Schulden und soziale Not: Milliarden Euro wären da upg / 23.02.2015 Würde man das gigantische Finanz-Casino besteuern, sähe die Lage in Griechenland und andern überschuldete Staaten viel besser aus.
Kommentar EZB-Draghi druckt Europa in den Bankrott Marc Friedrich / 22.01.2015 Ein grosser Tag für die Börsen und alle Aktienbesitzer und ein schlechter Tag für viele Sparer und vor allem für die Demokratie.
EU will harte US-Finanzmarktregeln aushebeln Red. / 19.11.2014 Aus dem Banken-Crash wenig gelernt: Die EU-Kommmission will beim Freihandelsabkommen TTIP laschere Regeln für den Finanzmarkt.
«Der Crash kommt, man weiss nur nicht wann» Red. / 23.07.2014 Das behaupten Marc Friedrich und Matthias Weik in ihrem neuen Buch «Der Crash ist die Lösung».
«Kapitalismus überlebt noch 1 bis 2 Generationen» Red. / 7.07.2014 Mehr Geld aus dem Nichts zu schaffen, führe zum Kollaps. Nur ein globaler Erlass der Schulden würde helfen, sagt Professor Graeber.
Mit Negativ-Zinsen noch tiefer in die Sackgasse upg / 7.06.2014 Ein noch weiter geöffneter Geldhahn und noch mehr Kredite und damit Schulden lösen die Krise nicht. Opfer sind Sparer und Rentner.
Kommentar Gratisgeld – Börsenboom – Crash? Marc Friedrich / 8.07.2013 Als Co-Autor des Buchs «Der grösste Raubzug der Geschichte» warne ich: Je hemmungsloser die Party, desto grösser der Kater.
«Die USA übernehmen die Macht am Paradeplatz» upg / 1.06.2013 Oberste Bankmanager retten ihre Haut und liefern Tausende Angestellte und Kunden den USA ans Messer, schreibt «Inside Paradeplatz».
Hochfrequenzhandel: Fieberkurve des Wahnsinns Jürg Lehmann / 12.10.2012 Computergesteuerte Umsätze an den globalen Aktien- und Devisenmärkten dominieren den Börsenhandel. Ein Video zeigt die Entwicklung.
Lukrative Geldanlagen vor dem Crash Red. / 31.12.2011 Banken verkaufen wieder viele «strukturierte Produkte». Wie das geht, erklärt Kabarettist Chim Meyer für alle verständlich.
Kommentar Löst die Finanzbranche einen Crash aus wie 1929? Urs Amiet / 5.12.2011 Die weltweite Finanzkrise spitzt sich fast täglich zu. Schlechte Erinnerungen aus der Vergangenheit tauchen auf.
«In den USA wird eine Megablase platzen» upg / 6.09.2011 Für die wohl hervorragendste Schweizer Finanzanalystin Myret Zaki führt die US-Überschuldung zum Desaster. Anlegern gibt sie Tipps.