff-Bezos-Problem haben, prophezeit Tim Schwab.

Pascal Segura Kliesow / 21.07.2024

Eurovision Song Contest: Bern ist draussen

Cartoon Bénédicte Nemo Eurovision Aufmacherbild

Eurovision Song Contest: Bern ist draussen

«Oh nein, ich hatte schon mein Kostüm!»

Bénédicte / 20.07.2024

Das Spiel: Quadrate mit Zahlen füllen

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Quadrate mit Zahlen füllen

Ein Spiel wie ein kleines Sudoku. Runde für Runde füllt man Zahlen in kleine Quadrate, bis das Endergebnis feststeht.

Patrick Jerg / 20.07.2024

Chatbot zitiert aus erfundener Studie und täuscht Ärzte

Künstliche Intelligenz Gesicht

Chatbot zitiert aus erfundener Studie und täuscht Ärzte

Künstliche «Intelligenz» erzeugt eine überzeugende Fantasie-Studie. Auf Nachfragen entschuldigte sich der Google-Chatbot «Bard».

Martina Frei / 19.07.2024

Wirtschaftswachstum soll nicht länger als Massstab gelten

Kinder im Müll

Wirtschaftswachstum soll nicht länger als Massstab gelten

Der UN-Sonderberichterstatter für extreme Armut verlangt eine neue Wirtschaftspolitik. Soziales Wohlergehen steht im Zentrum.

Pressenza / 19.07.2024

Vom Strauch zum Regal: Wer am Kaffee wie viel verdient

Espresso coffee cup with world map on table

Vom Strauch zum Regal: Wer am Kaffee wie viel verdient

Für die Kaffeebauern bleibt vom Verkaufspreis kein Fünftel und an Kapseln verdient hauptsächlich der Detailhändler.

Daniela Gschweng / 18.07.2024

Sprachlupe: Bei andern anders reden und denken lernen (I)

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Bei andern anders reden und denken lernen (I)

Unterschiede in der Weltsicht verschiedener Kulturen können auch die Sprachen prägen, so bei der Einstellung zum Zeitenlauf.

Daniel Goldstein / 13.07.2024

China nimmt ersten grossen Natrium-Ionen-Speicher in Betrieb

2024051305173742

China nimmt ersten grossen Natrium-Ionen-Speicher in Betrieb

Nach den ersten Autos mit Natrium-Batterien war es zu erwarten: Chinas erster Natrium-Speicher läuft.

Daniela Gschweng / 10.07.2024

BVG-Reform: Verfallsdatum abgelaufen

Kommentar

BVG-Reform: Verfallsdatum abgelaufen

Seit der Zinswende ist die Zweite Säule wieder stabil. Das macht den mit der BGV-Revision angestrebten Rentenabbau obsolet.

Walter Langenegger / 7.07.2024

Das Spiel: Bunte Steinplatten verlegen

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Bunte Steinplatten verlegen

Wenn alle an unterschiedlichen Mustern arbeiten, entstehen meist ziemlich bunte Bilder. Reicht das für die eigenen Kombinationen?

Patrick Jerg / 6.07.2024

Das AHV-Vermögen reicht auch für die 13. Rente

snapshot2

Das AHV-Vermögen reicht auch für die 13. Rente

Allen Schwarzmalereien zum Trotz: Das Vermögen der AHV wächst und wächst. Die 13. Rente ist kein Problem.

Marco Diener / 5.07.2024

Schweizer leben länger – nicht dank hoher Gesundheitskosten

Menschen Treppe estherpoon Front

Schweizer leben länger – nicht dank hoher Gesundheitskosten

Die rekordhohen Kosten und Krankenkassenprämien haben wenig damit zu tun, dass die Menschen in der Schweiz sehr alt werden.

Urs P. Gasche / 4.07.2024

kontertext: Bitte antworten Sie nicht auf diese Nachricht!

Kommentar

kontertext: Bitte antworten Sie nicht auf diese Nachricht!

Eindrücklich zu sehen, wie ‹meine› Bank sich vor Kunden schützt, als seien sie die neue Pest. Ein Bericht aus der Kampfzone.

Michel Mettler / 3.07.2024

Die Nati fährt Zug. Ja, was denn sonst?

sn2apshot

Die Nati fährt Zug. Ja, was denn sonst?

An der EM fuhren die Schweizer Fussballer in der Vorrunde am meisten mit dem Zug. Kein Wunder. Die Distanzen waren kurz.

Marco Diener / 2.07.2024

So wirr berichtet die «SoZ» über Scheinscheidungen von Rentnern

Fröhliche Rentner Kzenon

So wirr berichtet die «SoZ» über Scheinscheidungen von Rentnern

«Findige» und «pfiffige» Rentner würden mit einem «Trick» dem Staat «ein Schnippchen schlagen».

Urs P. Gasche / 1.07.2024

Trump und Biden im Kurz-Faktencheck

Trump und Biden

Trump und Biden im Kurz-Faktencheck

Immigration über Mexiko – Geldentwertung durch Inflation – Anhäufung von Schulden: Fakten zu diesen relevanten Themen des Duells.

upg. / 29.06.2024

Sprachlupe: Die Akademie, die ein i zu viel hat

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Die Akademie, die ein i zu viel hat

Manchmal ist ein englisches Wort praktisch, weil es kein entsprechendes deutsches gibt. Academe für die akademische Sphäre etwa.

Daniel Goldstein / 29.06.2024

Asyl-Partner Ruanda vertuscht einen Krieg

Ruandas Soldaten sterben im Kongo

Asyl-Partner Ruanda vertuscht einen Krieg

Kigali bestreitet, dass seine Soldaten in der DR Kongo kämpfen. Todesanzeigen im Internet zeichnen jedoch ein anderes Bild.

Philippe Stalder / 27.06.2024

Das Spiel: Die kleine Kneipe

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Die kleine Kneipe

Die Gäste kommen zahlreich, doch die Plätze sind begrenzt. Das Trinkgeld fliesst nur mit den passenden Tischnachbarn.

Patrick Jerg / 22.06.2024

Die Original-Knebelverträge der UEFA mit Dortmund und Hamburg

Fanzone

Die Original-Knebelverträge der UEFA mit Dortmund und Hamburg

Die UEFA kann sogar entscheiden, ob und welche politischen Demonstrationen erlaubt werden. Die Städte mussten alles unterschreiben.

upg. / 19.06.2024

Schwyz geizt bei der Anrechnung von Mietkosten

Ingenbohl

Schwyz geizt bei der Anrechnung von Mietkosten

Ein Schwyzer kämpft für höhere Ergänzungsleistungen. Doch der Kanton will die maximal anrechenbaren Mietkosten nicht erhöhen.

Esther Diener-Morscher / 18.06.2024

kontertext: asylpolitischer Neokolonialismus

Kommentar

kontertext: asylpolitischer Neokolonialismus

Nach vierzig Jahren Feilschen um Menschlichkeit zieht die Menschenrechtsaktivistin Anni Lanz ihre asylpolitische Bilanz.

Anni Lanz / 18.06.2024

Mit «IntelliPhones» droht der totale Verlust der Privatsphäre

_b75b700e-e1ab-4e33-a0a2-5b622f597126

Mit «IntelliPhones» droht der totale Verlust der Privatsphäre

Künstliche Intelligenz soll Apple-Phones zum Schweizer Taschenmesser im täglichen Leben machen. Das kann aber recht intim werden.

Christof Leisinger / 16.06.2024

Sprachlupe: Auch von einem «Es» kann man respektvoll reden

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Auch von einem «Es» kann man respektvoll reden

Das Pronomen im Neutrum wirkt für manche Leute abfällig, aber Nonbinäre könnten diesem Eindruck entgegentreten, statt auszuweichen.

Daniel Goldstein / 15.06.2024

«Hopp Schwiiz!»

Cartoon Bénédicte Fussball-EM Aufmacherbild

«Hopp Schwiiz!»

Heute schlägt die Stunde des Fussballs. Um 15 Uhr spielt die Schweiz gegen Ungarn.

Red. / 15.06.2024

Die andere Rangliste zur Leichtathletik-EM

snapshot

Die andere Rangliste zur Leichtathletik-EM

Norwegen und die Schweiz waren an den Leichtathletik-EM am erfolgreichsten – wenn man die Einwohnerzahl einrechnet.

Marco Diener / 14.06.2024

kontertext: Herr Graber darf (nicht) treppensteigen

Kommentar

kontertext: Herr Graber darf (nicht) treppensteigen

Posse um eine Treppenbenützung im Bundeshaus. Was an diesem Treppenwitz lächerlich ist, und was bedenklich.

Michel Mettler / 14.06.2024

Bundesgericht bremst 5G-Ausbau

1024px-Lausanne_Bundesgericht

Bundesgericht bremst 5G-Ausbau

Antennen, die punktuell mehr strahlen, brauchen eine Baubewilligung. Die Kantone müssen über die Bücher. Der Bund wohl auch.

Pascal Sigg / 14.06.2024

Frauenläufe sind altmodisch geworden

Kathrine_Switzer,_Boston_Marathon Harry Trask Bosotn Herald

Frauenläufe sind altmodisch geworden

Einst wehrten sich Frauen mit Frauenläufen für ihre Rechte. Heute finden viele Sportlerinnen solche Rennen nicht mehr zeitgemäss.

Esther Diener-Morscher / 11.06.2024

Bedrohlich wachsende Ungleichheit

Obdachloser in Rio de Janeiro

Bedrohlich wachsende Ungleichheit

Weltweit nimmt die wirtschaftliche Ungleichheit dramatisch zu. Und damit auch die Armut weiter Bevölkerungskreise.

Josef Estermann / 10.06.2024

Rechtsrutsch in Europa: Eine dramatische Dynamik

Mullis_Lederer

Rechtsrutsch in Europa: Eine dramatische Dynamik

Rasant rutscht die politische Mitte in Europa nach rechts. Zwei besorgte Stimmen aus einem erneut tief gespaltenen Deutschland.

Hans Steiger / 9.06.2024

«Wir müssen etwas schreiben. Wer hat eine Idee?»

Ben Vautier Nachruf Cartoon geschnitten

«Wir müssen etwas schreiben. Wer hat eine Idee?»

Der schweizerisch-französische Künstler Ben Vautier ist mit «La Suisse n'existe pas» bekannt geworden. Er ist 88-jährig gestorben.

Red. / 8.06.2024

Das Spiel: Mit Wikingern ins Duell

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Mit Wikingern ins Duell

Abstrakte Spiele lassen sich mit einem Thema aufwerten, wenn es nicht aufdringlich wirkt. Das kleine Kartenspiel «Odin» beweist es.

Patrick Jerg / 8.06.2024

Der Kanton Bern tut sich schwer mit Leichter Sprache

Depositphotos_383864486_XL

Der Kanton Bern tut sich schwer mit Leichter Sprache

Seit Mitte April betreibt der Kanton Bern eine Website in Leichter Sprache. Alles wirkt ein bisschen halbbatzig.

Marco Diener / 2.06.2024

kontertext: Unter der Brücke schlafen sie nicht, aber…

Kommentar

kontertext: Unter der Brücke schlafen sie nicht, aber…

Die russische Kultur wird im Westen nicht gecancelt, wohl aber werden einzelne russische Künstler:innen behindert.

Nika Parkhomovskaia / Inna Rozova / 2.06.2024

Sprachlupe – Lehrerich an alle: So wird’s gut!

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe – Lehrerich an alle: So wird’s gut!

Statt das generische Maskulinum umständlich auszubooten, soll Gendern 2.0 mit eigenen Endungen für Männer Gerechtigkeit schaffen.

Daniel Goldstein / 1.06.2024

Die Geldflüsse besteuern, statt die Löhne – auch für die AHV

Wettcasino.cc:gabrielf49

Die Geldflüsse besteuern, statt die Löhne – auch für die AHV

Avenir Suisse hält eine Mikrosteuer für «bürokratisch und langfristig ungerecht». Promotoren dieser Finanzsteuer sehen das anders.

Red. / 28.05.2024

Unterdrücken der russischen Sprache heisst neu «Bildungsreform»

Kommentar

Unterdrücken der russischen Sprache heisst neu «Bildungsreform»

Ein Viertel der Bevölkerung Estlands spricht russisch. Aber an Schulen und Universitäten wird die russische Sprache dort untersagt.

Helmut Scheben / 28.05.2024

Umstrittener Sponsor der Olympischen Spiele

Bénédicte Cartoon Sponsoring Olympische Spiele

Umstrittener Sponsor der Olympischen Spiele

Am 26. Juli 2024 geht es los. Sponsor Coca-Cola ist ganz vorn mit dabei.

Red. / 26.05.2024

kontertext: Die Aufklärung ertrinkt im Pixelmeer

Kommentar

kontertext: Die Aufklärung ertrinkt im Pixelmeer

Mehr Bilder, weniger Durchblick: Warum haben Kants Postulate es so schwer im überhellen, doch unterbelichteten digitalen Zeitalter?

Michel Mettler / 25.05.2024

Das Spiel: Akribische Ermittlungsarbeit

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Akribische Ermittlungsarbeit

Wenn sich Hinweis an Hinweis reiht auf dem Tisch und alle in Diskussionen versunken sind, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren.

Patrick Jerg / 25.05.2024

KI wird sehr schnell zu «intelligent» und gefährlich

hinton

KI wird sehr schnell zu «intelligent» und gefährlich

Wann könnten die neuen Technologien uns Menschen auslöschen? Immer mehr KI-Entwickler schlagen immer dringlicher Alarm.

Leo Keller / 24.05.2024

Nicht Freiheit, sondern Dummheit

Kommentar

Nicht Freiheit, sondern Dummheit

Keine Angst zu haben ist kein Zeichen von Freiheit. Nur der Dumme kennt keine Angst. Denn er hat zu wenig Fantasie.

Heribert Prantl / 23.05.2024

Gleich hinter dem Badestrand beginnt die Hölle

Albero dei pensieri

Gleich hinter dem Badestrand beginnt die Hölle

Nirgends in Italien ist das Elend so bedrückend wie im Umland von Gioia Tauro, wo Jugendliche Hetzjagd auf Migranten machen.

Walter Aeschimann / 21.05.2024

Millionen US-Amerikaner könnten bald ohne Internet dastehen

02_2020-10-03-120930_hillelplplz_1080px-704x469

Millionen US-Amerikaner könnten bald ohne Internet dastehen

Ein Subventionsprogramm für Internet und Handy aus der Covid-Zeit läuft aus. Jeder fünfte US-Haushalt könnte betroffen sein.

Daniela Gschweng / 20.05.2024

Autofahrer wünschen sich Knöpfe statt Bildschirm

Sperberauge

Autofahrer wünschen sich Knöpfe statt Bildschirm

Bord-Computer lenken ab – und sind unbeliebt. Laut einer Umfrage wollen die meisten Autofahrer richtige Schalter betätigen.

Esther Diener-Morscher / 19.05.2024

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 65
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum