Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • public
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Keine kritischen Fragen: SF Sprachrohr der Swiss

Bildschirmfoto20150730um22_11_31Kopie

Keine kritischen Fragen: SF Sprachrohr der Swiss

Die Tagesschau lobte die Swiss fast drei Minuten über den grünen Klee. Doch die Supergewinne könnten nichts als Steuertricks sein.

Urs P. Gasche / 31.07.2015

EU stoppt 700 Medikamente

Sperberauge

EU stoppt 700 Medikamente

Wegen gefälschter Unterlagen einer indischen Firma greift die EU endlich durch. Die Schweiz ist nicht betroffen.

Urs P. Gasche / 30.07.2015

Kinder werden langsamer

Sperberauge

Kinder werden langsamer

Kinder können weniger schnell rennen als früher – und auch nicht mehr so weit wie vor 40 Jahren. Das hat Folgen.

Urs P. Gasche / 27.07.2015

Korruptionsprozess gegen Novartis: Kein Einzelfall

Pillen_Medikamente-2

Korruptionsprozess gegen Novartis: Kein Einzelfall

Wegen Millionen-Schmiergeldern muss Novartis in den USA vor Gericht. Im Fall einer Verurteilung wäre Novartis Wiederholungstäterin.

Urs P. Gasche / 26.07.2015

Grösste Solaranlage der Welt geht ans Netz

Solar_Kalifornien_Solar_StarKopie

Grösste Solaranlage der Welt geht ans Netz

Kalifornien geht auch mit Energiesparen voran und braucht heute weniger Strom pro Kopf als die Schweiz. Eine Erfolgsgeschichte.

Urs P. Gasche / 24.07.2015

«Einzelfall» oder «gängige Praxis»

Sperberauge

«Einzelfall» oder «gängige Praxis»

Nach dem Aufdecken von Betrügereien eines Konzerns argumentieren Banker und ihre PR-Leute je nach Belieben.

Urs P. Gasche / 23.07.2015

Dutzende Milliarden Steuergelder für neues AKW

AKW_Hinkley_Point_bbcKopie2

Dutzende Milliarden Steuergelder für neues AKW

Österreich verklagt die EU-Kommission. Diese bewilligte Milliarden-Subventionen für ein Atomkraftwerk. Schweigen in der Schweiz.

Urs P. Gasche / 22.07.2015

Eine Million unnötige Abstriche der Gebärmutter

Abstrich_splKopie

Eine Million unnötige Abstriche der Gebärmutter

Frauenärztinnen und Frauenärzte verdienen an jeder Handlung. Deshalb kommt es in der Schweiz zu vielen nutzlosen Eingriffen.

Urs P. Gasche / 19.07.2015

Debt restructuring has always been our aim

Yanis_VaroufakisKopie

Debt restructuring has always been our aim

Germany won’t spare Greek pain – it has an interest in breaking us. Wolfgang Schäuble wants a Greek exit to clear the air.

Yanis Varoufakis / 11.07.2015

Griechenland: Das grosse Tabu Grossbanken

CanaryWharf_DavideDAmicoKopie

Griechenland: Das grosse Tabu Grossbanken

Im «Zischtigs-Club» und deutschen Talkshows wird systematisch totgeschwiegen, wie die Grossbanken vor Verlusten verschont wurden.

Urs P. Gasche / 9.07.2015

Selbstbedienung: Lachs für Chefs, Krümel für Crew

Bildschirmfoto20150707um11_30_29Kopie

Selbstbedienung: Lachs für Chefs, Krümel für Crew

Die Zürcher Kantonalbank gehört dem Volk. Eigentlich. Doch sie ist zum Selbstbedienungsladen für ihr oberstes Kader verkommen.

Lukas Hässig / 9.07.2015

IWF will jetzt Schuldenerlass von rund 30 Prozent

Bildschirmfoto20150706um09_24_46

IWF will jetzt Schuldenerlass von rund 30 Prozent

Doch die Euroländer lehnen einen Schuldenerlass stur ab. Immerhin ist das Stürzen der griechischen Regierung vorläufig missglückt.

Urs P. Gasche / 6.07.2015

Varoufakis: Die 6 wichtigsten Gründe für ein Nein

Sperberauge

Varoufakis: Die 6 wichtigsten Gründe für ein Nein

Sein Nein zum EU-Angebot hat Varoufakis begründet. Doch über dessen Argumente informieren grosse Medien nicht.

Urs P. Gasche / 3.07.2015

So lügt EU-Kommissionspräsident Juncker

Juncker_Front

So lügt EU-Kommissionspräsident Juncker

Die «Offerte» an Griechenland enthalte keine weiteren Rentenkürzungen, verbeitet Juncker. Das EU-Dokument beweist das Gegenteil.

Urs P. Gasche / 2.07.2015

Griechenland: Die Sturen sind Schäuble und Co.

Wolfgang_Schuble_blunews_orgKopie

Griechenland: Die Sturen sind Schäuble und Co.

Die Regierung Tsipras forderte einen mindestens teilweisen Schuldenerlass. Doch die Euro-Länder gaben keinen Millimeter nach.

Urs P. Gasche / 30.06.2015

«Bund» verbreitet Griechenland-Hetze

Sperberauge

«Bund» verbreitet Griechenland-Hetze

Die griechischen Minister seien alle «Hochstapler» und «Lügner». Verteidigen dürfen sich die Beschuldigten nicht.

Urs P. Gasche / 28.06.2015

Von Hilfe und «Hilfsprogramm» kann keine Rede sein

Euros_Griech_Sulen_nachtumsschau

Von Hilfe und «Hilfsprogramm» kann keine Rede sein

Mit der Wahl der Worte beziehen Medien Stellung, auch im Griechenland-Drama. Ist die Rede von «Hilfe» korrekt? Wem wird geholfen?

Urs P. Gasche / 26.06.2015

Warum Merkels Griechenland-Politik ein Fehler ist

Jrgen_Habermas_Europa_Pont_flickrKopie

Warum Merkels Griechenland-Politik ein Fehler ist

Der Kanzlerin sind die Anlegerinteressen wichtiger als die Sanierung der griechischen Wirtschaft.

Prof. Jürgen Habermas / 23.06.2015

Glyphosat: Missbildungen in Schweineställen (2)

Glyphosat_Deformiertes_FerkelKopie

Glyphosat: Missbildungen in Schweineställen (2)

Wo Glyphosat mit Flugzeugen gesprüht wird, gibt es missgebildete Kinder. Wo Gen-Soya verfüttert wird, gibt es missgebildete Ferkel.

Urs P. Gasche / 21.06.2015

Schuldenschnitt: Ukraine JA – Griechenland NEIN

Griechenland_ProtestKopie

Schuldenschnitt: Ukraine JA – Griechenland NEIN

Mit fast identischen Argumenten soll die Ukraine Schulden abschreiben dürfen, das noch höher verschuldete Griechenland nicht.

Urs P. Gasche / 19.06.2015

NYT fordert zu Schuldenschnitt auf

Sperberauge

NYT fordert zu Schuldenschnitt auf

Die Euro-Länder sollen Schulden von Griechenland abschreiben, fordert die «New York Times» in einem Editorial.

Urs P. Gasche / 17.06.2015

NZZ verbreitet irreführende Statistik

NZZ_Verurtelte_1

NZZ verbreitet irreführende Statistik

Es ist ein Beispiel unter vielen. Zahlen wecken einen falschen Eindruck, weil wichtige Faktoren unterschlagen werden.

Urs P. Gasche / 13.06.2015

Geheime Verhandlungen ausspioniert

Sperberauge

Geheime Verhandlungen ausspioniert

Bundesrat Ueli Maurer schadet der Schweiz als neutraler und sicherer Verhandlungsort.

Urs P. Gasche / 12.06.2015

Tsipras soll vor seinem Wahlvolk nackt dastehen

Griechenland_Front_1

Tsipras soll vor seinem Wahlvolk nackt dastehen

Die Euro-Länder schieben einen unvermeidlichen Schuldenschnitt hinaus. Vorher soll die linke Regierung weg. Hier die Eckdaten.

Urs P. Gasche / 11.06.2015

NZZ liest Ständeräten die Leviten

Kommentar

NZZ liest Ständeräten die Leviten

Mit deutlichen Worten kritisiert die NZZ «die rechtsbürgerliche Mehrheit», die das Korruptionsdelikt abschwächt.

Urs P. Gasche / 4.06.2015

An Regierung Tsipras falsches Exempel statuieren

Tsipras2

An Regierung Tsipras falsches Exempel statuieren

«Wir können doch nicht einfach Geld nach Griechenland schicken» – Schämen Sie sich, Herr Gabriel!

Heiner Flassbeck / 3.06.2015

Tausende stimmen in Kantonen ab, wo sie nie lebten

Pauschalbesteuerung

Tausende stimmen in Kantonen ab, wo sie nie lebten

Sie wählen Regierungsräte, Kantonsparlamente und stimmen über Kantonales ab, ohne je im Kanton gewohnt zu haben: Auslandschweizer.

Urs P. Gasche / 29.05.2015

  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum