Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Wie schillernde Wolken das Klima aufheizen

1d3d39

Wie schillernde Wolken das Klima aufheizen

Die Pole erwärmen sich weit stärker, als sie nach Prognosen sollten. Wissenschaftler haben nun eine mögliche Erklärung dafür.

Daniela Gschweng / 9.01.2024

Jetzt auch Milchgetränke: Deutschland weitet Pfandpflicht aus

Exif_JPEG_420

Jetzt auch Milchgetränke: Deutschland weitet Pfandpflicht aus

Plastikflaschen für Milchprodukte fallen in Deutschland neu unter das «Dosenpfand». Damit fällt eine weitere Ausnahme.

Daniela Gschweng / 8.01.2024

Eins, zwei, Klimaschummelei – CO2 kompensieren leicht gemacht

Screenshot 2023-12-23 194725

Eins, zwei, Klimaschummelei – CO2 kompensieren leicht gemacht

Die ZDF-Frontal-Redaktion zeigt auf, wie einfach es ist, mit CO2-Zertifikaten noch das klimaschädlichste Produkt grün zu waschen.

Daniela Gschweng / 31.12.2023

Suchtexperten warnen vor neuen Opioiden – Erste Tote in England

2_milligrams_of_fentanyl_on_pencil_tip._A_lethal_dose_for_most_people._US_Drug_Enforcement_Administration

Suchtexperten warnen vor neuen Opioiden – Erste Tote in England

In den USA sind Fentanyl und Co. längst gefürchtet, in Europa – noch – eine Randerscheinung.

Daniela Gschweng / 30.12.2023

Eine Welt ohne Hunger ist möglich – aber politisch chancenlos

42333318780_5397dd8043_k

Eine Welt ohne Hunger ist möglich – aber politisch chancenlos

Die Erde könnte 10 Milliarden Menschen ernähren, sagt ein Geosystemwissenschaftler. Dazu müsste sich aber einiges ändern.

Daniela Gschweng / 19.12.2023

Tropische Harthölzer oft aus illegalem Einschlag

IPE BrunoKellyImaflora

Tropische Harthölzer oft aus illegalem Einschlag

Das beliebte Hartholz Ipe stammt grösstenteils aus illegaler Abholzung, stellt eine schwedische Studie fest.

Daniela Gschweng / 15.12.2023

Christbäume sind oft Pestizid-Schleudern

weihnachtsbaum-tannenbaum-kronenberg-jesse-illuminatoren-zeichnung-katholisch-kirchliche-jugendarbeit-hd-wm

Christbäume sind oft Pestizid-Schleudern

Es gibt einige Gründe, die gegen einen konventionellen Weihnachtsbaum sprechen. Tipps für nachhaltigere Alternativen.

Daniela Gschweng / 10.12.2023

Konzerne reden von Klimaschutz und fördern Heizöl

BBC Panorama

Konzerne reden von Klimaschutz und fördern Heizöl

Erschliessungen neuer Öl- und Gasvorkommen dürfte es gar nicht mehr geben. Trotzdem werden sie geplant – und genehmigt.

Daniela Gschweng / 5.12.2023

Fast Fashion – der Vielflieger-Fummel

AragonTV Flughafen Zaragossa

Fast Fashion – der Vielflieger-Fummel

Das Modeunternehmen Zara macht vollmundige Nachhaltigkeitsversprechen, fliegt aber tonnenweise Kleidung um die Welt.

Daniela Gschweng / 3.12.2023

Nachgewogen: Der häufigste Foodwaste waren Rüebli

IMG_3695_bk

Nachgewogen: Der häufigste Foodwaste waren Rüebli

Zwei Aargauer Gemeinden haben dokumentiert, wie viele Lebensmittel sie wegwerfen. Das Interesse an den Ergebnissen ist gross.

Daniela Gschweng / 27.11.2023

Gefährliche Chemikalien: Regulierung in Minischrittchen

F7MBuZjXUAAVij1

Gefährliche Chemikalien: Regulierung in Minischrittchen

Viel guter Wille und wenig Ergebnis auf der Weltchemikalienkonferenz ICCM5. Immerhin sollen Pestizide besser reguliert werden.

Daniela Gschweng / 19.11.2023

Neue Vorstösse zur Freilassung von Julian Assange

nDc6t8xo

Neue Vorstösse zur Freilassung von Julian Assange

Im US-Parlament gibt es einen weiteren Versuch aus beiden Parteien, die Verfolgung des prominenten Whistleblowers einzustellen.

Daniela Gschweng / 16.11.2023

China tischt auf: Zwangsarbeit im Fischfang

the outlaw ocean project squid fishing

China tischt auf: Zwangsarbeit im Fischfang

Ausbeutung und Gewalt auf See sind an der Tagesordnung. Das zeigt eine grossen Recherche zur chinesischen Fischfang-Flotte.

Daniela Gschweng / 14.11.2023

Zur Tea-Time besser bio

pikist

Zur Tea-Time besser bio

Schwarztees enthalten viele Pestizide, stellt «Öko-Test» fest. Von 24 Tees fanden die Tester nur sechs empfehlenswert.

Daniela Gschweng / 9.11.2023

Die USA suchen noch immer nach Migrantenkindern

42211657735_baa17d5f89_b

Die USA suchen noch immer nach Migrantenkindern

Von 1000 zwangsweise von ihren Eltern getrennten Kindern wissen die US-Behörden bis heute nicht, wo ihre Angehörigen sind.

Daniela Gschweng / 7.11.2023

Foodwatch lobt die Migros – wegen pestizidfreien Getreides

9486792122_b29f00ae1d_k

Foodwatch lobt die Migros – wegen pestizidfreien Getreides

Foodwatch ruft Detailhändler mit einer Petition dazu auf, ab 2025 nur noch pestizidfreie Getreideprodukte zu verkaufen.

Daniela Gschweng / 5.11.2023

Reiche Länder lassen arme beim Klimawandel hängen

small cloud dollar symbol in large desert environment with sand dunes, hills and rocks laying arround; business profit concept; 3D Illustration

Reiche Länder lassen arme beim Klimawandel hängen

Viele Länder halten Versprechen zur Klimafinanzierung nicht ein. Dabei bräuchte es ohnehin drastisch mehr Geld.

Daniela Gschweng / 3.11.2023

Das Erbe von Monsanto: PCB-Klagen gegen Bayer

Bayer pharmaceutical company in Basel

Das Erbe von Monsanto: PCB-Klagen gegen Bayer

Nach Glyphosat-Klagen droht dem deutschen Chemiekonzern Ärger wegen der gefährlichen Umweltchemikalie PCB.

Daniela Gschweng / 2.11.2023

Luftverschmutzung: Feinstaub erhöht Demenzrisiko 

2023_06_new york gelber rauch euronews

Luftverschmutzung: Feinstaub erhöht Demenzrisiko 

Besonders schädlich ist Smog aus Waldbränden und winzige Partikel aus der Landwirtschaft, fand eine Untersuchung.

Daniela Gschweng / 23.10.2023

CO2-Zertifikate – der nächste Rohstoff aus Afrika

African_land_cover

CO2-Zertifikate – der nächste Rohstoff aus Afrika

Ein Unternehmen in Dubai will grosse Teile afrikanischer Länder übernehmen, um in den Wäldern CO2-Gutschriften zu ernten.

Daniela Gschweng / 22.10.2023

Beliebte Bohne, arme Bauern – das Kaffeebarometer

rodrigo-flores-T5qjs-63kqQ-unsplash

Beliebte Bohne, arme Bauern – das Kaffeebarometer

Der Kaffeeanbau ist von Armut und Raubbau geprägt. Konzerne bemühen sich, Missstände zu beheben – sagen sie.

Daniela Gschweng / 19.10.2023

Krebsrisiko: Frauen sollten mit PFAS besonders vorsichtig sein

Frau krebs

Krebsrisiko: Frauen sollten mit PFAS besonders vorsichtig sein

Auch Phenole, die sich in Alltagsgegenständen finden, erhöhen das Risiko bestimmter Krebserkrankungen für Frauen deutlich.

Daniela Gschweng / 16.10.2023

Planetare Grenzen: Wir verlassen die sichere Umwelt

3d rendering of Earth globe getting crushed into small pieces with the cracked parts flying away.

Planetare Grenzen: Wir verlassen die sichere Umwelt

Der Mensch zerstört zunehmend seine Existenzgrundlagen. Sechs von neun natürlichen Grenzen sind überschritten.

Daniela Gschweng / 13.10.2023

Fleischlose Menüs im Spital: Den Patienten schmeckt’s

NYC-hospitals-scaled

Fleischlose Menüs im Spital: Den Patienten schmeckt’s

Spitalverpflegung wird häufig kritisiert, oft ist sie unausgewogen. Dass es auch anders geht, beweisen Spitäler in New York.

Daniela Gschweng / 3.10.2023

Beschwerde in Deutschland gegen Ausbeutung in Südamerika

Kolumbien_Bananenplantage_Arbeiter_Adveniat_Escher

Beschwerde in Deutschland gegen Ausbeutung in Südamerika

Seit Januar verpflichtet das Lieferkettengesetz die Konzerne, Menschen- und Arbeitsrechte entlang ihrer Lieferkette einzuhalten.

Daniela Gschweng / 1.10.2023

Fast drei von vier Schweizern haben zu viel BPA im Körper

Chemist checking and testing plastic dishes

Fast drei von vier Schweizern haben zu viel BPA im Körper

Die hohe Belastung stelle ein potenzielles Gesundheitsrisiko für Millionen Menschen dar, warnt die Europäische Umweltagentur EEA.

Daniela Gschweng / 27.09.2023

Das irreführende Recycling-Symbol soll verschwinden

Das irreführende Recycling-Symbol soll verschwinden

Das grüne Dreieck auf der Verpackung kennt jeder. Dass es nichts mit Recycling zu tun hat, wissen aber nur wenige.

Daniela Gschweng / 26.09.2023

Das Tauziehen um die EU-Glyphosatzulassung geht weiter

Sperberauge

Das Tauziehen um die EU-Glyphosatzulassung geht weiter

Das Totalherbizid Glyphosat wird in der EU im Dezember voraussichtlich weiter zugelassen. Umweltverbände wehren sich.

Daniela Gschweng / 22.09.2023

Politik bremst Wiederaufbau nach Sturm in Florida

Florida_National_Guard_(Idalia_response)

Politik bremst Wiederaufbau nach Sturm in Florida

Wegen neuer Versicherungs- und Migrationsgesetze fürchtet Florida Probleme nach dem Jahrhundertsturm Idalia.

Daniela Gschweng / 20.09.2023

Secondhand könnte Fast Fashion bald überholen

pexels-arina-krasnikova-5418930

Secondhand könnte Fast Fashion bald überholen

In reichen Ländern sind Hemd und Hose immer öfter aus zweiter Hand. Vor allem Konsumenten unter 40 kaufen gerne Vintage-Mode.

Daniela Gschweng / 15.09.2023

Die Allgemeinheit zahlt für jedes Auto kräftig drauf

Berlin, Bersarinstraße, Verkehr, Smog

Die Allgemeinheit zahlt für jedes Auto kräftig drauf

Ein Auto kostet die deutschen Steuerzahlenden jährlich 5000 Euro. Sonst könnten sich selbst Gutverdienende kaum ein Auto leisten.

Daniela Gschweng / 13.09.2023

Hilfe aus Afrika für traumatisierte Ukrainer

4347213145_a5b4a6ac40_k

Hilfe aus Afrika für traumatisierte Ukrainer

Eine NGO aus Uganda unterstützt Therapeuten in der Behandlung von ukrainischen Kriegsopfern. Ihr Wissen wird dringend gebraucht.

Daniela Gschweng / 9.09.2023

Landwirtschaft ohne Soja und Mais ginge auch

pixabay ralph cow-2643886_1920

Landwirtschaft ohne Soja und Mais ginge auch

Viehwirtschaft ohne importiertes Kraftfutter ist möglich. Sie sähe aber anders aus, skizziert eine Studie.

Daniela Gschweng / 8.09.2023

Die besten Floskeln aller Zeiten

floskelwolke

Die besten Floskeln aller Zeiten

Amüsant war es und oft lehrreich: Mit der «Floskelwolke» ging kürzlich ein sprach- und medienkritisches Projekt zu Ende.

Daniela Gschweng / 5.09.2023

Penny zeigt auf, wie teuer Lebensmittel eigentlich sind

penny-wahre-preise-wiener-wuerstchen-1

Penny zeigt auf, wie teuer Lebensmittel eigentlich sind

Im Supermarkt bezahlen wir oft nur die Hälfte der Lebensmittel. Würden die Umweltkosten eingerechnet, wäre vieles deutlich teurer.

Daniela Gschweng / 22.08.2023

Die Stararchitektin, die dem Beton adieu sagte

Yasmeen_Lari_on_BBC_News wiki cc

Die Stararchitektin, die dem Beton adieu sagte

Einst baute sie riesige Betonklötze, jetzt wirbt Yasmeen Lari für eine klima-, umwelt- und sozialbewusste Architektur.

Daniela Gschweng / 17.08.2023

Ferrero Schoko-Bons jetzt ohne Insekten-Lack

Sperberauge

Ferrero Schoko-Bons jetzt ohne Insekten-Lack

Abschied von E904: Eine beliebte Süssigkeit kommt jetzt auch ohne den Glanz der Schellack-Laus aus.

Daniela Gschweng / 14.08.2023

Wasser, Boden, Klima: Wie Fleischkonsum die Umwelt frisst

brooke-lark-jUPOXXRNdcA-unsplash

Wasser, Boden, Klima: Wie Fleischkonsum die Umwelt frisst

Eine Ernährungsanalyse von 55’000 Personen aus Grossbritannien zeigt auf, wie viel ökologischer vegane Ernährung ist.

Daniela Gschweng / 6.08.2023

Frankreich: «Essen nicht wegwerfen» ist Gesetz – und es hilft

800px-Trashed_vegetables_in_Luxembourg

Frankreich: «Essen nicht wegwerfen» ist Gesetz – und es hilft

Seit 2016 müssen Frankreichs Läden Lebensmittel spenden statt wegwerfen. Das «Loi Garot» hat einen Innovationsschub ausgelöst.

Daniela Gschweng / 31.07.2023

Mehr Küstenstädte als bisher angenommen werden überflutet

Jakarta_overstroming_2002

Mehr Küstenstädte als bisher angenommen werden überflutet

Radarmessungen der Küsten seien alt und ungenau, sagen zwei Forscher. Es sind mehr Küstenabschnitte gefährdet.

Daniela Gschweng / 28.07.2023

Nach Chemie im Regen nun auch PFAS in der Luft

school-4772562_960_720

Nach Chemie im Regen nun auch PFAS in der Luft

Leichtflüchtige und giftige Fluortelomeralkohole (FTOH) gelangen aus dem Boden in die Luft, etwa in Schulen und Büros.

Daniela Gschweng / 26.07.2023

China will Wind- und Solarkapazität in drei Jahren verdoppeln

China Kela SolarHydrokraftwer CNTGN

China will Wind- und Solarkapazität in drei Jahren verdoppeln

Kohle bleibt ein Problem, trotzdem könnte China seine Klimaziele schon fünf Jahre früher erreichen als geplant.

Daniela Gschweng / 24.07.2023

Greenpeace stellt Migros schlechtes Nachhaltigkeits-Zeugnis aus

Migros Werbung 16bis24 Juli 2023

Greenpeace stellt Migros schlechtes Nachhaltigkeits-Zeugnis aus

Die Nachhaltigkeitsstrategie des Detailhändlers sei unambitioniert und habe Lücken, kritisiert die Umweltorganisation.

Daniela Gschweng / 23.07.2023

«Öko-Test» findet Hormongift BPA in Tomatenkonserven

Screenshot 2023-07-17 124805

«Öko-Test» findet Hormongift BPA in Tomatenkonserven

Alle getesteten Dosentomaten enthielten das hormonwirksame Bisphenol A in zu hohen Mengen, auch die Bio-Produkte.

Daniela Gschweng / 22.07.2023

Wie Granitabbau in Sierra Leone die Natur zerstört

10-DSC_0177-2-1024x684

Wie Granitabbau in Sierra Leone die Natur zerstört

Illegaler Bergbau in Sierra Leone bedroht Umwelt und Bevölkerung. Aber er ist eine Goldgrube für chinesische Unternehmen.

Daniela Gschweng / 19.07.2023

Immer noch billiges Palmöl in Pommes, Kartoffelchips, Cerealien

Sperberauge

Immer noch billiges Palmöl in Pommes, Kartoffelchips, Cerealien

Die Notlage ist längst vorbei – die Verbraucherzentrale fand aber weiter nicht deklariertes Palmöl in Lebensmitteln.

Daniela Gschweng / 14.07.2023

Leere Versprechen der Konzerne – Ausbeutung in Bangladesch

csm_37_Fast_Fashion_16zu9_ZDF_Manfred_Karremann_86532-0-1_68b517e4e0

Leere Versprechen der Konzerne – Ausbeutung in Bangladesch

Textilarbeiterinnen in Dhaka werden nach wie vor ausgebeutet. Das Schicksal des Mädchens Shimu ist eines von vielen.

Daniela Gschweng / 12.07.2023

Lokalmedien: US-Konsumenten wollen einen anderen Journalismus

pexels-ono-kosuki-6000150

Lokalmedien: US-Konsumenten wollen einen anderen Journalismus

Lokaljournalismus soll präsent, initiativ und zuverlässig sein. Das zeigt eine grosse Umfrage.

Daniela Gschweng / 7.07.2023

Nachhaltigkeitsprojekt in Papua lässt die Bevölkerung hungern

Papua abgeholzt Medco

Nachhaltigkeitsprojekt in Papua lässt die Bevölkerung hungern

Indonesien will weg von der Kohle, verbrennt stattdessen Holz, holzt dafür Urwald ab und kassiert internationale Gelder.

Daniela Gschweng / 4.07.2023

Lichtverschmutzung: Der Verlust der Milchstrasse

Screenshot 2023-07-01 143350

Lichtverschmutzung: Der Verlust der Milchstrasse

Die meisten grossen Sternbilder könnten in 20 Jahren unsichtbar sein, wenn die Lichtverschmutzung weiter fortschreitet.

Daniela Gschweng / 2.07.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 13
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum