Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Kritik von TV-Sendungen

Fehler passieren überall. Beim nationalen Fernseh-Sender sind sie besonders ärgerlich. Lob und Tadel.

Köppels Grinsen und Glättlis Befreiungsschlag

GlttliArena_22April2016

Köppels Grinsen und Glättlis Befreiungsschlag

Dass es im April schneit, ist nichts Besonderes. Aber wenn Roger Köppel die «Arena» lobt, fällt der Schnee von unten nach oben.

Jürgmeier / 26.04.2016

BBC lanciert spektakuläre Sendung mit Weltsicht

Philosopher2

BBC lanciert spektakuläre Sendung mit Weltsicht

Globale Themen brauchen globale Perspektiven: Die BBC wagt mit «The Global Philosopher» ein herausragendes Experiment.

Christof Moser / 31.03.2016

Die «Arena» und die Bürger

Bildschirmfoto20160222um09_11_28

Die «Arena» und die Bürger

Der Weg vom alten Polit-Talk zu einer neuen Bürgerdebatte ist lang.

Robert Ruoff / 23.02.2016

Gen-Mücken: «10vor10» lässt sich billig abspeisen

10vor10_Zika_OxitecKopie

Gen-Mücken: «10vor10» lässt sich billig abspeisen

Die SRF-Nachrichtensendung hält anonymer Firmenvertreterin das Mikrofon hin, ohne die erhaltenen Aussagen zu hinterfragen.

Urs P. Gasche / 6.02.2016

SRF: Eine PR-Maschine für das Weltwirtschaftsforum

SRF_WEF_

SRF: Eine PR-Maschine für das Weltwirtschaftsforum

Statt die Gelegenheit zu nutzen, Politikern und Wirtschaftsführern kritische Fragen zu stellen, hält SRF TV nur das Mikrophon hin.

Urs P. Gasche / 22.01.2016

UBI-Beschwerde gegen «SRF Börse» eingereicht

SRF_Brse_12_10_15

UBI-Beschwerde gegen «SRF Börse» eingereicht

In nur sechs Tagen unterschrieben 200* Zuschauerinnen und Zuschauer die Konzessionsbeschwerde von Infosperber.

Urs P. Gasche / 17.01.2016

Unterschriften für Beschwerde gegen «SRF Börse»

SFBrse_Martin_StuckiKopie

Unterschriften für Beschwerde gegen «SRF Börse»

Infosperber erhebt eine Konzessionsbeschwerde gegen die Sendung «SRF Börse» vor der Tagesschau. Wer will, kann mitunterschreiben.

Red. / 10.01.2016

Krieg gegen Kurden: SRF-Tagesschau schaut weg

151220_ARD_TrkeiKopie

Krieg gegen Kurden: SRF-Tagesschau schaut weg

Panzer und tausende türkische Soldaten: In kurdischen Städten herrscht Bürgerkrieg. Doch das ist für die SRF-Tagesschau kein Thema.

Urs P. Gasche / 4.01.2016

SRF-Tagesschau: Bleibt bei Polenmedien nicht dran

ARD_TS_PolenKopie

SRF-Tagesschau: Bleibt bei Polenmedien nicht dran

Aus Protest gegen ein neues Mediengesetz in Polen sind drei Direktoren von vier öffentlich-rechtlichen Programmen zurückgetreten.

Urs P. Gasche / 3.01.2016

Ombudsmann: «’SRF Börse› ist konzessionskonform»

SRF_Brse_KonzernchefKopie

Ombudsmann: «’SRF Börse› ist konzessionskonform»

Die Sendung würde «sachlich und vollständig über die täglichen Entwicklungen der Börse informieren», meint die Ombudsstelle SRG.

Urs P. Gasche / 23.12.2015

SVP beschwert sich beim SRG-Ombudsmann

Bildschirmfoto20151218um11_30_33

SVP beschwert sich beim SRG-Ombudsmann

Ein DOK-Film hinterfragte die Weltanschauung von Alfred Heer. Für die SVP-Exponenten Rickli und Rutz «absolut tendenziös».

Red. / 20.12.2015

Kassen-Pharma-Irreführung verfing nur noch wenig

Zwei_Pillen

Kassen-Pharma-Irreführung verfing nur noch wenig

Auf das jährliche Weichspühlen der rekordhohen Schweizer Medikamentenpreise sind die Medien dieses Jahr weniger hereingefallen.

Urs P. Gasche / 17.12.2015

Unsinnige Angstmacherei mit Arbeitslosen

TS10_11_2015Front

Unsinnige Angstmacherei mit Arbeitslosen

Bei uns herrscht Vollbeschäftigung. Mit der systembedingten Sockelarbeitslosigkeit wird Unfug getrieben – auch von der Tagesschau.

Urs P. Gasche / 13.11.2015

Tagesschau SRF: Sprachrohr der Exportwirtschaft

TS_Dollarkurs

Tagesschau SRF: Sprachrohr der Exportwirtschaft

Der starke Dollar bringt viele Nachteile. Doch die Tagesschau informierte einseitig über die Vorteile für die Exportwirtschaft.

Urs P. Gasche / 13.11.2015

SRF-Club schwadroniert über falsch gestellte Frage

150728_Club_SRFKopie

SRF-Club schwadroniert über falsch gestellte Frage

«Was ist ein guter Schweizer?», hiess die Frage. Sie ist intellektuell und politisch ein Unding – und produzierte viel warme Luft.

Regula Stämpfli / 31.07.2015

Keine kritischen Fragen: SF Sprachrohr der Swiss

Bildschirmfoto20150730um22_11_31Kopie

Keine kritischen Fragen: SF Sprachrohr der Swiss

Die Tagesschau lobte die Swiss fast drei Minuten über den grünen Klee. Doch die Supergewinne könnten nichts als Steuertricks sein.

Urs P. Gasche / 31.07.2015

Arena: Mehr Durchblick bei der SRG

Bildschirmfoto20150620um22_40_24

Arena: Mehr Durchblick bei der SRG

Das neue Format der «Arena» kann ergiebig werden, wenn die Übungsanlage stimmt.

Robert Ruoff / 21.06.2015

Die Kampagne der Lobbyisten

Bildschirmfoto20150531um23_34_49

Die Kampagne der Lobbyisten

In der SRF-«Arena» treffen Lobbyisten auf eine sachkundige Bundesrätin und einen engagierten SP-Präsidenten. Das Resultat ist klar.

Robert Ruoff / 1.06.2015

Ein Staatsfernsehen würde nicht anders berichten

TS_CSKopie

Ein Staatsfernsehen würde nicht anders berichten

SRF-Tagesschau wieder einmal als Sprachrohr von Behörden und einer Lobby: Weder kritische Fragen noch eine Stimme anderer Meinung.

upg / 23.04.2015

Tagesschau verschweigt wesentliche Information

Peter_Felix

Tagesschau verschweigt wesentliche Information

Ein Beitrag über das Heizen mit Wärmepumpen hätte von der Eawag und dem Architekten gesponsert sein können: Keine kritische Fragen.

upg / 15.03.2015

Sprachrohr TS: Aufruf zum Lohnabbau in der Schweiz

150303_TS_Marianne_FassbindKopie

Sprachrohr TS: Aufruf zum Lohnabbau in der Schweiz

Die Tagesschau übernimmt einseitig die Ansicht von Teilen der Wirtschaft: Ohne «flexible Löhne» drohe schlimme Arbeitslosigkeit.

upg / 5.03.2015

Sprachrohr TS: Griechenland kommt nicht zu Wort

Bildschirmfoto20150217um08_49_51

Sprachrohr TS: Griechenland kommt nicht zu Wort

Die Tagesschau bringt breit die Position von Deutschland & Co. Griechenlands beste Argumente werden dem Publikum vorenthalten.

upg / 17.02.2015

Wann ist ein Vater (m)ein Vater?

Kuckuck_xulescu_gflickrcc-2

Wann ist ein Vater (m)ein Vater?

Wo soziale Vaterschaft höher gewichtet wird als das hochstilisierte genetische Band, werden Vaterschaftstests überflüssig

Jürgmeier / 7.02.2015

«Arena» über den «Islam» – ein Tribunal

Bildschirmfoto20150125um04_02_38

«Arena» über den «Islam» – ein Tribunal

Die SRF-«Arena» vom 23.1. wird zur Anklagebank und zum Kampfplatz zwischen «fundamentalistischem» und «fortschrittlichem» Islam.

Robert Ruoff / 25.01.2015

Die unchristliche Debatte

Bildschirmfoto20150114um12_08_44

Die unchristliche Debatte

Der SRF-«Club» verstrickt sich im unseligen Gemenge von Anklage und Demutshaltung.

Robert Ruoff / 14.01.2015

Kein Verlass auf Tipps von TV-Gesundheitssendungen

TopMedKopie

Kein Verlass auf Tipps von TV-Gesundheitssendungen

Viele Ratschläge verschweigen das Ausmass von Nutzen und Schaden. Zuschauende sollen aufpassen, rät das «British Medical Journal».

upg / 13.01.2015

TV-Sender «urplötzlich rausgeschmissen»: Wirklich?

141223_Russ_MedienUnterDruck

TV-Sender «urplötzlich rausgeschmissen»: Wirklich?

SRF-TV verbreitet schwerste Vorwürfe, ohne die Betroffenen anzuhören. Das sei verzeihbar, weil diese sich alle taub stellten.

upg / 12.01.2015

Für Tagesschau ein «Rundumschlag»

Sperberauge

Für Tagesschau ein «Rundumschlag»

Je weniger sich Betroffene wehren können, desto salopper formuliert zuweilen die Tagesschau. Ein Beispiel.

upg / 6.01.2015

Giacobbo/Müller: Satire im Tief

Giacobbo_Mueller

Giacobbo/Müller: Satire im Tief

Giacobbo/Müllers satirischer Wochenrückblick ist in die Jahre gekommen. Die deutsche «Heute-Show» wirkt dagegen quietschlebendig.

Heinz Moser / 19.12.2014

Das böse Spiel am Runden Tisch

Assessment–RunderTisch–SRFMischaHedinger

Das böse Spiel am Runden Tisch

Wenn einer versucht, «offen zu sein», der andere nur «wirres Zeug» hört, ist das ein gescheitertes Assessment. Und wir sind dabei.

Jürgmeier / 21.11.2014

Wie man gute Nachrichten machen kann

Glosse

Wie man gute Nachrichten machen kann

Die meisten Nachrichten sind negativ. Aber sie lassen sich ins Positive wenden. Dazu einige konstruktive Vorschläge.

Hanspeter Guggenbühl / 22.10.2014

Misslungene Extremisten-Show im SRF

Bildschirmfoto20141015um09_36_54

Misslungene Extremisten-Show im SRF

Der Islamist Nicolas Blancho inszeniert sich bei «Schawinski» als «offener Mensch». Kritische Fragen bleiben unbeantwortet.

Evelyne Oechslin / 15.10.2014

Tagesschau «präsentiert vom Hauseigentümerverband»

Tagesschau_10_10_2014

Tagesschau «präsentiert vom Hauseigentümerverband»

Die Tagesschau könnte sich ebenso sponsern lassen wie das Wetter. Dann würden PR-Beiträge wenigstens etwas Geld einbringen.

upg / 11.10.2014

TV-Drama um die Internatsschule Ftan

ftan

TV-Drama um die Internatsschule Ftan

Die Dok-Serie «Internatsschule Ftan» ist misslungen. Der Spagat von Seifenoper und Dokumentation einer Schulkrise gelingt nicht.

Heinz Moser / 6.10.2014

Wenn der Einzelfall öffentlich wird

DOKZwischenRechtundGerechtigkeit

Wenn der Einzelfall öffentlich wird

«Schade.» «Das wäre der richtige Film gewesen.» Zwei Kommentare. Ein SRF-DOK-Film: «Zwischen Recht und Gerechtigkeit».

Jürgmeier / 4.10.2014

Rock’n’Roll im «Trochtngwandl»

KRIVO_GS14_Sendung_3546_11-1

Rock’n’Roll im «Trochtngwandl»

«Volks-Rock'n'Roller» Andreas Gabalier zelebrierte am Samstagabend seine TV-Show. Ein krachlederner Mix aus Heimatkitsch und Pop.

Heinz Moser / 9.09.2014

Ombudsmann rügt WM-Berichte von TV SRF

FIFA_WorldcukpKopie-1

Ombudsmann rügt WM-Berichte von TV SRF

Während der WM hatte das Schweizer Fernsehen täglich Werbematerial der FIFA ausgestrahlt, ohne dies deutlich zu vermerken.

upg / 22.08.2014

Wenn eine Baden-Reise öffentlich bedeutsam wird

Kommentar

Wenn eine Baden-Reise öffentlich bedeutsam wird

Auch der «Club» vom 19. August kommt auf den Pimmel und diskutiert das öffentliche Interesse am Sexualleben von Politikern.

Jürgmeier / 21.08.2014

Radarfallen-Bericht wie im wilden Westen

Kommentar

Radarfallen-Bericht wie im wilden Westen

10vor10 liess zwei Polizeidirektoren zu Radarkontrollen Stellung nehmen – nur einmal mit deutlicher Parteiangabe.

Erich Schmid / 16.08.2014

Ukraine: Tagesschau missachtet primitivste Regeln

TS_Truppen_UkraineKopie

Ukraine: Tagesschau missachtet primitivste Regeln

Die Tagesschau des Schweizer Fernsehens verbreitet eine Bedrohung russischer Truppen – ohne Quellenangabe und in irreführender Art.

upg / 8.08.2014

«Entführter Soldat»: So schlampig wird informiert

NZZ_Front

«Entführter Soldat»: So schlampig wird informiert

Im Krieg gehört Propaganda zu den wichtigsten Waffen. Umso vorsichtiger sollten Medien berichten. Nicht wie NZZ, Tagesschau u.a.

upg / 3.08.2014

SRF TV macht FIFA-Propaganda nicht transparent

FIFA_WorldcukpKopie

SRF TV macht FIFA-Propaganda nicht transparent

Das Fernsehen strahlt täglich Werbematerial der FIFA aus. Sportchef Urs Leutert spricht von einem «Trend zur totalen Kontrolle».

upg / 29.06.2014

Die Bundesverfassung als Fetzen Papier behandelt

Colette_Nova_SRFKopie

Die Bundesverfassung als Fetzen Papier behandelt

Bundesbehörden und Parlamentarier nehmen die Bundesverfassung immer weniger ernst – auch bei der AHV. Ein Verfassungsgericht fehlt.

upg / 26.06.2014

Hatten die Tamilen Grund zum Tanzen?

Tamilen

Hatten die Tamilen Grund zum Tanzen?

Die Tagesschau zeigt fröhlich feiernde Tamilen. Und blendet aus, dass die meisten Opfer eines brutalen Bürgerkriegs sind.

Erich Schmid / 26.05.2014

Kriegsgefahr auch wegen vieler Fehler des Westens

Matthias_Platzeck

Kriegsgefahr auch wegen vieler Fehler des Westens

Die Westmächte und Russland wollen die Ukraine kontrollieren. Auf beiden Seiten läuft die Propaganda-Maschinerie auf Hochtouren.

upg / 25.04.2014

ARD-Nachrichten im Show-Format

ARDStudio

ARD-Nachrichten im Show-Format

Gigantische Videowand und viele bunte Bilder: Im neuen Nachrichten-Studio der ARD werden News optisch effektvoll inszeniert.

Richard Aschinger / 22.04.2014

Tagesschau gibt Roche einseitige Plattform für PR

Bildschirmfoto20140417um09_17_16Kopie

Tagesschau gibt Roche einseitige Plattform für PR

Wenn es sich um einen mächtigen Konzern handelt, setzt die Tagesschau SRF ihre eigenen Regeln der Ausgewogenheit ausser Kraft.

upg / 17.04.2014

Nicht lustig!

giaccobbo

Nicht lustig!

Schweizer Komiker sehen sich als Opfer grassierender Humorlosigkeit. Tatsächlich jedoch nehmen sie den Humor zu wenig ernst.

Christof Moser / 10.04.2014

Bloss keine Haltung zeigen! Auch keine persönliche

Roger_De_Weck_SRG

Bloss keine Haltung zeigen! Auch keine persönliche

Roger de Weck nimmt keine Stellung. Als Generaldirektor der SRG ist er damit für seine Medienschaffenden ein schlagendes Beispiel.

Robert Ruoff / 27.02.2014

SRF am SEF: Mangelnde Distanz

Sperberauge

SRF am SEF: Mangelnde Distanz

Der Auftritt des Schweizer Fernsehens am Wirtschaftsforum zeigt erneut die fehlende Distanz zur Wirtschaft.

Kurt Marti / 21.02.2014

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum