Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Ost-Ghouta: «400’000 waren Geiseln islamistischer Gruppen»

Flchtling_OstGhouta

Ost-Ghouta: «400’000 waren Geiseln islamistischer Gruppen»

Jetzt können Journalisten vor Ort mit Einwohnern reden. Das ZDF stellt frühere Berichte in Frage.

Urs P. Gasche / 4.04.2018

Niedrigdosierte Verhütungspillen mit gleichem Brustkrebsrisiko

Verhtung_Front

Niedrigdosierte Verhütungspillen mit gleichem Brustkrebsrisiko

Pro 100'000 Frauen, die hormonell verhüten, erkranken jedes Jahr 13 Frauen mehr an Brustkrebs als ohne diese Verhütung.

Urs P. Gasche / 3.04.2018

Agnes Hirschi: Stieftochter des Juden-Retters Carl Lutz

agnes_hirschiKopie

Agnes Hirschi: Stieftochter des Juden-Retters Carl Lutz

Der Schweizer Carl Lutz hatte im Zweiten Weltkrieg in Budapest 50'000 Juden gerettet. Zuerst wurde er gerügt, jetzt geehrt.

Peter Abelin / 1.04.2018

Bus 231: touristes et Palestiniens pas à la même enseigne

Bus_Palstinenser_1

Bus 231: touristes et Palestiniens pas à la même enseigne

Le bus 231 mène à Bethleem. Les visiteurs gardent un beau souvenir. Pour les Palestiniens le retour vers Jérusalem est moins rose.

M.L. / 29.03.2018

Bolton und Pompeo raten Trump zu «Präventivschlägen» gegen Iran

Mission_AccomplishedKopie

Bolton und Pompeo raten Trump zu «Präventivschlägen» gegen Iran

Die USA unter Trump könnten im Iran die katastrophalen Fehler im Irak wiederholen, befürchtet NYT-Kolumnist Nicholas Kristof.

Urs P. Gasche / 28.03.2018

Tagesschau verbreitet das Märchen von der «Heiratsstrafe»

TS_Heiratsstrafe

Tagesschau verbreitet das Märchen von der «Heiratsstrafe»

Sogar das Bundesgericht stellte klar: Verheiratete kommen bei Steuern und Renten besser weg. Insgesamt gibt es einen Heirats-Bonus.

Urs P. Gasche / 23.03.2018

«Einseitige Studie: Die Kuhmilch kommt zu gut weg»

Sperberauge

«Einseitige Studie: Die Kuhmilch kommt zu gut weg»

Der Verein «Swissveg», der sich für pflanzliche Ernährung engagiert, kritisiert eine Studie der Fachhochschule in Zollikofen.

Urs P. Gasche / 23.03.2018

Streit um einen Hotspot der Biodiversität in Stadtnähe

Bluling_Roesti

Streit um einen Hotspot der Biodiversität in Stadtnähe

Eine frühere Tongrube soll zur Deponie werden. Seit 2001 ist sie für den Bund ein «Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung».

Annemarie Masswadeh / 19.03.2018

Beznau: Plötzlich nicht mehr «ältestes Kernkraftwerk der Welt»

TA_11_10_17_Beznau

Beznau: Plötzlich nicht mehr «ältestes Kernkraftwerk der Welt»

Jahrzehntelang galt das AKW Beznau 1 als ältester Atommeiler der Welt, der noch in Betrieb ist. Das soll nicht mehr gelten.

Urs P. Gasche / 19.03.2018

Fragwürdige Aktivitäten des Genfer Ethik-Netzwerks

BastosundCo

Fragwürdige Aktivitäten des Genfer Ethik-Netzwerks

Als Präsident von Globethics arbeitete Professor Christoph Stückelberger mit Deza-Direktor Fust und mit Bastos eng zusammen. (3)

Thomas Kesselring / 17.03.2018

Ma journée des femmes cette semaine à Jérusalem

Friedensfrauen_Jerusalem

Ma journée des femmes cette semaine à Jérusalem

Anat, Shosh et les autres se sont invitées au marché Mahané Yehuda, à Jérusalem-ouest avec leur slogan: «Les femmes font la paix».

M.L. / 16.03.2018

Die Lobby macht Stimmung gegen Berset anstatt gegen die Pharma

Orkambi_9Jaehriger_X

Die Lobby macht Stimmung gegen Berset anstatt gegen die Pharma

Eine Pharmafirma hetzt das Parlament und die Öffentlichkeit gegen den Bund auf, weil das BAG einen überrissenen Preis ablehnt.

Urs P. Gasche / 15.03.2018

«Sonntags-Zeitung» geifert faktenfrei gegen Daniele Ganser

SoZ_11_3_18Kopie

«Sonntags-Zeitung» geifert faktenfrei gegen Daniele Ganser

Mit miesem Journalismus macht das Tamedia-Blatt den ungemütlichen Friedensforscher gleich 13 Mal zum «Verschwörungstheoretiker».

Urs P. Gasche / 13.03.2018

Wie Bastos von Schweizer Prominenten profitierte

Dreier

Wie Bastos von Schweizer Prominenten profitierte

Seine Investitionen in Angola dienen kaum dem Land. Für ähnliche Geschäfte wurde Jean-Claude Bastos in der Schweiz verurteilt. (2)

Thomas Kesselring / 13.03.2018

Die fünf Fehl-Überlegungen der Bitcoin-Kritiker

Bitcoin_Kurzsturz_dpa

Die fünf Fehl-Überlegungen der Bitcoin-Kritiker

Eine vernünftige Regulierung von Krypto-Währungen wie Bitcoin, um Missbräuche zu verhindern, könnte deren Verbreitung fördern.

Manuel Badzong / 11.03.2018

Das Firmenimperium des Jean-Claude Bastos (1)

Bastos_ANA

Das Firmenimperium des Jean-Claude Bastos (1)

Recherchen zeigen: Über die Geschäftspraktiken des Schweizer-Angolaners gibt es einiges mehr zu sagen, als was bisher publik wurde.

Thomas Kesselring / 10.03.2018

Warum extreme Parteien ihren Anteil verdoppeln konnten

Luigi_Di_Maio_5Stelle_Front

Warum extreme Parteien ihren Anteil verdoppeln konnten

Die meisten Lohnabhängigen Europas haben weniger Geld zum Ausgeben, während Immobilien- und Aktienbesitzer hohe Gewinne einfahren.

Urs P. Gasche / 8.03.2018

Bomben und Granaten aus abgereichertem Uran

Uran_Missbldungen_Front

Bomben und Granaten aus abgereichertem Uran

Der Einsatz dieser Massenvernichtungswaffen wird verschwiegen und bagatellisiert. Er verstösst gegen das humanitäre Völkerrecht.

Klaus-Dieter Kolenda / 2.03.2018

Not und Verzweiflung: Den Jemen nicht vergessen

Jemen32_Totel_25_12_17

Not und Verzweiflung: Den Jemen nicht vergessen

Das Bombardieren von Zivilbevölkerungen, Spitälern und Schulen ist ein Verbrechen. Ob in Ost-Ghuta, Aleppo, Mosul oder in Jemen.

Urs P. Gasche / 27.02.2018

Lobbyisten reden lassen statt recherchieren

NZZ_TAMEDIA_zeitungen

Lobbyisten reden lassen statt recherchieren

Millioneneinkommen von Chefärzten: Statt zu informieren und zu recherchieren, verbreiten die Konzern-Zeitungen Lobbyisten-Zitate.

Urs P. Gasche / 25.02.2018

Nestlé lässt Palmöl-Lieferant Repsa fallen

Sperberauge

Nestlé lässt Palmöl-Lieferant Repsa fallen

Der Nahrungsmittelkonzern gibt dem Druck der Kritiker endlich nach. Der Lieferant zerstörte die Lebensgrundlage von Zehntausenden.

Urs P. Gasche / 22.02.2018

Jeder sechste Prämienfranken geht an Spitalärzte

Maillard_SRF

Jeder sechste Prämienfranken geht an Spitalärzte

Würde kein Spitalarzt über eine halbe Million verdienen, wäre das Gesundheitswesen eine halbe Milliarde Franken günstiger.

Urs P. Gasche / 22.02.2018

Am meisten «Fake news» verbreitet die Werbung

Fanta_Mango_Front

Am meisten «Fake news» verbreitet die Werbung

Werbebotschaften gewöhnen uns täglich an Lügen und Irreführungen. Der K-Tipp zeigt, wie Werbung für Konsumenten nützlich sein kann.

Urs P. Gasche / 21.02.2018

EU-Behörde warnt vor «innovativstem Medikament»

Esmya_Malaysia_Front

EU-Behörde warnt vor «innovativstem Medikament»

Frauen sollen kein «Esmya» gegen Myome in der Gebärmutter mehr einnehmen. Das Medikament kann schwere Leberschäden verursachen.

Urs P. Gasche / 20.02.2018

So vermittelt PR-Farner gratis Pharma-Referenten

Sperberauge

So vermittelt PR-Farner gratis Pharma-Referenten

Das PR-Unternehmen bietet Clubs wie «Rotary» oder «Lions» «namhafte Exponenten von Roche, Novartis oder Amgen» als Referenten an.

Urs P. Gasche / 19.02.2018

Die NZZ akzeptiert immer mehr Schleichwerbung

NZZ_Sponsoring_Front

Die NZZ akzeptiert immer mehr Schleichwerbung

Der Zigaretten-Konzern Philip Morris und viele andere dürfen in NZZ-Titeln bezahlte, pseudo-redaktionelle Artikel verbreiten.

Urs P. Gasche / 18.02.2018

Kriegsberichte: Doppelmoral und Propaganda

Omran_Front

Kriegsberichte: Doppelmoral und Propaganda

Ein Vergleich der Berichte westlicher Medien über die Kämpfe um die syrische Stadt Aleppo und die irakische Stadt Mossul.

Joachim Guilliard / 14.02.2018

Dieser Arzt lässt seine Patienten weiter im Stich

Arztgesucht

Dieser Arzt lässt seine Patienten weiter im Stich

Seinen Namen hatte Infosperber schon im August 2017 genannt und am 28. Januar 2018 vor ihm gewarnt. Die Ärztegesellschaft trödelt.

Urs P. Gasche / 12.02.2018

Das weltgrösste Konjunktur-Ankurbelungsprogramm

USMilitrkomplex_Jared_Rodriguez_Truthout

Das weltgrösste Konjunktur-Ankurbelungsprogramm

Zu viele Arbeitsplätze hängen von den 700 Milliarden Dollar für das US-Militär ab. Zivile Ausgaben wären dafür viel effizienter.

JP Sottile / 10.02.2018

«Trump will Krieg gegen Iran wie Bush gegen Irak»

Colin_Powell_Nikki_Haley_Willyloman

«Trump will Krieg gegen Iran wie Bush gegen Irak»

Stabschef von Colin Powell: «Gleiches Verteufeln und Lügen, um die Bevölkerung für ein militärisches Eingreifen zu gewinnen.»

Urs P. Gasche / 9.02.2018

Gestiegene Löhne in den USA? Viele plapperns nach

Sperberauge

Gestiegene Löhne in den USA? Viele plapperns nach

Am kürzlichen Kurssturz an den Börsen seien gestiegene Löhne in den USA schuld. Nur die NZZ stellte die dubiose Statistik in Frage.

Urs P. Gasche / 8.02.2018

Lukratives Geschäftsmodell in einem Privatspital

HIrslanden_Zrich_Renner

Lukratives Geschäftsmodell in einem Privatspital

Wie ein Arzt, Professor und Partner der Zürcher Hirslanden-Klinik das Tarifsystem zu seinem Vorteil ausnutzt.

Christian Marti / 7.02.2018

Medien verlieren ihr Ansehen im Sog der Politik

Lgenpresse_Medien_Front-1

Medien verlieren ihr Ansehen im Sog der Politik

Viele Zeitungen klagen über Desinformation und Fake-News. Doch manchmal stellen sie ihre eigene Glaubwürdigkeit selber aufs Spiel.

Urs P. Gasche / 5.02.2018

Haribo greift zu billiger Weisswaschmethode

HariboMontage

Haribo greift zu billiger Weisswaschmethode

An den Gummibärchen haften Kinderarbeit und Tierquälerei. Statt Abhilfe zu schaffen, hält der Konzern seine Kunden zum Narren.

Urs P. Gasche / 30.01.2018

VW missbrauchte Affen für manipulierte Abgasstudie

VW_Affen_NetflixKopie

VW missbrauchte Affen für manipulierte Abgasstudie

Nach dem Beispiel der Zigaretten- oder Asbestkonzerne zahlte die Autoindustrie «Studien», um Zweifel zu säen.

Urs P. Gasche / 29.01.2018

Betrüger-Arzt lässt seine PatientInnen im Stich

Arzt_anonym_X

Betrüger-Arzt lässt seine PatientInnen im Stich

Zahlt betrügerisch verrechnete Honorare nicht zurück. Gibt Krankengeschichten nicht heraus. Behandelte trotz Praxisverbot weiter.

Urs P. Gasche / 28.01.2018

In 17 Jahren 43 Prozent weniger Energie pro Person

EnergiewendeKopie

In 17 Jahren 43 Prozent weniger Energie pro Person

Diese Vorgabe macht das vom Volk angenommene Energiegesetz. In der öffentlichen Diskussion geht dieses Ziel leicht vergessen.

Stephan Buhofer / 26.01.2018

SVP für unnütze Subventionen an Sozialhilfebezüger

NRHeinzBrand_Front

SVP für unnütze Subventionen an Sozialhilfebezüger

Der Staat soll Sozialhilfe-, IV- und EL-Bezügern weiterhin die Prämien von teuren Kassen zahlen. Das wollen auch SVP-Politiker.

Urs P. Gasche / 25.01.2018

Krasse Völkerrechtsverletzung des Nato-Staates

Trkei_LuzernerZeitung

Krasse Völkerrechtsverletzung des Nato-Staates

Die Türkei greift Syrien aus der Luft und mit Panzern an. Diese Völkerrechtsverletzung nennen grosse Medien nicht beim Namen.

Urs P. Gasche / 23.01.2018

Milliardenumsätze mit Frauen im Krebs-Endstadium

Bildschirmfoto20180120um16_47_02

Milliardenumsätze mit Frauen im Krebs-Endstadium

Todkranke Frauen leben mit dem Medikament nicht länger. Ob wenigstens ihre Lebensqualität besser wird, ist auch nicht belegt.

Urs P. Gasche / 22.01.2018

Man muss Frauen in Afrika vom Gebärzwang befreien

SexualaufklrungKopie

Man muss Frauen in Afrika vom Gebärzwang befreien

Gilt auch in muslimischen Ländern: Mädchen, die mit 14 verheiratet und dann schwanger werden, bleiben ein Leben lang Sklavinnen.

Necla Kelek / 17.01.2018

Schweineherzen für Menschen: Novartis kleinlaut

XenotransplantationKopie

Schweineherzen für Menschen: Novartis kleinlaut

Der Pharmakonzern witterte ein grosses Geschäft und propagierte in allen Medien die Xenotransplantation. Heute bleibt nichts übrig.

Urs P. Gasche / 14.01.2018

Teures unnützes Medikament für todkranke Patienten

Swissmedic_Pharma

Teures unnützes Medikament für todkranke Patienten

Seit 5 Jahren ist das Krebsmittel zugelassen – noch ist kein Nutzen erwiesen. Swissmedic wollte die Firmenexperten verheimlichen.

Urs P. Gasche / 9.01.2018

Wenn die SRG weg ist, ist sie weg

NoBillagKopie

Wenn die SRG weg ist, ist sie weg

Die No-Billag-Initiative hetzt auf und blendet die Folgen aus. Ein Ja würde den Medienplatz Schweiz als Ganzes schwächen.

Daniel Eckmann / 7.01.2018

Patientenwohl nebensächlich

Sperberauge

Patientenwohl nebensächlich

Pharmafirmen weigern sich meistens, neue Medkamente mit denen der Konkurrenz zu vergleichen. Ärzte und Patienten tappen im Dunkeln.

Urs P. Gasche / 5.01.2018

2018: Trügerische Ruhe mit gefährlichen Altlasten

Tief_SChlafen_ccKopie

2018: Trügerische Ruhe mit gefährlichen Altlasten

Den meisten bei uns geht es gut. Trotzdem herrscht Unruhe: Demokratie? Meinungsfreiheit? Markt? Schulden? Flüchtlinge? Kriege?

Urs P. Gasche / 1.01.2018

Schluss mit Krankenkassen-Anrufen und E-Mail-Spam!

Kanada_Antispam_Front-1

Schluss mit Krankenkassen-Anrufen und E-Mail-Spam!

Kanada schränkt ärgerliche Spam-E-Mails und belästigende Anrufe stark ein. Warum tun die Mehrheitsparteien SVP, FDP und CVP nichts?

Urs P. Gasche / 31.12.2017

Was im 2017 auf Infosperber Beachtung fand

Sperber_Text_400x800

Was im 2017 auf Infosperber Beachtung fand

Ergänzende Informationen und Analysen auf Infosperber fanden Ende 2017 wiederum fast 30 Prozent mehr Lesende als ein Jahr zuvor.

Urs P. Gasche / 31.12.2017

«Hysterie mit den Vierteljahresabschlüssen»

Sperberauge

«Hysterie mit den Vierteljahresabschlüssen»

Der weltgrösste Vermögensverwalter kritisiert das Veröffentlichen von Quartalsabschlüssen. Er fordert langfristige Businesspläne.

Urs P. Gasche / 29.12.2017

Pharma erpresst Patienten mit seltener Krankheit

PatientmitArm

Pharma erpresst Patienten mit seltener Krankheit

100 Pillen kosteten lange 50 Dollar. Jetzt kosten die gleichen Pillen 15'000 Dollar, weil sie auch eine seltene Krankheit lindern.

Urs P. Gasche / 25.12.2017

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 30
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum