Thomas Matter und Ruedi Noser sollten es besser wissen Thomas Matter und Ruedi Noser sollten es besser wissen Der SVP- und der FDP-Politiker wehren sich gegen Bundesgelder für die Swiss. Recht haben sie, aber ihr Hauptargument ist falsch. Urs P. Gasche / 22.03.2020
Coronavirus: NZZ verbreitet weiter Unstatistiken Sperberauge Coronavirus: NZZ verbreitet weiter Unstatistiken Die NZZ will als einzige die Zahlen der Erkrankten und der Neuansteckungen kennen. Das ist Irreführung. Urs P. Gasche / 20.03.2020
Licht in die Geschichte der Elektroschocks in der Schweiz Licht in die Geschichte der Elektroschocks in der Schweiz Das Psychiatriezentrum in Münsingen BE öffnete seine Archive. Bis 1988 waren dort Elekroschocks im Einsatz – und heute wieder. Fredi Lerch / 19.03.2020
Was man über das Coronavirus wissen muss: kurz und bündig Was man über das Coronavirus wissen muss: kurz und bündig Die vielen Berichte über Covid-19 überschlagen sich und erschlagen einen. Hier die relevantesten Fakten. Stand 17. März 2020. Urs P. Gasche / 17.03.2020
Mikrosteuer statt Mehrwertsteuer: Volksinitiative gestartet Mikrosteuer statt Mehrwertsteuer: Volksinitiative gestartet Ab sofort braucht es innert 18 Monaten über 100'000 Unterschriften für eine radikale Steuerreform. Initianten gaben Startschuss. Urs P. Gasche / 6.03.2020
Viele Virenspezialisten halten Stadionverbote für übertrieben Viele Virenspezialisten halten Stadionverbote für übertrieben In Deutschland wird in vollen Stadien gespielt. In der Schweiz dürfen Fussball- und Hockeyspiele nur vor leeren Rängen stattfinden. Urs P. Gasche / 4.03.2020
Coronavirus: Bundesratsverbot beschleunigt Börsencrash Sperberauge Coronavirus: Bundesratsverbot beschleunigt Börsencrash Basler Fasnacht und alle Versammlungen mit über 1000 Personen verboten. Das führt zu noch mehr Kurzschlussverkäufen an der Börse. Urs P. Gasche / 28.02.2020
NZZ beschimpft Assange – und muss eine Replik publizieren NZZ beschimpft Assange – und muss eine Replik publizieren Die NZZ identifizierte sich mit verleumderischen und ehrverletzenden Aussagen gegen den UN-Sonderberichterstatter über Folter. Urs P. Gasche / 26.02.2020
Katholische Kirche will ihre Moral allen diktieren Katholische Kirche will ihre Moral allen diktieren Neustes Beispiel: Niemand zwingt Katholiken, aktive Sterbehilfe zu leisten. Doch die Kirche will, dass auch niemand sonst es tut. Urs P. Gasche / 25.02.2020
Haqqani: «Vor einem historischen Abkommen in Afghanistan» Haqqani: «Vor einem historischen Abkommen in Afghanistan» Der stellv. Taliban-Anführer Siradschuddin Haqqani kündigt in der New York Times den Abzug der Nato-Truppen an. Urs P. Gasche / 22.02.2020
Kaspar Villiger gibt zu, vom Spionageskandal gewusst zu haben Kaspar Villiger gibt zu, vom Spionageskandal gewusst zu haben Nur «detailliert» war er nicht informiert und habe «keine aktive Rolle» gespielt, lässt der Alt-Bundesrat schriftlich ausrichten. Urs P. Gasche / 13.02.2020
«Bankverkäufer» wie «Migrosverkäufer» beim Namen nennen! «Bankverkäufer» wie «Migrosverkäufer» beim Namen nennen! «Die Mär vom neutralen UBS-Berater» titelte kürzlich die «Sonntags-Zeitung». Ein spätes «Aha-Erlebnis» – ohne Konsequenzen. Urs P. Gasche / 5.02.2020
Hurra-Meldung aus den USA: Lebenserwartung steigt minim Hurra-Meldung aus den USA: Lebenserwartung steigt minim Seit 2014 lebten Einwohner der USA im Durchschnitt jedes Jahr weniger lang – erst 2018 wieder ganz leicht länger. Die Gründe. Urs P. Gasche / 1.02.2020
Postfinance eiert um den Begriff «Negativzinsen» herum Sperberauge Postfinance eiert um den Begriff «Negativzinsen» herum Ab 1. März belastet Postfinance weitere Guthaben mit Negativzinsen. Diesen Sachverhalt schönt sie mit dem Begriff «Guthabengebühr». Urs P. Gasche / 29.01.2020
So kann das Coronavirus die fragilen Finanzmärkte anstecken So kann das Coronavirus die fragilen Finanzmärkte anstecken Um eine grosse Finanzkrise auszulösen, braucht es heute weniger als 2007/08. Experten sehen einen «Ukrainian Chicken Farm Moment». Urs P. Gasche / 28.01.2020
Der teure Schwindel mit der «sicheren Landesversorgung» Der teure Schwindel mit der «sicheren Landesversorgung» Eine Schweizer Hochseeflotte war wohl schon längst nicht mehr nötig. Trotzdem sprachen Bundesrat und Parlament Bürgschaften. Urs P. Gasche / 27.01.2020
Frauen in Wechseljahren wurden mit Hormonersatz lange getäuscht Frauen in Wechseljahren wurden mit Hormonersatz lange getäuscht Die «Hormonersatztherapie» führt schon ab dem zweiten Jahr zu mehr Brustkrebsfällen. Auch Östrogene allein erhöhen das Risiko. Urs P. Gasche / 26.01.2020
Bezahlter Artikel mit Bedingung «Keine Werbekennzeichnung» Sperberauge Bezahlter Artikel mit Bedingung «Keine Werbekennzeichnung» Das täuschende Platzieren bezahlter Inhalte im redaktionellen Teil von Zeitungen wird immer dreister. Ein aktuelles Beispiel. Urs P. Gasche / 25.01.2020
SRF-2-Redaktorin hält an Falschinformation fest SRF-2-Redaktorin hält an Falschinformation fest Vor dem Aufstand von 1959 sei Tibet ein unabhängiger Staat gewesen, hiess es in der Sendung «Kontext». Doch das stimmt nicht. Urs P. Gasche / 21.01.2020
Klima: Unaufhaltsame Zunahme des CO2-Ausstosses in Afrika Klima: Unaufhaltsame Zunahme des CO2-Ausstosses in Afrika Ein Versagen der Eliten, die enorme Zunahme der Bevölkerung und wirtschaftlicher Nachholbedarf vereiteln eine Klimaschutzpolitik. Benno Büeler / 20.01.2020
«20minuten» weiss es: Trump will Frieden Sperberauge «20minuten» weiss es: Trump will Frieden Einen «Tiefpunkt der Gedankenlosigkeit, wenn nicht der Willfährigkeit» nannte es der Journalisten-Ausbildner Wolf Schneider. Urs P. Gasche / 12.01.2020
Prostata-Früherkennung: Hände weg vom PSA-Test Prostata-Früherkennung: Hände weg vom PSA-Test Man weiss es schon lange: Der PSA-Test schadet mehr als er nützt. Dies bestätigt jetzt erneut das deutsche Qualitätsinstitut IQWiG. Urs P. Gasche / 8.01.2020
Das Verbreiten von Kommentaren muss klare Regeln befolgen Das Verbreiten von Kommentaren muss klare Regeln befolgen Wer seine Meinung in Online-Medien öffentlich verbreiten möchte, weiss oft nicht, dass er sich an strenge Gesetze halten muss. Urs P. Gasche / 8.01.2020
Soleimani: «Tot» und «Tötung» oder «Mord» und «ermordet» Soleimani: «Tot» und «Tötung» oder «Mord» und «ermordet» Der Sprachgebrauch deckt auf, welche Medien nicht im Klartext informieren, wenn es um die befreundeten USA geht. Urs P. Gasche / 6.01.2020
Elektroautos: Norwegen hat D und CH weit abgehängt Elektroautos: Norwegen hat D und CH weit abgehängt Von allen im 2019 verkauften Autos fahren in Norwegen 42 Prozent elektrisch – in Deutschland und der Schweiz ein Bruchteil davon. Urs P. Gasche / 6.01.2020
Grosses Schweigen zu Marokkos Kriegsverbrechen in Westsahara Grosses Schweigen zu Marokkos Kriegsverbrechen in Westsahara Die UNO darf die gravierenden Menschenrechtsverletzungen nicht einmal dokumentieren, kritisiert Menschenrechtlerin Aminatou Haidar. Urs P. Gasche / 5.01.2020
Die NZZ plädiert für mehr Menschen auf unserem Planeten Sperberauge Die NZZ plädiert für mehr Menschen auf unserem Planeten «Die USA verspielen ihren Vorsprung», bedauert die NZZ. Gemeint sind weder Militär noch Wirtschaft, sondern die Demografie. Urs P. Gasche / 5.01.2020
Infosperber startet das Jahr 2020 mit Verstärkung Infosperber startet das Jahr 2020 mit Verstärkung Die zahlreichen Spenden der Leserschaft sowie viel unbezahlte Arbeit ermöglichen einen willkommenen Ausbau der Redaktion. Urs P. Gasche / 3.01.2020
Dem IWF gefällt’s nicht: Japans Bevölkerungszahl sinkt ständig Dem IWF gefällt’s nicht: Japans Bevölkerungszahl sinkt ständig Ende 2019 lebte in Japan eine halbe Million weniger Menschen als Ende 2018. Der IWF sieht Nachteile für das Wirtschaftswachstum. Urs P. Gasche / 2.01.2020
Was im Jahr 2019 auf Infosperber Beachtung fand Was im Jahr 2019 auf Infosperber Beachtung fand Über zehn Prozent mehr Lesende als ein Jahr zuvor interessierten sich für ergänzende Informationen und Analysen auf Infosperber. Urs P. Gasche / 31.12.2019
Das von der NZZ angepriesene «Wundermittel» ist ein Reinfall Sperberauge Das von der NZZ angepriesene «Wundermittel» ist ein Reinfall «Diabetespille entpuppt sich als Lebenselixier» und «hilft auch gegen viele Alterskrankheiten», titelte die NZZ im Boulevard-Stil. Urs P. Gasche / 30.12.2019
Die Sexologin und ihre Doktortitel Die Sexologin und ihre Doktortitel Die bekannte Sexpsychologin gibt Sextipps für lustvolle Orgasmen. Für ihr Geschäft wirbt sie mit verschiedenen Doktor-Versionen. Beni Frenkel / 28.12.2019
Diabetes-Medikament: Häufig kein Nutzen, nur Nebenwirkungen Diabetes-Medikament: Häufig kein Nutzen, nur Nebenwirkungen Das vielfach angeblich zur Senkung des Blutzuckers verschriebene Metformin senkt den Blutzucker in der wichtigsten Anwendung nicht. Urs P. Gasche / 27.12.2019
Julian Assange: Das Russland-Komplott war Fake-News Sperberauge Julian Assange: Das Russland-Komplott war Fake-News Vor einem Jahr «enthüllte» der Guardian ein weihnächtliches Komplott, Julian Assange aus der Botschaft Ecuadors zu «schmuggeln». Urs P. Gasche / 27.12.2019
Neun Gefahren und Risiken: Das steht im Jahr 2020 auf dem Spiel Neun Gefahren und Risiken: Das steht im Jahr 2020 auf dem Spiel Stichworte zur Weltlage: heisses Klima, kopflose Wachstums- und Geldpolitik, Rüstungswahn, Migration, Bevölkerungswachstum. Urs P. Gasche / 26.12.2019
«Heiratsstrafe» sollte zum Unwort des Jahres gekürt werden «Heiratsstrafe» sollte zum Unwort des Jahres gekürt werden Claude Chatelain erinnert im «Sobli» daran, dass es einen Heirats-Bonus gibt. Andere Medien reden weiterhin unbedarft von «Strafe». Urs P. Gasche / 23.12.2019
China und USA: Menschenrechtswidrige «Kriege gegen den Terror» China und USA: Menschenrechtswidrige «Kriege gegen den Terror» China rechtfertigt die «Umerziehungslager» in Xinjiang mit dem gleichen Argument wie die USA die Kriege in Afghanistan und im Irak. Jörg Kronauer / 17.12.2019
Rekord-Bombenhagel über Afghanistan: Nicht erwähnenswert Sperberauge Rekord-Bombenhagel über Afghanistan: Nicht erwähnenswert Einzelne Anschläge der Taliban machen zuweilen Schlagzeilen, kaum aber die dauernden Einsätze der Nato mit Bomben und Drohnen. Urs P. Gasche / 13.12.2019
So sollten Ärzte über den Nutzen von Medikamenten aufklären So sollten Ärzte über den Nutzen von Medikamenten aufklären Beispiel Cholesterin: 8 Frauen müssen dreissig Jahre lang Statine schlucken, damit 1 dieser 8 Frauen einen Nutzen hat. Urs P. Gasche / 10.12.2019
Sie tragen zur Vielfalt des Informationsangebots wesentlich bei Sie tragen zur Vielfalt des Informationsangebots wesentlich bei WOZ, Republik, Infosperber richten sich an ein nationales Publikum, zentralplus, Tsüri und bald Bajour in Basel an ein regionales. Urs P. Gasche / 8.12.2019
NZZ: «Transparenz ist durchaus gegeben» NZZ: «Transparenz ist durchaus gegeben» Ihre zwölfseitige «Verlagsbeilage Immuntherapie» liess sich die NZZ vom Pharmakonzern MSD ganz zahlen. Es war eine Beilage des MSD. Urs P. Gasche / 6.12.2019
Mosambik-Skandal: Überraschender Freispruch für Privinvest-Mann Mosambik-Skandal: Überraschender Freispruch für Privinvest-Mann Enorme Bestechungssummen sind zwar geflossen, doch Privinvest-Verkäufer Jean Boustani hat keine US-Gesetze verletzt. Urs P. Gasche / 3.12.2019
USA verteidigen Demokratie in Hongkong – schön wär’s! Kommentar USA verteidigen Demokratie in Hongkong – schön wär’s! Die USA drohen China mit Sanktionen, falls die Demokratie nicht respektiert wird. Doch leider geht es nicht um Demokratie. Urs P. Gasche / 29.11.2019
Mikrosteuer-Initiative gegen das systemriskante Spekulieren Mikrosteuer-Initiative gegen das systemriskante Spekulieren Eine Ministeuer auf allen Finanztransaktionen würde den Hochfrequenzhandel einbrechen lassen, sagen Initianten einer Mikrosteuer. Urs P. Gasche / 17.11.2019
«Türkeis ‹Friedensquelle› ist ein Angriffskrieg» «Türkeis ‹Friedensquelle› ist ein Angriffskrieg» Die türkische Besetzung eines «Sicherheitsstreifens» in Nordsyrien ist laut Uno-Charta ein Angriffskrieg und kein Nato-Bündnisfall. Marion Sendker / 15.11.2019
«Apotheken sollen Pillen abgezählt verkaufen dürfen» «Apotheken sollen Pillen abgezählt verkaufen dürfen» Medikamente im Wert von mindestens einer halben Milliarde Franken landen im Abfall. Ein Gesundheitsprofessor verlangt Massnahmen. Urs P. Gasche / 15.11.2019
Schweizer Hochseeflotte: Medien vermeiden die Schlüsselfrage Schweizer Hochseeflotte: Medien vermeiden die Schlüsselfrage Lamento über weitere 129 Millionen verbrannte Steuergelder. Doch warum ist eine Schweizer Flotte im Kriegsfall nicht mehr nötig? Urs P. Gasche / 11.11.2019
Islamisten wollen in Pakistan an die Drücker der Atombomben Islamisten wollen in Pakistan an die Drücker der Atombomben Von der Atommacht Pakistan gehen noch mehr Gefahren aus als von den Möchtegern-Atommächten Nordkorea oder Iran. Doch man schaut zu. Urs P. Gasche / 11.11.2019
Das grosse Geschäft mit Arzneimitteln gegen seltene Krankheiten Das grosse Geschäft mit Arzneimitteln gegen seltene Krankheiten Pharmakonzerne brauchen den Nutzen nur rudimentär zu belegen. Auswüchse und Missbräuche muss der Gesetzgeber verhindern. Max Giger / 4.11.2019