Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Herr Doktor und Frau Sekretärin

Sperberauge

Herr Doktor und Frau Sekretärin

Das Kantonsspital Aarau zeigt bildlich, welche Rollenbilder es hat: alpha-männliche.

Monique Ryser / 6.07.2020

Wer bin ich – und wenn ja, wie viele waren beteiligt?

filipmrozoko_4WnoM98unsplash

Wer bin ich – und wenn ja, wie viele waren beteiligt?

Genetische Väter, biologische Mütter, rechtliche Eltern – für Kinder wird’s kompliziert.

Monique Ryser / 5.07.2020

Geld vom Bund – ja, für was denn?

Sperberauge

Geld vom Bund – ja, für was denn?

Verschobene Wahloperationen wegen Corona sind kein Grund für Geld vom Bund. Berset liest Spitälern die Leviten.

Monique Ryser / 25.06.2020

Gefährder im eigenen Haus

Sperberauge

Gefährder im eigenen Haus

Im Namen des Schutzes vor Terrorakten verlässt die Schweiz den Pfad des Rechtsstaates.

Monique Ryser / 22.06.2020

Vergiftung des Grundwassers*

Fungizide1

Vergiftung des Grundwassers*

Zu viel Chlorothalonil, zu viel Nitrat – das Schweizer Trinkwasser ist verschmutzt. Das wird noch Jahrzehnte so bleiben.

Monique Ryser / 20.06.2020

Spitäler missachten Meldepflicht

Operation1

Spitäler missachten Meldepflicht

Schweizer Spitäler haben Mühe mit der Fehlerkultur. Sie melden längst nicht alle Havarien mit Medizinprodukten.

Monique Ryser / 14.06.2020

«Wer schweigt, kriegt auch ein bisschen vom Kuchen»

NatalieUrwyler

«Wer schweigt, kriegt auch ein bisschen vom Kuchen»

Interview mit der Ärztin und Prix-Courage-Trägerin Natalie Urwyler. Sie ortet in der Spitzenmedizin eine «Günstlingswirtschaft».

Monique Ryser / 6.06.2020

Nestlé-Whistleblowerin warnt

Sperberauge

Nestlé-Whistleblowerin warnt

Yasmine Motarjemi hofft auf eine Impfung gegen Covid-19, kritisiert aber die Machtfülle der Gates-Stiftung

Monique Ryser / 3.06.2020

Bakom-Chef: Wie Maissen seinen Konkurrenten aus dem Weg räumte

BernardMaissen

Bakom-Chef: Wie Maissen seinen Konkurrenten aus dem Weg räumte

Der neue Bakom-Chef Bernard Maissen wurde als SDA-Chef von der Weko gebüsst, weil er die Konkurrentin AP aus dem Markt drängte.

Monique Ryser / 30.05.2020

Financier des Völkermordes in Ruanda floh mit Hilfe der Schweiz

Bildschirmfoto20200522um19_02_45

Financier des Völkermordes in Ruanda floh mit Hilfe der Schweiz

Félicien Kabuga wurde nach über 25 Jahren Flucht in Frankreich verhaftet.

Monique Ryser / 24.05.2020

Wirtschaft darf öffnen – Volksrechte bleiben beschränkt

KlimademoBernCorona

Wirtschaft darf öffnen – Volksrechte bleiben beschränkt

Jetzt müssen auch die Regeln für Demonstrationen angepasst werden. Das fordert Amnesty International.

Monique Ryser / 20.05.2020

Corona-Tests übersehen zu viele Infizierte

covid19test

Corona-Tests übersehen zu viele Infizierte

Abstriche im Rachen und Bluttests sind ungenau. Bei falschen Resultaten werden Gesunde als Kranke behandelt und Kranke als Gesunde.

Monique Ryser / 8.05.2020

Lauber und seine folgsame Truppe

Bildschirmfoto20200506um18_29_49

Lauber und seine folgsame Truppe

Nicht nur Lauber ist angeschlagen – auch seine Stellvertreter. Doch es wird nicht einfach, sie loszuwerden.

Monique Ryser / 7.05.2020

Corona: US-Militärs entwickeln schnellen Covid-19-Test

UNMCResearcherSuiting619

Corona: US-Militärs entwickeln schnellen Covid-19-Test

Spezialisten für biologische und chemische Kriegsabwehr haben Forschung auf Corona umgestellt. Test soll Infektion sofort anzeigen.

Monique Ryser / 3.05.2020

Der alte Kumpel auf Abwegen – und was tut die Schweiz?

1408x594

Der alte Kumpel auf Abwegen – und was tut die Schweiz?

Polen und die Schweiz sind gute Freunde. Kritik an Polens Abschied von der Demokratie gibt's nicht. Ignoranz oder Eigennutz?

Sibilla Bondolfi, swissinfo / 29.04.2020

Lauber prozessiert gegen Aufsicht – statt gegen die Fifa

MichaelLauber

Lauber prozessiert gegen Aufsicht – statt gegen die Fifa

Der «Sommermärchen-Prozess» ist verjährt, der Bundesanwalt mit sich selber beschäftigt, die Amtsenthebung droht.

Monique Ryser / 28.04.2020

Corona-Reiseverbot: Der WHO waren die Hände gebunden

corona4917909_1920

Corona-Reiseverbot: Der WHO waren die Hände gebunden

Die Weltgesundheitsorganisation hätte Reiseverbote aussprechen sollen - wird gefordert. Nur: Sie durfte nicht.

Monique Ryser / 23.04.2020

Corona Statistiken – New York macht’s vor

Cuomo1

Corona Statistiken – New York macht’s vor

Täglich bereinigte Zahlen aus Spitälern, Altersstruktur und Grunderkrankungen: Gouverneur Cuomo liefert alle verfügbaren Daten.

Monique Ryser / 19.04.2020

Corona und die Sommermode

Kommentar

Corona und die Sommermode

Wirtschaftsführer fordern Öffnung der Läden. Das könnte zum Bumerang für Kleinbetriebe werden.

Monique Ryser / 15.04.2020

Legionellen – die Gefahr im Duschkopf

shower1502736_1920

Legionellen – die Gefahr im Duschkopf

60 Grad heisses Wasser tötet die Bakterien – die Krankheitsfälle nehmen trotzdem zu. Der Bund hat ein Forschungsprojekt gestartet.

Monique Ryser / 14.04.2020

Fischer, Heimatschützer und Subventionen retteten die Gewässer

Bildschirmfoto 2021-04-29 um 11.59.30

Fischer, Heimatschützer und Subventionen retteten die Gewässer

Das Forschungsinstitut Eawag hat die Geschichte des Schweizer Gewässerschutzes aufbereitet. Ihr Ziel: Lernen für den Klimaschutz.

Monique Ryser / 10.04.2020

Kampf gegen Plünderung der Westsahara zeigt erste Erfolge

westsahara_lager_smarae15481549709641scaledolmoy80p60ytpi7e3iyd06vcetz8ftopi21qiwuaw4

Kampf gegen Plünderung der Westsahara zeigt erste Erfolge

Noch nie wurde so wenig Phosphat aus der Westsahara exportiert wie 2019. Die Beobachtung und Kontrolle der NGO's zeigt Wirkung.

Monique Ryser / 2.04.2020

Corona lässt gedruckte Lokalzeitungen verschwinden

s3newstmp145694805x609north2x1805

Corona lässt gedruckte Lokalzeitungen verschwinden

In Grossbritannien und den USA gehen lokale Blätter wegen der Krise ein. Genau jetzt wären lokale Informationen aber wichtig.

Monique Ryser / 27.03.2020

«Wer Masken und Co. nicht exportiert, schadet sich selber»

Coronaexportmeasuresmap

«Wer Masken und Co. nicht exportiert, schadet sich selber»

In Krisen brauche es freien Handel. Exportverbote für Medizinprodukte schaden allen, so ein Experte der Uni St. Gallen.

Monique Ryser / 20.03.2020

Corona-Wirtschaftskrise: Hilfe jetzt – und in bar

schweizerbanknoten

Corona-Wirtschaftskrise: Hilfe jetzt – und in bar

Bereits bekämpfen einige Länder die Krise mit Barzahlungen. In der Schweiz wird das Grundeinkommen neu lanciert.*

Niklaus Ramseyer und Monique Ryser / 18.03.2020

Ärzte-Appell an Privatwirtschaft: «Stellt die Väter frei!»

doctor563429_1920

Ärzte-Appell an Privatwirtschaft: «Stellt die Väter frei!»

Spitäler und Praxen sind auf die Mütter als Ärztinnen, Pflegerinnen, Putzfrauen und Köchinnen angewiesen - trotz Schulschliessung.

Monique Ryser / 15.03.2020

Coronaviren und Klimaanlagen – es ist kompliziert

coronavirus4904410_1920

Coronaviren und Klimaanlagen – es ist kompliziert

Ob das neue Virus die Klimaanlage überlebt, ist nicht sehr wahrscheinlich, aber nicht ganz ausgeschlossen.

Monique Ryser / 11.03.2020

Flüchtlingskrise – Schweizer Asylzentren sind zur Hälfte leer

LagerMorya

Flüchtlingskrise – Schweizer Asylzentren sind zur Hälfte leer

Schweiz soll Flüchtlinge direkt in die Schweiz holen und als Depositarstaat der Flüchtlingskonvention von Europa dasselbe fordern.

Monique Ryser / 10.03.2020

Pflegefachleute: Arbeiten ohne Murren, trotz Gefährdung

nurse563428_1920

Pflegefachleute: Arbeiten ohne Murren, trotz Gefährdung

Noch ist der Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie nicht erreicht, schon werden die Masken knapp. Mittendrin: die Pflegenden.

Monique Ryser / 8.03.2020

Gericht: Das Klima gewinnt gegen die Wirtschaft

britishairways3478771_1920

Gericht: Das Klima gewinnt gegen die Wirtschaft

Britische Richter verhindern dritte Start- und Landebahn in Heathrow mit dem Pariser Klimaabkommen.

Monique Ryser / 29.02.2020

Ecuadors Bananenplantagen, ein Nest der Sklaverei

jorge_acosta_Foto

Ecuadors Bananenplantagen, ein Nest der Sklaverei

Ein Gewerkschafter wird mit dem Tod bedroht und innerhalb weniger Monate zweimal vor Gericht gezerrt.

Romano Paganini / 28.02.2020

Genfer Plattform hilft Klimaflüchtlingen auf der ganzen Welt

klimaveraenderunggerdata

Genfer Plattform hilft Klimaflüchtlingen auf der ganzen Welt

Die Vertreibung des Menschen durch Katastrophen gilt als eine der grössten humanitären Herausforderungen dieses Jahrhunderts.

Simon Bradley / 25.02.2020

Hilfsgeld rein, Kontostand rauf

Sperberauge

Hilfsgeld rein, Kontostand rauf

Rund 7,5 Prozent der Hilfe an die ärmsten Länder wird von korrupten Eliten fast sofort abgezügelt.

Monique Ryser / 25.02.2020

Bundesrat sichert Bäuerinnen auch weiterhin nur minimal ab

Buerin

Bundesrat sichert Bäuerinnen auch weiterhin nur minimal ab

Über 50’000 Frauen arbeiten in der Schweizer Landwirtschaft mit, ein Grossteil gilt als «nicht erwerbstätig». AP 22+ ändert wenig.

Monique Ryser / 24.02.2020

Nebelpetarden sollen Wahrheitssuche verhindern

Kommentar

Nebelpetarden sollen Wahrheitssuche verhindern

Nur die schonungslose Offenlegung in der Affäre Crypto AG kann das Vertrauen in die staatlichen Institutionen wiederherstellen.

Monique Ryser / 19.02.2020

Freihandelsabkommen brauchen nicht zwingend Bauernopfer

BauernKaeser

Freihandelsabkommen brauchen nicht zwingend Bauernopfer

Ohne Grenzschutz für die einheimische Landwirtschaft haben Schweizer Bäuerinnen und Bauern keine Überlebenschance mehr.

Mathias Binswanger / 17.02.2020

Crypto AG: Schweiz unter einer Decke mit der CIA

CryptoMichaelGrupe1992

Crypto AG: Schweiz unter einer Decke mit der CIA

Längst hätte der Bund untersuchen und eingreifen können. Welche Bundesräte und Geheimdienstler bewusst schwiegen, ist noch unklar.

Monique Ryser / 12.02.2020

Das Virus aus Extremistan

Sperberauge

Das Virus aus Extremistan

Risikoforscher warnen: Politiker dürfen nicht Angst davor haben, als paranoid zu gelten.

Monique Ryser / 11.02.2020

Öl-Dämpfe in Kabinenluft gefährden Crew und Passagiere

TriebwerkKabine

Öl-Dämpfe in Kabinenluft gefährden Crew und Passagiere

Die Luft in Flugzeugen wird aus Triebwerken abgesaugt und enthält giftige Schadstoffe. Die Behörden negieren das Problem.

Monique Ryser / 9.02.2020

Irreführende und verschleiernde Quellenangaben bei Tamedia

FNundTagi

Irreführende und verschleiernde Quellenangaben bei Tamedia

Dem Tamedia-Verlag ist es offensichtlich peinlich, der Leserschaft den verbreiteten Einheitsbrei transparent zu machen.

Monique Ryser / 1.02.2020

Cassis und die Davos Men – gefährliche Liaison

Cassis–Schwab

Cassis und die Davos Men – gefährliche Liaison

Der Gesamtbundesrat hat sie nicht gesehen, aber unterzeichnet ist sie schon. Die Vereinbarung mit dem WEF zur engen Zusammenarbeit.

Monique Ryser / 29.01.2020

WEF-Gründer Klaus Schwab schmückt sich mit fremden Federn

KlausSchwab-2

WEF-Gründer Klaus Schwab schmückt sich mit fremden Federn

Das Thema am diesjährigen Davos WEF ist der Einbezug der «Stakeholder». Schwab behauptet, er habe diese Theorie erfunden.

Peter Seele / 17.01.2020

Bimbo und Quotenfrau – SRF 3-Spiel mit inakzeptabler Wortwahl

ABC_SRF3

Bimbo und Quotenfrau – SRF 3-Spiel mit inakzeptabler Wortwahl

Das von SRF mitverlegte Fragespiel ABC SRF 3 benutzt rassistische und frauenfeindliche Ausdrücke.

Monique Ryser / 16.01.2020

Neue Töne vom IWF: Mehr Sozialausgaben, höhere Reichensteuern

KristalinaGeorgievaBild

Neue Töne vom IWF: Mehr Sozialausgaben, höhere Reichensteuern

Die neue Direktorin Kristalina Georgieva baut den Währungsfonds weiter um und setzt auf sozialen Ausgleich statt Austerität.

Monique Ryser / 9.01.2020

Teenager kämpfen als Journalisten gegen Waffengewalt

Parklandwebiste-1

Teenager kämpfen als Journalisten gegen Waffengewalt

200 Jungreporterinnen und -reporter dokumentierten die Leben von Gleichaltrigen, die mit Schusswaffen getötet wurden.

Monique Ryser / 4.01.2020

Autoreifen: Erbärmliche Arbeitsbedingungen auf Gummiplantagen

KautschukSammelstelle

Autoreifen: Erbärmliche Arbeitsbedingungen auf Gummiplantagen

Konzernverantwortung nicht vorhanden: Spurensuche von Filmemacher Michael Höft auf Kautschukplantagen für die Reifenproduktion.

Monique Ryser / 7.10.2019

Der Klimawandel kommt nicht – er ist bereits da!

IbrahimundKamele

Der Klimawandel kommt nicht – er ist bereits da!

Experten erwarten bis 2050 bis zu zwei Milliarden Flüchtende, weil das Klima die Lebensgrundlage dieser Menschen zerstören wird.

Monique Ryser / 7.08.2019

Hartnäckige Ärztin erhält «Prix Courage»

Urwyler_PrixCourage1

Hartnäckige Ärztin erhält «Prix Courage»

Das Inselspital lobbyiert vier Jahre lang gegen die Ärztin Natalie Urwyler. Nun wird sie für Zivilcourage ausgezeichnet.

Monique Ryser / 4.11.2018

Inselspital Bern – als ginge es um Leben und Tod

InselspitalBern_Website

Inselspital Bern – als ginge es um Leben und Tod

Der Kampf gegen die Diskriminierungsklage der Oberärztin Natalie Urwyler gegen das Inselspital Bern wird immer grotesker.

Monique Ryser / 29.08.2018

Beim Papst in Genf: Die heilige Dreifaltigkeit des Bundesrates

Leuthard_Papst_Front

Beim Papst in Genf: Die heilige Dreifaltigkeit des Bundesrates

Gleich drei Mitglieder hat der Bundesrat abdelegiert, am Donnerstag den Papst in Genf zu treffen.

Monique Ryser / 21.06.2018

  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum