Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Sexual-«Scharia» gegen zwei Frauen im Wallis

jeanmarielovey_large

Sexual-«Scharia» gegen zwei Frauen im Wallis

Im Februar wurden im Wallis zwei Fälle sexueller Bevormundung von Frauen publik. Doch nur einer endete vor dem Richter.

Kurt Marti / 6.04.2018

Coca-Cola: «Wir richten keine Werbung an Kinder»

CokeTV

Coca-Cola: «Wir richten keine Werbung an Kinder»

Die «Selbstregulierung» erweist sich als Flop: Auf Youtube richtet sich der Getränkekonzern an Teenies. «Foodwatch» klagt an.

Red. / 6.04.2018

Souveränität kann man teilen – mit Gewinn

GretHallera2-2

Souveränität kann man teilen – mit Gewinn

In der Europäischen Union wird eine neue Form von Staatlichkeit erfunden: Gret Haller über Europa als Ort der Freiheit.

Jürg Müller-Muralt / 5.04.2018

Symposium in Tokio: «Es gibt weltweit Opfer der HPV-Impfung»

Ruby16_Opfer_HPV_Front

Symposium in Tokio: «Es gibt weltweit Opfer der HPV-Impfung»

An einem Symposium in Tokio sprachen Mütter von Opfern aus zahlreichen Ländern. In Japan klagen wahrscheinliche Opfer vor Gericht.

Urs P. Gasche / 5.04.2018

Ost-Ghouta: «400’000 waren Geiseln islamistischer Gruppen»

Flchtling_OstGhouta

Ost-Ghouta: «400’000 waren Geiseln islamistischer Gruppen»

Jetzt können Journalisten vor Ort mit Einwohnern reden. Das ZDF stellt frühere Berichte in Frage.

Urs P. Gasche / 4.04.2018

Konzernverantwortung: Niederlande und Frankreich als Vorreiter

Bildschirmfoto20180404um09_31_05

Konzernverantwortung: Niederlande und Frankreich als Vorreiter

Economiesuisse setzt in Sachen Konzernverantwortung auf Konfrontation. Doch viele Unternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt.

Laurent Matile / 4.04.2018

kontertext: So ganz konkret standpunktlos gefühlt

Kommentar

kontertext: So ganz konkret standpunktlos gefühlt

Die Papiertiger von heute entstehen, wenn Journalisten und Journalistinnen trotz Zeitmangel und Stress Eindruck schinden wollen.

Felix Schneider / 4.04.2018

Niedrigdosierte Verhütungspillen mit gleichem Brustkrebsrisiko

Verhtung_Front

Niedrigdosierte Verhütungspillen mit gleichem Brustkrebsrisiko

Pro 100'000 Frauen, die hormonell verhüten, erkranken jedes Jahr 13 Frauen mehr an Brustkrebs als ohne diese Verhütung.

Urs P. Gasche / 3.04.2018

Tagesschau: Ärzte-Klagen und Skiort-Umsätze statt Wahlresultate

Sperberauge

Tagesschau: Ärzte-Klagen und Skiort-Umsätze statt Wahlresultate

Es überrascht zuweilen, welche Informationen die Hauptausgabe der SRF-Tagesschau für besonders relevant hält. Ein Beispiel.

Red. / 3.04.2018

Die WOZ lebt, besser denn je – (k)ein Wunder

WOZ

Die WOZ lebt, besser denn je – (k)ein Wunder

Die Geschichte der Schweizer Wochenzeitung WOZ – jetzt in Buchform. Sie zeigt: Auch relativ kleine Medien haben eine Chance.

Richard Aschinger / 2.04.2018

Trump empfiehlt «Nukleare Option»

Sperberauge

Trump empfiehlt «Nukleare Option»

Trumps Sprache verrät den verantwortungslosen Blödmann. «Nuklear» heisst bei ihm einfach «besonders wirksam».

Christian Müller / 2.04.2018

Agnes Hirschi: Stieftochter des Juden-Retters Carl Lutz

agnes_hirschiKopie

Agnes Hirschi: Stieftochter des Juden-Retters Carl Lutz

Der Schweizer Carl Lutz hatte im Zweiten Weltkrieg in Budapest 50'000 Juden gerettet. Zuerst wurde er gerügt, jetzt geehrt.

Peter Abelin / 1.04.2018

Direktdemokratische Charme-Offensive gescheitert

Glosse

Direktdemokratische Charme-Offensive gescheitert

Eine direktdemokratische Mobilmachung gegen den Brexit kommt nicht in Fahrt: die EU-Kommission stellt die Ampel auf Rot.

Jürg Müller-Muralt / 1.04.2018

Vor-«68»: Aus dem alten Kalten Krieg

Ostermarsch1966Sozialarchiv

Vor-«68»: Aus dem alten Kalten Krieg

«Nein zur Bombe – Ja zur Demokratie» – Erinnerungen an die Anfänge der Friedens- und Antiatombewegung «in den langen Sechzigern»

Hans Steiger / 1.04.2018

«Tötet unsere Zukunft nicht!»

MarchForOurLives_AndrewDallosflickrcc

«Tötet unsere Zukunft nicht!»

Millionen demonstrieren in den USA für strengere Waffengesetze. Gelingt ihnen, woran bisher sogar Präsidenten gescheitert sind?

Lotta Suter / 31.03.2018

«Eine Situation, die fast jede Frau kennt»

Sperberauge

«Eine Situation, die fast jede Frau kennt»

Frauen suchen halbnackt, kopflos, in High Heels und halterlosen Strümpfen nach ihrem Höschen: Der Alltag eines Lingerie-Labels.

Barbara Marti / 31.03.2018

Hawking und der Vatikan: Eine metaphysische Liebesbeziehung

PapstPaulVI_

Hawking und der Vatikan: Eine metaphysische Liebesbeziehung

Der verstorbene Physiker Stephen Hawking gab sich als Anti-Metaphysiker und Atheist. Doch der Vatikan weiss es besser.

Kurt Marti / 30.03.2018

«Die Kassen sollten Ärzte und Spitäler zum Klagen provozieren»

17_Tim_Loosli_2_Front

«Die Kassen sollten Ärzte und Spitäler zum Klagen provozieren»

Das BAG zwingt Krankenkassen, auch unwirtschaftliche Medikamente zu vergüten. Sie sollten sich wehren, findet Urs P. Gasche.

Red. / 30.03.2018

Serien, Filme, Trailer: Wirkungsvolle Mittel gegen Migration?

family2791811_1920

Serien, Filme, Trailer: Wirkungsvolle Mittel gegen Migration?

Die Schweiz finanziert Kampagnen, um Menschen aus Drittweltländern von Migration abzuhalten. Den effektiven Nutzen kennt niemand.

Tobias Tscherrig / 30.03.2018

PCB-Sanierungen: Bund und Kantone sind gefordert

SplSanierung

PCB-Sanierungen: Bund und Kantone sind gefordert

Obwohl das hochgiftige PCB längst verboten ist, wird bei der Sanierung gebummelt. Kantonsbeamte und Experten kritisieren den Bund.

Kurt Marti / 29.03.2018

kontertext: Think global, read local?

Kommentar

kontertext: Think global, read local?

Wie es um den Lokaljournalismus in der zentralisierten Presselandschaft der Tamedia momentan steht.

Anna Joss / 29.03.2018

Geheimes Gipfeltreffen in Peking

KimXi

Geheimes Gipfeltreffen in Peking

Klammheimlich hat der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un Chinas Staatschef Xi Jinping in Peking besucht. Was steckt dahinter?

Peter G. Achten / 29.03.2018

Bolton und Pompeo raten Trump zu «Präventivschlägen» gegen Iran

Mission_AccomplishedKopie

Bolton und Pompeo raten Trump zu «Präventivschlägen» gegen Iran

Die USA unter Trump könnten im Iran die katastrophalen Fehler im Irak wiederholen, befürchtet NYT-Kolumnist Nicholas Kristof.

Urs P. Gasche / 28.03.2018

Katalonien: Paragraphen, Pathos und Possen statt Politik

xile1

Katalonien: Paragraphen, Pathos und Possen statt Politik

Statt den politischen Dialog im Katalonien-Konflikt zu suchen, versteckt sich die Regierung Rajoy weiterhin hinter der Justiz.

Alexander Gschwind / 28.03.2018

Stromkonzern Alpiq fährt im Slalom aus der Schuldenfalle

StauseenEmossonNantdeDrance

Stromkonzern Alpiq fährt im Slalom aus der Schuldenfalle

Wasserkraft ade, Gebäudetechnik juhe, propagierte die Alpiq vor zwei Jahren. Jetzt macht die Konzernleitung das Gegenteil.

Hanspeter Guggenbühl / 27.03.2018

So macht sich Europa total unglaubwürdig

Kommentar

So macht sich Europa total unglaubwürdig

Der Westen weist über 130 russische Diplomaten aus – aufgrund von Vermutungen. Die Russophobie-Hysterie ist brandgefährlich.

Christian Müller / 27.03.2018

Steuerparadies Schweiz – erhellende Lektüre in alten Dokumenten

Steuerdefraudation

Steuerparadies Schweiz – erhellende Lektüre in alten Dokumenten

Steuerhinterziehung – oder Steuerdefraudation, wie es vor 50 Jahren noch hiess – ist ein Dauerthema, damals wie heute.

Hans Ulrich Jost / 27.03.2018

Vergütungen: Alpiq übertrumpft Axpo

Sperberauge

Vergütungen: Alpiq übertrumpft Axpo

Trotz Krise: Die Chefin und der VR-Präsident des Alpiq-Konzerns kassieren viel mehr als die Axpo-Spitze.

Kurt Marti / 27.03.2018

Nestlé und Co. ignorieren Werbeverbot für Babymilch

Balikatan_2009_DVIDS168464

Nestlé und Co. ignorieren Werbeverbot für Babymilch

Hersteller von Milchpulver werben in armen Ländern noch immer aggressiv für ihren Muttermilch-Ersatz. Doch sie streiten es ab.

Daniela Gschweng / 26.03.2018

Schlauchleichen im Keller

Sperberauge

Schlauchleichen im Keller

Der Luftschutzkeller gehört zur Schweiz wie das Armeegewehr im Schrank. Aber wehe, er hat einen Mangel!

Daniel Goldstein / 26.03.2018

US-Muslim-Hasser: John R. Bolton ist «grossartig für Amerika!»

Nira_Abramowitz_and_Nina_Rosenwald-1

US-Muslim-Hasser: John R. Bolton ist «grossartig für Amerika!»

John R. Bolton ist Chairman des von jüdischer Seite finanzierten Gatestone Instituts, das in 16 Sprachen Islamhass verbreitet.

Christian Müller / 25.03.2018

Kraftwerk Salanfe: Alpiq verweigert einen Teil der Wasserzinsen

AlpiqKraftwerkSalanfe

Kraftwerk Salanfe: Alpiq verweigert einen Teil der Wasserzinsen

Der Alpiq-Konzern geht gerichtlich gegen die Wasserzinsen vor. In einem Fall verweigert er sogar die Zahlung, um Druck aufzubauen.

Kurt Marti / 25.03.2018

1968, die Linke und die «Arbeiterklasse»

Notstandsgesetzes_WikimediaCommons

1968, die Linke und die «Arbeiterklasse»

Sie interessiere sich nicht mehr für «die Arbeiter», betreibe nur noch «Identitätspolitik». Stimmt dieser Vorwurf an «die Linke»?

Philipp Sarasin / 25.03.2018

Israel: Disparité choquante entre deux jugements

Kommentar

Israel: Disparité choquante entre deux jugements

Huit mois de prison pour gifles et coups de pieds, neuf mois pour homicide volontaire.

Michel Bührer / 25.03.2018

Staatliche Gewaltexzesse gegen eigene Bürger

Staatliche Gewaltexzesse gegen eigene Bürger

Viele Politiker betrachten schwere innenpolitische Probleme nur unter dem Sicherheitsaspekt. Das führt oft zu Tausenden von Toten.

Jürg Müller-Muralt / 24.03.2018

Chapeau! So sollten Journalisten funktionieren!

KyivPost

Chapeau! So sollten Journalisten funktionieren!

Immer mehr Zeitungen geraten in die Hände von Machtmenschen, die damit ihren Einfluss auf die Politik stärken wollen.

Christian Müller / 24.03.2018

Tagesschau verbreitet das Märchen von der «Heiratsstrafe»

TS_Heiratsstrafe

Tagesschau verbreitet das Märchen von der «Heiratsstrafe»

Sogar das Bundesgericht stellte klar: Verheiratete kommen bei Steuern und Renten besser weg. Insgesamt gibt es einen Heirats-Bonus.

Urs P. Gasche / 23.03.2018

kontertext: Irgendwie danebengegriffen

Kommentar

kontertext: Irgendwie danebengegriffen

Der «Tages-Anzeiger» sammelte in der Redaktion Begriffe, die «wehtun», und kreierte dazu ein Wort weit jenseits der Schmerzgrenze.

Ariane Tanner / 23.03.2018

«Einseitige Studie: Die Kuhmilch kommt zu gut weg»

Sperberauge

«Einseitige Studie: Die Kuhmilch kommt zu gut weg»

Der Verein «Swissveg», der sich für pflanzliche Ernährung engagiert, kritisiert eine Studie der Fachhochschule in Zollikofen.

Urs P. Gasche / 23.03.2018

Ohne Zuckerzusatz, bitte!

Ohne Zuckerzusatz, bitte!

Den Zuckergehalt von Lebensmitteln und Getränken zu besteuern, ist in der Schweiz derzeit politisch chancenlos.

Katy Romy/Swissinfo.ch / 22.03.2018

Bomben im Zug, Terror fürs Gemüt

Glosse

Bomben im Zug, Terror fürs Gemüt

In Zeiten des internationalen Terrors scheint Wachsamkeit angebracht. Das führt auch zu skurrilen Situationen. Eine Glosse.

Tobias Tscherrig / 22.03.2018

SBB beschenken ihre Kundschaft – auf Kosten des Staates

BildSBBBahnverkehr-1

SBB beschenken ihre Kundschaft – auf Kosten des Staates

Dank höherem Staatsbeitrag steigern die SBB den Gewinn. Die Fahrgäste erhalten Rabatt. Das widerspricht dem Verursacherprinzip.

Hanspeter Guggenbühl / 21.03.2018

Grossbank Goldman-Sachs in Berlins Machtzentrum

Kommentar

Grossbank Goldman-Sachs in Berlins Machtzentrum

Der neue Finanzminister Olaf Scholz (SPD) ernannte Jörg Kukies von der US-Grossbank Goldman Sachs zu einem Staatssekretär.

Ernst Wolff / 21.03.2018

US-Schutzzölle: Erfolg einer WTO-Klage ist keineswegs sicher

12341

US-Schutzzölle: Erfolg einer WTO-Klage ist keineswegs sicher

Ab 23. März wollen die USA Schutzzölle für Stahl- und Alu-Importe erheben. Die EU prüft Gegenmassnahmen und droht mit WTO-Klage.

Andreas Zumach / 21.03.2018

Gerhard Pfisters Verteidigung der CVP-Tuilerien

SturmderTuilerien1792SchweizerGarde

Gerhard Pfisters Verteidigung der CVP-Tuilerien

CVP-Präsident Gerhard Pfister sitzt im Vorstand der «Fondation 1792». Eine Mitgliedschaft nicht ohne Symbolkraft für seine Partei.

Kurt Marti / 20.03.2018

Putin – der Unbesiegbare

putin_F

Putin – der Unbesiegbare

-

Red. / 20.03.2018

Was ist Vollgeld? Das Ziel ist, es verständlich zu machen

Christoph_Pfluger_Web

Was ist Vollgeld? Das Ziel ist, es verständlich zu machen

In weniger als drei Monaten muss in der Schweiz über die Vollgeld-Initiative abgestimmt werden. Aber was ist eigentlich Vollgeld?

Christian Müller / 19.03.2018

Streit um einen Hotspot der Biodiversität in Stadtnähe

Bluling_Roesti

Streit um einen Hotspot der Biodiversität in Stadtnähe

Eine frühere Tongrube soll zur Deponie werden. Seit 2001 ist sie für den Bund ein «Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung».

Annemarie Masswadeh / 19.03.2018

NATO: sie provoziert und provoziert und provoziert

Ukraine_Militaer_Abzeichen2

NATO: sie provoziert und provoziert und provoziert

Die NATO arbeitet offen und erkennbar daran, die Armee der Ukraine zu integrieren. Europa aber verschliesst Augen und Ohren.

Christian Müller / 18.03.2018

Chinas Volkskongress: Scharnier zwischen Staat und Partei

parlament

Chinas Volkskongress: Scharnier zwischen Staat und Partei

Das Reich der Mitte wird autoritär regiert. Hat China deshalb nur ein Scheinparlament? Nein, einen Nationalen Volkskongress.

Peter G. Achten / 18.03.2018

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • …
  • 249
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum