Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • public
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Bei Tamedia herrscht keine Feststimmung

tamedia

Bei Tamedia herrscht keine Feststimmung

Am 9. Mai wird Tamedia 125-jährig. Doch die Redaktionen des grössten privaten Schweizer Medienkonzerns sind nicht in Feierlaune.

Roman Berger / 15.04.2018

Fast jeder dritte Luftangriff im Jemen galt zivilen Zielen

Drittel_gross

Fast jeder dritte Luftangriff im Jemen galt zivilen Zielen

Seit 2015 bombardiert das arabische Bündnis den Jemen und zerstört dabei Wohnviertel, Schulen und Kulturdenkmäler.

Daniela Gschweng / 15.04.2018

Schon wieder: Drei neue Bienengifte im Anflug

Western_honey_bee-1

Schon wieder: Drei neue Bienengifte im Anflug

Kaum wurde der Einsatz dreier bienenschädlicher Pestizide eingeschränkt, sind schon drei neue Bienengifte in der Pipeline.

Kurt Marti / 15.04.2018

«In dieser Sprache muss mit Russland gesprochen werden»

Pavlo_Klimkin

«In dieser Sprache muss mit Russland gesprochen werden»

Pavlo Klimkin, ukrainischer Aussenminister, begrüsst Trumps Ankündigung von US-Raketen auf Syrien: Das sei die richtige Sprache!

Christian Müller / 14.04.2018

Get involved! Mischen Sie sich ein! Protestieren Sie!

Contact_the_White_House

Get involved! Mischen Sie sich ein! Protestieren Sie!

Nur zuschauen? Es ist Zeit, dass sich die Menschen gegen die Kriegspolitik der USA, Grossbritanniens und Frankreichs wehren.

Christian Müller / 14.04.2018

Der Spieler: Wie ich Plattenleger in Portugal geworden bin

aa_Spieler_Synes-38

Der Spieler: Wie ich Plattenleger in Portugal geworden bin

«Azul» setzt die Reihe hervorragender Legespiele fort, die in den vergangenen Jahren auf den Markt gekommen sind.

Synes Ernst. Der Spieler / 14.04.2018

«Verschwörungstheoretiker» – Untersuchung eines Schlagwortes

BinyaminNetanyahu0091

«Verschwörungstheoretiker» – Untersuchung eines Schlagwortes

Der Begriff Verschwörungstheoretiker wird häufig benutzt, um unbequeme Kritiker mundtot zu machen.

Helmut Scheben / 13.04.2018

Massenvernichtungswaffen

Syriena-1

Massenvernichtungswaffen

-

Red. / 12.04.2018

Mietkosten verschieben statt Medienqualität optimieren

radiostudiobern

Mietkosten verschieben statt Medienqualität optimieren

Die Schliessung des Berner Radiostudios war schon vor der Billag-Abstimmung geplant. Aber bekannt geben wollte man es erst nachher.

Richard Aschinger / 11.04.2018

Bastos-Konten gesperrt – SBB-Präsidentin Monika Ribar betroffen

Monika_Ribar_srf

Bastos-Konten gesperrt – SBB-Präsidentin Monika Ribar betroffen

Ribar sass im Verwaltungsrat einer Bastos-Firma, die der Geldwäsche verdächtigt wird. Mauritius blockiert 300 Mio Bastos-Gelder.

Red. / 11.04.2018

Willkommen in der Schweiz!

F_Ausweis

Willkommen in der Schweiz!

Die «vorläufig aufgenommenen Flüchtlinge» mit dem F-Ausweis werden amtlich und öffentlich diffamiert!

Oswald Sigg / 11.04.2018

Wenn Journalisten vor Redaktionsschluss pokern – und verlieren

ZeitungsausschnitteUngarnWahl

Wenn Journalisten vor Redaktionsschluss pokern – und verlieren

«Der Aufstand der Orban-Gegner», titelten viele Schweizer Zeitungen am Tag, nachdem Orban die Wahl gewonnen hatte. Ein Lehrstück.

Hanspeter Guggenbühl / 10.04.2018

Fremdenhass in Ungarn: Die eigene Geschichte wird verdrängt!

Ungarn_Grenze

Fremdenhass in Ungarn: Die eigene Geschichte wird verdrängt!

Das Propagieren von Fremdenfeindlichkeit ist der sicherste Weg zum politischen Erfolg. Immer und überall. Ein Blick nach Ungarn.

Christian Müller / 10.04.2018

Opfer von Zwangsmassnahmen: Harzige «Wiedergutmachung»

Verdingkinder1-1

Opfer von Zwangsmassnahmen: Harzige «Wiedergutmachung»

Mit Zahlungen will der Staat die Verbrechen an den Opfern von Zwangsmassnahmen «wiedergutmachen». Er hat sein Ziel verfehlt.

Tobias Tscherrig / 9.04.2018

«Unsere neuen Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre»

facebook–chappatteF

«Unsere neuen Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre»

-

Red. / 9.04.2018

Tierquälerei als Show und Volksvergnügen

TierqulereiRamseyerKuheuter_SRFKassensturz

Tierquälerei als Show und Volksvergnügen

An Extrem-Viehschauen werden Kühe immer noch durch Melkverweigerung gequält und verletzt. Die zuständigen Behörden spielen mit.

Niklaus Ramseyer / 8.04.2018

Menschenrechts-Schutz durch Konzerne <br /> wird verbindlich

BildProtestgegenGlencore

Menschenrechts-Schutz durch Konzerne <br /> wird verbindlich

Gerichte in andern Ländern machen Unternehmen vermehrt extraterritorial verantwortlich. Holt die Schweiz bald auf?

Markus Mugglin / 8.04.2018

Wer kontrolliert die Fliessbandarbeiter der Gerechtigkeit?

Gericht_JustizKopie

Wer kontrolliert die Fliessbandarbeiter der Gerechtigkeit?

Strafurteile werden nur ganz selten öffentlich im Gerichtssaal gefällt. Über 90 Prozent der Fälle werden am Computer erledigt.

Dominique Strebel / 7.04.2018

China First – America First

BTrumpXiJinping_WEFflickrcc

China First – America First

Wahlkampfversprechen eingelöst: China soll wegen «unfairer Handelspraktiken» bestraft werden. Vom Handelskonflikt zum Handelskrieg?

Peter G. Achten / 7.04.2018

Sprachlupe: Verneinungen und andere Logik-Tücken

Sprachlupe: Verneinungen und andere Logik-Tücken

Achtet man beim Reden und Schreiben nicht auf die Logik, so hat man rasch etwas anderes gesagt als gemeint, zumal bei Verneinungen.

Daniel Goldstein / 7.04.2018

Sexual-«Scharia» gegen zwei Frauen im Wallis

jeanmarielovey_large

Sexual-«Scharia» gegen zwei Frauen im Wallis

Im Februar wurden im Wallis zwei Fälle sexueller Bevormundung von Frauen publik. Doch nur einer endete vor dem Richter.

Kurt Marti / 6.04.2018

Coca-Cola: «Wir richten keine Werbung an Kinder»

CokeTV

Coca-Cola: «Wir richten keine Werbung an Kinder»

Die «Selbstregulierung» erweist sich als Flop: Auf Youtube richtet sich der Getränkekonzern an Teenies. «Foodwatch» klagt an.

Red. / 6.04.2018

Tout le monde peut se plaindre à l’ONU, mais…

Hochkommissariat_Intersex_Front

Tout le monde peut se plaindre à l’ONU, mais…

N’importe qui peut se plaindre à l’ONU d’atteintes aux droits de l’homme. Mais qui le sait ? – Une ONG propose une refonte.

Michel Bührer / 6.04.2018

Souveränität kann man teilen – mit Gewinn

GretHallera2-2

Souveränität kann man teilen – mit Gewinn

In der Europäischen Union wird eine neue Form von Staatlichkeit erfunden: Gret Haller über Europa als Ort der Freiheit.

Jürg Müller-Muralt / 5.04.2018

Symposium in Tokio: «Es gibt weltweit Opfer der HPV-Impfung»

Ruby16_Opfer_HPV_Front

Symposium in Tokio: «Es gibt weltweit Opfer der HPV-Impfung»

An einem Symposium in Tokio sprachen Mütter von Opfern aus zahlreichen Ländern. In Japan klagen wahrscheinliche Opfer vor Gericht.

Urs P. Gasche / 5.04.2018

Silwan, au pied de Jérusalem, un quartier très convoité

Silwan_1

Silwan, au pied de Jérusalem, un quartier très convoité

Silwan jouit d’une magnifique situation au pied de la vieille ville de Jérusalem à côté du grand chantier archéologique israélien.

M.L. / 5.04.2018

Ost-Ghouta: «400’000 waren Geiseln islamistischer Gruppen»

Flchtling_OstGhouta

Ost-Ghouta: «400’000 waren Geiseln islamistischer Gruppen»

Jetzt können Journalisten vor Ort mit Einwohnern reden. Das ZDF stellt frühere Berichte in Frage.

Urs P. Gasche / 4.04.2018

Konzernverantwortung: Niederlande und Frankreich als Vorreiter

Bildschirmfoto20180404um09_31_05

Konzernverantwortung: Niederlande und Frankreich als Vorreiter

Economiesuisse setzt in Sachen Konzernverantwortung auf Konfrontation. Doch viele Unternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt.

Laurent Matile / 4.04.2018

Niedrigdosierte Verhütungspillen mit gleichem Brustkrebsrisiko

Verhtung_Front

Niedrigdosierte Verhütungspillen mit gleichem Brustkrebsrisiko

Pro 100'000 Frauen, die hormonell verhüten, erkranken jedes Jahr 13 Frauen mehr an Brustkrebs als ohne diese Verhütung.

Urs P. Gasche / 3.04.2018

La protection des réfugiés palestiniens sous pression

Bildschirmfoto20180327um15_22_14

La protection des réfugiés palestiniens sous pression

Israël veut la disparition de l’Agence des Nations Unies pour les réfugiés palestinens, accusée de perpétuer leur statut.

Michel Bührer / 3.04.2018

Die WOZ lebt, besser denn je – (k)ein Wunder

WOZ

Die WOZ lebt, besser denn je – (k)ein Wunder

Die Geschichte der Schweizer Wochenzeitung WOZ – jetzt in Buchform. Sie zeigt: Auch relativ kleine Medien haben eine Chance.

Richard Aschinger / 2.04.2018

Macht macht beliebt oder The winner takes it all

aa_Tagebuch_Juerg-25

Macht macht beliebt oder The winner takes it all

Donald Trump über dem Greifensee. Lara Gut im Dunkeln. Monika Fasnacht heimlich geheiratet. Nazis vertreiben in gemütlichen Zeiten.

Jürgmeier / 2.04.2018

Agnes Hirschi: Stieftochter des Juden-Retters Carl Lutz

agnes_hirschiKopie

Agnes Hirschi: Stieftochter des Juden-Retters Carl Lutz

Der Schweizer Carl Lutz hatte im Zweiten Weltkrieg in Budapest 50'000 Juden gerettet. Zuerst wurde er gerügt, jetzt geehrt.

Peter Abelin / 1.04.2018

Vor-«68»: Aus dem alten Kalten Krieg

Ostermarsch1966Sozialarchiv

Vor-«68»: Aus dem alten Kalten Krieg

«Nein zur Bombe – Ja zur Demokratie» – Erinnerungen an die Anfänge der Friedens- und Antiatombewegung «in den langen Sechzigern»

Hans Steiger / 1.04.2018

«Tötet unsere Zukunft nicht!»

MarchForOurLives_AndrewDallosflickrcc

«Tötet unsere Zukunft nicht!»

Millionen demonstrieren in den USA für strengere Waffengesetze. Gelingt ihnen, woran bisher sogar Präsidenten gescheitert sind?

Lotta Suter / 31.03.2018

Der Spieler: Intuition ist alles

aa_Spieler_Synes-37

Der Spieler: Intuition ist alles

Das Kartenablegespiel «The Mind» wartet mit einem völllig neuen Spielprinzip auf. Gedankenlesen spielt eine zentrale Rolle.

Synes Ernst. Der Spieler / 31.03.2018

Hawking und der Vatikan: Eine metaphysische Liebesbeziehung

PapstPaulVI_

Hawking und der Vatikan: Eine metaphysische Liebesbeziehung

Der verstorbene Physiker Stephen Hawking gab sich als Anti-Metaphysiker und Atheist. Doch der Vatikan weiss es besser.

Kurt Marti / 30.03.2018

Serien, Filme, Trailer: Wirkungsvolle Mittel gegen Migration?

family2791811_1920

Serien, Filme, Trailer: Wirkungsvolle Mittel gegen Migration?

Die Schweiz finanziert Kampagnen, um Menschen aus Drittweltländern von Migration abzuhalten. Den effektiven Nutzen kennt niemand.

Tobias Tscherrig / 30.03.2018

«Die Kassen sollten Ärzte und Spitäler zum Klagen provozieren»

17_Tim_Loosli_2_Front

«Die Kassen sollten Ärzte und Spitäler zum Klagen provozieren»

Das BAG zwingt Krankenkassen, auch unwirtschaftliche Medikamente zu vergüten. Sie sollten sich wehren, findet Urs P. Gasche.

Red. / 30.03.2018

PCB-Sanierungen: Bund und Kantone sind gefordert

SplSanierung

PCB-Sanierungen: Bund und Kantone sind gefordert

Obwohl das hochgiftige PCB längst verboten ist, wird bei der Sanierung gebummelt. Kantonsbeamte und Experten kritisieren den Bund.

Kurt Marti / 29.03.2018

Bus 231: touristes et Palestiniens pas à la même enseigne

Bus_Palstinenser_1

Bus 231: touristes et Palestiniens pas à la même enseigne

Le bus 231 mène à Bethleem. Les visiteurs gardent un beau souvenir. Pour les Palestiniens le retour vers Jérusalem est moins rose.

M.L. / 29.03.2018

Geheimes Gipfeltreffen in Peking

KimXi

Geheimes Gipfeltreffen in Peking

Klammheimlich hat der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un Chinas Staatschef Xi Jinping in Peking besucht. Was steckt dahinter?

Peter G. Achten / 29.03.2018

Bolton und Pompeo raten Trump zu «Präventivschlägen» gegen Iran

Mission_AccomplishedKopie

Bolton und Pompeo raten Trump zu «Präventivschlägen» gegen Iran

Die USA unter Trump könnten im Iran die katastrophalen Fehler im Irak wiederholen, befürchtet NYT-Kolumnist Nicholas Kristof.

Urs P. Gasche / 28.03.2018

Katalonien: Paragraphen, Pathos und Possen statt Politik

xile1

Katalonien: Paragraphen, Pathos und Possen statt Politik

Statt den politischen Dialog im Katalonien-Konflikt zu suchen, versteckt sich die Regierung Rajoy weiterhin hinter der Justiz.

Alexander Gschwind / 28.03.2018

Stromkonzern Alpiq fährt im Slalom aus der Schuldenfalle

StauseenEmossonNantdeDrance

Stromkonzern Alpiq fährt im Slalom aus der Schuldenfalle

Wasserkraft ade, Gebäudetechnik juhe, propagierte die Alpiq vor zwei Jahren. Jetzt macht die Konzernleitung das Gegenteil.

Hanspeter Guggenbühl / 27.03.2018

Steuerparadies Schweiz – erhellende Lektüre in alten Dokumenten

Steuerdefraudation

Steuerparadies Schweiz – erhellende Lektüre in alten Dokumenten

Steuerhinterziehung – oder Steuerdefraudation, wie es vor 50 Jahren noch hiess – ist ein Dauerthema, damals wie heute.

Hans Ulrich Jost / 27.03.2018

Nestlé und Co. ignorieren Werbeverbot für Babymilch

Balikatan_2009_DVIDS168464

Nestlé und Co. ignorieren Werbeverbot für Babymilch

Hersteller von Milchpulver werben in armen Ländern noch immer aggressiv für ihren Muttermilch-Ersatz. Doch sie streiten es ab.

Daniela Gschweng / 26.03.2018

US-Muslim-Hasser: John R. Bolton ist «grossartig für Amerika!»

Nira_Abramowitz_and_Nina_Rosenwald-1

US-Muslim-Hasser: John R. Bolton ist «grossartig für Amerika!»

John R. Bolton ist Chairman des von jüdischer Seite finanzierten Gatestone Instituts, das in 16 Sprachen Islamhass verbreitet.

Christian Müller / 25.03.2018

Kraftwerk Salanfe: Alpiq verweigert einen Teil der Wasserzinsen

AlpiqKraftwerkSalanfe

Kraftwerk Salanfe: Alpiq verweigert einen Teil der Wasserzinsen

Der Alpiq-Konzern geht gerichtlich gegen die Wasserzinsen vor. In einem Fall verweigert er sogar die Zahlung, um Druck aufzubauen.

Kurt Marti / 25.03.2018

1968, die Linke und die «Arbeiterklasse»

Notstandsgesetzes_WikimediaCommons

1968, die Linke und die «Arbeiterklasse»

Sie interessiere sich nicht mehr für «die Arbeiter», betreibe nur noch «Identitätspolitik». Stimmt dieser Vorwurf an «die Linke»?

Philipp Sarasin / 25.03.2018

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • …
  • 241
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum