Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Suchbegriff
Suchbegriffe Resultate
Alpen Artikel mit dem Wort Alpen
und den Zeichen "alpen" im Wort
Zwei Prozent Artikel wo all diese zwei Worte vorkommen
"Zwei Prozent" Genau diese Wortgruppe
Rubrik
Autorin / Autor

79 Ergebnisse für den Suchbegriff pfas in Artikeln

Ein schwedisches Dorf ertrinkt in PFAS

406845228_10159919107031229_6074056078533816297_n

Ein schwedisches Dorf ertrinkt in PFAS

Die Bevölkerung von Kallinge hat grosse Mengen PFAS im Blut. Die Behörden beruhigten, die Betroffenen gingen vor Gericht.

Daniela Gschweng / 3.07.2025

Niederländische Gemeinden fordern schnelles PFAS-Verbot

Sperberauge

Niederländische Gemeinden fordern schnelles PFAS-Verbot

Das EU-Verfahren geht dem Gemeindeverband nicht schnell genug. Er fordert, dass die Regierung PFAS bald und umfassend verbietet.

Daniela Gschweng / 2.07.2025

PFAS-Regulierung: EU-Experten im Interessenkonflikt

bratwurst

PFAS-Regulierung: EU-Experten im Interessenkonflikt

Bei den PFAS schaut die Schweiz gern nach Brüssel. Doch die EU lässt sich durch eine auch von der Industrie bezahlte Firma beraten.

Pascal Sigg / 25.06.2025

Plastik hat im Gehirn nichts verloren – die Politik schaut weg

Greenpeace Plastik Sungwoo Lee Greenpeace

Plastik hat im Gehirn nichts verloren – die Politik schaut weg

Schuld sind Reifenabrieb, Dünger aus Klärschlamm, Zigarettenfilter und andere Plastikabfälle: Die Verursacher bleiben verschont.

Urs P. Gasche / 23.06.2025

MAHA-Bericht: US-Kinder leiden – aber Fussnoten sind wichtiger

Robert F. Kennedy jr. MAHA Video

MAHA-Bericht: US-Kinder leiden – aber Fussnoten sind wichtiger

Kennedys Bericht wurde wegen weniger falscher Quellenangaben verrissen. Was darin steht, berichteten kritisierende Medien kaum.

Albrecht Kieser / 16.06.2025

Wasserwerke schlagen Alarm: TFA bedroht das Trinkwasser

1102947_7b9e6c4725b3c2b55b2839661996d824

Wasserwerke schlagen Alarm: TFA bedroht das Trinkwasser

Die PFAS-Chemikalie TFA ist in Oberflächengewässern, Rhein und Bodensee. Wasserversorger appellieren an Behörden und Industrie.

Daniela Gschweng / 15.06.2025

PFAS am Euroairport – Wasser trinken in Saint-Louis verboten

31494bfb01198fe144f2815832fb04143531328d_191120_center___75

PFAS am Euroairport – Wasser trinken in Saint-Louis verboten

Das Grundwasser im Elsass ist erheblich mit PFAS belastet – bezahlen werden das zunächst die Konsumentinnen und Konsumenten.

Daniela Gschweng / 19.05.2025

PFAS-Schäden: Versicherungen reagieren mit Klauseln

PFAS

PFAS-Schäden: Versicherungen reagieren mit Klauseln

Erste Versicherer schliessen Zahlungen wegen PFAS-Verschmutzungen aus. Bisher gibt es in Europa jedoch nur wenige Klagen.

Daniela Gschweng / 5.05.2025

Unterschätzte Gefahr durch polymere Flammschutzmittel

Depositphotos_170645972_S

Unterschätzte Gefahr durch polymere Flammschutzmittel

Sie gelten als sicher und sind nicht reguliert. Doch auch moderne Flammschutzmittel können die Umwelt vergiften.

Daniela Gschweng / 1.05.2025

Pestizide verbreiten sich bis auf Berggipfel

PAN Pestizidbelastung_Kulturlandschaft_c_RPTU_Ulrike_Eberius-e1742299695441

Pestizide verbreiten sich bis auf Berggipfel

Der Wind trägt Spritzgifte auf Spielplätze, in Naturschutzgebiete und bis auf Berggipfel, weist eine Untersuchung nach.

Daniela Gschweng / 20.04.2025

PFAS-Altlasten: Verursacher kommen fast ungeschoren davon

021_Petra Prévôt Kopie

PFAS-Altlasten: Verursacher kommen fast ungeschoren davon

Die Rechtslage in Sachen PFAS bereitet einigen Branchen Kopfzerbrechen. Das wird auf einer Fachtagung zu Altlasten klar.

Daniela Gschweng / 8.04.2025

Fluor-Sünder dürfen munter weiter starten

Unbenannt

Fluor-Sünder dürfen munter weiter starten

In der Schweiz sind fluorhaltige Wachse an allen Langlaufrennen verboten. Wer dagegen verstösst, hat aber kaum etwas zu befürchten.

Marco Diener / 21.03.2025

Frankreich verbietet PFAS in mehreren Alltagsprodukten

Sperberauge

Frankreich verbietet PFAS in mehreren Alltagsprodukten

Herstellung und Verkauf von Kosmetika, Kleidung und Schuhen, die PFAS enthalten, werden untersagt.

Daniela Gschweng / 4.03.2025

Trifluoracetat: PFAS-Chemikalie sogar in Bio-Wein

maksym-kaharlytskyi-3uJt73tr4hI-unsplash

Trifluoracetat: PFAS-Chemikalie sogar in Bio-Wein

Ausgerechnet TFA, das man kaum entfernen kann, ist bereits überall im Wasser. Das heisst auch: in Wein, Bier, Obst und Gemüse.

Daniela Gschweng / 28.02.2025

Die PFAS-Lobby kämpft verbissen gegen ein Verbot

Depositphotos_106591038_L

Die PFAS-Lobby kämpft verbissen gegen ein Verbot

Mit bestellten Studien, falschen Behauptungen und billigen Tricks wollen Lobbyisten ein Verbot der Giftstoffe in der EU verhindern.

Daniela Gschweng / 12.02.2025

«Öko-Test»: Nach Dosentomaten nun hohe Bisphenol-Werte in Pizza

5968778158dd0-d68a16b0dc70ff74a31b571226b040cc

«Öko-Test»: Nach Dosentomaten nun hohe Bisphenol-Werte in Pizza

Ohne gesundheitsgefährdende Bisphenole geniesst es sich nur bei Pizza Hut. Andere Pizzakartons im Test waren deutlich belastet.

Daniela Gschweng / 11.02.2025

Das Lobby-Netzwerk Friedrich Merz: Wer wählt, muss es kennen

Friedrich Merz

Das Lobby-Netzwerk Friedrich Merz: Wer wählt, muss es kennen

Der nächste Bundeskanzler Friedrich Merz ist ein Mann der Konzerne. Ein aufschlussreiches Dossier des Recherche-Teams Correctiv.

Annika Joeres und Gabriela Keller, correctiv.org / 29.01.2025

Umweltschutz: Trump will den Bock zum Gärtner machen

David Fotouhi Francis Chung Politico Linkedin

Umweltschutz: Trump will den Bock zum Gärtner machen

Die designierte Nummer zwei der US-Umweltbehörde EPA, David Fotouhi, vertritt als Anwalt die PFAS- und Asbestindustrie.

Pascal Derungs / 28.01.2025

PFAS: US-Staat verklagt Gore-Tex wegen Gesundheitsgefährdung

Gore Tex logo view

PFAS: US-Staat verklagt Gore-Tex wegen Gesundheitsgefährdung

Der Hersteller ignoriere Gesundheitsgefahren, um mit «ewigen» PFAS-Chemikalien Gewinne zu maximieren, sagt der US-Staat Maryland.

Daniela Gschweng / 23.01.2025

Was im Jahr 2024 auf Infosperber Beachtung fand: Eine Auswahl

24 Sperber Heller Hintergrund x

Was im Jahr 2024 auf Infosperber Beachtung fand: Eine Auswahl

Die ergänzenden Informationen von Infosperber fanden 2024 über 15 Prozent mehr Leserinnen und Leser als noch ein Jahr zuvor.

Red. / 31.12.2024

Schutz vor Krebs: Schweiz will strengere Regeln für Formaldehyd

1024px-Fibreboard_07872

Schutz vor Krebs: Schweiz will strengere Regeln für Formaldehyd

In der Schweiz sind PFAS, Mikroplastik und Formaldehyd weniger streng reguliert als in der EU. Das soll sich ändern.

Daniela Gschweng / 26.12.2024

Bleiverschmutzung tötet jedes Jahr 1,5 Millionen Menschen

GP0STQEYD

Bleiverschmutzung tötet jedes Jahr 1,5 Millionen Menschen

Blei in Wasser, Boden und Luft bedroht weltweit Millionen Menschen und schadet ihrer Gesundheit – vor allem Kinder sind betroffen.

Daniela Gschweng / 30.11.2024

PFAS: So lange bleiben die ewigen Chemikalien im Körper

5398771984_c3918e1888_k

PFAS: So lange bleiben die ewigen Chemikalien im Körper

Manche PFAS-Chemikalien werden schnell ausgeschieden, andere bleiben jahrelang – entscheidend ist die Molekülstruktur.

Daniela Gschweng / 28.11.2024

PFAS: Wo es auch ohne die giftigen Chemikalien geht

U.S. Air Force firefighters with the 27th Special Operations Civil Engineer Squadron work to extinguish a simulated engine fire at Cannon Air Force Base, N.M., Aug. 2, 2012.More: Cannon firefighters coordinated with the local fire department and practiced functioning under pressure. (DoD photo by Airman 1st Class Eboni Reece, U.S. Air Force/Released). Original public domain image from Flickr

PFAS: Wo es auch ohne die giftigen Chemikalien geht

Ohne PFAS keine Energiewende und keine High-End-Medizin, sagen die Hersteller. Doch es gibt Alternativen.

Daniela Gschweng / 24.11.2024

Treibhausgas CF4: Der «Klimazombie» aus der Alu-Dose

design-uden-navn-23

Treibhausgas CF4: Der «Klimazombie» aus der Alu-Dose

Bei der Alu-Herstellung entsteht ein extrem starkes Klimagas, das 50'000 Jahre in der Atmosphäre bleibt.

Daniela Gschweng / 25.10.2024

TFA: Wieder ein neues PFAS-Gift im Trinkwasser  

Berlin, Kontrolle von Trinkwasser

TFA: Wieder ein neues PFAS-Gift im Trinkwasser  

Die Fluorchemikalie TFA belastet zunehmend Grundwasser und Flüsse. Fachleute sind alarmiert und fordern verbindliche Grenzwerte.

Daniela Gschweng / 10.10.2024

PFAS: Viele Weiden und Ackerflächen sind belastet

cow-green-grazing-herd-grassland-pasture-1582925-pxhere.com

PFAS: Viele Weiden und Ackerflächen sind belastet

Das Fleischverbot in St. Gallen macht deutlich: Die Schweiz hat ein massives PFAS-Problem. Und das dürfte erst der Anfang sein.

Daniela Gschweng / 14.09.2024

Nestlé desinfiziert «natürliches» Wasser seit den 1990er-Jahren

csm_Mineral-bottled-water-scandal_1_1_d4d8dd12a9

Nestlé desinfiziert «natürliches» Wasser seit den 1990er-Jahren

Der Skandal um mit illegalen Methoden behandeltes Nestlé-Mineralwasser weitet sich nochmals aus.

Daniela Gschweng / 4.09.2024

Der Käse mit dem Käseplastik

2165744389aa-IMG_0193_web

Der Käse mit dem Käseplastik

Lidl führt eine Käseverpackung aus Biokunststoff ein, nachhaltig und «ohne Plastik». Bravo. Aber.

Daniela Gschweng / 31.08.2024

Essen und Geniessen mit weniger PFAS-Chemikalien

Spaghetti auf Alpha klein

Essen und Geniessen mit weniger PFAS-Chemikalien

PFAS verursachen Krebs und stören die Fruchtbarkeit. Mit diesen Tipps können sie die Aufnahme der ewigen Chemikalien verringern.

Daniela Gschweng / 9.08.2024

Mikroplastik: Die grosse Welle kommt erst noch

35348936093_971e6161d6_k

Mikroplastik: Die grosse Welle kommt erst noch

Wissenschaftler fordern eine Begrenzung der globalen Plastikproduktion. Der Plastikstaub ist bereits in unseren Körpern.

Daniela Gschweng / 17.07.2024

Podcast: Die Woche 28 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 28 auf Infosperber

Knebelverträge für Covid-Impfstoffe – Milliardenklagen gegen PFAS-Hersteller – Interessenkonflikte beim Bundesgericht.

Red. / 12.07.2024

PFAS-Verschmutzung könnte Hersteller hunderte Milliarden kosten

Stop dangerous PFAS per-and polyfluoroalkyl substances used in products and materials due to their enhanced water-resistant properties - Concept with hand erasing

PFAS-Verschmutzung könnte Hersteller hunderte Milliarden kosten

Gegen die Klagewelle, die auf die PFAS-Hersteller zurolle, seien Asbest-Entschädigungen Kleinigkeiten, sagen US-Anwälte.

Daniela Gschweng / 12.07.2024

Mädchen in den USA kommen immer früher in die Pubertät

Depositphotos_11342093_L

Mädchen in den USA kommen immer früher in die Pubertät

Frauen in den USA erleben immer früher die erste Periode. Ursache könnte Umweltverschmutzung sein.

Daniela Gschweng / 8.07.2024

Rund eine Million Schweizer trinken verseuchtes Wasser

Pestizide

Rund eine Million Schweizer trinken verseuchtes Wasser

Die EU reguliert Pestizide immer strenger. Doch die Schweiz reagiert zögerlich. Und wälzt Risiken und Kosten auf die Haushalte ab.

Red. / 20.06.2024

Die Wahrheit über PFAS: Ein Kampf gegen Konzerngeheimnisse

Screenshot 2024-05-27 152010

Die Wahrheit über PFAS: Ein Kampf gegen Konzerngeheimnisse

Ihre Vorgesetzten bei 3M verheimlichten die Gefährlichkeit von Fluorchemikalien lange. Sie wusste, dass fast jeder sie im Blut hat.

Daniela Gschweng / 19.06.2024

Podcast: Die Woche 22 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 22 auf Infosperber

Schweizer Mineralwasser sind kontaminiert. Signal und Telegram streiten über Sicherheit. Corona-Massentesterei war unnötig.

Red. / 31.05.2024

Kontaminierte Mineralwässer: Valser enthält Pfas

443719434_984702263655320_7677271883365948990_n

Kontaminierte Mineralwässer: Valser enthält Pfas

«Brauchst du Valser zum Giessen???» «Nein: um Unkraut zu vertilgen!»

Red. / 31.05.2024

Chlorothalonil im Henniez, Pfas im Valser

snapshot

Chlorothalonil im Henniez, Pfas im Valser

Mineralwässer sind mit Mikroplastik, Pfas und Pestiziden verunreinigt. Das zeigt eine Untersuchung aus der Westschweiz.

Marco Diener / 28.05.2024

PFAS-Verbot, Recyclingpflicht und ein Ende der Rahmdeckeli

Vegetable wrapped in banana leaves vs. plastic packaging

PFAS-Verbot, Recyclingpflicht und ein Ende der Rahmdeckeli

Die EU plant eine neue Verpackungsverordnung. Einige Verpackungen und Produkte wird es bald nicht mehr geben.

Daniela Gschweng / 25.05.2024

USA beschliessen strenge PFAS-Höchstwerte für Trinkwasser 

Girl drinking water from glass in park

USA beschliessen strenge PFAS-Höchstwerte für Trinkwasser 

Nach 23 Jahren juristischem und politischem Tauziehen kommt damit die fast strengst mögliche Regulierung der giftigen Chemikalien.

Daniela Gschweng / 21.04.2024

Britische Fische sind voll mit Kokain

gmb screenshot 3

Britische Fische sind voll mit Kokain

Die Koks-Fische führten zu zahlreichen amüsanten Schlagzeilen. Sie sind aber ein Zeichen eines grösseren Abwasserproblems.

Daniela Gschweng / 13.04.2024

Gefährliche Kost – was Hochverarbeitetes mit dem Körper macht

close up of fast food snacks and drink on table

Gefährliche Kost – was Hochverarbeitetes mit dem Körper macht

Die weltweit erste Übersichtsstudie bringt hochverarbeitete Lebensmittel mit 32 Krankheitsbildern in Verbindung.

Daniela Gschweng / 2.04.2024

Biomüll in drei Ländern – Frankreich gibt Gas

IMG_3712_bk

Biomüll in drei Ländern – Frankreich gibt Gas

Da gärt was: In Strassburg kann an fast jeder Ecke Biomüll in modernen Behältern entsorgt werden. Und in der Schweiz?

Daniela Gschweng / 2.02.2024

Ab Februar gelten PFAS-Grenzwerte in Fleisch und Fisch

Sperberauge

Ab Februar gelten PFAS-Grenzwerte in Fleisch und Fisch

Nach Skiwachs nun Food – für mehrere Fluorchemikalien in Lebensmitteln gelten ab Februar Grenzwerte.

Daniela Gschweng / 1.02.2024

PFAS in Skiwachs: Schnelle Chemie, die überall klebt

2017_Audi_FIS_Ski_Weltcup_Garmisch-Partenkirchen_Damen_-_Ragnhild_Mowinckel_-_by_2eight_-_8SC9274

PFAS in Skiwachs: Schnelle Chemie, die überall klebt

In mehreren Skiwettkämpfen ist «Fluorwachs» seit dieser Saison verboten. Dabei zeigt sich, wie schwierig es ist, PFAS loszuwerden.

Daniela Gschweng / 28.01.2024

Gefährliche Chemikalien: Regulierung in Minischrittchen

F7MBuZjXUAAVij1

Gefährliche Chemikalien: Regulierung in Minischrittchen

Viel guter Wille und wenig Ergebnis auf der Weltchemikalienkonferenz ICCM5. Immerhin sollen Pestizide besser reguliert werden.

Daniela Gschweng / 19.11.2023

Krebsrisiko: Frauen sollten mit PFAS besonders vorsichtig sein

Frau krebs

Krebsrisiko: Frauen sollten mit PFAS besonders vorsichtig sein

Auch Phenole, die sich in Alltagsgegenständen finden, erhöhen das Risiko bestimmter Krebserkrankungen für Frauen deutlich.

Daniela Gschweng / 16.10.2023

Bei Lebensmittelverpackungen ist Papier schädlicher als Plastik

Die meisten apierbasierten Verpackungen problematischer als Kunststoff.IK

Bei Lebensmittelverpackungen ist Papier schädlicher als Plastik

McDonald's und Papierproduzenten betreiben massives Lobbying, um Einwegpapier grünzuwaschen.

Pascal Derungs / 24.09.2023

kontertext: Ins Meer damit!

Kommentar

kontertext: Ins Meer damit!

Weit über Fukushima hinaus muss der Verweis auf das grosse Ganze oft als Vorwand dafür herhalten, günstig Abfall zu entsorgen.

Michel Mettler / 28.08.2023

  • ← Vorherige

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Die Migros hat nicht nur Probleme mit den Milchprodukten
  2. Ein schwedisches Dorf ertrinkt in PFAS
  3. Albert Röstis Diagnose ist richtig …
  4. Vernichtungskrieg in Gaza: Warum die Welt zuschaut
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Portrait Patrick Jerg 2

Das Spiel: Alle Beiträge

Spielen macht Spass. Und man lernt so vieles. Ohne Zwang. Einfach so.

Bildschirmfoto20170115um09_51_27

US-Politik unter Donald Trump

Weichenstellungen: An seinen Entscheiden ist Trump zu messen, nicht an seinen widersprüchlichen Aussagen.

Nato1

Nato: Sicherheit oder Machtpolitik?

Das Militärbündnis soll vor Angriffen schützen, doch Russland oder China fühlen sich von ihm bedroht.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Albert Röstis Diagnose ist richtig …
  • Vernichtungskrieg in Gaza: Warum die Welt zuschaut
  • Gesundheitskosten: Irreführende Tamedia-Schlagzeile
  • Ein Superreicher = 20 Arme + hohe Staatsschulden
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Ein Fussballspiel öffnet Männern die Augen
    vom 02.07.2025
  • Gendern mit Goethe: «Die Fräulein»
    vom 25.06.2025

Zentralplus

  • Kommissionen verlangen Untersuchung zu Microsoft-Projekt
    vom 12.07.2025
  • Luzern zahlt den Feuerwehrleuten mehr Lohn
    vom 12.07.2025

© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum