Der nächste Crash ist programmiert – und warum Der nächste Crash ist programmiert – und warum Seit der Finanzkrise 2008 haben es die Staaten versäumt, echte System-Änderungen einzuleiten. Man verschiebt die Probleme nur. Christian Müller / 5.03.2016
«Pfefferscharf» gegen Menschenrechte II/II «Pfefferscharf» gegen Menschenrechte II/II Schwarze Schafe raus. Sagt die SVP. Aber wären potenzielle Opfer nicht sicherer, wenn sie hierzulande weiss gewaschen würden? Jürgmeier / 4.03.2016
AKW Fessenheim: Atom-Unfall vertuscht AKW Fessenheim: Atom-Unfall vertuscht Nach Recherchen von WDR und «Süddeutscher Zeitung» könnte es 2014 einer der dramatischsten AKW-Unfälle in Westeuropa gewesen sein. Red. / 4.03.2016
Für Swissmedic haben Pharma-Interessen Vorrang Für Swissmedic haben Pharma-Interessen Vorrang Das Bundesverwaltungsgericht bestätigt: Trotz «klar überwiegendem öffentlichen Interesse» verweigerte Swissmedic eine Auskunft. Urs P. Gasche / 3.03.2016
«Pfefferscharf» gegen Menschenrechte I/II «Pfefferscharf» gegen Menschenrechte I/II Nach Ablehnung der Durchsetzungsinitiative wird die Zweiklassenjustiz qua Ausführungsgesetz zum Ausschaffungsartikel durchgesetzt. Jürgmeier / 3.03.2016
Beschuss von Spitälern als Vertreibungsstrategie Beschuss von Spitälern als Vertreibungsstrategie Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen die syrischen Regierungstruppen und die russischen Luftstreitkräfte. Andreas Zumach / 3.03.2016
Fadenscheinige Umgehung der Flüchtlingskonvention Fadenscheinige Umgehung der Flüchtlingskonvention Israel entledigt sich seiner Asylsuchenden, indem es diese unter falschen Versprechungen an Drittstatten weiterreicht. / 1.03.2016
USA: Produkte von Sklavenarbeit endlich verboten USA: Produkte von Sklavenarbeit endlich verboten Ein neues Gesetz will den Import menschenrechtlich «schmutziger» Waren endlich verbieten. Bisher ist er legal. Daniela Gschweng / 27.02.2016
Streubomben gegen Zivilisten im Jemen Streubomben gegen Zivilisten im Jemen Während Assad Syrien mit Fassbomben terrorisiert, setzt Saudi-Arabien Streubomben aus den USA gegen die Bevölkerung im Jemen ein. Daniela Gschweng / 23.02.2016
Durchsetzen – Jedem & jeder die eigene Verfassung Durchsetzen – Jedem & jeder die eigene Verfassung Was sich im Abstimmungskampf andeutet, wird in der Arena klar: Jede & jeder stimmt über eine andere Durchsetzungsinitiative ab. Jürgmeier / 22.02.2016
Mangelnde Transparenz beim Bündner Kantonsgericht Mangelnde Transparenz beim Bündner Kantonsgericht Das Bündner Kantonsgericht publiziert seine Urteile erst, wenn sie rechtskräftig sind. Alle anderen verschwinden im Archiv. Kurt Marti / 12.02.2016
Phthalate in Medikamenten: Warnung an Schwangere Phthalate in Medikamenten: Warnung an Schwangere Doch bei etlichen Medikamenten dürfen Frauen nicht erfahren, ob deren Kapseln Phthalate enthalten. Swissmedic verweigert Auskunft. Urs P. Gasche / 12.02.2016
Bundesrat will Netzzensur ohne Gerichtsbeschluss Bundesrat will Netzzensur ohne Gerichtsbeschluss Eine Behörde soll Inhalte von Webseiten sperren können, um Urheber zu schützen. Die Informationsfreiheit hat das Nachsehen. Red. / 10.02.2016
Syrien: Tausende Gefangene systematisch getötet Syrien: Tausende Gefangene systematisch getötet Alle Akteure im syrischen Bürgerkrieg haben Gefangene grausam gefoltert und ermordet. Das geht aus einem neuen Uno-Bericht hervor. Andreas Zumach / 8.02.2016
Die Kleinen hängt man, die Grossen lässt man… Die Kleinen hängt man, die Grossen lässt man… Der Text der Durchsetzungsinitiative ist mangelhaft: die White-Collar-Kriminellen fehlen. Ein Zufall? Aber bitte! Christian Müller / 4.02.2016
Jetzt Klartext in der NZZ: «Krieg» gegen die PKK Jetzt Klartext in der NZZ: «Krieg» gegen die PKK «Seit Monaten führt die türkische Regierung Krieg gegen die verbotene PKK», 100'000 Einwohner der Stadt Cizre seien geflohen. Red. / 29.01.2016
Sklavenarbeit in Europa Sklavenarbeit in Europa Nordkorea schickt Zwangsarbeiter ins Ausland, die dem Regime rund 90 Prozent des Lohns abliefern müssen. Ein Fall aus Malta. Jürg Müller-Muralt / 29.01.2016
Griechische U-Boote gegen starrköpfige Flüchtlinge Griechische U-Boote gegen starrköpfige Flüchtlinge Was ist der EU genehm? Stacheldraht? Mauer? Der Einsatz von griechischen U-Booten gegen die Schlauchboote der Notdürfigen? Amalia van Gent / 27.01.2016
Saudi-Grossmufti: Fatwa gegen Schach Sperberauge Saudi-Grossmufti: Fatwa gegen Schach Grossmufti Abdul-Aziz al Sheikh verbietet in Saudi-Arabien das Schachspiel. Ein Ex-Schachweltmeister reagiert. Urs P. Gasche / 25.01.2016
SVP-Bundesrichter kritisiert den Nationalfonds SVP-Bundesrichter kritisiert den Nationalfonds Trotz Öffentlichkeitsprinzip bleibt Nationalfonds-Mauschelei geheim. Die Bundesrichter der SP, Grünen und FDP setzten sich durch. Ludwig A. Minelli / 24.01.2016
Die vergessenen Palästinenser in Nordafrika (2) Die vergessenen Palästinenser in Nordafrika (2) Die Sahrauis aus Nordwestafrika haben keine Lobby. Die Medien berichten fast nichts. Seit über dreissig Jahren warten sie in Camps. Urs P. Gasche / 20.01.2016
Nato-Staat Türkei: Rechtliche Willkür wie in China Nato-Staat Türkei: Rechtliche Willkür wie in China Hexenjagd gegen Akademiker, die in einem Brief zur Mässigung gegenüber den Kurden aufgerufen haben. Die Medien stehen unter Druck. Amalia van Gent / 19.01.2016
Vergesst Huntingtons «Kampf der Kulturen» Kommentar Vergesst Huntingtons «Kampf der Kulturen» Durchsetzungsinitiative macht sichtbar: Denken und Zurückweisung von Diskriminierung haben einen schweren Stand gegenüber Ängsten. Matthias Bertschinger / 17.01.2016
Aufklärung statt Kulturkampf, Herr Freysinger Aufklärung statt Kulturkampf, Herr Freysinger Nicht nur für die Muslimen ist die Aufklärung eine grosse Herausforderung, sondern auch für Oskar Freysinger und das Wallis. Kurt Marti / 15.01.2016
Angriff auf Bilaterale, EMRK und unsere Verfassung Angriff auf Bilaterale, EMRK und unsere Verfassung Dem Gericht das letzte Wort – im Einzelfall. Das ist nicht fremdes, das ist Schweizer Recht. Matthias Bertschinger / 13.01.2016
Ausgangssperre: Leichen bleiben tagelang liegen Ausgangssperre: Leichen bleiben tagelang liegen Wochenlang kein Bild, keine Infos in der SRF-Tagesschau*. Doch in kurdischen Städten der Türkei herrscht Kriegszustand. Amalia van Gent / 11.01.2016
Israelische Hundejagd auf Palästinenser Israelische Hundejagd auf Palästinenser Laut Menschen- und Tierrechts-AktivistInnen hetzen israelische Soldaten vermehrt Hunde aus den Niederlanden auf Palästinenser. Klaus Petrus / 8.01.2016
Die SVP, der Wunschzettel & der Mut zur Opposition Die SVP, der Wunschzettel & der Mut zur Opposition «Die Asylrambos der Wahlen mutieren zu konkordanten Schäfchen in Bundesbern.» Hoffen auf die Zähmung einer Widerspenstigen. Jürgmeier / 7.01.2016
Die Freiheit, die ich meine … Die Freiheit, die ich meine … Freiheit – ein Luxus, den sich nicht alle leisten können, wie Marx einmal meinte? AvenirSuisse glaubt zu wissen, was Freiheit ist. Christian Müller / 5.01.2016
Vor Ort auf Lesbos: EU streut Sand in die Augen Vor Ort auf Lesbos: EU streut Sand in die Augen Von türkischer Küstenkontrolle ist wenig bemerkbar. Weiterhin landen in Griechenland viele Flüchtlinge und einige sterben. Christian Zeier, Lesbos / 29.12.2015
Made in Hong Kong: Teure Pressefreiheit Made in Hong Kong: Teure Pressefreiheit Die Hongkonger Tageszeitung «South China Morning Post» hat einen chinesischen Käufer gefunden. Viele fürchten um das freie Wort. Peter G. Achten / 28.12.2015
Fröhliche Weihnachten – mit unseren Waffen Fröhliche Weihnachten – mit unseren Waffen Wegschauen ist feige: In Jemen hat der Krieg schon über 6000 Menschen getötet. 21 Millionen haben zu wenig Nahrung und Medizin. Mireille Mata / 25.12.2015
«Saudi-Arabien hilft radikal-islamischen Gruppen» «Saudi-Arabien hilft radikal-islamischen Gruppen» Nahost-Spezialist Ulrich Tilgner hält das neue sunnitische Bündnis unter Führung von Saudi-Arabien für kontraproduktiv. Red. / 22.12.2015
Tipps zum Herausverlangen von Justizdokumenten Kommentar Tipps zum Herausverlangen von Justizdokumenten Wie können Justizdokumente eingesehen werden? Eine kleine Wegleitung zur besseren Kontrolle der Justiz. Dominique Strebel / 14.12.2015
Die Ukraine – von Europa umworben… Sperberauge Die Ukraine – von Europa umworben… Poroschenko betont immer wieder die Nähe zu den europäischen Werten. Heute ein Blick ins Parlament in Kiev. Christian Müller / 11.12.2015
Integration in Zeiten des Terrors Integration in Zeiten des Terrors Krieg wird die Gewalt nicht beenden. Nur die Integration von allen. Die verändert die Beteiligten und ihre Kulturen. Ein Referat. Jürgmeier / 4.12.2015
Eigentumsrechte: Wildwest ausgerechnet in den USA Eigentumsrechte: Wildwest ausgerechnet in den USA Vermögen, welche die US-Polizei ohne Gerichtsurteil beschlagnahmte, waren erstmals grösser als die kriminell veruntreuten Vermögen. Christoph Pfluger / 1.12.2015
Deutsches Gericht lässt Zeugin mit Burka aussagen Deutsches Gericht lässt Zeugin mit Burka aussagen Ein Amtsrichter akzeptierte, dass eine Frau voll verhüllt als Zeugin aussagen darf. Das berichtet das Online-Portal «FrauenSicht». Red. / 24.11.2015
Die unangenehmen Wahrheiten von Ulrich Tilgner Die unangenehmen Wahrheiten von Ulrich Tilgner Nahost-Experte in der «Arena»: Die meisten Terroropfer sind Muslime. Bomben sind kontraproduktiv. Es braucht Ursachenbekämpfung. Red. / 23.11.2015
In Paris «Courant normal» Sperberauge In Paris «Courant normal» Die Journalisten suchen gefährliche Orte. Die Touristen aber erleben die Stadt anders. Ein Augenzeugenbericht. Christian Müller / 22.11.2015
Public Response to Tragedy Is Disproportionate Public Response to Tragedy Is Disproportionate In light of the Paris terror attack that killed over 130, I have some observations to share regarding the social media response. Daniel DeLafe, New Jersey / 16.11.2015
Hillary Clintons Liebesbrief an Israel – mit Echo Hillary Clintons Liebesbrief an Israel – mit Echo Die Antwort des israelischen Kolumnisten Gideon Levy auf Hillarys Schmeicheleien: Ein echter Freund muss auch Nein sagen können. Christian Müller / 15.11.2015
Im Drohnenkrieg der USA gilt die Schuldvermutung Im Drohnenkrieg der USA gilt die Schuldvermutung Angeklagte können ihre Unschuld nicht beweisen – sie sind bereits zum Tod verurteilt. Man bringt sie zusammen mit Unbeteiligten um. / 12.11.2015
Geld oder Deutsch! Der Zuger Handel Geld oder Deutsch! Der Zuger Handel Zuger Regierung will ab einem steuerbaren Einkommen von 1 Million oder ab 20 Mio Vermögen Sonderrecht einführen. Keine Satire. Jürgmeier / 8.11.2015
Guantanamo: «Zu teuer und Vorwand für Terroristen» Guantanamo: «Zu teuer und Vorwand für Terroristen» Die demokratische US-Senatorin Dianne Feinstein kritisiert den US-Kongress scharf, weil er die Schliessung bisher verhindert hat. / 7.11.2015
SVP mit Reklamation wegen «88»-Zytlupe abgeblitzt SVP mit Reklamation wegen «88»-Zytlupe abgeblitzt Für SRG-Ombudsmann Casanova gehört die Satire über den Nazi-Code «88» im SVP-Wahlvideo zur freien Meinungs- und Kunstäusserung. Red. / 29.10.2015
Ukraine: Organisierte Verantwortungslosigkeit Ukraine: Organisierte Verantwortungslosigkeit Regierung und Parlament in Kiew tun nichts gegen die immense Macht der Oligarchen. Sie sind selber Teil des korrupten Systems. Klaus Müller / 25.10.2015