Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Umwelt
  • Abfälle
  • Boden/Raum/Verkehr
  • Energieproduktion
  • Energiesparen
  • Lärm
  • Luft / Klima
  • Rohstoffe
  • Schadstoffe
  • Übriges Umwelt
  • Vielfalt Tiere/Pflanzen
  • Wasser/Gewässer

Was tun mit Weltraum-Abfällen?

Weltraum Abfall

Was tun mit Weltraum-Abfällen?

Red. / 28.07.2023

Verkehrsschilder: Manchmal hilft nur anhalten und überlegen

Bundkofen, Autobahnbrücke Verkehr Signal

Verkehrsschilder: Manchmal hilft nur anhalten und überlegen

Den Kopf schütteln? Mit den Schultern zucken? Etwas anderes bleibt einem angesichts gewisser Verkehrsschilder fast nicht übrig.

Marco Diener / 27.07.2023

Nach Chemie im Regen nun auch PFAS in der Luft

school-4772562_960_720

Nach Chemie im Regen nun auch PFAS in der Luft

Leichtflüchtige und giftige Fluortelomeralkohole (FTOH) gelangen aus dem Boden in die Luft, etwa in Schulen und Büros.

Daniela Gschweng / 26.07.2023

China will Wind- und Solarkapazität in drei Jahren verdoppeln

China Kela SolarHydrokraftwer CNTGN

China will Wind- und Solarkapazität in drei Jahren verdoppeln

Kohle bleibt ein Problem, trotzdem könnte China seine Klimaziele schon fünf Jahre früher erreichen als geplant.

Daniela Gschweng / 24.07.2023

Greenpeace stellt Migros schlechtes Nachhaltigkeits-Zeugnis aus

Migros Werbung 16bis24 Juli 2023

Greenpeace stellt Migros schlechtes Nachhaltigkeits-Zeugnis aus

Die Nachhaltigkeitsstrategie des Detailhändlers sei unambitioniert und habe Lücken, kritisiert die Umweltorganisation.

Daniela Gschweng / 23.07.2023

Die Erde verliert ständig wertvolle Feuchtbiotope

Moorfrösche

Die Erde verliert ständig wertvolle Feuchtbiotope

Eine globale Studie von Feuchtgebieten zeigt, wo sie durch menschliche Aktivitäten verloren gingen – und wo Abhilfe möglich wäre.

Sofia van Moorsel / 22.07.2023

Kuriose Signalisationen

Düdingen Fussgängerstreifen Verkehr Signale

Kuriose Signalisationen

In der Schweiz ist eine Fahrt über Land eine vergnügliche Sache. Nicht nur wegen der Landschaft, sondern auch wegen der Signale.

Marco Diener / 19.07.2023

Wie Granitabbau in Sierra Leone die Natur zerstört

10-DSC_0177-2-1024x684

Wie Granitabbau in Sierra Leone die Natur zerstört

Illegaler Bergbau in Sierra Leone bedroht Umwelt und Bevölkerung. Aber er ist eine Goldgrube für chinesische Unternehmen.

Daniela Gschweng / 19.07.2023

Grosser Waldbrand im Oberwallis

230717 Feuer von der Riederalp aus

Grosser Waldbrand im Oberwallis

Der am Abend des 17. Juli oberhalb von Bitsch ausgebrochene Brand hat zu Evakuierungen geführt. Helikopter sind im Dauereinsatz.

Urs P. Gasche / 18.07.2023

Niemand stoppt Tiefsee-Bergbau in internationalen Gewässern

Manganknollen Tiefseeschürfen Greenpeace

Niemand stoppt Tiefsee-Bergbau in internationalen Gewässern

Greenpeace warnt vor Schlick und Giftstoffen und veröffentlicht verdeckte Video-Aufnahmen der jüngsten Tests am Meeresboden.

Susanne Aigner / 18.07.2023

Mysteriöse Befunde in der Nähe eines grossen Nato-Übungsplatzes

Truppenübungsplatz Munster Süd

Mysteriöse Befunde in der Nähe eines grossen Nato-Übungsplatzes

In fünf Gemeinden in der Lüneburger Heide wurden plötzlich weniger Mädchen geboren. In der Nähe lagern Kampfgifte zuhauf.

Martina Frei / 17.07.2023

Kreuzfahrtschiffe verpesten Barcelona viel mehr als alle Autos

Barcelona Luftverschmutzung.dbakr:Flickr, CC BY

Kreuzfahrtschiffe verpesten Barcelona viel mehr als alle Autos

Allein in Europa stossen die schwimmenden Luxushotels jährlich so viele giftige Schwefeloxide aus wie eine Milliarde Autos.

Pascal Derungs / 16.07.2023

Wald- und Welt-Visionen mit mehr Raum für Wildnis

Trockenwald

Wald- und Welt-Visionen mit mehr Raum für Wildnis

Zwei wunderbare Bücher über Wälder als zentrale Ökosysteme – kompetent, leidenschaftlich, liebevoll. Schwyz als unser Vorbild?

Hans Steiger / 16.07.2023

«Vermisstmeldung: Haben Sie diese Insekten gesehen?»

Artenvielfalt

«Vermisstmeldung: Haben Sie diese Insekten gesehen?»

Artensterben

Red. / 16.07.2023

Wer spricht denn hier von Luftverschmutzung?

Flugverkehr Luftverkehr Umweltverschmutzung

Wer spricht denn hier von Luftverschmutzung?

Red. / 11.07.2023

Zuger Rohstoffgruppe beutet Indigene aus

Kohlemine auf Borneo

Zuger Rohstoffgruppe beutet Indigene aus

Verwaltet von einem Zuger Anwalt bereichert sich eine Unternehmensgruppe auf Borneo mit Kohle – ohne Rücksicht auf Einheimische.

Red. / 11.07.2023

Sommer: Die Gelegenheit, um zurück zur Natur zu finden

Bénédicte cartoon Sommer

Sommer: Die Gelegenheit, um zurück zur Natur zu finden

«Es hat keinen Platz mehr… wir hätten früher kommen müssen!»

Red. / 9.07.2023

kontertext: Lob des Rindviehs

Kommentar

kontertext: Lob des Rindviehs

Für viele gehört das Rindvieh zu den grossen Klimasündern. Doch auf der Weide ist es ein Klimaschützer und dient der Artenvielfalt.

Johannes Kaiser / 5.07.2023

Nachhaltigkeitsprojekt in Papua lässt die Bevölkerung hungern

Papua abgeholzt Medco

Nachhaltigkeitsprojekt in Papua lässt die Bevölkerung hungern

Indonesien will weg von der Kohle, verbrennt stattdessen Holz, holzt dafür Urwald ab und kassiert internationale Gelder.

Daniela Gschweng / 4.07.2023

Der Finanzplatz bleibt nur mit dem Schutz des Klimas stabil

Cover Fossil Fuel Financing Report

Der Finanzplatz bleibt nur mit dem Schutz des Klimas stabil

Das fossile Geschäftsmodell schlägt auf die Banken zurück. Globale Zentralbanken warnen vor klimabedingter Finanzkrise.

Sandro Leuenberger / 4.07.2023

Lichtverschmutzung: Der Verlust der Milchstrasse

Screenshot 2023-07-01 143350

Lichtverschmutzung: Der Verlust der Milchstrasse

Die meisten grossen Sternbilder könnten in 20 Jahren unsichtbar sein, wenn die Lichtverschmutzung weiter fortschreitet.

Daniela Gschweng / 2.07.2023

Erster US-Staat verbietet PFAS

Amara Strande

Erster US-Staat verbietet PFAS

Am Sitz von 3M in Minnesota wurden PFAS erfunden. Nun ist der US-Staat der erste, der die giftigen Chemikalien komplett verbietet.

Daniela Gschweng / 2.07.2023

EU plant erhebliche Lockerungen für neue Gentechnik

Genfood

EU plant erhebliche Lockerungen für neue Gentechnik

Die EU-Kommission will Gentechnik ohne Kennzeichnung und Risikoprüfung. Das zeigen geleakte Dokumente für eine neue EU-Verordnung.

Red. / 30.06.2023

Gute Miene zum bösen Spiel: Indien profitiert von Russlands Öl

Modi bei Biden

Gute Miene zum bösen Spiel: Indien profitiert von Russlands Öl

Indien raffiniert das russische Erdöl zu Benzin und Heizöl und exportiert diese Produkte sogar nach Europa und in die USA.

Urs P. Gasche / 28.06.2023

Tempo-Durcheinander spielt Tempo-30-Gegnern in die Hände

Tempo 20 Tempo 30 Tempo 40 Tempo 50 Begegnungszone Fussgängervortritt

Tempo-Durcheinander spielt Tempo-30-Gegnern in die Hände

Die Stadt Bern richtet grosse Tempo-20-Zonen ein – im Widerspruch zum Städteverband. Und sie verwirrt Autofahrer und Fussgänger.

Marco Diener / 27.06.2023

H&M-Kleider verschmutzen Ghana

Screenshot 2023-06-20 212430

H&M-Kleider verschmutzen Ghana

Der nächste Müllskandal: Kleider, die H&M zu recyceln vorgibt, tauchen als Müllberge in Afrika wieder auf.

Daniela Gschweng / 26.06.2023

Auslaufmodell «Greenwashing»

Katar Stadion 1920x1080

Auslaufmodell «Greenwashing»

Viele Firmen behaupten, klimaneutral zu sein. Statt eigene Emissionen zu reduzieren, setzen sie oft auf Kompensationen im Ausland.

Patrik Berlinger / 23.06.2023

Britische Aufsichtsbehörde verbietet Shell-Werbung

Shell Bristol Poster 2022

Britische Aufsichtsbehörde verbietet Shell-Werbung

Die Werbekampagne stellte Shell 2022 als klimafreundlich dar, dabei macht Clean Energy nur einen Bruchteil der Produkte aus.

Daniela Gschweng / 22.06.2023

Den Fluggesellschaften fehlen die Piloten

Piloten Mangel Fluggesellschaften Velokurier

Den Fluggesellschaften fehlen die Piloten

Bubenträume sind auch nicht mehr, was sie einmal waren: «Wenn ich gross bin, werde ich Velokurier!»

Red. / 21.06.2023

Ukraine: USA zahlen Russland Milliarden für angereichertes Uran

USA.KKW.AKW.Depositphotos_90994720_L

Ukraine: USA zahlen Russland Milliarden für angereichertes Uran

In den USA gibt es keine Stromsparkampagne, um weniger Dollar an Russland für den Krieg zu überweisen – Europa spart Öl und Gas.

Urs P. Gasche / 19.06.2023

Der Bundesrat will das Klima retten – mit Protz-Autos

Sperberauge

Der Bundesrat will das Klima retten – mit Protz-Autos

Viola Amherd hat ihn schon, Albert Rösti und Guy Parmelin bekommen ihn bald: den BMW i7 – ein Monster von einem Auto.

Marco Diener / 17.06.2023

Stadt Zürich im Abbruchfieber

Sechseläutenplatz

Stadt Zürich im Abbruchfieber

Das alles soll weg: Bernhard-Theater, Hallenbad Oerlikon, Mensa Uni Irchel, Brunau Zürich, Gartenstadt Schwamendingen.

Heinrich Frei / 15.06.2023

Klima: Die SVP verbreitet Unsinn und viele plappern es nach

SVP CO2

Klima: Die SVP verbreitet Unsinn und viele plappern es nach

Die Schweiz stosse nur ein Tausendstel der weltweiten CO2-Emissionen aus. Die Sünder seien China, Indien und die USA.

Urs P. Gasche / 13.06.2023

Tübingen: McDonald’s muss nun doch Einweg-Steuer zahlen

Fast food litter

Tübingen: McDonald’s muss nun doch Einweg-Steuer zahlen

2022 hatte Tübingen vor Gericht noch gegen den Fast-Food-Konzern verloren. Im Mai kippte ein höheres Gericht das Urteil.

Daniela Gschweng / 13.06.2023

Hitze und Unwetter: Das Klima in Italien wird immer tropischer

Klimawandel Hitze Überschwemmungen Italien Pizza

Hitze und Unwetter: Das Klima in Italien wird immer tropischer

Statt Pizza Quattro stagioni nur noch Pizza Due stagioni. «Nein, verschonen Sie uns! Keine Ananas!»

Red. / 9.06.2023

Jacobabad, Pakistan: Zu heiss zum Leben

Jacobabad Hitze

Jacobabad, Pakistan: Zu heiss zum Leben

Die Temperaturen in der Stadt erreichen im Sommer über 50 Grad. Die Einwohner fliehen, wenn sie können. Und es wird immer heisser.

Daniela Gschweng / 7.06.2023

Der Mehrweg-Verhinderer: McDonald’s’ EU-Lobbying

800px-McDonald's_in_Taiwan!_(1187729122)

Der Mehrweg-Verhinderer: McDonald’s’ EU-Lobbying

Die EU sagt Einwegverpackungen den Kampf an. McDonald’s wehrt sich vehement – unter anderem mit einer fragwürdigen Studie.

Daniela Gschweng / 7.06.2023

Italien hat nach den Überschwemmungen 36’000 Obdachlose

Cartoon Pitch Meloni

Italien hat nach den Überschwemmungen 36’000 Obdachlose

«Schicken Sie diese Klimaflüchtlinge nach Afrika!» «Sie kommen aus der Emilia-Romagna, Signora Meloni...»

Red. / 2.06.2023

Brasilien: Schmutziges Amazonas-Gold landet in der Schweiz

Mining in the Munduruku Indigenous Land in BrazilGarimpo na TI Munduruku no Pará

Brasilien: Schmutziges Amazonas-Gold landet in der Schweiz

Illegale Goldschürfer zerstören den Lebensraum indigener Völker im Amazonas. Ein Teil des Goldes gelangt auf Umwegen in die Schweiz

Marie Maurisse / Swissinfo.ch / 1.06.2023

Kenia verliert wegen Schwindel mit CO2-Zertifikaten Weideland

Herde auf einer Wanderroute in Kenia.mongobay

Kenia verliert wegen Schwindel mit CO2-Zertifikaten Weideland

Die weltweit führende Händlerin von CO2-Zertifikaten Verra verkauft falsche Zertifikate. Opfer sind unter anderen Wanderhirten.

Susanne Aigner / 25.05.2023

«Wir tun was!»: Kleines Greenwashing-ABC am Beispiel Shell

Shell Greenwashing

«Wir tun was!»: Kleines Greenwashing-ABC am Beispiel Shell

Tue wenig, rede viel – so sieht das Klimaengagement vieler Unternehmen aus. «Flip» nahm exemplarisch Shell auseinander.

Daniela Gschweng / 24.05.2023

Drohender Bergsturz über dem Bündner Dorf Brienz

Drohender Bersturz in Brienz GR.Bénédicte

Drohender Bergsturz über dem Bündner Dorf Brienz

-

Red. / 22.05.2023

US-Bergwerkspleiten oder die Kohle nach der Kohle

Mine Harlan County3

US-Bergwerkspleiten oder die Kohle nach der Kohle

Marode Kohleminen wechseln in den USA mehrfach die Besitzer. Betreiber drücken sich mit Konkursen vor Bussen und Umweltsanierungen.

Daniela Gschweng / 16.05.2023

Plastik im Kopf

brain-gfd823ed0a_1920_b

Plastik im Kopf

Mikro- und Nanoplastikteilchen können bis ins Gehirn gelangen. Das könnte das Risiko für Parkinson und Alzheimer erhöhen.

Daniela Gschweng / 15.05.2023

Kurioser Streit um ein paar Sekunden

Tempo 30 Städteverband Lärm Reduktion Verkehr Umwelt

Kurioser Streit um ein paar Sekunden

Tempo 30 auf Hauptstrassen führe zu grossen Zeitverlusten. Heisst es. Stimmt aber nicht. Das zeigt eine Infosperber-Stichprobe.

Marco Diener / 14.05.2023

Wie Pestizid-Exporte den Weg zurück in die Regale finden

4599847446_4d6c798faf_c

Wie Pestizid-Exporte den Weg zurück in die Regale finden

Der beliebte Sommerdrink Caipirinha sei ein pestizidverseuchter Giftcocktail, warnt Greenpeace.

Daniela Gschweng / 8.05.2023

Klimawandel: Anpassung allein genügt nicht!

Kommentar

Klimawandel: Anpassung allein genügt nicht!

Erreichen wir die Uno-Klimaziele? Die Skepsis steigt. Sollen wir uns anpassen? Die Städte begrünen? Ja, aber es wird nicht reichen.

Heinz Wanner / 8.05.2023

Project Canary: Windige Zertifikate für Fracking-Gas

AirBird-5

Project Canary: Windige Zertifikate für Fracking-Gas

Eine Firma, die US-Erdgas als sauber zertifiziert, versagt bei der Erkennung von Lecks, fanden zwei Umweltorganisationen heraus.

Daniela Gschweng / 6.05.2023

Syngenta behält das Recht, die Natur zu patentieren

Peperoni

Syngenta behält das Recht, die Natur zu patentieren

Skandalöser Entscheid: Der Basler Konzern darf eine gewöhnliche Peperoni immer noch als seine Erfindung beanspruchen.

Romeo Regenass, Public Eye / 3.05.2023

Durstige KI

Stable Diff durstiger Roboter

Durstige KI

Bei einer kurzen Unterhaltung mit GPT-3 verbraucht die KI einen halben Liter frisches Wasser.

Daniela Gschweng / 1.05.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 48
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum