Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Die grosse Fussball-Offensive der Chinesen

Fussball-1

Die grosse Fussball-Offensive der Chinesen

Alle sprechen von der Fussball-EM in Frankreich. Wir auch. Aber mit chinesischen Besonderheiten.

Peter G. Achten / 26.06.2016

China plant Megacity für 130 Millionen Einwohner

satellitenstadt

China plant Megacity für 130 Millionen Einwohner

Peking soll mit zwei Nachbarregionen zur grössten Stadt der Welt verschmelzen. Die neue urbane Superregion heisst Jing-Jin-Ji.

Peter G. Achten / 15.06.2016

AIIB: Lean, clean and green …

AIIB_logo_WikimediaCommonsgeschnitten

AIIB: Lean, clean and green …

Trotz düsterer US-Prognosen – Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank fügt sich nahtlos in die internationale Finanz-Architektur.

Peter G. Achten / 10.06.2016

«Grosse Länder dürfen kleine nicht schikanieren»

Obama2

«Grosse Länder dürfen kleine nicht schikanieren»

Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind nun Partner. China verfolgt die Entwicklung mit Misstrauen.

Peter G. Achten / 2.06.2016

«Stürmt die Hauptquartiere!!»

Kulturrevolution1

«Stürmt die Hauptquartiere!!»

Zum 50. Mal jährt sich in China der Beginn der «Kulturrevolution». Das Chaos dauerte zehn Jahre. Mit verheerenden Folgen.

Peter G. Achten / 28.05.2016

Die grosse Show des kleinen Diktators

Kim

Die grosse Show des kleinen Diktators

Kim Jong-un ist ein Meister der Propaganda und (Selbst-)Inszenierung. Der Parteitag bot dem Marschall Nordkoreas eine grosse Bühne.

Peter G. Achten / 18.05.2016

Ohne Jianbing läuft in Peking gar nichts

Ohne Jianbing läuft in Peking gar nichts

Pekinger Pfannkuchen oder Crêpes Pékinoises sind nur schwache Umschreibungen für das ultimative Pekinger Frühstück Jianbing.

Peter G. Achten / 15.05.2016

Golf – «bourgeoises Millionärsspiel»

Golf_KrzysztofUrbanowiczflickrcc

Golf – «bourgeoises Millionärsspiel»

Golf florierte in China in den letzten Jahrzehnten wie nirgendwo auf der Welt. Jetzt ist für KP-Mitglieder fertig lustig.

Peter G. Achten / 10.05.2016

Nudelsuppe zum Frühstück

pho1

Nudelsuppe zum Frühstück

Ein Highlight der vietnamesischen Küche ist die Nudelsuppe Pho. Besonders gut schmeckt sie in Hanoi, wenn Frau Lam am Herd steht.

Peter G. Achten / 1.05.2016

Im Zug von China nach Amerika

China_USA

Im Zug von China nach Amerika

Chinesische Ingenieure träumen von einer Bahnverbindung zwischen ihrem Land und den USA. Mehr als nur ein Traum?

Peter G. Achten / 20.04.2016

Nepal will Anschluss an Chinas «Himmelsbahn»

LhasaBahn

Nepal will Anschluss an Chinas «Himmelsbahn»

Eine Bahnlinie von Nepal nach Tibet soll den Himalaja-Staat näher zu China rücken und Nepals Abhängigkeit von Indien verringern.

Peter G. Achten / 13.04.2016

China: Revolution am «stillen Örtchen»

WC

China: Revolution am «stillen Örtchen»

Schluss mit verdreckten Plumpsklos ohne Trennwände und Türen: Öffentliche Toiletten in China sollen moderner und sauberer werden.

Peter G. Achten / 30.03.2016

Die Axt trifft Chinas «Zombie-Unternehmen»

Stahlwerk

Die Axt trifft Chinas «Zombie-Unternehmen»

China will 1,8 Millionen Arbeiter in der Kohle- und Stahlindustrie entlassen. Die Partei ist bemüht, soziale Unruhen zu verhindern.

Peter G. Achten / 28.03.2016

Suu Kyis Schulfreund wird Präsident in Burma

burma

Suu Kyis Schulfreund wird Präsident in Burma

In der einstigen Militärdiktatur wählt das Parlament erstmals seit mehr als 50 Jahren einen zivilen Staatschef.

Peter G. Achten / 18.03.2016

Chinas Fussballclubs im Kaufrausch

Teixeira

Chinas Fussballclubs im Kaufrausch

Fussballzwerg China will an die Weltspitze – um jeden Preis. Clubs investieren Unsummen in Top-Spieler und Trainer aus dem Ausland.

Peter G. Achten / 13.03.2016

«China steht vor schwierigen Problemen»

LiKejiang

«China steht vor schwierigen Problemen»

Auf dem Volkskongress in Peking bereitet Chinas Premier Li Kejiang die Nation auf schwierige Zeiten vor.

Peter G. Achten / 8.03.2016

Chinas Medien müssen der Partei dienen

Xi_CCTV

Chinas Medien müssen der Partei dienen

Chinas Führung weitet die Kontrolle über die Medien aus. Xi erwartet absolute Treue zur Partei und positive Berichterstattung.

Peter G. Achten / 29.02.2016

Vietnam zwischen China und dem Westen

VietnamsFhrung

Vietnam zwischen China und dem Westen

Am Parteikongress der KP Vietnams hat sich der konservative Flügel gegen die eher pro-westliche Fraktion durchgesetzt.

Peter G. Achten / 24.02.2016

Myanmar: Die «Lady» bewegt sich auf dünnem Eis

SuuKy-2

Myanmar: Die «Lady» bewegt sich auf dünnem Eis

Entscheidende Phase beim dritten Anlauf zur Demokratie in Burma: Wer wird «unter» der Demokratie-Ikone Aung San Suu Ky Präsident?

Peter G. Achten / 18.02.2016

Feuer-Affe verspricht ein turbulentes Jahr

affenmarke

Feuer-Affe verspricht ein turbulentes Jahr

Am 8. Februar hat das chinesische Jahr des Feuer-Affen begonnen. Es soll ein bewegtes Jahr voller Energie und Kreativität werden.

Peter G. Achten / 11.02.2016

Rauchverbote kümmern die Chinesen wenig

rauchenchina

Rauchverbote kümmern die Chinesen wenig

Jedes Jahr sterben in China 1,36 Millionen Menschen an den Folgen des Rauchens. Strenge Nichtrauchergesetze zeigen kaum Wirkung.

Peter G. Achten / 1.02.2016

«Spalterin» an der Macht

TsaiIngwen

«Spalterin» an der Macht

Machtwechsel in Taiwan. Die neue Präsidentin Tsai Ing-wen will die Distanz zu China aufrechterhalten. Beijing is «not amused».

Peter G. Achten / 19.01.2016

Made in Asia: A-Bomben – «Die notwendigen Mittel»

NordkoreaAtombombe_DieWelt

Made in Asia: A-Bomben – «Die notwendigen Mittel»

Mit 5,1 Punkten auf der Richterskala hat sich Kim Jong-un auf die Weltbühne zurückgeknallt. Grossmächte und UNO: Hilflose Reaktion.

Peter G. Achten / 12.01.2016

Chinesen atmen kanadische Frischluft aus Dosen

Dsenluft1

Chinesen atmen kanadische Frischluft aus Dosen

Vom Smog geplagte Chinesen kaufen Luft aus den Rocky Mountains in Dosen. Das Geschäft mit der Büchsenluft läuft wie geschmiert.

Peter G. Achten / 11.01.2016

Le Petit Prince, made in China

DerkleinePrinz_PedroCambraflickrcc

Le Petit Prince, made in China

Es gibt viele kleine Prinzen in China: in der Familie, in der Partei, in der Regierung, in der Wirtschaft und neuerdings als Film.

Peter G. Achten / 1.01.2016

Made in Hong Kong: Teure Pressefreiheit

SouthChinaMorningPostmisterbijou_blogspot_com

Made in Hong Kong: Teure Pressefreiheit

Die Hongkonger Tageszeitung «South China Morning Post» hat einen chinesischen Käufer gefunden. Viele fürchten um das freie Wort.

Peter G. Achten / 28.12.2015

Düsterer Wahlabend in Peking

Medien_Wahl

Düsterer Wahlabend in Peking

Was tun bei Feinstaub-Alarmstufe «Rot»? In der gefilterten Wohnungsluft die Bundesratswahl verfolgen – ungefiltert via Internet.

Peter G. Achten / 15.12.2015

Peking erstickt im Smog

smog_peking

Peking erstickt im Smog

Der Unmut der smoggeplagten Bevölkerung hat Pekings Behörden aufgerüttelt: Erstmals haben sie die höchste Alarmstufe ausgerufen.

Peter G. Achten / 8.12.2015

Rosaroter Cash wird nicht so schnell verschwinden

Neuer100YuanRMBSchein

Rosaroter Cash wird nicht so schnell verschwinden

Die grösste chinesische Banknote, der 100-Schein, wird renoviert. Der Grosse Vorsitzende Mao Dsedong jedoch bleibt.

Peter G. Achten / 3.12.2015

China probt die «grüne Revolution»

dreckschleuder

China probt die «grüne Revolution»

China gilt als gigantischer Klima-Sünder. Dabei investiert es mehr in erneuerbare Energien als alle europäischen Staaten zusammen.

Peter G. Achten / 23.11.2015

Myanmar: «Die Lady» will über den Generälen stehen

SuuKy-1

Myanmar: «Die Lady» will über den Generälen stehen

Triumphaler Wahlsieg der Oppositionspartei von Aung San Suu Kyi in Myanmar. Doch die härteste Arbeit steht erst noch bevor.

Peter G. Achten / 17.11.2015

China: Reformkurs ohne Abkürzungen

fnfjahresplan

China: Reformkurs ohne Abkürzungen

Abschied von der Ein-Kind-Politik, Armut beseitigen und nachhaltiges Wachstum: Chinas KP hat die Zukunft des Landes erörtert.

Peter G. Achten / 3.11.2015

Wie China Hunger und Armut besiegen will

ArmutChina

Wie China Hunger und Armut besiegen will

China hat bei der Armutsbekämpfung grosse Fortschritte gemacht. Doch noch immer leben 70 Mio. Menschen im Land in extremer Armut.

Peter G. Achten / 26.10.2015

Chinas ganz grosses Geschäftchen

Schlitzhosena

Chinas ganz grosses Geschäftchen

Das Reich der Mitte wird die USA bald in einem zukunftsweisenden Bereich ein- und überholen: im Windelverbrauch.

Peter G. Achten / 25.10.2015

Chinas Cyber-Polizei räumt auf

Online

Chinas Cyber-Polizei räumt auf

Chinas Führung verschärft die Internet-Zensur. Im Rahmen einer grossen Säuberungs-Kampagne wurden rund 15'000 Personen verhaftet.

Peter G. Achten / 16.10.2015

Abgas-Skandal könnte VW in China ausbremsen

VW

Abgas-Skandal könnte VW in China ausbremsen

China ist der grösste Absatzmarkt von VW. Doch der Abgas-Betrug hat den guten Ruf der Marke stark beschädigt.

Peter G. Achten / 11.10.2015

Umwelt-Frevel für neue Palmöl-Plantagen

brandrodung

Umwelt-Frevel für neue Palmöl-Plantagen

Giftiger Qualm vernebelt derzeit weite Teile Südostasiens. Die Ursache des Übels: verbotene Brandrodungen in Indonesien.

Peter G. Achten / 2.10.2015

Burma am historischen Wendepunkt?

SuuKy

Burma am historischen Wendepunkt?

Am 8. November finden in Myanmar erstmals seit einem Vierteljahrhundert allgemeine Parlamentswahlen statt. Die Ausgangslage.

Peter G. Achten / 19.09.2015

China packt seine Waffen aus

militrparade

China packt seine Waffen aus

Mit einer gigantischen Militärparade erinnert China an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren und an den Sieg über Japan.

Peter G. Achten / 8.09.2015

Eine Megalopolis mit 130 Millionen Einwohnern

Beijing_northeast-1

Eine Megalopolis mit 130 Millionen Einwohnern

Rund die Hälfte aller Chinesinnen und Chinesen lebt heute in Städten. Jetzt plant Peking eine Megalopolis für die Zukunft.

Peter G. Achten / 2.09.2015

Sündenbock China

yuan

Sündenbock China

Börsen-Crash, Yuan-Abwertung, sinkendes Wachstum, Korruption: Steht der chinesischen Wirtschaft bald eine harte Landung bevor?

Peter G. Achten / 27.08.2015

Chinas Senioren: Street-Dance statt Altersturnen

Tanz

Chinas Senioren: Street-Dance statt Altersturnen

In China tanzen Rentnerinnen auf öffentlichen Plätzen und im Park. Das gefällt nicht allen. Doch sie lassen sich nicht vertreiben.

Peter G. Achten / 24.08.2015

Hass und Gewalt gibt es auch unter Buddhisten

Demo_Mnche

Hass und Gewalt gibt es auch unter Buddhisten

Im Westen wird Asien traditionell als friedlicher Kontinent wahrgenommen. Grund: Buddhismus und Hinduismus. Der Eindruck trügt.

Peter G. Achten / 20.08.2015

Monsun in Myanmar: Hartholz, Umwelt und Politik

Monsun in Myanmar: Hartholz, Umwelt und Politik

Sintflutartige Monsun-Regenfälle sind Anfang August über Myanmar niedergegangen. Die ökologischen und politischen Hintergründe.

Peter G. Achten / 16.08.2015

Mongolei: Nomaden sind Opfer des Wirtschaftsbooms

ulan–bator

Mongolei: Nomaden sind Opfer des Wirtschaftsbooms

Das Wirtschaftswachstum der Mongolei in den vergangenen 15 Jahren ist weltrekordverdächtig. Aber auch die Armut.

Peter G. Achten / 5.08.2015

Ein «1. August» in Karakorum

Schwingen_1

Ein «1. August» in Karakorum

Am mongolischen Naadam-Fest im Hochsommer in Karakorum, dem Mittelpunkt der Welt, wo die Steppe am Horizont den Himmel berührt.

Peter G. Achten / 1.08.2015

«Die Partei gleicht einem roten Rotary-Club»

CCP

«Die Partei gleicht einem roten Rotary-Club»

Das Schicksal der kommunistischen Partei hängt am steigenden Wohlstand. Die Menschen in China waren noch nie so frei wie heute.

Peter G. Achten / 23.07.2015

Hongkong wehrt sich gegen Demokratie-Parodie

RegenschirmRevolution

Hongkong wehrt sich gegen Demokratie-Parodie

Hongkong will kein pseudo-demokratisches Wahlsystem. Das Parlament hat Pekings Reform-Vorschlag eine deutliche Absage erteilt.

Peter G. Achten / 5.07.2015

Wohlbeleibt trotz Hunger

KimJongunyoutube

Wohlbeleibt trotz Hunger

Grosse Trockenheit in Nordasien. Wird Nordkorea wegen der «Jahrhundert-Dürre» bald von einer neuen grossen Hungersnot heimgesucht?

Peter G. Achten / 28.06.2015

China und das neue «Great Game»

PutinundJinping

China und das neue «Great Game»

Diplomatie auf höchster geopolitischer Ebene vollzieht sich in kleinen Schritten. Ein Rückblick auf die letzten Wochen und Monate.

Peter G. Achten / 22.06.2015

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum