Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Freiheit/Recht
  • Bürgerrechte
  • Datenschutz
  • Fundamentalismus
  • Justiz
  • Menschenrechte
  • menschenrechte
  • Plutokratie
  • Recht auf Öffentlichkeit

Die Heimkehr in den VPOD_Die Schiwoff-Affäre 10_10

SchiwoffRueckkehrVPOD_NZZ18Juni1971Mittag

Die Heimkehr in den VPOD_Die Schiwoff-Affäre 10_10

Der Kommunist Victor S. am Tisch des Bundesrates. Der Händedruck des obersten Gewerkschafters. Unterwanderungsphantasien.

Jürgmeier / 5.01.2017

Der kritische Journalismus ist nicht tot

tv23

Der kritische Journalismus ist nicht tot

360 Journalisten sind in Russland seit 1990 ums Leben gekommen. Sie haben Missstände aufgedeckt oder waren zu kritisch.

Roman Berger / 4.01.2017

Wer die vielen Waffen für all die Kriege liefert

Waffenhandel_LiberalCooperation

Wer die vielen Waffen für all die Kriege liefert

Weltweit verkaufen die USA doppelt so viele Waffen wie Russland. Es folgen andere Nato-Staaten. Das zeigt die neuste US-Statistik.

Urs P. Gasche / 3.01.2017

Der Prozess & das Urteil_Die Schiwoff-Affäre 9_10

Bezirksgebude_Zrich_WikimediaCommons

Der Prozess & das Urteil_Die Schiwoff-Affäre 9_10

«Geben Sie mir 5 Franken für das Porto, dann ist die Sache erledigt … Wir finden das nicht in Ordnung, wiemers ine gmacht hätt.»

Jürgmeier / 1.01.2017

Wie Du mir so ich Dir so ich mir so Du Dir

SalvadorAllende-1

Wie Du mir so ich Dir so ich mir so Du Dir

Russische Einmischung in den US-Wahlkampf? Andersherum gab es auch. Autor Ariel Dorfman erinnert an Chile in den 1970er Jahren.

Red. / 30.12.2016

US-Wahlen 2016: Ein paar einschlägige Zahlen

USWahlen_Front

US-Wahlen 2016: Ein paar einschlägige Zahlen

Genau nachgeprüft: Stimmen, Wahlmänner, Wahlkosten und grosse Spender. Das Geld in der US-Politik.

Red. / 30.12.2016

Politik nimmt zivile Opfer nur nach Terror ernst

Kommentar

Politik nimmt zivile Opfer nur nach Terror ernst

Wenn Terroristen töten, rotieren die Regierungen. Doch bei andern unschuldig Getöteten und Verletzten bleiben sie passiv.

Urs P. Gasche / 29.12.2016

Lassen Sie sich scheiden_Die Schiwoff-Affäre 8_10

SchreibmaschineBenniebunnieflickrcc

Lassen Sie sich scheiden_Die Schiwoff-Affäre 8_10

Nach dem (vorläufigen) Ende einer Gewerkschaftskarriere versuchen sich Victor und Elsi S. über Wasser zu halten. Erfolgreich.

Jürgmeier / 29.12.2016

Kein Kollege mehr_Die Schiwoff-Affäre 7_10

SchiwoffHubacherVPODZeitung

Kein Kollege mehr_Die Schiwoff-Affäre 7_10

«Das hat mir am meisten weh getan – der Ausschluss aus dem VPOD», murmelt Victor S. 1996. Ausgeschlossen wurde er am 19.1.1957.

Jürgmeier / 25.12.2016

UN warnen vor Genozid im Südsudan

Nasir

UN warnen vor Genozid im Südsudan

Der blutige Bürgerkrieg im Südsudan könnte zu einem zweiten Ruanda werden. Lösungsansätze gibt es bisher wenige.

Daniela Gschweng / 21.12.2016

«Der Vorwurf der Korruption liegt in der Luft»

PharmaZahltAerzte_Mayr-1

«Der Vorwurf der Korruption liegt in der Luft»

Eine Anwaltskanzlei stachelt Ärzte zu Klagen an, weil eine Online-Datenbank Geldgeschenke von Pharmaunternehmen öffentlich macht.

Red. / 21.12.2016

Schulen der Piusbrüder im Licht des Bundesgerichts

MatthiasGauderonWangs2

Schulen der Piusbrüder im Licht des Bundesgerichts

Das Bundesgericht hat einen islamischen Kindergarten verboten. Auch die Schulen der Piusbrüder erfüllen die Kriterien nicht.

Kurt Marti / 18.12.2016

Schweizer Fleischlobby unterliegt vor Gericht

schwein_vgt

Schweizer Fleischlobby unterliegt vor Gericht

Triste Bilder aus der Tierhaltung passten dem Fleischverband nicht. Doch diese seien realitätsnah und legal, befand ein Gericht.

Daniela Gschweng / 18.12.2016

Feindpropaganda bestätigt_Die Schiwoff-Affäre 5_10

Chruschtschow_pl_wikipedia_org

Feindpropaganda bestätigt_Die Schiwoff-Affäre 5_10

1956 bestätigte Chruschtschow am 20. Kongress der KPdSU Stalins Verbrechen. Ein Schock für die KommunistInnen der ganzen Welt.

Jürgmeier / 17.12.2016

Folgenschwere Übergabe_Die Schiwoff-Affäre 4_10

Stalin_WikimediaCommons

Folgenschwere Übergabe_Die Schiwoff-Affäre 4_10

Victor S. schreibt, als «Oeconomicus», einen Bericht. Ärgert sich über einen «ungarischen Lumpen». Trauert um Stalin.

Jürgmeier / 15.12.2016

Die Gewaltherrschaft von Erdoğan

Chappatte_ErdoganKopie

Die Gewaltherrschaft von Erdoğan

-

Red. / 14.12.2016

Schon wieder Giftgas-Angriffe in Syrien?

opferghouta2013

Schon wieder Giftgas-Angriffe in Syrien?

Eine Hilfsorganisation berichtet von einem Giftgas-Angriff nahe der Stadt Hama. 93 Menschen seien gestorben, darunter viele Kinder.

Andreas Zumach / 14.12.2016

Berliner Tage_Die Schiwoff-Affäre 3_10

Weltjugendfestspiele1951WikimediaCommons

Berliner Tage_Die Schiwoff-Affäre 3_10

Victor S. fährt nach Berlin. Spitzel fahren mit. Tanzvorführungen ohne Propaganda. Stalin-Rufe bei Eröffnungs- & Schlussfeier.

Jürgmeier / 13.12.2016

Die ersten Bilder fallen_Die Schiwoff-Affäre 2_10

Churchillsrf

Die ersten Bilder fallen_Die Schiwoff-Affäre 2_10

Der Auftritt der Kabarettistin Elsie Attenhofer wird vorzeitig abgebrochen. Victor Schiwoff hängt das Bild seines Kriegshelden ab.

Jürgmeier / 11.12.2016

Der Krieg und sein Ende_Die Schiwoff-Affäre 1_10

MassakerBochniaPolen_Wikipedia

Der Krieg und sein Ende_Die Schiwoff-Affäre 1_10

Lenin. Die Mutter. Der Freiwillige. Die «Grossbürger aus der Ostschweiz». Die Opfer. Die «heroischen russischen Kameraden».

Jürgmeier / 7.12.2016

Alep: Pourquoi pas d’évacuation comme à Homs?

jeuxenfantsetziadalepa10Kopie

Alep: Pourquoi pas d’évacuation comme à Homs?

Le Syrien Ziad Hilal raconte comment il a sécurisé l'évacuation des rebelles de Homs en 2014. Il est maintenant à Alep.

Nadia Braendle / 5.12.2016

Aufstand im grossen Reich der Billiglöhne

1311039961_c591d5f4f7_z

Aufstand im grossen Reich der Billiglöhne

Chinesische Arbeiter protestieren gegen die Arbeitsbedingungen der US-Kette Walmart. Chinas Regierung lässt sie gewähren.

Daniela Gschweng / 4.12.2016

Frauenrechte geraten ins Fadenkreuz Trumps

HillaryClinton-1

Frauenrechte geraten ins Fadenkreuz Trumps

Hillary Clinton wollte die Stellung der Frauen in den USA massiv verbessern. Nun zeichnet sich das Gegenteil ab.

Jürg Müller-Muralt / 27.11.2016

UNO verteidigt Rechte von Schwulen und Lesben

VititMuntarbhorn

UNO verteidigt Rechte von Schwulen und Lesben

Einige Staaten wollten den UNO-Posten für die Rechte von sexuellen Minderheiten abschaffen. Der Vorstoss ist knapp gescheitert.

Andreas Zumach / 24.11.2016

Wie sich eine Lüge trotz Dementi rasant verbreitet

Austin_Busse

Wie sich eine Lüge trotz Dementi rasant verbreitet

Bei Twitter und Facebook haben Lügen lange Beine. Die Chronologie eines konkreten Falles deckt den erschreckenden Ablauf auf.

Urs P. Gasche / 23.11.2016

Hans ist nicht Bhumibol oder Abhitlern & Toleranz

aa_Tagebuch_Juerg-9

Hans ist nicht Bhumibol oder Abhitlern & Toleranz

Auch im Oktober wird gestorben, an privaten Tischen viel geschwiegen. Zur Toleranz gehört zivilisierte Verachtung. Ein Plagiat.

Jürgmeier / 11.11.2016

Neben den Schlagzeilen: Krieg der verbrannten Erde

Jemen_KheKopie

Neben den Schlagzeilen: Krieg der verbrannten Erde

In Jemen bombardiert die saudische Koalition die Nahrungsproduktion, berichtet die britische Zeitung «The Independent».

Red. / 6.11.2016

Erstickungstod der kritischen Presse der Türkei

Cumhuriyet3

Erstickungstod der kritischen Presse der Türkei

Die Stürmung der unabhängigen Tageszeitung «Cumhuriyet» Anfang November hat die pro-europäische Welt der Türkei schockiert.

Amalia van Gent / 5.11.2016

Russland verliert Sitz im Uno-Menschenrechtsrat

UNHRC

Russland verliert Sitz im Uno-Menschenrechtsrat

Auf Empfehlung von 80 NGOs wurde Russland nicht gewählt. Saudi-Arabien aber sehr wohl, trotz der Angriffe in Jemen auf Zivilisten.

Andreas Zumach / 4.11.2016

Die Gefahr aus dem Drucker

botnet_titelb_CCKopie

Die Gefahr aus dem Drucker

Millionen internetfähiger Geräte legten vor zwei Wochen einen Teil des Internets lahm. Verantwortlich dafür sind wir alle.

Daniela Gschweng / 31.10.2016

EGMR schützt Privatsphäre von Unfallopfern

EGMR_Wikipedia

EGMR schützt Privatsphäre von Unfallopfern

Europäischer Gerichtshof f. Menschenrechte: Einsatz von Privatdetektiven durch Sozialversicherungen verletzt Recht auf Privatsphäre

Red. / 25.10.2016

«Terror». 164:70‘000. Voten, Quoten und Optionen.

TerrorThemenabendcopy-1

«Terror». 164:70‘000. Voten, Quoten und Optionen.

Was als Debatte über Terrorismus gedacht war, endet im Medienspektakel und reduziert komplexe Wirklichkeiten auf einen Knopfdruck.

Jürgmeier / 23.10.2016

Problem aufgebauscht und falsche Lösung

Kommentar

Problem aufgebauscht und falsche Lösung

Spitzenpolitiker befürworten plötzlich ein Burkaverbot. Erfolgreicher wäre, Muslime zu überzeugen, das Gesicht zu zeigen.

Beat Allenbach / 23.10.2016

Es brauchte zwei Bombenangriffe auf Beerdigung

Sanaa_Hochzeit_Front

Es brauchte zwei Bombenangriffe auf Beerdigung

Erst jetzt berichten grosse Medien auch über andauernde Gräueltaten in Jemen – der saudischen, von den USA unterstützten Luftwaffe.

Red. / 12.10.2016

Barbarei: Der Westen soll in den Spiegel schauen

GrueneZone_BaghdadKopie

Barbarei: Der Westen soll in den Spiegel schauen

Die syrisch-russischen Bombardierungen in Syrien sind eine Barbarei. Der Westen soll aber auch zu seiner eigenen Barbarei stehen.

James Petras / 10.10.2016

Zerstörung, Hunger und Massenflucht in Jemen

Spital_Jemen_MSFKopie

Zerstörung, Hunger und Massenflucht in Jemen

Über das unmenschliche Elend in Jemen wird wenig bekannt. Medien berichten in Wort und Bild fast nur über Gräueltaten in Syrien.

Red. / 6.10.2016

Facebook weiss, wer zu Ihrem Arzt geht

computer1149148_1280

Facebook weiss, wer zu Ihrem Arzt geht

…und ihr Nachbar weiss es womöglich auch. Das kann passieren, wenn Sie Facebook Ihre Handynummer geben.

Daniela Gschweng / 27.09.2016

TTIP: Die Grünliberalen glauben an Wunder

Bumle_Knpfli

TTIP: Die Grünliberalen glauben an Wunder

Grün und gleichzeitig wirtschaftsfreundlich ist ein Spagat, an dem die Grünliberalen zu scheitern drohen. TTIP ist der Lackmustest.

Urs P. Gasche / 24.09.2016

Die Hexenjagd in der Türkei hat System

Ahmet_Altan

Die Hexenjagd in der Türkei hat System

In Erdoğans Türkei ist kein Platz für kritische Denker. Vor kurzem wurden zwei der prominentesten Intellektuellen verhaftet.

Amalia van Gent / 21.09.2016

Syrien: Ein neuer Tiefpunkt

Kommentar

Syrien: Ein neuer Tiefpunkt

Der Angriff auf einen Hilfskonvoi spaltet Russland und die USA. Die Chancen für eine neue Waffenruhe in Syrien stehen schlecht.

Andreas Zumach / 21.09.2016

Das Geheimdienstgesetz ist gefährlich

Kommentar

Das Geheimdienstgesetz ist gefährlich

Das «Nachrichtendienstgesetz NDG» erlaubt den Bundes-Schnüfflern fast alles. Und vergisst das Wichtigste: die Spionageabwehr.

Niklaus Ramseyer / 18.09.2016

Ausser Kontrolle

Kommentar

Ausser Kontrolle

Lesehilfe zum Bundesgesetz über den Nachrichtendienst für Unentschlossene.

Oswald Sigg / 17.09.2016

Klartext gegen «Demagogen & politische Phantasten»

hc_Al_Hussein_large

Klartext gegen «Demagogen & politische Phantasten»

UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Zeid Raad al-Hussein, warnt vor Trump, Orban, Wilders, Le Pen

Red. / 6.09.2016

US-Wahlen: Russen sollen von Wahlskandal ablenken

Elektronische_Wahlmaschinen_USA

US-Wahlen: Russen sollen von Wahlskandal ablenken

Infosperber hat über US-Wahlmaschinen berichtet: Veraltete Hardware, uralte Betriebssysteme, schlechter Code.

Red. / 6.09.2016

Myanmar: Friedensverhandlungen ohne Rohingyas

RohingyasBurma

Myanmar: Friedensverhandlungen ohne Rohingyas

Myanmar steht vor der grössten Herausforderung seiner jungen demokratischen Geschichte. Endlich wird über Frieden gesprochen.

Peter G. Achten / 5.09.2016

1957 in Rimini: Polizei büsst Bikini-Trägerin

Polizist_buesst_Bikini_1957_NYT

1957 in Rimini: Polizei büsst Bikini-Trägerin

Bikinis sind heute in Europa überall erlaubt und nacktes Schwimmen an etlichen Stränden und Seen. In Nordafrika unmöglich.

Red. / 5.09.2016

Wie die SVP am fahrenden Zug die Räder wechselt

Kommentar

Wie die SVP am fahrenden Zug die Räder wechselt

Die neue Volksinitiative der SVP gibt zu verschiedenen Kommentaren Anlass, bei näherem Besehen recht interessante.

Gret Haller / 1.09.2016

«Unter Ihrem Burkini könnte eine Sex-Bombe sein»

Chappatte_BurkiniKopie

«Unter Ihrem Burkini könnte eine Sex-Bombe sein»

-

Red. / 29.08.2016

Paolo Bernasconi schreibt Maurer und Sommaruga

Grenzwachcorps_Chiasso_srfKopie

Paolo Bernasconi schreibt Maurer und Sommaruga

Der frühere Tessiner Staatsanwalt hat sich persönlich in Chiasso umgesehen: «Sogar Räuber werden besser behandelt als Flüchtlinge.»

Red. / 27.08.2016

Wer als 20-Jähriger kein Linker ist…

Kommentar

Wer als 20-Jähriger kein Linker ist…

Die Medien blasen zum Sturm: schon lange gegen Russland, jetzt auch vermehrt gegen Linke. DIE ZEIT, die NZZ, der SoBli.

Christian Müller / 22.08.2016

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 38
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum