Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Monsanto und die Terminator-Technologie

Monsanto_Deutschland

Monsanto und die Terminator-Technologie

Falls der Monsanto-Konzern einen laufenden Prozess vor der US-Justiz verliert, schlägt die Stunde der Terminator-Technologie.

Kurt Marti / 28.02.2013

Ratzinger, Küng und das Elend der Theologie

Albert_Kng_Benedikt

Ratzinger, Küng und das Elend der Theologie

Das Elend der katholischen Theologie liegt im Spekulativen. Da eifern der Ratzinger-Papst und der Theologe Hans Küng um die Wette.

Kurt Marti / 21.02.2013

Keine Schneeräumung für kritische Rentnerin

MontNoble_Nax

Keine Schneeräumung für kritische Rentnerin

Die Gemeinde Mont-Noble/Nax verweigert einer Rentnerin die Schneeräumung, weil sie die Machenschaften der Gemeinde anprangerte.

Kurt Marti / 15.02.2013

Bundesrat und Axpo machen Strompolitik für Italien

Trans_Adriatic_Pipelinea

Bundesrat und Axpo machen Strompolitik für Italien

Statt die Energiewende in der Schweiz voranzutreiben, kümmern sich der Bund und die Axpo intensiv um die Stromversorgung Italiens.

Kurt Marti / 14.02.2013

Tagesanzeiger profitiert von der Roten Anneliese

Kommentar

Tagesanzeiger profitiert von der Roten Anneliese

Im Strafprozess gegen einen Redaktor kann sich der Tagesanzeiger auf die Vorarbeit der Oberwalliser Zeitung Rote Anneliese stützen.

Kurt Marti / 8.02.2013

Trotz Atomausstieg: Steuermillionen für neue AKW

Paul_Scherrer_Institut

Trotz Atomausstieg: Steuermillionen für neue AKW

Der Bundesrat will künftige Atom-Reaktoren mit hunderten von Millionen subventionieren. Im Widerspruch zum Ausstiegs-Beschluss.

Kurt Marti / 7.02.2013

Das Rohrbach-Prinzip der Schweizer Stromwirtschaft

KarrerRohrbachSchweickardt

Das Rohrbach-Prinzip der Schweizer Stromwirtschaft

Die Ausland-Strategie der Strombranche endete mit Abschreibern in Milliardenhöhe. Infosperber nennt die Namen der Verantwortlichen.

Kurt Marti / 31.01.2013

Zürcher Baudirektion zensuriert Lärmschutz-Kritik

Lrmschutzwand_Rti_ZH

Zürcher Baudirektion zensuriert Lärmschutz-Kritik

Die wissenschaftlichen Grundlagen des Lärmschutzes sind dünn und veraltet. Ein Bundesbericht wird vernebelt, Kritik zensuriert.

Kurt Marti / 25.01.2013

Wirtschaftsethiker sprengen den Elfenbeinturm

public_eye_award_shell2

Wirtschaftsethiker sprengen den Elfenbeinturm

Das Institut für Wirtschaftsethik der Uni St. Gallen unterstützt den Schmähpreis für das schlimmste Unternehmen des Jahres.

Kurt Marti / 24.01.2013

Hochspannung: Bundesamt überfuhr drei Rotlichter

Kommentar

Hochspannung: Bundesamt überfuhr drei Rotlichter

Das Bundesamt für Energie ist der verlängerte Arm der Stromwirtschaft. Das zeigt die Planung der Hochspannungsleitung durchs Goms.

Kurt Marti / 18.01.2013

Tagesschau und 10vor10: Werbespot für Stromlobby

Kurt_Rohrbach_VSE_BKW

Tagesschau und 10vor10: Werbespot für Stromlobby

Die Tagesschau und 10vor10 des Schweizer Fernsehens gingen den Vertretern der jammernden Strombranche kritiklos auf den Leim.

Kurt Marti / 17.01.2013

Leuthards Energiewende in der CVP-Provinz (2)

Leuthard_Cina

Leuthards Energiewende in der CVP-Provinz (2)

Bundesrätin Doris Leuthard predigt den Atomausstieg und die Energiewende. Doch die Bremser sitzen in der CVP-Provinz. (Teil 2)

Kurt Marti / 13.01.2013

Was der Amoklauf mit dem Wallis zu tun hat

Daillon

Was der Amoklauf mit dem Wallis zu tun hat

Amokläufer sind überall möglich. Aber es gibt Umstände, welche solche Bluttaten begünstigen. Zum Beispiel im Kanton Wallis.

Kurt Marti / 11.01.2013

Leuthards Energiewende in der CVP-Provinz (1)

Leuthard_Amherd

Leuthards Energiewende in der CVP-Provinz (1)

Bundesrätin Doris Leuthard predigt den Atomausstieg und die Energiewende. Doch die Bremser sitzen in der CVP-Provinz. (Teil 1)

Kurt Marti / 10.01.2013

ETH-Professor spricht Klartext zur Atomenergie

Boulouchos_Konstantinos1

ETH-Professor spricht Klartext zur Atomenergie

Laut ETH-Professor Konstantinos Boulouchos lassen sich AKWs nicht mit einer höheren Stromproduktion aus Sonne und Wind kombinieren.

Kurt Marti / 21.12.2012

Nachhaltigkeitsberichte dienen der Schönfärberei

Brand_Textilfabrik_Bangladesh

Nachhaltigkeitsberichte dienen der Schönfärberei

Adidas, Puma, Otto, Tchibo und KiK publizieren freiwillig Nachhaltigkeitsberichte. Zur Selbstdarstellung und Imageaufbesserung.

Kurt Marti / 13.12.2012

Kinderlobby – für die Rechte der Jüngsten

Ersin_Dincer

Kinderlobby – für die Rechte der Jüngsten

Ersin Dincer ist 17 Jahre jung und setzt sich im Bundeshaus für die Rechte der jüngsten Bewohner der Schweiz ein.

Eva Hirschi / 13.12.2012

Ein Nobelpreisträger zwischen Bibel und Gentechnik

Werner_Arber

Ein Nobelpreisträger zwischen Bibel und Gentechnik

Der Schweizer Nobelpreisträger Werner Arber versucht dem Papst die Grüne Gentechnik schmackhaft zu machen. Mit etwas Bibelkunde!

Kurt Marti / 7.12.2012

Hintergründe zum Persil-Gutachten der Atomaufsicht

EnsiRat_Anne_Eckhardt

Hintergründe zum Persil-Gutachten der Atomaufsicht

Der Ensi-Rat hat der Atomaufsicht Ensi einen Persilschein ausgestellt und lieferte gleichzeitig den Beweis, dass der Atomfilz lebt.

Kurt Marti / 6.12.2012

Intransparente Schweizer Schokolade-Produzenten

Kinderarbeit_Westafrika_Kakao

Intransparente Schweizer Schokolade-Produzenten

Die Erklärung von Bern wollte von 19 Schokolade-Produzenten Auskunft über die Menschenrechte. Mehr als die Hälfte schwieg.

Kurt Marti / 30.11.2012

Kruzifix-Urteil zwischen Skylla und Charybdis

Valentin_Abgottspon_KruzifixStreit

Kruzifix-Urteil zwischen Skylla und Charybdis

Valentin Abgottspon wurde zu Unrecht fristlos entlassen. Trotzdem wirft ihm das Kantonsgericht «Fehlverhalten» vor. Zu Unrecht!

Kurt Marti / 29.11.2012

Das PR-Märchen vom teuren Ökostrom

AKW_Grohnde

Das PR-Märchen vom teuren Ökostrom

Atom- und Kohlestrom wird stärker gefördert als Ökostrom. Dies zeigt eine Studie des Forums für Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft.

Kurt Marti / 22.11.2012

Raumplanung: Wer nicht hören will, muss fühlen!

Kommentar

Raumplanung: Wer nicht hören will, muss fühlen!

Die Zweitwohnungsinitiative und das neue Raumplanungsgesetz treffen den Kanton Wallis hart. Warnungen wurden leider überhört.

Kurt Marti / 22.11.2012

Türkische Schulbücher diffamieren Wissenschafter

Einstein_Darwin

Türkische Schulbücher diffamieren Wissenschafter

Albert Einstein und Charles Darwin werden in türkischen Schulbüchern mit antisemitischen Anwürfen diffamiert.

Kurt Marti / 15.11.2012

Giacobbo/Müller: Mehr Polit-Satire statt Klamauk!

Kommentar

Giacobbo/Müller: Mehr Polit-Satire statt Klamauk!

Was für ein Unterschied zwischen der bissigen heute-show des ZDF und der Satire-Sendung Giacobbo/Müller des Schweizer Fernsehens!

Kurt Marti / 15.11.2012

Die Lonza und der Ausverkauf der Wasserkraft

Lonza_Richard_Ridinger

Die Lonza und der Ausverkauf der Wasserkraft

Vor zehn Jahren verkaufte die Lonza ihre hochrentablen Wasserkraftwerke ins Ausland. Jetzt jammert sie über zu hohe Strompreise.

Kurt Marti / 2.11.2012

Das CVP-Märchen von den «christlichen» Werten

Das CVP-Märchen von den «christlichen» Werten

Die «christlichen» Werte sind links oder linksliberal aufgeladen. Das geht aus einer Umfrage zu Christentum und Politik hervor.

Kurt Marti / 1.11.2012

Familiendrama: Blick und 20 Minuten gehen zu weit!

Kommentar

Familiendrama: Blick und 20 Minuten gehen zu weit!

Ein Vater stirbt beim Retten seiner Söhne. Blick und 20 Minuten servieren die Fotos der schockierten Familie. Das geht zu weit!

Kurt Marti / 19.10.2012

SVP-Sieg im Oberwallis: Hermanns Schnell-Analyse

Michael_Hermann_Politologe1

SVP-Sieg im Oberwallis: Hermanns Schnell-Analyse

Die Kommunalwahlen endeten im Oberwallis mit einem Vormarsch der SVP. Der Politologe Michael Hermann versuchte eine Analyse.

Kurt Marti / 18.10.2012

Kalte Betten entzweien die Seelen im Dorf

Cumbel_Graubnden

Kalte Betten entzweien die Seelen im Dorf

Nach der Annahme der Volksinitiative gegen den Bau von Zweitwohnungen wurde das Bündner Bergdorf Cumbel mit Baugesuchen überhäuft.

Peter Siegenthaler / 14.10.2012

Pakt mit dem Panda: WWF vor Gericht abgeblitzt

Pakt_Panda_WWF

Pakt mit dem Panda: WWF vor Gericht abgeblitzt

Der WWF wollte den Film «Der Pakt mit dem Panda» gerichtlich stoppen. Doch jetzt hat das Landgericht Köln den WWF ausgebremst.

Kurt Marti / 11.10.2012

Naturschützer flogen im Heli übers Unesco-Welterbe

Villa_Cassel_022

Naturschützer flogen im Heli übers Unesco-Welterbe

Die Umweltfreunde von Pro Natura und WWF flogen im Heli zusammen mit den Stromlobbyisten über das Unesco-Welterbe Jungfrau-Aletsch.

Kurt Marti / 4.10.2012

Atomlobby propagiert «feine» Mini-AKW

Corina_Eichenberger_Nuklearforum

Atomlobby propagiert «feine» Mini-AKW

Grosse Atomkraftwerke kosten Milliarden. Deshalb hausiert das Nuklearforum Schweiz neuerdings mit «kleinen, aber feinen» Reaktoren.

Kurt Marti / 21.09.2012

Pumpspeicherung: Die Kontroverse ist lanciert

Kurt_Rohrbach_BKWChef

Pumpspeicherung: Die Kontroverse ist lanciert

Jetzt geben es die Strombarone auch öffentlich zu: Wir wollen Öko-Subventionen für unsere milliardenteuren Pumpspeicherkraftwerke.

Kurt Marti / 14.09.2012

Drei Tage und drei Nächte öffentliches Besäufnis

Fakelumzug_Zentralfest_Brig

Drei Tage und drei Nächte öffentliches Besäufnis

Das diesjährige Zentralfest des Studentenvereins fand in Brig statt. Der Bischof von Sitten zelebrierte sonntags die heilige Messe.

Kurt Marti / 13.09.2012

Im 2005 freute sich die Hotellerie noch darüber

Hotellerie_Logiernchte

Im 2005 freute sich die Hotellerie noch darüber

Die Hotelbranche klagt über die sinkenden Logiernächte im Juli. Vor sieben Jahren hat sie sich über solche Zahlen noch gefreut.

Kurt Marti / 6.09.2012

Atomlobbyisten instrumentalisieren die Akademien

FotoKienerAegerter

Atomlobbyisten instrumentalisieren die Akademien

Der Atomausstieg mobilisiert die alten AKW-Kämpfer. Auch in den Akademien der Wissenschaften führen sie prominent das Wort.

Kurt Marti / 31.08.2012

Walliser Polizei-Chefs in den Fängen der Justiz

Kantonspolizei_Wallis

Walliser Polizei-Chefs in den Fängen der Justiz

Der Chef der Walliser Kantonspolizei hat Ärger mit der türkischen Justiz. Auch seinem Vorgänger sind die Richter auf den Fersen.

Kurt Marti / 30.08.2012

Schüsse und Hakenkreuze gegen Roma im Jura

Roma_Jura

Schüsse und Hakenkreuze gegen Roma im Jura

Die Deutschschweizer Medien berichteten intensiv über die Roma-Hochzeit im Wallis. Die Schüsse auf Roma hingegen waren kein Thema.

Kurt Marti / 29.08.2012

Dürfen Briten in die ecuadorianische Botschaft?

Julian_Assange

Dürfen Briten in die ecuadorianische Botschaft?

Die Briten dürfen die ecuadorianische Botschaft nicht betreten, obwohl auch Ecuador sich völkerrechtswidrig verhalten hat.

Tim René Salomon und Julian Udich / 27.08.2012

Als der Vatikan auf Hitlers Nazi-Regime setzte

PapstPiusXI_-1

Als der Vatikan auf Hitlers Nazi-Regime setzte

Im Frühjahr 1933 sympathisierte Papst Pius XI. vorübergehend mit Hitler. Neue Dokumente zeigen die Gründe dieser Verblendung.

Kurt Marti / 24.08.2012

Stromkonzern Alpiq «zensuriert» eigenes Video

Alpiq_Manager_Guesry

Stromkonzern Alpiq «zensuriert» eigenes Video

Was Alpiq aus einem Werbe-Video herausschnitt, taucht nun in einer Projekt-Ausschreibung des Bundesamtes für Energie wieder auf.

Kurt Marti / 23.08.2012

Riskante Partnerschaften mit der Wirtschaft

Aufmacher_FINAL2

Riskante Partnerschaften mit der Wirtschaft

Nicht-Regierungs-Organisationen (NRO oder NGO) geniessen hohe Glaubwürdigkeit. Das macht sie zu gefragten Partnern der Wirtschaft.

Urs Fitze / 17.08.2012

Peter Studer im Radio DRS 4: «Der krasseste Fall»

InseratMengisAusschnitt

Peter Studer im Radio DRS 4: «Der krasseste Fall»

Der Geschäftsführer von «Mengis Medien» hält den Infosperber-Artikel zum Skandal-Inserat für «bösartig inszeniert».

Kurt Marti / 17.08.2012

Steuerflucht verhindert Bildung der Ärmsten

Schule_Afrika_Guinea_Bissau

Steuerflucht verhindert Bildung der Ärmsten

Die Schweiz ist weiterhin ein sicheres Versteck für Fluchtgelder aus Entwicklungsländern. Dies zeigt eine brisante Studie.

Kurt Marti / 16.08.2012

Peter Studer: «Dieses Inserat ist skandalös»

MengisInseratimWalliserBotena

Peter Studer: «Dieses Inserat ist skandalös»

Der Verlag des «Walliser Boten» bietet seine «hauseigenen Autoren und Redaktoren» mittels Inserat als Werbe- und PR-Profis an.

Kurt Marti / 10.08.2012

Ensi-Chef nennt den Atom-Filz «Professionalität»

Hans_Wanner_Marcos_Buser1

Ensi-Chef nennt den Atom-Filz «Professionalität»

Mit seinen neusten Aussagen bestätigt Hans Wanner, der Chef der Atomaufsicht Ensi, dass er der falsche Mann auf diesem Posten ist.

Kurt Marti / 9.08.2012

Schwarzbuch WWF ist wieder im Buchhandel

WWFFoto

Schwarzbuch WWF ist wieder im Buchhandel

Der WWF wollte den Verkauf des «Schwarzbuches WWF» verhindern. Vergeblich: Das Buch steht nun auf der Bestsellerliste des Spiegels.

Kurt Marti / 6.07.2012

Bischöfin mit Gewalt aus dem Petersdom geworfen

BischfinMayrLumetzberger

Bischöfin mit Gewalt aus dem Petersdom geworfen

Als die katholische Bischöfin Christine Mayr-Lumetzberger eine Messe im Petersdom besuchen wollte, wurde sie hinausgeschmissen.

Kurt Marti / 5.07.2012

Gensoja-Anbau: Ähnliche Gifte wie im Vietnamkrieg

GenSoja_Argentinien1

Gensoja-Anbau: Ähnliche Gifte wie im Vietnamkrieg

Auf Südamerikas Gensoja-Feldern werden tonnenweise Giftstoffe versprüht. Ein Besuch im Zentrum der argentinischen Sojaproduktion.

Romano Paganini, San Jorge / 29.06.2012

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum