Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Freiheit/Recht
  • Bürgerrechte
  • Datenschutz
  • Fundamentalismus
  • Justiz
  • menschenrechte
  • Menschenrechte
  • Plutokratie
  • Recht auf Öffentlichkeit

Der Krieg und sein Ende_Die Schiwoff-Affäre 1_10

MassakerBochniaPolen_Wikipedia

Der Krieg und sein Ende_Die Schiwoff-Affäre 1_10

Lenin. Die Mutter. Der Freiwillige. Die «Grossbürger aus der Ostschweiz». Die Opfer. Die «heroischen russischen Kameraden».

Jürgmeier / 7.12.2016

Alep: Pourquoi pas d’évacuation comme à Homs?

jeuxenfantsetziadalepa10Kopie

Alep: Pourquoi pas d’évacuation comme à Homs?

Le Syrien Ziad Hilal raconte comment il a sécurisé l'évacuation des rebelles de Homs en 2014. Il est maintenant à Alep.

Nadia Braendle / 5.12.2016

Aufstand im grossen Reich der Billiglöhne

1311039961_c591d5f4f7_z

Aufstand im grossen Reich der Billiglöhne

Chinesische Arbeiter protestieren gegen die Arbeitsbedingungen der US-Kette Walmart. Chinas Regierung lässt sie gewähren.

Daniela Gschweng / 4.12.2016

Frauenrechte geraten ins Fadenkreuz Trumps

HillaryClinton-1

Frauenrechte geraten ins Fadenkreuz Trumps

Hillary Clinton wollte die Stellung der Frauen in den USA massiv verbessern. Nun zeichnet sich das Gegenteil ab.

Jürg Müller-Muralt / 27.11.2016

UNO verteidigt Rechte von Schwulen und Lesben

VititMuntarbhorn

UNO verteidigt Rechte von Schwulen und Lesben

Einige Staaten wollten den UNO-Posten für die Rechte von sexuellen Minderheiten abschaffen. Der Vorstoss ist knapp gescheitert.

Andreas Zumach / 24.11.2016

Wie sich eine Lüge trotz Dementi rasant verbreitet

Austin_Busse

Wie sich eine Lüge trotz Dementi rasant verbreitet

Bei Twitter und Facebook haben Lügen lange Beine. Die Chronologie eines konkreten Falles deckt den erschreckenden Ablauf auf.

Urs P. Gasche / 23.11.2016

Hans ist nicht Bhumibol oder Abhitlern & Toleranz

aa_Tagebuch_Juerg-9

Hans ist nicht Bhumibol oder Abhitlern & Toleranz

Auch im Oktober wird gestorben, an privaten Tischen viel geschwiegen. Zur Toleranz gehört zivilisierte Verachtung. Ein Plagiat.

Jürgmeier / 11.11.2016

Neben den Schlagzeilen: Krieg der verbrannten Erde

Jemen_KheKopie

Neben den Schlagzeilen: Krieg der verbrannten Erde

In Jemen bombardiert die saudische Koalition die Nahrungsproduktion, berichtet die britische Zeitung «The Independent».

Red. / 6.11.2016

Erstickungstod der kritischen Presse der Türkei

Cumhuriyet3

Erstickungstod der kritischen Presse der Türkei

Die Stürmung der unabhängigen Tageszeitung «Cumhuriyet» Anfang November hat die pro-europäische Welt der Türkei schockiert.

Amalia van Gent / 5.11.2016

Russland verliert Sitz im Uno-Menschenrechtsrat

UNHRC

Russland verliert Sitz im Uno-Menschenrechtsrat

Auf Empfehlung von 80 NGOs wurde Russland nicht gewählt. Saudi-Arabien aber sehr wohl, trotz der Angriffe in Jemen auf Zivilisten.

Andreas Zumach / 4.11.2016

Die Gefahr aus dem Drucker

botnet_titelb_CCKopie

Die Gefahr aus dem Drucker

Millionen internetfähiger Geräte legten vor zwei Wochen einen Teil des Internets lahm. Verantwortlich dafür sind wir alle.

Daniela Gschweng / 31.10.2016

EGMR schützt Privatsphäre von Unfallopfern

EGMR_Wikipedia

EGMR schützt Privatsphäre von Unfallopfern

Europäischer Gerichtshof f. Menschenrechte: Einsatz von Privatdetektiven durch Sozialversicherungen verletzt Recht auf Privatsphäre

Red. / 25.10.2016

«Terror». 164:70‘000. Voten, Quoten und Optionen.

TerrorThemenabendcopy-1

«Terror». 164:70‘000. Voten, Quoten und Optionen.

Was als Debatte über Terrorismus gedacht war, endet im Medienspektakel und reduziert komplexe Wirklichkeiten auf einen Knopfdruck.

Jürgmeier / 23.10.2016

Problem aufgebauscht und falsche Lösung

Kommentar

Problem aufgebauscht und falsche Lösung

Spitzenpolitiker befürworten plötzlich ein Burkaverbot. Erfolgreicher wäre, Muslime zu überzeugen, das Gesicht zu zeigen.

Beat Allenbach / 23.10.2016

Es brauchte zwei Bombenangriffe auf Beerdigung

Sanaa_Hochzeit_Front

Es brauchte zwei Bombenangriffe auf Beerdigung

Erst jetzt berichten grosse Medien auch über andauernde Gräueltaten in Jemen – der saudischen, von den USA unterstützten Luftwaffe.

Red. / 12.10.2016

Barbarei: Der Westen soll in den Spiegel schauen

GrueneZone_BaghdadKopie

Barbarei: Der Westen soll in den Spiegel schauen

Die syrisch-russischen Bombardierungen in Syrien sind eine Barbarei. Der Westen soll aber auch zu seiner eigenen Barbarei stehen.

James Petras / 10.10.2016

Zerstörung, Hunger und Massenflucht in Jemen

Spital_Jemen_MSFKopie

Zerstörung, Hunger und Massenflucht in Jemen

Über das unmenschliche Elend in Jemen wird wenig bekannt. Medien berichten in Wort und Bild fast nur über Gräueltaten in Syrien.

Red. / 6.10.2016

Facebook weiss, wer zu Ihrem Arzt geht

computer1149148_1280

Facebook weiss, wer zu Ihrem Arzt geht

…und ihr Nachbar weiss es womöglich auch. Das kann passieren, wenn Sie Facebook Ihre Handynummer geben.

Daniela Gschweng / 27.09.2016

TTIP: Die Grünliberalen glauben an Wunder

Bumle_Knpfli

TTIP: Die Grünliberalen glauben an Wunder

Grün und gleichzeitig wirtschaftsfreundlich ist ein Spagat, an dem die Grünliberalen zu scheitern drohen. TTIP ist der Lackmustest.

Urs P. Gasche / 24.09.2016

Die Hexenjagd in der Türkei hat System

Ahmet_Altan

Die Hexenjagd in der Türkei hat System

In Erdoğans Türkei ist kein Platz für kritische Denker. Vor kurzem wurden zwei der prominentesten Intellektuellen verhaftet.

Amalia van Gent / 21.09.2016

Syrien: Ein neuer Tiefpunkt

Kommentar

Syrien: Ein neuer Tiefpunkt

Der Angriff auf einen Hilfskonvoi spaltet Russland und die USA. Die Chancen für eine neue Waffenruhe in Syrien stehen schlecht.

Andreas Zumach / 21.09.2016

Das Geheimdienstgesetz ist gefährlich

Kommentar

Das Geheimdienstgesetz ist gefährlich

Das «Nachrichtendienstgesetz NDG» erlaubt den Bundes-Schnüfflern fast alles. Und vergisst das Wichtigste: die Spionageabwehr.

Niklaus Ramseyer / 18.09.2016

Ausser Kontrolle

Kommentar

Ausser Kontrolle

Lesehilfe zum Bundesgesetz über den Nachrichtendienst für Unentschlossene.

Oswald Sigg / 17.09.2016

Klartext gegen «Demagogen & politische Phantasten»

hc_Al_Hussein_large

Klartext gegen «Demagogen & politische Phantasten»

UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Zeid Raad al-Hussein, warnt vor Trump, Orban, Wilders, Le Pen

Red. / 6.09.2016

US-Wahlen: Russen sollen von Wahlskandal ablenken

Elektronische_Wahlmaschinen_USA

US-Wahlen: Russen sollen von Wahlskandal ablenken

Infosperber hat über US-Wahlmaschinen berichtet: Veraltete Hardware, uralte Betriebssysteme, schlechter Code.

Red. / 6.09.2016

Myanmar: Friedensverhandlungen ohne Rohingyas

RohingyasBurma

Myanmar: Friedensverhandlungen ohne Rohingyas

Myanmar steht vor der grössten Herausforderung seiner jungen demokratischen Geschichte. Endlich wird über Frieden gesprochen.

Peter G. Achten / 5.09.2016

1957 in Rimini: Polizei büsst Bikini-Trägerin

Polizist_buesst_Bikini_1957_NYT

1957 in Rimini: Polizei büsst Bikini-Trägerin

Bikinis sind heute in Europa überall erlaubt und nacktes Schwimmen an etlichen Stränden und Seen. In Nordafrika unmöglich.

Red. / 5.09.2016

Wie die SVP am fahrenden Zug die Räder wechselt

Kommentar

Wie die SVP am fahrenden Zug die Räder wechselt

Die neue Volksinitiative der SVP gibt zu verschiedenen Kommentaren Anlass, bei näherem Besehen recht interessante.

Gret Haller / 1.09.2016

«Unter Ihrem Burkini könnte eine Sex-Bombe sein»

Chappatte_BurkiniKopie

«Unter Ihrem Burkini könnte eine Sex-Bombe sein»

-

Red. / 29.08.2016

Paolo Bernasconi schreibt Maurer und Sommaruga

Grenzwachcorps_Chiasso_srfKopie

Paolo Bernasconi schreibt Maurer und Sommaruga

Der frühere Tessiner Staatsanwalt hat sich persönlich in Chiasso umgesehen: «Sogar Räuber werden besser behandelt als Flüchtlinge.»

Red. / 27.08.2016

Wer als 20-Jähriger kein Linker ist…

Kommentar

Wer als 20-Jähriger kein Linker ist…

Die Medien blasen zum Sturm: schon lange gegen Russland, jetzt auch vermehrt gegen Linke. DIE ZEIT, die NZZ, der SoBli.

Christian Müller / 22.08.2016

Medi-Studien: Die Krux mit Interessenkonflikten

Interessenkonflikte_BCI

Medi-Studien: Die Krux mit Interessenkonflikten

Es geht um Milliarden. Es gibt viele Schwindelmöglichkeiten. Das Offenlegen von Interessenkonflikten kann auch ein Alibi sein.

Etzel Gysling / 19.08.2016

Keine Bilder – keine Schlagzeilen – keine Hilfe

Berm_FlchtlingeKopie

Keine Bilder – keine Schlagzeilen – keine Hilfe

Trotz schreiender Not in Aleppo muss der Westen zuschauen. Dort aber, wo er helfen könnte, tut er nichts – so «Ärzte ohne Grenzen».

Red. / 15.08.2016

Kapitale Fehler – Vorschläge zu ihrer Behebung

Kapitalfehler_CoverKopie

Kapitale Fehler – Vorschläge zu ihrer Behebung

«Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, die aussprechen, was sie denken.» Voltaire (Teil 4)

Marc Friedrich / 11.08.2016

Der Finanzkapitalismus ist schlechter Kapitalismus

Bildschirmfoto20160717um18_10_22

Der Finanzkapitalismus ist schlechter Kapitalismus

Der deregulierte Finanzsektor dient kaum mehr der Realwirtschaft, sondern ist zum gefährlichen Wettcasino verkommen. (Teil 2)

Marc Friedrich / 2.08.2016

Spareinlagen werden schleichend enteignet (1)

Bildschirmfoto20160717um17_53_27

Spareinlagen werden schleichend enteignet (1)

Für einmal ist die Fachsprache ehrlich und redet von «finanzieller Repression». Repression steht für willkürliche Zwangsmassnahmen.

Marc Friedrich / 28.07.2016

Gülen in US-Manier per Drohne töten oder entführen

7494640488_9cd403df04_b

Gülen in US-Manier per Drohne töten oder entführen

Glenn Greenwald fragt, ob sich die Türkei das Recht nehmen könnte, Fethullah Gülen zu entführen oder per Drohne zu töten.

Daniela Gschweng / 28.07.2016

Bald ist er nur noch nachts im Gefängnis

Sperberauge

Bald ist er nur noch nachts im Gefängnis

Seit 1991 sitzt er hinter Gittern – länger als fast jeder andere Gefängnisinsasse. Jetzt darf Marco Camenisch in den Ausgang.

Red. / 22.07.2016

3/4-Erfolg beim Bundesgericht gegen Swissmedic

JrgH_Schnetzer_Swissmedic

3/4-Erfolg beim Bundesgericht gegen Swissmedic

Swissmedic muss Namen von Firmen-Experten wahrscheinlich veröffentlichen. Doch diese müssen zuerst noch persönlich angehört werden.

Urs P. Gasche / 21.07.2016

Rassismus in den USA: Das Ende der Farbenblindheit

BlackLivesMatterFibonacciBlueflickrcc

Rassismus in den USA: Das Ende der Farbenblindheit

US-Rassismus: Schwarzer tötet weisse Polizisten – grosse Aufruhr. Polizisten erschiessen unbewaffnete Schwarze – meist straffrei.

Franziska Meister / 20.07.2016

Türkei: Oppositionelle vermuten Schein-Putsch

Chappatte_Erdogan_TrkeiKopie

Türkei: Oppositionelle vermuten Schein-Putsch

Die Opposition, einschliesslich der Kurden, hatte sich gegen den Militärputsch gewandt. Jetzt fürchtet sie sich vor Verfolgung.

Amalia van Gent / 20.07.2016

Parteispenden vom Zürcher Paradeplatz

ParadeplatzCreditSuisse

Parteispenden vom Zürcher Paradeplatz

Wenn die SP die hohle Hand gegenüber den Banken am Zürcher Paradeplatz ausstreckt, verspielt sie ihre Glaubwürdigkeit.

Oswald Sigg / 18.07.2016

Im Schatten des Galgenbaumes

Bildschirmfoto20160709um09_50_24

Im Schatten des Galgenbaumes

Der Rassismus in den USA hat eine lange und grausame Geschichte. Er wurde über Generationen weiter gegeben.

Robert Ruoff / 15.07.2016

Letzte Gefechte der Geheimarmisten

HansRudolfStrasser

Letzte Gefechte der Geheimarmisten

Neuer Wirbel um die 1990 enttarnte Geheimarmee P-26. Dabei wird verschwiegen: Diese entsprach geheimen Nato-Plänen in ganz Europa.

Niklaus Ramseyer / 14.07.2016

Gerichtspräsident flickt dem Bundesgericht am Zeug

KantonsgerichtGraubnden-1

Gerichtspräsident flickt dem Bundesgericht am Zeug

Das Bundesgericht erteilte dem Bündner Kantonsgericht eine Lektion in Transparenz. Dessen Präsident redet wacker dagegen.

Kurt Marti / 14.07.2016

Abu Sakha, der Clown hinter israelischen Gittern

abu_sakha

Abu Sakha, der Clown hinter israelischen Gittern

Der palästinensische Artist Abu Sakha sitzt seit über einem halben Jahr in Verwaltungshaft – ohne Anklage, Prozess und Urteil.

Klaus Petrus / 13.07.2016

Richter prüfen Waffendeals mit Saudi-Arabien

maxresdefault

Richter prüfen Waffendeals mit Saudi-Arabien

Ein britisches Gericht wird feststellen, ob Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien legal waren.

Daniela Gschweng / 12.07.2016

Urteil mit Signalwirkung für Medien

Sperberauge

Urteil mit Signalwirkung für Medien

Das Bündner Kantonsgericht wird vom Bundesgericht wegen Intransparenz zurückgepfiffen.

Kurt Marti / 7.07.2016

Brexit-Votum war ein demokratisches Feigenblatt

Kommentar

Brexit-Votum war ein demokratisches Feigenblatt

Die britische Abstimmung ging in die Hosen. Doch die Finanzindustrie wird sich durchsetzen – wie nach dem «Oxi» in Griechenland.

Ernst Wolff / 1.07.2016

Fiasko: 50 Prozent mehr Tote im Mittelmeer

Bildschirmfoto20160627um16_39_10

Fiasko: 50 Prozent mehr Tote im Mittelmeer

Bereits 2861 tote Flüchtlinge im Mittelmeer in diesem Jahr. Diese furchtbare Statistik macht keine Schlagzeilen.

Red. / 30.06.2016

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 39
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum