Kommentar HIV-Infizierte werden immer noch diskriminiert Bernd Hontschik / 6.03.2023 An einer deutschen Universität wurde ein HIV-positiver Student ausgeschlossen, obwohl er nicht ansteckend ist.
Kommentar Vom Fussball bis zu den Impfungen: Überall geheime Verträge Bernd Hontschik / 13.02.2023 Die Geheimhaltung greift um sich und untergräbt die Gewaltenteilung und das Vertrauen in Behörden.
Kommentar Friedenspreis in Hessen, Gefängnis in der Türkei Bernd Hontschik / 21.11.2022 Willkürliche Verhaftungen auch von Ärztinnen und Ärzten in der Türkei gehören zum Unterdrückungsapparat von Despoten wie Erdoğan.
Kommentar Nach den «Bad-Banks» schaffen Pharmakonzerne «Bad-Pharma» Bernd Hontschik / 7.11.2022 Medikamente und Impfstoffe sollen möglichst rasch auf den Markt. Wenn es schief geht, drücken sich die Konzerne um die Haftung.
Kommentar «Schluss mit dem Klassenkampf am Krankenbett» Bernd Hontschik / 22.09.2022 Die Ärztelobby bekämpfte Hans Mausbach heftig. Er wollte statt einer auf Eminenzen basierten Medizin eine auf Evidenz basierte.
Kommentar Privatisierte Uni-Spitäler: Ein Skandal ohne Ende Bernd Hontschik / 18.08.2022 Im Land Hessen hatten CDU und FDP Investitionen gescheut und eine Spitalgruppe an einen Konzern verschachert. Jetzt wird's teuer.
Kommentar Neues aus dem E-Health Jammertal Bernd Hontschik / 19.06.2022 Während der Corona-Pandemie wurden die fehlenden elektronischen Patientendossiers besonders vermisst. Doch es geht nicht vorwärts.
Kommentar Robert Koch: Der eine wird verehrt, der andere verschwiegen Bernd Hontschik / 8.02.2022 Das Robert Koch-Institut spricht auf seiner Webseite von einem «dunklen Kapitel», schweigt sich aber weitgehend aus.
Kommentar Corona hat alles verändert: Patente töten Bernd Hontschik / 24.01.2022 Unter den Armen unserer Erde führten Patente auf hoch subventionierten Impfstoffen zu Krankheit und Tod. Es ginge auch anders.
«Bürgermeisterin will die ‹Crash-Tests› gendern» Bernd Hontschik / 26.10.2021 So reagierte die «Bild»-Zeitung, als eine Senatorin forderte, die Unfallforschung solle die weibliche Anatomie berücksichtigen.
Kommentar Deutschland: Keine Lohnfortzahlung während Corona-Quarantäne Bernd Hontschik / 27.09.2021 Noch mehr Prügel für Ungeimpfte: Wenn sie in Quarantäne müssen, erhalten sie keinen Lohn mehr.
Kommentar Die Impfungen sind ein Grossversuch mit ungewissem Ausgang Bernd Hontschik / 3.02.2021 Die Behauptungen, die neuen Impfungen seien entweder unbedenklich oder sie seien gefährlich, sind beide aus der Luft gegriffen.
Kommentar Ein Impfstoff wird das Problem nicht lösen Bernd Hontschik / 6.11.2020 Die Mehrheit der ärztlichen Berufsverbände und zwei Virologen in Deutschland verlangen Hygienekonzepte statt Ausgehverbote.
Kommentar Hinter der Angst verschwindet das Leben Bernd Hontschik / 21.10.2020 Entsetzen über Bilder aus Intensivstationen? So sieht es auf jeder aus! Virengefahr auf Oberflächen? Nur bei völliger Dunkelheit!
Kommentar Über Nacht einige Millionen mehr Patientinnen und Patienten Bernd Hontschik / 15.06.2020 Unter dem Einfluss der Pharma senkte die EU-Fachgesellschaft die «erwünschten» Cholesterinwerte. Neue, teure Medis stehen bereit.
Kommentar Der Corona-Zahlenschrott Bernd Hontschik / 19.05.2020 Wer die massiven Eingriffe in unsere Leben so fragwürdig begründet, verursacht das wachsende Misstrauen selber. Medien machen mit.
Kommentar Auf dem Weg in die Gesundheitsdiktatur Bernd Hontschik / 3.04.2020 Politik und Medien kennen fast nur noch das Thema Coronavirus. Wer spricht noch vom Klima, vom Brexit, von Syrien, Jemen, Lesbos?
Kommentar Das Coronavirus führt zu einer unfreiwilligen Deglobalisierung Bernd Hontschik / 9.03.2020 Covid-19 zwingt zu einer weltweiten Vollbremsung, zu Nullwachstum, fast zum Stillstand – zu einer Art viralen Deglobalisierung.
Kommentar Deutschlands Krankenversicherung ist eine Zweiklassenmedizin Bernd Hontschik / 24.02.2020 In Europa kennt allein Deutschland Privatversicherte in Arztpraxen. Die rund zwei Millionen Beamten zahlen praktisch keine Prämien.
Kommentar Novartis macht Marketing mit schwerkranken Kindern Bernd Hontschik / 9.02.2020 Unabhängige Wissenschaftler nennen die Aktion des Pharmakonzerns eine «verantwortungslose Lotterie zum Überleben».
Kommentar Von den Herren über Leben und Tod Bernd Hontschik / 16.12.2019 Deutschland kennt «Nichtanwendungserlasse». Sie hebeln Gerichtsurteile aus. Zum Beispiel die legale Sterbehilfe an Schwerstkranke.
Kommentar Tod am Wochenende Bernd Hontschik / 19.06.2019 Wer am Wochenende in ein Spital eingeliefert werden muss, wird dort schlechter versorgt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie.
Kommentar Ruf nach Zwang und Strafe wegen wenigen Masernerkrankungen Bernd Hontschik / 19.05.2019 Ich bin ein Impfbefürworter. Doch den Einzug von Zwang und Strafen im Gesundheitswesen lehne ich ab. Wehret den Anfängen!
Zertifizierer wollten Mandarinennetz im Beckenboden erlauben Bernd Hontschik / 24.04.2019 Der Skandal zeigt wenig Wirkung. Noch immer können Firmen Zulassungsstellen gezielt wählen und zahlen und gegeneinander ausspielen.
Kommentar Organspenden: Eine autoritäre Entmündigung ist keine Lösung Bernd Hontschik / 7.04.2019 Befürworter der Widerspruchslösung sollten korrekt informieren: Organe nützen nur, wenn sie von noch Lebenden entnommen werden.
«Sollen sich Ärzte etwa in Jugendherbergen fortbilden?» Bernd Hontschik / 25.03.2019 Empört reagierten etliche Ärzte in Deutschland, weil Pharmafirmen ihre Weiterbildungs-Seminare weniger beeinflussen dürfen.
Kommentar Postleitzahl entscheidet über Operationen Bernd Hontschik / 10.02.2019 Dass häufig der Wohnort darüber entscheidet, ob jemand operiert wird, ist seit langem bekannt. Geändert hat die Politik nichts.
Kommentar Edle Weltregenten Bernd Hontschik / 27.01.2019 Wie die Weltgesundheitsorganisation WHO auf den Hund gekommen ist.