Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Politik
  • Europa
  • Lobbys
  • Schweiz
  • Schweiz Abstimmungen
  • Welt

Linke Forderungen – für einmal aus den USA

ScreenShot20170601at8_25_02PM

Linke Forderungen – für einmal aus den USA

US-Senator Bernie Sanders zeigte an der Freien Universität Berlin, dass eine international gesinnte Linke gute Argumente hat.

Red. / 1.06.2017

Der AfD fehlen die «richtigen» Flüchtlingsbilder

Glosse

Der AfD fehlen die «richtigen» Flüchtlingsbilder

AfD-Spitzenmann Alexander Gauland jammert, dass es zu wenig knackige Flüchtlingsbilder gibt, um den Leuten Angst zu machen.

Jürg Müller-Muralt / 1.06.2017

Der Crash der Politik im verzerrten Strommarkt

strommast

Der Crash der Politik im verzerrten Strommarkt

Der Strommarkt ist gescheitert. Die Korrekturen der Politik führten ins Labyrinth. Dort blieb der Nationalrat gestern stecken.

Hanspeter Guggenbühl / 31.05.2017

Eine gigantische Hochstapelei

KalterKrieg_Front

Eine gigantische Hochstapelei

Schlittern wir wieder in einen «Kalten Krieg»? Parallelen und Unterschiede zum letzten.

Red. / 30.05.2017

Nur 37 Parlamentarier deklarieren ihre Einkünfte

Nationalratssaal-2

Nur 37 Parlamentarier deklarieren ihre Einkünfte

Die Website lobbywatch.ch zeigt, wer im Parlament transparent ist und wer Nebenämter und Einkünfte lieber verschweigt.

Red. / 30.05.2017

Medien geben dem Iran kein Recht auf Stellungnahme

Mohammad_Javad_Zarif_PBS

Medien geben dem Iran kein Recht auf Stellungnahme

Iran sei der grösste Unterstützer des weltweiten Terrorismus, behaupten die USA, Israel und Saudi-Arabien. Was sagt der Iran dazu?

Red. / 29.05.2017

Sie stürzten sich auf die Reichtümer der Kirche

Bildschirmfoto20170523um18_20_06

Sie stürzten sich auf die Reichtümer der Kirche

Vor der Reformation war Westeuropa weitgehend römisch-katholisch. Ein Gespräch mit Historiker Thomas Maissen über Nachwirkungen.

Red. / 29.05.2017

Emmanuel Macron «liefert» – wem?

Kommentar

Emmanuel Macron «liefert» – wem?

Macron will die Wirtschaft seines Landes wieder ankurbeln. Für die Arbeitnehmer verheisst das nichts Gutes.

Werner Vontobel / 28.05.2017

Manchester: Hasstiraden hier, weise Worte dort

Manchester_Tribute_BBC

Manchester: Hasstiraden hier, weise Worte dort

Die Medien berichten unaufhaltsam über das Attentat, insbesondere über die Polizei-Recherchen. Es lohnt sich, genauer hinzusehen.

Christian Müller / 27.05.2017

Zivile Opfer – «oft als Folge von Irrtümern»

Obama_Berlin1

Zivile Opfer – «oft als Folge von Irrtümern»

Frage: Wie gehen Sie mit den zivilen Opfern Ihrer Drohnen-Angriffe um? Die Antwort von Ex-US-Präsident Barack Obama im Wortlaut.

Red. / 26.05.2017

Warum greift die bürgerliche Mehrheit nicht durch?

151029_ON_TitelKopie-1

Warum greift die bürgerliche Mehrheit nicht durch?

Eine Spekulanten-Firma kassiert mit Flüchtlingsgeldern Millionen. Doch ausgerechnet SVP-Rösti, -Brunner, -Glarner usw. schauen zu.

Red. / 26.05.2017

Schluss mit politischer Korrektheit, aber richtig

Schluss mit politischer Korrektheit, aber richtig

Satiriker nimmt Politikerin beim Wort. Die findet das nicht lustig. Das Gericht weist ihre Klage ab. Eine schadenfreudige Satire.

Jürgmeier / 25.05.2017

Wirtschaftswachstum durch Aufrüstung

Image1-4

Wirtschaftswachstum durch Aufrüstung

Donald Trumps Waffendeal mit Saudiarabien weist den Weg in die militärische Eskalation im Nahen Osten.

Helmut Scheben / 25.05.2017

Trumps Besuch beim Papst

Trump_Papst2

Trumps Besuch beim Papst

-

Red. / 25.05.2017

Des «démocratures» dans les pays arabes

Kommentar

Des «démocratures» dans les pays arabes

Rien n’est jamais garanti, tout est combat, processus, mobilisations, luttes, progression puis régression.

Akram Belkaid, Paris / 24.05.2017

China lanciert «neue Seidenstrasse»

BEIJING20170514ChinesePresident

China lanciert «neue Seidenstrasse»

China denkt langfristig und entwirft eine neue Seidenstrasse – eine neue Weltordnung, basierend auf Freihandel. Europa ziert sich.

Peter G. Achten / 24.05.2017

Trump-Doktrin: Waffen verkaufen, Iran isolieren?

TrumpSaudiarabien

Trump-Doktrin: Waffen verkaufen, Iran isolieren?

Iran: 57% der Bevölkerung für Reformkurs. Wirtschaftliche Konkurrenz zu Saudiarabien. Verträge mit USA in Gefahr. Sechs Thesen.

Erich Gysling / 23.05.2017

Donald Trump in Riad: unglaubwürdig und verlogen

Kommentar

Donald Trump in Riad: unglaubwürdig und verlogen

Trump hofiert Saudi-Arabien – mit Riad als Ziel seiner ersten Auslandreise und mit Nicht-Erwähnung der SA-Terrorismus-Unterstützung

Andreas Zumach / 22.05.2017

Syrienverhandlungen weiterhin ohne Fortschritte

Staffan_de_Mistura2

Syrienverhandlungen weiterhin ohne Fortschritte

Auch die sechste Verhandlungsrunde in Genf verlief ergebnislos. Es kam nicht einmal zu direkten Gesprächen.

Andreas Zumach / 22.05.2017

Gasangriff in Syrien: Hat Trump falsch gespielt?

MOAB_WikimediaCommons

Gasangriff in Syrien: Hat Trump falsch gespielt?

Ex-US-Geheimdienstler sagen: Verantwortlich für die Gift-Freisetzung in Khan Sheikoun waren Assad-Gegner. Washington wusste es..

Helmut Scheben / 21.05.2017

kontertext: Politische Publireportage

Kommentar

kontertext: Politische Publireportage

Der «Blick» schickt eine SVP-Leserreporterin nach Eritrea und freut sich mit ihr über «gut gekleidete Menschen».

Guy Krneta / 19.05.2017

Emmanuel Macron will das EU-Parlament umbauen

EUparlament

Emmanuel Macron will das EU-Parlament umbauen

Frankreichs neuer Präsident Macron will die freiwerdenden britischen Sitze im EU-Parlament über transnationale Listen besetzen.

Jürg Müller-Muralt / 17.05.2017

Baden, wo Schweizer besonders zählen

SwitzerlandBadenoldcityview

Baden, wo Schweizer besonders zählen

Oft zeigt die Sprache der Journalisten, wes Geistes Kind sie sind. Ein aktuelles Beispiel.

Christian Müller / 16.05.2017

Zur US-Bewaffnung der Kurdenmiliz in Syrien

Kurdenmiliz

Zur US-Bewaffnung der Kurdenmiliz in Syrien

Die USA setzen militärisch auf die syrische Kurdenmiliz. Die Türkei ist schockiert: Die Kurden sind ihre Nationalfeinde.

Amalia van Gent / 15.05.2017

Macron zieht in den Elysée-Palast ein

Chappatte_Macron_EliseeKopie

Macron zieht in den Elysée-Palast ein

-

Red. / 15.05.2017

Trump erfüllt Erwartungen – die der Superreichen!

Trump_Sitzung_Web

Trump erfüllt Erwartungen – die der Superreichen!

Was neben der US-Anti-Russland-Hysterie droht, übersehen zu werden: Donald Trump tut alles für die Superreichen – mit Erfolg.

Christian Müller / 13.05.2017

«Wir zeigen unser Gesicht»

Kommentar

«Wir zeigen unser Gesicht»

Die Diskussion um eine Leitkultur nimmt in Deutschland wieder Fahrt auf. Schliesslich sind im Herbst Bundestagswahlen.

Heinz Moser / 11.05.2017

«Die Schweiz wird von Ausländern bestimmt»

Sperberauge

«Die Schweiz wird von Ausländern bestimmt»

Ausländer führen unsere Wirtschaft, während 40 Prozent der Schweizer von Staatssubventionen abhängig sind, sagt Klaus J. Stöhlker.

Red. / 11.05.2017

Die Energiestrategie ist eine Kröten-Vorlage

kroete

Die Energiestrategie ist eine Kröten-Vorlage

Bei der Energieabstimmung geht es um einen Richtungsentscheid. Das Ergebnis beeinflusst die Politik auch nach dem 21. Mai.

Hanspeter Guggenbühl / 10.05.2017

kontertext: Neue Bilder für Energiewende gesucht

Kommentar

kontertext: Neue Bilder für Energiewende gesucht

Nur wer ein Einfamilienhaus besitzt, trägt zur Energiewende bei, suggerieren die Illustrationen rund um das Energiegesetz.

Anna Joss / 9.05.2017

Trump: «Den Franzosen kannst du nie vertrauen»

chappatte2

Trump: «Den Franzosen kannst du nie vertrauen»

-

Red. / 9.05.2017

Tiefste chinesische Provinz – Urbaner Koloss

Xionganntv

Tiefste chinesische Provinz – Urbaner Koloss

Zu Beginn der Reform kannte niemand das Fischernest Shenzhen. Heute ist die Millionenstadt in aller Mund. Aber wer kennt Xiongan?

Peter G. Achten / 8.05.2017

Hier gedeiht Nationalismus besonders gut

Kaczynski

Hier gedeiht Nationalismus besonders gut

Nicht alle Länder sind in gleichem Masse von nationalistischen Bewegungen bedroht. Ein Blick in die Geschichte liefert Erklärungen.

Christian Müller / 7.05.2017

Rohstoffkonzerne stürzen Umweltministerin

Sperberauge

Rohstoffkonzerne stürzen Umweltministerin

Die Freude über die konsequente Umweltministerin auf den Philippinen währte nur sechs Monate. Die Lobby hat sich durchgesetzt.

Red. / 7.05.2017

Spionage-Skandal: Die UBS-Hintermänner

Kommentar

Spionage-Skandal: Die UBS-Hintermänner

Ein Ex-Direktor der CS, ein Ex-Chef der Zürcher Polizei, ein Juristen-Intimus im Private Banking – sie zogen die Fäden.

Lukas Hässig / 6.05.2017

«Ich will das soziale Schutzsystem retten»

ScreenShot20170506at10_36_04AM

«Ich will das soziale Schutzsystem retten»

Marine Le Pen spricht zu der französischen Linken. Emanuel Macron nicht.

Johann Aeschlimann / 6.05.2017

Sprachlupe: Das deutsche Credo Pfarrer Blochers

Sprachlupe: Das deutsche Credo Pfarrer Blochers

Im 1. Weltkrieg und bis die Nazis kamen, war hierzulande Treue zum Reich salonfähig. So bei Eduard Blocher und seinem Sprachverein.

Daniel Goldstein / 6.05.2017

Desinformation als Waffe: Probleme mit der Logik

SyrienTagesanzeiger_27April2017

Desinformation als Waffe: Probleme mit der Logik

Im Streit um den Giftgaseinsatz in Syrien folgen führende CHer Zeitungen den Behauptungen westlicher Regierungen. Wider jede Logik.

Helmut Scheben / 5.05.2017

Rechtspopulismus 2017: Wo und unter welchem Namen?

wilders

Rechtspopulismus 2017: Wo und unter welchem Namen?

Wahljahr in Europa. Wird die EU überleben? Oder wider Erwarten gestärkt? Entscheidend wird die Stärke der Rechtspopulisten sein.

Christian Müller / 5.05.2017

Spion im Goldfisch-Hutong

goldfisch2

Spion im Goldfisch-Hutong

Der moderne Schnüffler ist überall. Besonders in China. Die Pekinger Behörden sehen Handlungsbedarf.

Peter G. Achten / 5.05.2017

Frankreich: Das Gespenst der Stimmenthaltung

Chappatte_F_WahlenKopie

Frankreich: Das Gespenst der Stimmenthaltung

-

Red. / 4.05.2017

Der Kantonsrichter als Dichter

Sperberauge

Der Kantonsrichter als Dichter

Der Bündner Kantonsgerichtspräsident ist für den «Goldenen Bremsklotz» nominiert und zeigt Talent als Dichter.

Kurt Marti / 2.05.2017

Was wir von China nun doch importieren sollten…

Chappatte_China_MedienKopie

Was wir von China nun doch importieren sollten…

-

Red. / 1.05.2017

Das schwarze Loch

Kommentar

Das schwarze Loch

Der «Blick» ist eine politische Tageszeitung. Unheimlich politisch.

Johann Aeschlimann / 30.04.2017

Ein neuer Rekord!

PatrickChapatte100TageTrump

Ein neuer Rekord!

.

Red. / 30.04.2017

US-Megabombe kaschiert Desaster in Afghanistan

A_Soldaten_NGCKopie

US-Megabombe kaschiert Desaster in Afghanistan

Der seit 2001 von den USA geführte Nato-Krieg in Afghanistan ist noch längst nicht zu Ende. – Eine erschreckende Zwischenbilanz.

Urs P. Gasche / 29.04.2017

Die Türkei vor unruhigen Zeiten

Image1-3

Die Türkei vor unruhigen Zeiten

Die Proteste in der Türkei gegen Erdoğans Präsidialsystem reissen nicht ab. Dieser lässt derweil kurdische Stellungen bombardieren.

Amalia van Gent / 28.04.2017

So wird heute die Islamophobie propagiert

End_Islamophobia

So wird heute die Islamophobie propagiert

Um die zunehmende Kritik an der Siedlungspolitik Israels zu schwächen, fördern Israel-freundliche Plattformen die Islamophobie.

Christian Müller / 28.04.2017

Nepotismus in USA – mehr denn je!

Sperberauge

Nepotismus in USA – mehr denn je!

Nepotismus – oder eben Vetternwirtschaft, Filz – ist nie gut. Und trotzdem feiert dieses Phänomen neue Rekorde!

Christian Müller / 28.04.2017

kontertext: Warum die Schweiz keine Grossmacht ist

Kommentar

kontertext: Warum die Schweiz keine Grossmacht ist

Ein Historiker erklärt die Welt. Wir dürfen staunen. Und Blocher zahlt.

Alfred Schlienger / 27.04.2017

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • 124
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum