Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Das Geld fliesst definitiv aufwärts

Sperberauge

Das Geld fliesst definitiv aufwärts

Von gut genährten Pferden mögen die Spatzen profitieren. Von reichen Leuten profitieren nur diese selbst.

Christian Müller / 29.11.2019

WEF: Dagobert scheffelt weiter

Sperberauge

WEF: Dagobert scheffelt weiter

Das WEF konnte im letzten Jahr seine Schatullen weiter auffüllen. Der neuste Stand: 310 Millionen Franken.

Kurt Marti / 26.11.2019

AfD-Gauland ist im Vergleich zu BRD-Anfängen harmlos

Sperberauge

AfD-Gauland ist im Vergleich zu BRD-Anfängen harmlos

Bis 1960 waren Rechtsradikale in der BRD kein Randsegment, sondern Bestandteil des Polit-Establishments.

Red. / 21.11.2019

Schaffe, schaffe, wachse, wachse

Sperberauge

Schaffe, schaffe, wachse, wachse

Weil es mehr Alte gibt, wächst die Wirtschaft langsamer, bedauert das Seco. Sein Rezept: Mehr arbeiten.

Hanspeter Guggenbühl / 16.11.2019

Der Wolf war «wohl» ein Hund

Sperberauge

Der Wolf war «wohl» ein Hund

Im Wallis wurden acht Rinder in den Abgrund getrieben. Vielleicht war der Täter gar ein Wolf im Hunde-Pelz.

Kurt Marti / 13.11.2019

So wird Gorbatschow «vergessen»!

Sperberauge

So wird Gorbatschow «vergessen»!

Anlässlich der Feierlichkeiten zum ersten Schritt der Wiedervereinigung Deutschlands wird «Gorbi» totgeschwiegen

Christian Müller / 11.11.2019

Die andere Form von Klimastreik

Sperberauge

Die andere Form von Klimastreik

Mit seiner Arbeitsniederlegung leistet das Flugpersonal einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Hanspeter Guggenbühl / 7.11.2019

Sich aufplusternde Migros wird kleinlaut

Sperberauge

Sich aufplusternde Migros wird kleinlaut

Die Migros brüstete sich als «die nachhaltigste Detailhändlerin der Welt». Nur: Den Beweis, den sie liefert, ist mehr als dürftig.

Urs P. Gasche / 3.11.2019

Kriege sind schlimmer als jede Diktatur

Sperberauge

Kriege sind schlimmer als jede Diktatur

Eine von der «Befreiung» betroffene Mutter im syrischen Aleppo hat die Zerstörung und das Elend gefilmt. Ein Aufschrei.

Urs P. Gasche / 30.10.2019

«Ärzte tragen nur fünf Prozent zur Weltgesundheit bei»

Sperberauge

«Ärzte tragen nur fünf Prozent zur Weltgesundheit bei»

Eine verbesserte Gesundheit der Menschheit hänge nicht von der Medizin ab, sondern von der Politik.

Urs P. Gasche / 25.10.2019

«Die Türkei ist schlimmer als Assad»

Sperberauge

«Die Türkei ist schlimmer als Assad»

Die Kurden waren mit der Regierung Assad nicht zufrieden. Aber unter türkischer Verwaltung sei es noch schlimmer.

Urs P. Gasche / 21.10.2019

Unabhängige Finanzspezialistin empfiehlt Gold und Bitcoin

Sperberauge

Unabhängige Finanzspezialistin empfiehlt Gold und Bitcoin

Wer dem Währungssystem nicht mehr traut, soll Erspartes nicht mehr in Aktien oder Immobilien anlegen, empfiehlt Myret Zaki.

Urs P. Gasche / 18.10.2019

«Schweizer»: Das waren laut Bundesgericht nur Männer

Sperberauge

«Schweizer»: Das waren laut Bundesgericht nur Männer

Dass mit «Schweizer» selbstverständlich auch alle Schweizerinnen mit gemeint seien, ist keineswegs so.

Red. / 14.10.2019

Zum Glück gibt es «zentralplus»

Sperberauge

Zum Glück gibt es «zentralplus»

Wer politisch interessiert ist, ist zusehends auf regionale Online-Plattformen angewiesen. Ein Beispiel.

Christian Müller / 4.10.2019

Ein streitbarer Arzt, der den Menschen als Ganzheit verstand

Sperberauge

Ein streitbarer Arzt, der den Menschen als Ganzheit verstand

Zum Tod von Christian Hess, langjähriger Chefarzt am Bezirksspital Affoltern am Albis und Mitgründer der «Menschenmedizin».

Christoph Pfluger / 2.10.2019

In fünf Minuten wissen Sie, welche Partei Ihnen am nächsten ist

Sperberauge

In fünf Minuten wissen Sie, welche Partei Ihnen am nächsten ist

Ein interaktives Tool erleichtert die Wahl der Partei: Eine hilfreiche und gelungene Dienstleistung des Online-Magazins «Republik».

Urs P. Gasche / 30.09.2019

«Nachwuchsjournis» belehren den Tagi

Sperberauge

«Nachwuchsjournis» belehren den Tagi

Als der Tagesanzeiger über den «Schoggi-König» Jürg Läderach berichtete, meldete sich «Das Lamm» zu Wort.

Kurt Marti / 19.09.2019

Ein Kompliment für Daniele Ganser

Sperberauge

Ein Kompliment für Daniele Ganser

Der Journalist Christian Mensch kritisiert Ganser als «Häretiker». Häretiker haben modernes Wissen mitbegründet.

Christian Müller / 15.09.2019

Wissen sie, was sie tun?

Sperberauge

Wissen sie, was sie tun?

Das Postulat Rechsteiner zur Übernahme der IHRA-Antisemitismus-Definition wurde diskussionslos überwiesen.

Christian Müller / 13.09.2019

Cassis bestätigt Opportunismus

Sperberauge

Cassis bestätigt Opportunismus

Bundesrat und Aussenminister Ignazio Cassis erklärt der NZZ den Stil seiner Politik: Er sucht «Opportunitäten».

Christian Müller / 8.09.2019

Bargeld – schon bald abschaffen?

Sperberauge

Bargeld – schon bald abschaffen?

Soll auch in der Schweiz das Bargeld abgeschafft werden? EIN Argument dagegen ist aktuell, wird aber vergessen.

Christian Müller / 7.09.2019

War das nötig, Herr Steinmeier?

Sperberauge

War das nötig, Herr Steinmeier?

Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Polen vor allem die USA hofiert. Aus welchem Anlass?

Christian Müller / 3.09.2019

Unstatistik: «Senioren in Überzahl»

Sperberauge

Unstatistik: «Senioren in Überzahl»

Als ein «Bashing der Alten» empfindet Kolumnist Stephan Klapproth eine unbedachte Titelzeile in Tamedia-Zeitungen.

Red. / 2.09.2019

Im Cabriolet auf Feld- und Abwege

Sperberauge

Im Cabriolet auf Feld- und Abwege

Wie ein FDP-Nationalrat sich als Klimasünder outet und abwegig dazu argumentiert.

Hanspeter Guggenbühl / 31.08.2019

Missionare für das Wallis

Sperberauge

Missionare für das Wallis

Einst missionierten reiselustige Walliser Priester die Menschen in Indien und Afrika. Jetzt ist es umgekehrt.

Kurt Marti / 23.08.2019

«Alpeninitiative» entlarvt Handels-Horror

Sperberauge

«Alpeninitiative» entlarvt Handels-Horror

Der weltweite Freihandel beschleunigt die Zerstörung der Erde. Die «Alpeninitiative» zeigt an konkreten Fällen, wie das geht.

Niklaus Ramseyer / 21.08.2019

Wenn der Herr Professor antwortet …

Sperberauge

Wenn der Herr Professor antwortet …

Wer profitiert von der Zuwanderung? Immer nur die Zuwanderer selbst? Und was ist mit den Ärzten aus Deutschland?

Christian Müller / 16.08.2019

Auch beim VZ «No free lunch»

Sperberauge

Auch beim VZ «No free lunch»

Es gibt keine uneigennützige Beratung. Das Vermögenszentrum VZ wertet sie für spätere Beratungsangebote aus.

Red. / 14.08.2019

Peter Rothenbühler verbreitet Fake News über Greta Thunberg

Sperberauge

Peter Rothenbühler verbreitet Fake News über Greta Thunberg

Der Kolumnist der Schweizer Illustrierten verbreitet unbewiesene Vorwürfe ohne Überprüfung salopp als Tatsachen.

Urs P. Gasche / 13.08.2019

Mischehen ein «zweiter Holocaust»?

Sperberauge

Mischehen ein «zweiter Holocaust»?

Für den israelischen Erziehungsminister sind die Mischehen der US-Diaspora-Juden ein «zweiter Holocaust».

Christian Müller / 7.08.2019

Pensionskassen und die Börsenblase

Sperberauge

Pensionskassen und die Börsenblase

Der Grossinvestor und Multimilliardär Warren Buffett verschiebt sein Geld aus den Aktien ins Bargeld. Er erwartet einen Kurzsturz.

Red. / 6.08.2019

Zum 1. August ein vergiftetes Geschenk

Sperberauge

Zum 1. August ein vergiftetes Geschenk

Die hoch subventionierte Lufthansa-Tochter Swiss ködert während 24 Stunden mit Flügen zu «unglaublichen Preisen».

Red. / 1.08.2019

Die Körpersprache kann nicht lügen …

Sperberauge

Die Körpersprache kann nicht lügen …

Bilder sagen mehr als tausend Worte? Gilt im Zeitalter von Photoshop nur noch bedingt – Ausnahme: Körpersprache.

Christian Müller / 26.07.2019

Vitus Huonder, der verfolgte Christ

Sperberauge

Vitus Huonder, der verfolgte Christ

Neben der Weltwoche und der NZZ sorgt sich auch die Luzerner Zeitung um die katholischen Fundamentalisten.

Kurt Marti / 12.07.2019

Von Rot über Blau zu Braun

Sperberauge

Von Rot über Blau zu Braun

Der Kopf der «Solothurner Zeitung» wechselt einmal mehr die Farbe. Sie erscheint jetzt braun.

Christian Müller / 9.07.2019

Unbezahlbares Wohneigentum: NZZ beisst sich in den Schwanz

Sperberauge

Unbezahlbares Wohneigentum: NZZ beisst sich in den Schwanz

Selbst mit 10'000 Franken Monatsgehalt könne man sich vielerorts kein Wohneigentum mehr leisten. Über die Gründe gibt es ein Tabu.

Lukas Fierz / 8.07.2019

«NZZ-Logo auf E-Bike kostet fast 400 Franken»

Sperberauge

«NZZ-Logo auf E-Bike kostet fast 400 Franken»

Ob E-Bike oder Pralinen: Wer im «NZZ Shop» einkauft, zahlt happig drauf. Darüber mokiert sich die Konsumenten-Zeitschrift «Saldo».

Red. / 4.07.2019

Gleiches WC für Frauen, Männer, LGTBI

Sperberauge

Gleiches WC für Frauen, Männer, LGTBI

In Schweden benutzen Frauen und Männer auswärts häufig das gleiche WC. Schilder beziehen neustens auch LGTBI ein.

Red. / 24.06.2019

Danke, liebes Elektrizitätswerk

Sperberauge

Danke, liebes Elektrizitätswerk

Firmen-PR ersetzt zunehmend den notleidenden Journalismus. Ein spontaner Dankesbrief ans EKZ beim Lesen ihres Kundenmagazins.

Hanspeter Guggenbühl / 20.06.2019

Dürfen wir den Medien vertrauen?

Sperberauge

Dürfen wir den Medien vertrauen?

Nicht nur Polen und die Ukraine versuchen, die eigene Geschichte umzuschreiben. Auch Schweizer Medien tun es.

Christian Müller / 17.06.2019

Liebe Klimastreiker: Entscheide fallen nicht auf der Strasse!

Sperberauge

Liebe Klimastreiker: Entscheide fallen nicht auf der Strasse!

Weil die meisten jungen Erwachsenen nicht abstimmen und wählen gehen, haben wir eine Herrschaft der Greise.

Lukas Fierz / 8.06.2019

20’000 Euro an Günther Jauch für «Clickbaiting»

Sperberauge

20’000 Euro an Günther Jauch für «Clickbaiting»

Medien dürfen Bilder von Promis nicht dazu missbrauchen, um Auflage und Klickzahlen zu erhöhen. Ein Gerichtsurteil.

D. Gschweng / 4.06.2019

Migros-Aktion für Trauben aus Indien

Sperberauge

Migros-Aktion für Trauben aus Indien

Die Leute kaufen offensichtlich zu wenig Trauben aus Indien. Jetzt lockt die Migros mit 25 Prozent Rabatt.

Red. / 30.05.2019

Dumpfköpfe mit Stil und Klasse

Sperberauge

Dumpfköpfe mit Stil und Klasse

Der tiefe Fall der Zürcher Grasshoppers zeigt Parallelen zwischen Hooligans und honorigen früheren Cluboberen.

Daniel Goldstein / 15.05.2019

Nur noch Schweizer Fische essen?

Sperberauge

Nur noch Schweizer Fische essen?

Der Berufsfischer Sämi Weidmann ruft in «20Minuten» zum Kauf von Fischen aus der Schweiz auf. Doch seine Rechnung geht nicht auf.

Billo Heinzpeter Studer / 8.05.2019

Melinda Gates entdeckt die Rolle der Verhütung in Afrika

Sperberauge

Melinda Gates entdeckt die Rolle der Verhütung in Afrika

Das Bekämpfen der Armut beginne damit, dass Frauen über ihren Körper selbst bestimmen können. Verhütungsmittel seien entscheidend.

Urs P. Gasche / 7.05.2019

Missbrauchtes Schweizer Label

Sperberauge

Missbrauchtes Schweizer Label

Der Chef der «Ukrainischen Gesellschaft Schweiz» kommentiert das Sprachengesetz in der Ukraine. Schweizerisch?

Christian Müller / 3.05.2019

Der Steuer-AHV-Deal ist ein verfassungswidriger Kuhhandel

Sperberauge

Der Steuer-AHV-Deal ist ein verfassungswidriger Kuhhandel

Als nächstes wäre eine kombinierte Abstimmung über das EU-Rahmenabkommen zusammen mit einem 2-monatigen Vaterschaftsurlaub möglich.

Urs P. Gasche / 30.04.2019

Schwindelerregende Pirouette

Sperberauge

Schwindelerregende Pirouette

Seinen Wahlkampf zum "Klimawahn" startete er mit einem kapitalen Fehler. Jetzt entschuldigt sich Köppel.

Red. / 25.04.2019

Briten-Sehnsucht nach starkem Mann

Sperberauge

Briten-Sehnsucht nach starkem Mann

Das Vertrauen in die Politik ist in Grossbritannien am Boden. Autoritäre Tendenzen sind auf dem Vormarsch.

Jürg Müller-Muralt / 21.04.2019

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 24
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum