Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Schwule im Profifussball – das grosse Tabu

Foto18

Schwule im Profifussball – das grosse Tabu

In England gibt es eine breite rollende Kampagne gegen Homophobie in den Profiligen, in der Schweiz ist man weit davon entfernt.

Jürg Lehmann / 8.01.2014

«Ich weiss nicht, ob ich das kann»

Bildschirmfoto20110806um09_25_341

«Ich weiss nicht, ob ich das kann»

Die Wiederwahl Barack Obamas hing an einem dünnen Faden. Ein Buch beschreibt, wie der US-Präsident seine Selbstzweifel überwand.

Jürg Lehmann / 31.12.2013

Mandela stirbt, SRF schläft

Sperberauge

Mandela stirbt, SRF schläft

Während andere Sender über den Tod Nelson Mandelas berichten, bringt TV SRF «Aeschbacher» und das NZZ-Format.

Jürg Lehmann / 6.12.2013

Der sonderbare Händedruck des Andy Tschümperlin

Bildschirmfoto20131129um09_19_48

Der sonderbare Händedruck des Andy Tschümperlin

Der SP-Fraktionschef begrüsst Anne Mahrer als neue Nationalrätin. Nur: Wenn es nach ihm ginge, dürfte sie gar nicht im Rat sein.

Jürg Lehmann / 2.12.2013

Die diskreten Bunker der Superreichen

Bildschirmfoto20131127um11_26_13

Die diskreten Bunker der Superreichen

In Zollfreilagern werden Kunstschätze und Sammelgüter in Milliardenhöhe steuerfrei verstaut. Die Schweiz mischt ganz vorne mit.

Jürg Lehmann / 28.11.2013

Werbung darf auch knapp daneben liegen

Foto20

Werbung darf auch knapp daneben liegen

Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf ist eine Frau. Für Davos-Kloster ist sie DER Finanzminister.

Jürg Lehmann / 26.11.2013

Gespräch zur NZZ am Sonntag

Sperberauge

Gespräch zur NZZ am Sonntag

Der Kunde ist König – oder doch nicht? Das Telefon läutet, Peter Haberthür* nimmt ab.

Jürg Lehmann / 22.11.2013

Der knallharte Kampf ums Altpapier

Der knallharte Kampf ums Altpapier

Altpapier ist ein gefragter Rohstoff. Steigende Preise machen das Geschäft attraktiv und bedrängen die Schweizer Papierfabriken.

Peter Siegenthaler / 8.11.2013

Gratiswerbung im «Tages-Anzeiger»

Sperberauge

Gratiswerbung im «Tages-Anzeiger»

Wie das Zürcher Blatt im Lokalteil redaktionelle Gratis-PR für neue Geschäftsideen macht.

Jürg Lehmann / 29.10.2013

Journalisten jagen einen 26-Sekunden-Film

Bildschirmfoto20131016um11_43_41

Journalisten jagen einen 26-Sekunden-Film

Abraham Zapruder filmte die Ermordung John F. Kennedys. Richard Stolley beschreibt, wie er für das «Life»-Magazin an den Film kam.

Jürg Lehmann / 17.10.2013

Der Strassenkreisel erobert die Welt

516693333_6c6de43ba9_z

Der Strassenkreisel erobert die Welt

Die Briten haben den Kreisel erfunden und machten ihn zum Exportschlager. Der Roundabout ist inzwischen gar in den USA verbreitet.

Jürg Lehmann / 13.10.2013

Syrien: Flüchtlinge und die Schweiz

Sperberauge

Syrien: Flüchtlinge und die Schweiz

Das UNHCR hat Ende August in den Nachbarländern 1,8 Millionen syrische Flüchtlinge registriert. Was nun?

Jürg Lehmann / 31.08.2013

Ombudsmann rügt Busenmessung auf SRF

Bildschirmfoto20130827um09_17_52

Ombudsmann rügt Busenmessung auf SRF

«Geschmacklos und fragwürdig» nennt Ombudsmann Achille Casanova das Vermessen weiblicher Brüste in der Sendung vom Gurtenfestival.

Jürg Lehmann / 28.08.2013

Gier und Macht: Lobbyismus in Washington

Bildschirmfoto20130821um13_35_44

Gier und Macht: Lobbyismus in Washington

In der US-Hauptstadt hat sich der Lobbyismus wie eine Seuche ausgebreitet. Mark Leibovich zeichnet ihn im Buch «This Town» nach.

Jürg Lehmann / 24.08.2013

Fussball: Leder rund, Sprache bunt

Sperberauge

Fussball: Leder rund, Sprache bunt

Die Sprache treibt im Fussball eigene Blüten. Die Saison ist noch nicht alt und schon treffen wir sie wieder an.

Jürg Lehmann / 22.08.2013

Ein Sheriff und sein Einsatz für psychisch Kranke

Bildschirmfoto20130804um21_08_40

Ein Sheriff und sein Einsatz für psychisch Kranke

Tom Dart leitet eines der grössten US-Gefängnisse. Darin muss er auch psychisch Kranke versorgen. Jetzt greift er zur Selbsthilfe.

Jürg Lehmann / 15.08.2013

Die «Tagesshow» des Florian Inhauser

Bildschirmfoto20130812um13_21_25

Die «Tagesshow» des Florian Inhauser

Der smarte Florian Inhauser zeigt als Moderator der «Tagesschau»-Hauptausgabe von SRF einen fatalen Hang zur Selbstinszenierung.

Jürg Lehmann / 13.08.2013

Verrückter Hype um Jesus-Buch von Muslim

Verrückter Hype um Jesus-Buch von Muslim

Reza Aslan (41) stellt Jesus in einem Buch vom Kopf auf die Füsse. Fox News wollte Aslan demontieren - und erreichte das Gegenteil.

Jürg Lehmann / 5.08.2013

Obama lässt Snowdens Anhänger warten

Bildschirmfoto20130729um22_39_48

Obama lässt Snowdens Anhänger warten

Eine Petition mit 131'000 Unterschriften fordert das Weisse Haus auf, Edward Snowden unbehelligt zu lassen. Die Antwort steht aus.

Jürg Lehmann / 30.07.2013

Für uns das Brot, für euch Spiele

Sperberauge

Für uns das Brot, für euch Spiele

Ein Fan des FC Arsenal rennt in Hanoi solange neben dem Teambus her, bis er von seinen Idolen Autogramme erhält.

Jürg Lehmann / 23.07.2013

Frau bekennt auf CNN: «Ich bin Atheistin»

Frau bekennt auf CNN: «Ich bin Atheistin»

Rebecca Vitsmun hat einen Tornado überlebt - aber keinem Gott dafür gedankt. Nun erhält sie 125'000 Dollar von Sympathisanten.

Jürg Lehmann / 23.07.2013

Gastgeschenke: von bunt bis banal

kosovo2

Gastgeschenke: von bunt bis banal

Die Website des Bundesparlaments zeigt ausländische Gastgeschenke. Auch der britische «The Economist» geht auf dieses Thema ein.

Jürg Lehmann / 22.07.2013

Ein grosser Liberaler stirbt – aber wen kümmerts?

366340_m3msw560h330q75v50732_xiofcmsimage200912010102590060094b145d33108c7_tbat_20091201_3c9l9_q5

Ein grosser Liberaler stirbt – aber wen kümmerts?

Der ehemalige FDP-Ständerat Otto Schoch ist tot. Die meisten Medien meldeten es kurz, die Partei schaffte nicht mal das.

Jürg Lehmann / 11.07.2013

Julian Assange spielt auf Zeit – London auch

7403640736_9860145c32_o

Julian Assange spielt auf Zeit – London auch

Seit genau einem Jahr lebt der Wikileaks-Gründer in der Botschaft Ecuadors in Grossbritannien. Das kann so noch lange weitergehen.

Jürg Lehmann / 21.06.2013

Volksinitiative will die Macht der Banken brechen

5145914307_1985dac638_z

Volksinitiative will die Macht der Banken brechen

Die Banken sollen kein eigenes Geld mehr schöpfen dürfen. Anfang 2014 soll zu diesem Zweck eine Volksinitiative lanciert werden.

Jürg Lehmann / 31.05.2013

Absurde Kaufentscheide bei Energiesparlampen

Bildschirmfoto20130513um13_26_18

Absurde Kaufentscheide bei Energiesparlampen

Öko-Labels auf Energiesparlampen stossen konservative Konsumenten ab. Sie kaufen die Lampen nicht. Das fanden US-Forscher heraus.

Jürg Lehmann / 22.05.2013

Zeitreise durch die menschliche Zerstörungswut

Bildschirmfoto20130514um13_21_37

Zeitreise durch die menschliche Zerstörungswut

Satelliten-Aufnahmen der Erde über 30 Jahre hinweg und zu Videos zusammengesetzt zeigen das Ausmass globaler Verwüstungen.

Jürg Lehmann / 16.05.2013

Ruuuuhe! Spielende Kinder nerven ältere Menschen

Kinderspielen_HallgerdDreamstimeKopie

Ruuuuhe! Spielende Kinder nerven ältere Menschen

Die Geräusche spielender Kinder mögen für viele Leute herzerwärmend sein. Aber in der Schweiz ist Kinderlärm ein Grund für Klagen.

Clare O'Dea / 11.05.2013

AIA – das grosse Rätselraten um drei Buchstaben

3552166252_13720346cb_z

AIA – das grosse Rätselraten um drei Buchstaben

Automatischer Informationsaustausch AIA im Kampf gegen Steuerflucht: Alle sprechen davon, aber was ist das genau? Eine Klärung.

Jürg Lehmann / 9.05.2013

Micheline Calmy-Reys vergiftetes Geschenk

Kommentar

Micheline Calmy-Reys vergiftetes Geschenk

Die Ex-Aussenministerin unterstützt die SVP-Initiative für die «Volkswahl des Bundesrates». Aber die Partei jubelt nicht. Warum?

Jürg Lehmann / 8.05.2013

Bundespräsident Ueli Maurer im Niemandsland

Bildschirmfoto20130408um18_21_59

Bundespräsident Ueli Maurer im Niemandsland

Er übt dieses Amt seit 100 Tagen aus. Anfänglich legte Maurer als Bundespräsident markante Auftritte hin. Das scheint lange her.

Jürg Lehmann / 11.04.2013

Eiskalter Frühling wegen Erwärmung in der Arktis

638pxStraalstroom

Eiskalter Frühling wegen Erwärmung in der Arktis

Extreme Wettersituationen könnten häufiger auftreten, weil die Eisschmelze in der Arktis den nördlichen Jetstream verschiebt.

Jürg Lehmann / 3.04.2013

Grauzone zwischen Zensur und Kooperation

6732501771_3e53e04dd5

Grauzone zwischen Zensur und Kooperation

Das «Gut zum Druck» ist in Medien ein Reizbegriff geworden. Ganze Interviews werden nachträglich umgeschrieben und entschärft.

Peter Hossli / 31.03.2013

Jugendarbeitslosigkeit: verwirrende Prozentzahlen

c5e28a729e1

Jugendarbeitslosigkeit: verwirrende Prozentzahlen

Erschreckende 50 Prozent Jugendarbeitslosigkeit in Spanien und Griechenland. Doch wie muss man solche Zahlen lesen? Eine Klärung.

Monika Bütler / 11.03.2013

Schweizer Zivis als Fachleute im Auslandeinsatz

2b2f21282fbe15c3b05f788510016997500x375

Schweizer Zivis als Fachleute im Auslandeinsatz

Im Ausland statt in der Schweiz seinen Zivildienst leisten? Das ist möglich, aber Bern will die Variante nicht gross propagieren.

Gaby Ochsenbein / 10.03.2013

Aline Trede: kaum vereidigt, schon am Rednerpult

Bildschirmfoto20130305um11_42_46

Aline Trede: kaum vereidigt, schon am Rednerpult

Ein fragwürdiger Temporekord im Nationalrat: Nur Minuten nach ihrer Vereidigung spricht die Berner Grüne zum ersten Mal im Plenum.

Jürg Lehmann / 5.03.2013

Verwirrender Auftritt einer Sonderkorrespondentin

Bildschirmfoto20130226um09_57_39

Verwirrender Auftritt einer Sonderkorrespondentin

Top-Thema der SRF-Tagesschau sind am Montagabend um 19.30 Italiens Wahlen. Für die Tagesschau ist auch Beatrice Müller vor Ort.

Jürg Lehmann / 26.02.2013

«Schafft bewaffneten Schutz für Barack Obama ab»

Bildschirmfoto20130207um18_00_36

«Schafft bewaffneten Schutz für Barack Obama ab»

Jeder der eine Idee hat, was die US-Regierung tun soll, kann im Weissen Haus eine Petition lancieren. Die Plattform ist ein Renner.

Jürg Lehmann / 16.02.2013

Schweizer sitzen auf einem Berg von Schulden

3671779461_7b9476830d

Schweizer sitzen auf einem Berg von Schulden

Wir werden oft als sparsames Volk gesehen. Aber bei den Hypotheken gehören wir zu den weltweit am höchsten verschuldeten Menschen.

Olivier Pauchard / 13.02.2013

Presserat rügt Basler Zeitung: Transparenz bitte!

Bildschirmfoto20130212um14_53_07

Presserat rügt Basler Zeitung: Transparenz bitte!

Daniel Vischer schrieb kritisch über die SBB. Die BaZ hätte sagen müssen, dass er Präsident der Gesellschaft Schweiz-Palästina ist.

Jürg Lehmann / 12.02.2013

«Tagesschau» bringt Philipp Müller ins Schwimmen

Kommentar

«Tagesschau» bringt Philipp Müller ins Schwimmen

Man soll die «Tagesschau» loben, wenn es etwas zu loben gibt. Der Beitrag zur FDP-Haltung zum Familienartikel ist so ein Fall.

Jürg Lehmann / 3.02.2013

Camerons EU-Rede hilft schottischen Nationalisten

5575218615_2f1f506bae

Camerons EU-Rede hilft schottischen Nationalisten

Die Briten sollen 2017 über einen EU-Austritt entscheiden; die Schotten aber schon 2014 über einen Austritt aus Grossbritannien.

Jürg Lehmann / 29.01.2013

Gesucht: «Global Leader», Merkmal: Bescheidenheit

8413803517_d0dc58903c_z1

Gesucht: «Global Leader», Merkmal: Bescheidenheit

Das WEF 2013 in Davos ist zu Ende. Was bleibt? Ein Blog im Magazin «The Economist» fordert einen radikal andern Typus «Leadership».

Jürg Lehmann / 28.01.2013

Der dreiste Gönner-Appell des Roten Kreuzes

Foto11

Der dreiste Gönner-Appell des Roten Kreuzes

Das Schweizerische Rote Kreuz setzt ehemalige Gönner emotional unter Druck, um sie als Gönner zurückzugewinnen.

Jürg Lehmann / 23.01.2013

US-Rechte attackiert Al Gore wegen TV-Verkauf

3488853678_538241a6da

US-Rechte attackiert Al Gore wegen TV-Verkauf

Der ehemalige US-Vizepräsident und Klimaschützer hat «Current TV» an Al Jazeera verkauft - und 100 Millionen Dollar kassiert.

Jürg Lehmann / 16.01.2013

400’000 wollen Freiheit für Liu Xiaobo und Liu Xia

Bildschirmfoto20130109um15_33_39

400’000 wollen Freiheit für Liu Xiaobo und Liu Xia

Eine von Desmond Tutu angeführte Petition fordert China auf, den Friedensnobelpreisträger von 2010 und seine Frau freizulassen.

Jürg Lehmann / 7.01.2013

Ueli Maurers Neujahrsansprache als Wortwolke

Bildschirmfoto20130102um08_18_36

Ueli Maurers Neujahrsansprache als Wortwolke

Was sagen uns Bundespräsidenten zu Beginn eines Jahres? Ein Nachlese zu Maurers Ansprache und andern - dargestellt als Wortwolken.

Jürg Lehmann / 2.01.2013

Kein Witz! Unterwegs mit einem Velo aus Karton

Bildschirmfoto20121217um10_16_40

Kein Witz! Unterwegs mit einem Velo aus Karton

Ein Israeli hat jahrelang daran herumgetüftelt. Jetzt hat er den Durchbruch geschafft. Er baut ein Fahrrad aus stabilem Karton.

Jürg Lehmann / 1.01.2013

Erdölboom im Tschad, aber die Bevölkerung darbt

DSC001081

Erdölboom im Tschad, aber die Bevölkerung darbt

Staatsstreiche und Rebellionen prägten das Land während Jahren. Nun herrscht Frieden und das Erdöl bringt der Regierung Milliarden.

Ruedi Küng / 26.12.2012

Kalifornien verbietet die Bärenjagd mit Hunden

7848208160_44b0b2d54a_z1

Kalifornien verbietet die Bärenjagd mit Hunden

Gouverneur Jerry Brown beendet eine langjährige Tradition im Westen der USA. Bären dürfen nicht mehr mit Hunden gehetzt werden.

Jürg Lehmann / 14.12.2012

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum