Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Deutschland: Die Niedriglöhne nebenan

NGG JMIERCCHFVVHSLSGFJF4LDLMM4

Deutschland: Die Niedriglöhne nebenan

Ost-Angestellte verdienen viel weniger als ihre westdeutschen Kolleginnen. Ein Unding, musste auch ein schwäbisches KMU einsehen.

Daniela Gschweng / 29.12.2022

Kaschmir und Mohair: wollig weich und mit Tierleid getränkt

2018-Kaschmir-Mongolei-China-01_02-10-c-PETA-Asia2-1024x683

Kaschmir und Mohair: wollig weich und mit Tierleid getränkt

2018 kündigte H&M an, wegen Tierquälerei auf Mohair und Kaschmirwolle zu verzichten. Jetzt verkauft der Konzern beides wieder.

Daniela Gschweng / 28.12.2022

Ukraine-Krieg: Tausende Delfine verenden im Schwarzen Meer

newsrme tote delfine schwarzmeer 2022_2

Ukraine-Krieg: Tausende Delfine verenden im Schwarzen Meer

Kriegslärm tötet Delfine scharenweise. Hunderte von ihnen wurden seit Kriegsbeginn an den Stränden des Schwarzen Meeres gefunden.

Daniela Gschweng / 19.12.2022

Bittere Schokolade: Verhältnisse im Kakaoanbau bleiben desolat

13979943262_605501d1fe_k

Bittere Schokolade: Verhältnisse im Kakaoanbau bleiben desolat

Ein Einkommen, von dem man leben kann, keine Kinderarbeit, Umweltschutz – beim Anbau von Kakao fehlt es seit Jahrzehnten an allem.

Daniela Gschweng / 17.12.2022

Nachhaltigkeit in der Mode: Mehr Schein als Sein

karina-tess-H14pfhlfr24-unsplash

Nachhaltigkeit in der Mode: Mehr Schein als Sein

Nachhaltigkeits-Labels für Textilien versprechen oft mehr, als sie halten. Eine Zumutung für Konsumenten.

Daniela Gschweng / 11.12.2022

Das nicht so ganz nachhaltige Trikot der deutschen Elf

ryanlerch_green_t-shirt

Das nicht so ganz nachhaltige Trikot der deutschen Elf

Die Hälfte des Nationaltrikots bestehe aus Plastik, das aus dem Meer gefischt wurde, sagt Adidas. Löblich – wenn es wahr wäre.

Daniela Gschweng / 8.12.2022

Neuseelands Forschende sind Kuhrülpser-Experten

Zelp Methan reducing cow harness

Neuseelands Forschende sind Kuhrülpser-Experten

Was Forschende in Neuseeland schon alles ausprobiert haben, um Methan aus der Viehhaltung zu reduzieren, geht auf keine Kuhhaut.

Daniela Gschweng / 5.12.2022

Big Oil verursacht dreimal mehr Treibhausgase als angegeben

Climate Trace Karte

Big Oil verursacht dreimal mehr Treibhausgase als angegeben

Öl- und Gasproduzenten berichten Emissionen nicht vollständig, fand eine Organisation, die Satellitendaten ausgewertet hat.

Daniela Gschweng / 27.11.2022

Finnland: So viele Verweigerer wie seit Jahren nicht mehr

Sperberauge

Finnland: So viele Verweigerer wie seit Jahren nicht mehr

Finnland verzeichnet die seit 2016 höchste Zahl an Wehrpflichtigen, die weder Wehr- noch Ersatzdienst leisten wollen.

Daniela Gschweng / 24.11.2022

Kalifornien verklagt PFAS-Hersteller 3M und DuPont

Entomologic field technician who was in the process of using a d

Kalifornien verklagt PFAS-Hersteller 3M und DuPont

PFAS-Fabrikanten sollen für die Entfernung «ewiger Chemikalien» bezahlen. Es könnte die teuerste Klageserie der USA werden.

Daniela Gschweng / 23.11.2022

Saubere Wärme aus alten Bohrlöchern

a round temperature meter on the returning water to a district h

Saubere Wärme aus alten Bohrlöchern

Eine Stadt in Niedersachsen will aus alten Gasbohrungen Erdwärme gewinnen. Als Nebenprodukt will sie Lithium produzieren.

Daniela Gschweng / 17.11.2022

Sportswashing: Das saubergekaufte Image

brush painting and showing a football pitch over a human rights message

Sportswashing: Das saubergekaufte Image

Staaten investierten schon immer in ein gutes Image durch Sport. Bei der Fussball-WM in Katar fällt es nur mal wieder auf.

Daniela Gschweng / 16.11.2022

Für günstige Ernährung gibt es einen simplen Ratschlag

Spaghetti Bolo Volo

Für günstige Ernährung gibt es einen simplen Ratschlag

Wenn Sie weniger Geld für Lebensmittel ausgeben wollen, werden Sie am besten Vegetarier.

Daniela Gschweng / 14.11.2022

Die Baristas gehen auf die Barrikaden

Starbucks_Workers_Rally_and_March_08

Die Baristas gehen auf die Barrikaden

Starbucks-Angestellte in den USA kämpfen für Gewerkschaftsgründungen. Sie wollen endlich verlässliche Jobs und fairen Lohn.

Daniela Gschweng / 13.11.2022

Fischerei: Welche Nationen besonders oft «schwarz schippern»

Fischerei_GleizesGreenpeace_

Fischerei: Welche Nationen besonders oft «schwarz schippern»

Schiffe schalten häufig ihr Ortungssystem aus, um illegale Fischerei zu verschleiern. Vier Nationen tun das besonders oft.

Daniela Gschweng / 12.11.2022

Das Mittelmeer «rülpst» Kohlendioxid, weil es so warm ist

alexandre-boucey-EZRWPiESFXs-unsplash

Das Mittelmeer «rülpst» Kohlendioxid, weil es so warm ist

Forschende fanden Kristalle, die im Meer normalerweise selten sind. Das übersäuerte Mittelmeer entledigt sich so der CO2-Last.

Daniela Gschweng / 7.11.2022

Das Pentagon ist einer der grössten Klimagrüsel der Welt

1024px-Swiss_Army_trailer_with_US_Army_tank

Das Pentagon ist einer der grössten Klimagrüsel der Welt

Krieg ist nicht nur teuer, er verschmutzt auch die Umwelt. Sogar dann, wenn ein Staat ihn nur befürchtet.

Daniela Gschweng / 6.11.2022

Gift im Nationalpark: Streit blockiert PCB-Sanierung

Spöl_Mündung

Gift im Nationalpark: Streit blockiert PCB-Sanierung

Seit Jahren ist der Gebirgsfluss Spöl mit giftigen Chemikalien verseucht. Doch passiert ist bisher wenig.

Daniela Gschweng / 31.10.2022

Fleischkonsum: Die Menschheit frisst sich die Haare vom Kopf

csm_duerre-kenia-warzenschwein-verendet-c-wwf-kenia_c92ab6fa3b

Fleischkonsum: Die Menschheit frisst sich die Haare vom Kopf

Wenn die Weltbevölkerung nicht weniger Fleisch issst, werden die Lebensmittel knapp, sagen zwei voneinander unabhängige Berichte.

Daniela Gschweng / 22.10.2022

Jair Bolsonaros traurige Regenwaldbilanz

Terra_Indígena_Porquinhos,_Maranhão_(25758143568)

Jair Bolsonaros traurige Regenwaldbilanz

September 2022 war der schlimmste Monat seit zehn Jahren. In der Amtszeit von Jair Bolsonaro ging die Fläche Belgiens verloren.

Daniela Gschweng / 21.10.2022

PFAS: das Jahrhundertgift ist in fast allen Körpern

Sperberauge

PFAS: das Jahrhundertgift ist in fast allen Körpern

Eine NDR-Reportage fasst zusammen, was die «ewigen Chemikalien» so gefährlich macht.

Daniela Gschweng / 18.10.2022

Das Getreideabkommen am Schwarzen Meer ist ein Erfolg

Loading of wheat on the ship

Das Getreideabkommen am Schwarzen Meer ist ein Erfolg

Seit zwei Monaten gilt das russisch-ukrainische Getreideabkommen. Halbzeit. Vielleicht. Bisher funktioniert es gut.

Daniela Gschweng / 15.10.2022

In Spanien hat eine Lagune jetzt eigene Rechte

Mar Menor Spanien 2019

In Spanien hat eine Lagune jetzt eigene Rechte

Die Lagune Mar Menor ist seit kurzem eine juristische Person. Sollte das auch mit anderen Naturgebieten so sein?

Daniela Gschweng / 8.10.2022

«Ist das Satire?»: Coca-Cola sponsert die Weltklimakonferenz

Sperberauge

«Ist das Satire?»: Coca-Cola sponsert die Weltklimakonferenz

Der grösste Plastikverschmutzer der Welt sponsert COP27. Ein Unding, findet nicht nur Greenpeace.

Daniela Gschweng / 6.10.2022

PFAS: Giftige Chemie in Kinderkleidung

Kinder spielen im Regen

PFAS: Giftige Chemie in Kinderkleidung

Robuste, schmutzabweisende Kleidung ist ein Segen, wenn man Kinder hat. Oft enthält sie aber giftige Chemikalien.

Daniela Gschweng / 4.10.2022

USA setzen Bau der Grenzmauer zu Mexiko fort

RSBorder_wall_levee_construction_Scott_Nicol_FPWC-scr

USA setzen Bau der Grenzmauer zu Mexiko fort

2020 versprach Joe Biden, den Bau der Grenzbefestigung an der mexikanischen Grenze zu stoppen, jetzt bauen die USA wieder.

Daniela Gschweng / 28.09.2022

Recht auf Reparatur: EU will nachhaltige Smartphones

Depositphotos_78648950_L

Recht auf Reparatur: EU will nachhaltige Smartphones

Weniger Elektromüll, dafür Geräte, die man reparieren kann - was sich einfach anhört, ist in der Praxis harzig.

Daniela Gschweng / 27.09.2022

Hitzerekorde in China waren schlimmer als die Lockdowns

6294747607_3d77292262_b_k

Hitzerekorde in China waren schlimmer als die Lockdowns

Die Hitzewelle trat hinter anderen Nachrichten zurück, doch extreme Klimaereignisse bedrohen die Wirtschaft Chinas mehr als Corona.

Daniela Gschweng / 25.09.2022

27 Zentimeter Meeresspiegelanstieg sind gesetzt

36769255693_13ac762a26_c

27 Zentimeter Meeresspiegelanstieg sind gesetzt

In Grönland werden 110’000 Kubikkilometer Eis schmelzen, egal, welche Massnahmen die Menschheit ergreift.

Daniela Gschweng / 21.09.2022

Corona machte US-Gewerkschaften attraktiver

standard_compressed_Striking_dressmakers_take_a_break_in_a_diner.__5279676030__1_

Corona machte US-Gewerkschaften attraktiver

Seit mehr als 50 Jahren gab es keine so hohe Zustimmung für die Gewerkschaften mehr, die Mitgliederzahlen bleiben aber niedrig.

Daniela Gschweng / 20.09.2022

Kalifornien kämpft mit der ersten Welle Photovoltaikschrott

32809664861_4bfbbe6ce8_k

Kalifornien kämpft mit der ersten Welle Photovoltaikschrott

90 Prozent der ersten Panel-Generation werden in Kalifornien nicht recycelt. Die EU und die Schweiz sind besser vorbereitet.

Daniela Gschweng / 15.09.2022

USA wollen Zivilbevölkerung in Kriegen künftig besser schützen

31359618361_c8e3431c48_k_b

USA wollen Zivilbevölkerung in Kriegen künftig besser schützen

US-Luftangriffe töten häufig auch unbeteiligte Zivilisten. Das Verteidigungsministerium will das nun ändern.

Daniela Gschweng / 12.09.2022

Frauenrechte: Spanien zeigt, wie feministische Politik geht

feminismo-huelga_general-violencia_de_genero-politica_277737071_60746207_1706x960

Frauenrechte: Spanien zeigt, wie feministische Politik geht

Von wegen Macho-Land - Spanien hat die vielleicht weiblichste Regierung Europas und macht entschieden progressive Politik.

Daniela Gschweng / 9.09.2022

PFAS: Durchbruch bei der Zerstörung von ewigen Chemikalien

40576163513_f4961e021f_k

PFAS: Durchbruch bei der Zerstörung von ewigen Chemikalien

Forschende haben eine Methode gefunden, die giftigen PFAS-Fluortenside mit einfachen Mitteln unschädlich zu machen.

Daniela Gschweng / 6.09.2022

Gewinner und Verlierer der Lebensmittelkrise

270100108_f87c379711_k

Gewinner und Verlierer der Lebensmittelkrise

Die ärmsten Länder der Welt können steigenden Preisen wenig entgegensetzen, während Lebensmittel- und Logistikkonzerne profitieren.

Daniela Gschweng / 31.08.2022

Neuartiges Wellenkraftwerk erzeugt Strom durch Unterdruck

Wave-Swell-Energy-deploys-UniWave200-off-Tasmania

Neuartiges Wellenkraftwerk erzeugt Strom durch Unterdruck

Das Ozean-Kraftwerk läuft seit einem Jahr und kann auf der tasmanischen Insel King Island 200 Haushalte versorgen.

Daniela Gschweng / 25.08.2022

Recycling vor Abriss – Rückbau mal anders

2_Studierende-der-Hochschule-Augsburg-vermessen-die-Bauteile-der-Alten-Stadtbuecherei2-Bild-Matthias-Leo-Mittel

Recycling vor Abriss – Rückbau mal anders

Die Stadtbücherei Augsburg wird erst «rausverkauft», bevor sie abgerissen wird. Ein Projekt, das Schule machen soll.

Daniela Gschweng / 24.08.2022

USA erwägen, psychedelische Drogen zur Therapie zuzulassen

mdma

USA erwägen, psychedelische Drogen zur Therapie zuzulassen

Ecstasy und Magic Mushrooms – was jetzt die Drogenfahndung alarmiert, könnte in den USA bald als Therapeutikum zugelassen sein.

Daniela Gschweng / 18.08.2022

Was die Bank of America gegen Vollbeschäftigung hat

money Geld US-Dollar

Was die Bank of America gegen Vollbeschäftigung hat

Gut für die Wirtschaft, wenn die Arbeitslosigkeit wieder stiege, fand ein Analyst der Grossbank. Und bloss keine Lohnerhöhungen!

Daniela Gschweng / 17.08.2022

PFAS: Es regnet ewige Chemikalien

PIXNIO-308083-1100x716

PFAS: Es regnet ewige Chemikalien

Sogar in Tibet und der Antarktis fanden Wissenschaftler der ETH und der Uni Stockholm Gifte aus der Klasse der PFAS.

Daniela Gschweng / 15.08.2022

Forschende der EMPA konzipieren bioabbaubare Batterie

Paper_Battery_clock_c

Forschende der EMPA konzipieren bioabbaubare Batterie

Sie besteht lediglich aus Salz, Graphit, Papier, Zink und Tinte und könnte in Zukunft Knopfzellen ersetzen.

Daniela Gschweng / 12.08.2022

Wachstum dank tieferer Steuern – ein untaugliches Rezept

Businessman Doing Calculations In Front Of Stacked Coins

Wachstum dank tieferer Steuern – ein untaugliches Rezept

Wirtschaftslobbys behaupten, weniger Steuern für Unternehmen bringe Wachstum. Eine neue Meta-Studie widerlegt dies erneut.

Daniela Gschweng / 10.08.2022

USA: Standorte von ehemaligen Kohlekraftwerken sind begehrt

Umspannwerk Lörrach

USA: Standorte von ehemaligen Kohlekraftwerken sind begehrt

Ehemalige Dreckschleudern der Fossil-Ära besitzen eine Eigenschaft, die sie für die Zukunft der Energie sehr attraktiv macht.

Daniela Gschweng / 5.08.2022

Hohe Preise: Lebensmittelkonzerne zur Kasse bitten

shopping-g9a70598e5_1280

Hohe Preise: Lebensmittelkonzerne zur Kasse bitten

Warum wir eine Übergewinnsteuer und ein verschärftes Kartellrecht im Lebensmittelhandel brauchen.

Steffen Vogel / 23.07.2022

USA: Mehr therapieresistente Infektionen während der Pandemie

800px-Antibiogram-Mueller-Hinton

USA: Mehr therapieresistente Infektionen während der Pandemie

Corona löste in den USA einen Rückschritt in der Bekämpfung resistenter Keime aus. Die Schweiz reagierte rechtzeitig.

Daniela Gschweng / 21.07.2022

Trumps «Remain in Mexico»-Gesetz gekippt

U.S_-_Mexico_Border_Wall

Trumps «Remain in Mexico»-Gesetz gekippt

Migranten in die USA müssen ihren Asylentscheid nicht mehr jenseits der Grenze abwarten. Das ist nicht nur ein Grund zum Aufatmen.

Daniela Gschweng / 20.07.2022

80 Prozent aller US-Amerikaner haben Glyphosat im Urin

admin-ajax

80 Prozent aller US-Amerikaner haben Glyphosat im Urin

Glyphosat ist möglicherweise krebserregend. Dass so viele das Herbizid im Körper haben, ist beunruhigend, vor allem bei Kindern.

Daniela Gschweng / 19.07.2022

9-Euro-Ticket verringerte Staus in Deutschland

station-gb994161cd_1280

9-Euro-Ticket verringerte Staus in Deutschland

Erste Stichproben zeigen weniger Stau in deutschen Städten – besonders deutlich fiel der Vergleich in Hamburg und Wiesbaden aus.

Daniela Gschweng / 17.07.2022

Oregon: Das schärfste Hitzeschutzgesetz der USA

agricultural-workers_1600

Oregon: Das schärfste Hitzeschutzgesetz der USA

Nachdem in Oregon ein Landarbeiter wegen Hitze starb, passte der US-Bundesstaat die Gesetze an.

Daniela Gschweng / 14.07.2022

Mogelpackungen sollen Inflation verschleiern

crownfield-muesli

Mogelpackungen sollen Inflation verschleiern

Hersteller greifen zu altem Trick: Packungen zum gleichen Preis, aber weniger drin. «Shrinkflation» heisst diese Preiserhöhung.

Daniela Gschweng / 13.07.2022

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 13
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum