Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Gefoltert, weil sie ein Auto fahren wollte

alHathloul_AI

Gefoltert, weil sie ein Auto fahren wollte

In Iran oder China können die USA Menschenrechte kaum durchsetzen – in Saudi-Arabien dagegen schon. Sie tun es dennoch nicht.

Red. / 19.02.2019

Frauen schuften für uns zum Lohn von 15 Rappen pro Stunde

Cover_StudieKopie

Frauen schuften für uns zum Lohn von 15 Rappen pro Stunde

Ausgebeutete indische Heimarbeiterinnen arbeiten für Kleiderkonzerne in Europa und den USA, deckt die University of California auf.

Red. / 18.02.2019

Prozess gegen die katalanischen Separatisten

Kataloniena-1

Prozess gegen die katalanischen Separatisten

-

Red. / 14.02.2019

Mandelas Witwe an die Credit Suisse: «Den Kredit abschreiben!»

Graca_Machel_cc

Mandelas Witwe an die Credit Suisse: «Den Kredit abschreiben!»

Drei Ex-CS-Manager sind angeklagt, Mosambik mit einem Milliardenkredit betrogen zu haben. 21 NGO fordern Verzicht auf Rückzahlung.

Red. / 12.02.2019

Maduro und Trump

MaduroTrumpa

Maduro und Trump

-

Red. / 7.02.2019

Zwei Präsidenten in Venezuela

Venezuelaa

Zwei Präsidenten in Venezuela

-

Red. / 31.01.2019

Flugaufnahmen dokumentieren Zersiedelung

Zersiedelungsinitiative

Flugaufnahmen dokumentieren Zersiedelung

Die Zersiedelung der Schweiz ist schwierig zu erfassen. Ein Fotovergleich über 40 bis 60 Jahre offenbart das wahre Ausmass.

Red. / 30.01.2019

Das britische Parlament

BritischesParlamenta

Das britische Parlament

-

Red. / 24.01.2019

Präsident Macron kommt nicht ans WEF

Macron_Davos22

Präsident Macron kommt nicht ans WEF

-

Red. / 18.01.2019

Regierungsstillstand

TrumpsMauera-1

Regierungsstillstand

-

Red. / 10.01.2019

«Ohne die USA hätte es diesen Krieg in Syrien nie gegeben»

Dick_Black

«Ohne die USA hätte es diesen Krieg in Syrien nie gegeben»

Der konservative republikanische Senator im US-Bundesstaat Virginia, Dick Black, hält zu Präsident Baschar al-Assad.

Red. / 7.01.2019

Löhne im 2018: Chefs +23 Prozent, Beschäftigte +2 Prozent

Sperberauge

Löhne im 2018: Chefs +23 Prozent, Beschäftigte +2 Prozent

Die Lohnschere öffnet sich weiter. Die Belegschaft soll bei Manager-Löhnen mitreden, fordert ein britischer Think Tank.

Red. / 5.01.2019

Kardinal mit rotem Käppchen kann in Damaskus in Ruhe spazieren

Kardinal_Mario_ZenariKopie

Kardinal mit rotem Käppchen kann in Damaskus in Ruhe spazieren

Viele syrische Christen glauben, allein Präsident Assad garantiere ihre Sicherheit. Erfahrungsbericht eines deutschen Pfarrers.

Red. / 26.12.2018

Offener Brief an ein ungeplantes Kind

Kind

Offener Brief an ein ungeplantes Kind

Unser Autor ist jung Vater geworden. Dabei war er für einen Schwangerschaftsabbruch. In einem offenen Brief blickt er zurück.*

Red. / 25.12.2018

CVP-Präsident schmückt Christentum mit fremden Federn

Pfister_NZZaS

CVP-Präsident schmückt Christentum mit fremden Federn

Bei aller Sympathie für christliche Werte: Aufklärung und Demokratisierung hat die katholische Kirche fast überall rege bekämpft.

Red. / 24.12.2018

Der Syrien-Krieg verschlimmert das Willkür-Regime Assads

Syrer_FreiheitKopie

Der Syrien-Krieg verschlimmert das Willkür-Regime Assads

Die Helfer und Helfershelfer des Assad-Clans erwarten diverse Belohnungen und Privilegien. Regime-Kritiker leben noch gefährlicher.

Red. / 24.12.2018

Theresa Mays Reise

Chappatte_Brexit

Theresa Mays Reise

-

Red. / 18.12.2018

Warum es neun Stunden geht, bis Ihre Meinungen online gehen

UnfltigerKommentar

Warum es neun Stunden geht, bis Ihre Meinungen online gehen

Manchmal wird die Redaktion gefragt, weshalb sie eingehende Kommentare zu Artikeln erst neun Stunden später veröffentlicht.

Red. / 17.12.2018

Klimakonferenz in Katowice

KlimakonferenzKatowicea

Klimakonferenz in Katowice

-

Red. / 13.12.2018

«Auch Tech-Giganten Amazon und Google sollen Steuern zahlen»

Steuerumgehung_Google_AmazonKopie

«Auch Tech-Giganten Amazon und Google sollen Steuern zahlen»

Die gemeinnützige Aktions-Plattform Avaaz sammelt Unterschriften für ein geplantes EU-Gesetz zum Besteuern dieser Konzerne.

Red. / 10.12.2018

So teilt sich die Weltwirtschaft in Billionen Dollar auf

Montreal_Hochhuser_cc_Front

So teilt sich die Weltwirtschaft in Billionen Dollar auf

Globales BSP: Für Güter, Dienste, Abfall, Überfischung oder Atommüll werden weltweit jährlich 80 Billionen Dollar bezahlt.

Red. / 3.12.2018

Pierre Maudet klammert sich

Maudeta

Pierre Maudet klammert sich

-

Red. / 29.11.2018

Trump äussert sich zum Fall Khashoggi

Trump_Saudisa

Trump äussert sich zum Fall Khashoggi

-

Red. / 22.11.2018

100 Jahre nach dem 1. Weltkrieg

Kriega

100 Jahre nach dem 1. Weltkrieg

-

Red. / 15.11.2018

Die Jurafrage ist wieder da

Moutiera-1

Die Jurafrage ist wieder da

-

Red. / 8.11.2018

Ein Extremist für Brasilien

Brasiliena

Ein Extremist für Brasilien

-

Red. / 1.11.2018

Ein Bürger schreibt Angela Merkel: «Warum handeln Sie nicht?»

Sperberauge

Ein Bürger schreibt Angela Merkel: «Warum handeln Sie nicht?»

Der deutsche Rentner Herbert Wekel lebt nicht auf grossem Fuss. Mit Briefen setzt er sich für eine «bessere Demokratie» ein.

Red. / 29.10.2018

Verurteilt: Apple und Samsung machten Handy bewusst kurzlebig

Sperberauge

Verurteilt: Apple und Samsung machten Handy bewusst kurzlebig

Software-Updates machten Geräte absichtlich langsam, um zum früheren Neukauf anzuregen. Das sagt Italiens Wettbewerbsbehörde.

Red. / 26.10.2018

Waffenverkäufe nach Saudi-Arabien

Waffen_Saudi

Waffenverkäufe nach Saudi-Arabien

-

Red. / 18.10.2018

Gehirnwindungen über den Spermien-Notstand

Sperberauge

Gehirnwindungen über den Spermien-Notstand

Die NZZ holt gerne emeritierte Professoren aus der Versenkung, um ihrer ideologischen Position Wissenschaftlichkeit zu verleihen.

Red. / 12.10.2018

UBS-Prozess in Frankreich

UBSProzess

UBS-Prozess in Frankreich

-

Red. / 9.10.2018

Postfinance stoppt Lohnzahlung und kassiert Gebühren

Sperberauge

Postfinance stoppt Lohnzahlung und kassiert Gebühren

Postfinance unterbrach willkürlich einen Dauerauftrag – ohne Begründung und ohne Entschuldigung.

Red. / 5.10.2018

Trump bei der Uno

TrumpUnoa

Trump bei der Uno

-

Red. / 27.09.2018

H&M: Existenzlöhne versprechen – Hungerlöhne zahlen

demo

H&M: Existenzlöhne versprechen – Hungerlöhne zahlen

Missstände bei H&M-Zulieferern: Fabrikpersonal in Bulgarien verdient ohne Überstunden nicht einmal ein Zehntel des Existenzlohns.

Red. / 26.09.2018

Hanf-Wirkstoff soll Coke-Getränken gesundes Image geben

CocaCola_Hanf_cc

Hanf-Wirkstoff soll Coke-Getränken gesundes Image geben

Der Aktienkurs von Coca-Cola stieg, als der Konzern Süssgetränke mit Hanfstoff ankündigte. Ein Komödiant macht sich lustig.

Red. / 25.09.2018

Aufhebung der Immunität von Pierre Maudet

PierreMaudeta

Aufhebung der Immunität von Pierre Maudet

-

Red. / 21.09.2018

US-Zölle gegen China

USZllea-2

US-Zölle gegen China

-

Red. / 20.09.2018

»Goldener Reis» in den USA: Anbau verboten, Importe erlaubt

Sperberauge

»Goldener Reis» in den USA: Anbau verboten, Importe erlaubt

«Golden Rice» war in Medien als Durchbruch genveränderter Lebensmittel gefeiert worden. Heute herrscht Ernüchterung.

Red. / 11.09.2018

Trump streicht Hilfe für Palästinaflüchtlinge

Palstinaa-1

Trump streicht Hilfe für Palästinaflüchtlinge

-

Red. / 6.09.2018

Venezuela in der Krise

Venezuela

Venezuela in der Krise

-

Red. / 4.09.2018

Gewalt gegen Rohingya: Burma weist Genozid-Vorwurf zurück

BurmaF

Gewalt gegen Rohingya: Burma weist Genozid-Vorwurf zurück

-

Red. / 29.08.2018

Das kann ein bisschen weh tun

chappatte_griechenland

Das kann ein bisschen weh tun

-

Red. / 22.08.2018

Darum sollten Sie beim Büffel-Mozzarella genau hinschauen

bueffel

Darum sollten Sie beim Büffel-Mozzarella genau hinschauen

Echter italienischer Büffel-Mozzarella ist eine gefragte Spezialität. Doch viele Tiere müssen dafür erbärmlich leiden.

Red. / 15.08.2018

Einkäufe im Internet: Am Vormittag 30 Prozent teurer

Sperberauge

Einkäufe im Internet: Am Vormittag 30 Prozent teurer

Stündliche Preisänderungen: Konsumentinnen und Konsumenten wissen bei Online-Käufen nicht, ob sie sparen oder zu viel zahlen.

Red. / 14.08.2018

Wasservorräte

Chappatte_Wasser__Front_grau

Wasservorräte

-

Red. / 13.08.2018

«Der Staat muss einen Medien-Einheitsbrei verhindern»

Fragwuerdige_Medien

«Der Staat muss einen Medien-Einheitsbrei verhindern»

Der Staat muss das Grundrecht auf verfügbare Information schützen, damit Bürgerinnen und Bürger informiert mitentscheiden können.

Red. / 10.08.2018

US-Zölle gegen die Türkei

TrumpErdogana

US-Zölle gegen die Türkei

-

Red. / 10.08.2018

Die Rettung des Planeten

Chappattea-1

Die Rettung des Planeten

-

Red. / 9.08.2018

Jean-Claude Bastos kann über gesperrte Milliarden verfügen

Sperberauge

Jean-Claude Bastos kann über gesperrte Milliarden verfügen

3 Milliarden seines Zuger Unternehmens Quantum waren blockiert. Jetzt hat ein Londoner Gericht 2,44 Milliarden davon frei gegeben.

Red. / 4.08.2018

NZZ über den Fall Mesut Özil: «Scheinheilig»

Sperberauge

NZZ über den Fall Mesut Özil: «Scheinheilig»

Ob der vielen Schlagzeilen und Talkshows über den Fall Özil blieb unbemerkt, dass Deutschland Türkei-Sanktionen auslaufen liess.

Red. / 28.07.2018

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 42
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum