Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Das Fliegen verursachergerecht besteuern und die AHV sanieren

Kassensturz25_9_182Kopie

Das Fliegen verursachergerecht besteuern und die AHV sanieren

Würde der Flugverkehr besteuert wie der Autoverkehr und zusätzlich eine CO2-Steuer erhoben, wäre die AHV für die Jungen gesichert.

Urs P. Gasche / 26.02.2019

Engagement gegen ungewollte Schwangerschaften in Afrika

Ges_zentrum_fam_Plan_UNFPAKopie

Engagement gegen ungewollte Schwangerschaften in Afrika

Die gemeinnützige Thurgauer Organisation medi-help hat seit 2017 schon Hunderttausende von Frauen zu ihren Rechten verholfen.

Benno Büeler / 25.02.2019

Er bekämpfte ein Pipeline-Projekt – und wurde erschossen

SamirFlores

Er bekämpfte ein Pipeline-Projekt – und wurde erschossen

Kurz vor der Abstimmung über eine umstrittene Gas-Pipeline in Mexiko wurde der indigene Aktivist Samir Flores Soberanes ermordet.

Philipp Gerber / 25.02.2019

United States Agency for Global Media: His Master’s Voice

Current_Time_USAGMKopie

United States Agency for Global Media: His Master’s Voice

Das weltumspannende Mediennetzwerk der US-Regierung: Eigentlich sollte es News verbreiten, jetzt macht es selbst Schlagzeilen.

Christa Dettwiler / 25.02.2019

Im Sommer tief, im Winter hoch – extreme Pegelstände in Sicht

32131950148_b4297199f5_z

Im Sommer tief, im Winter hoch – extreme Pegelstände in Sicht

Niedrigwasser im Rhein brachte 2018 eine der wichtigsten Transportadern Europas zum Stocken. Das könnte in Zukunft öfter passieren.

D. Gschweng / 24.02.2019

SRF: Bitte nicht sparen, besser werden!

SRF_Samichlaus

SRF: Bitte nicht sparen, besser werden!

Die Website von Radio und Fernsehen SRF ist in puncto Rechtschreibung recht lausig. Aber bitte nicht lesen, es macht schnell müde.

Christian Müller / 24.02.2019

Kritik unerwünscht: Kantonalbank hat mich auf Facebook gesperrt

Kommentar

Kritik unerwünscht: Kantonalbank hat mich auf Facebook gesperrt

David gegen Goliath im Baselbiet. Als unabhängiger Finanzberater kritisiere ich die hohen Fonds-Gebühren von Banken.

Alain Lauber / 24.02.2019

Sprachlupe: Die Sprache kehrt nicht zu Tarzan zurück

Sprachlupe: Die Sprache kehrt nicht zu Tarzan zurück

Mit den Sprachen geht es, so wird seit je geklagt, immer nur bergab. Warum sind sie überhaupt noch da? Ein Buch nennt gute Gründe.

Daniel Goldstein / 23.02.2019

Erdogan rechnet mit der Gezi-Bewegung ab

Gezipark

Erdogan rechnet mit der Gezi-Bewegung ab

Die Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft für 16 Intellektuelle, die sich an den Gezi-Protesten beteiligt haben sollen.

Amalia van Gent / 23.02.2019

Warum die USA noch mehr Geld in die NATO-Kriegskasse fordern

Militaerausgaben_Sipri1

Warum die USA noch mehr Geld in die NATO-Kriegskasse fordern

Die militärische Übermacht der NATO gegenüber allen anderen Militärbündnissen ist gigantisch – und soll noch grösser werden.

Christian Müller / 23.02.2019

Migros: Geschmacklosigkeit pur

Sperberauge

Migros: Geschmacklosigkeit pur

Die Migros-Tochter Galaxus bietet einen Riesen-Dildo – einen Penis – für 949 Franken an. Sex sells.

Christian Müller / 23.02.2019

Bisher geheime Dokumente zur HPV-Impfung veröffentlicht

ImpfungMdchen_mmKopie

Bisher geheime Dokumente zur HPV-Impfung veröffentlicht

Eine angesehene Forschungsinstitution hatte die HPV-Impfung weissgewaschen. Doch die Waschmethoden waren alles andere als sauber.

Urs P. Gasche / 22.02.2019

Selbstfahrende Autos machen den Autobahnausbau überflüssig

Bildschirmfoto20190220um17_51_38

Selbstfahrende Autos machen den Autobahnausbau überflüssig

Sicher, ökologisch und platzsparend: Selbstfahrende Fahrzeuge werden unser Verkehrsverhalten umkrempeln – schon ab dem Jahr 2030.

Catherine Duttweiler / 22.02.2019

Donald Trump und Kim Jong-un: «Greise Raketen über Hanoi»

KimJongun_Trump

Donald Trump und Kim Jong-un: «Greise Raketen über Hanoi»

Der «geistig verwirrte Greis» Trump und der «Raketenmann auf Selbstmordmission» Kim Jong-un werden sich in Hanoi treffen. Alles ok?

Peter G. Achten / 22.02.2019

Aufruf an die Gesundheitskommissionen des Bundesparlamentes

EZigaretten_Juul_FPKopie

Aufruf an die Gesundheitskommissionen des Bundesparlamentes

Im Zug der Markteinführung der E-Zigarette «Juul» fordern die Unterzeichnenden den Schutz der Gesundheit der Schweizer Bevölkerung.

Rainer M. Kaelin / 21.02.2019

Ermotti: Abtreten

Kommentar

Ermotti: Abtreten

Der UBS-Chef hat die Bank zu Pariser Milliarden-Strafe geführt, ignorierte toxische «Taste for Bucks»-History. Next CEO, please.

Lukas Hässig / 21.02.2019

«Bayer-Monsanto-Konzern verdient an Krebsleiden gleich doppelt»

Bildschirmfoto20190129um15_42_35

«Bayer-Monsanto-Konzern verdient an Krebsleiden gleich doppelt»

Die «taz» nennt es ein «Krebs-Rundumpaket»: Zuerst Milliarden mit Glyphosat verdienen und dann mit Medikamenten gegen Krebs.

Urs P. Gasche / 20.02.2019

Vom Widernatürlichen des «Nullwachstums»

GulliveramBoden

Vom Widernatürlichen des «Nullwachstums»

«Null CO2» skandiert die Jugend. "Nullwachstum" fürchtet die NZZ. Beiden geht es – direkt oder indirekt – um die Natur.

Hanspeter Guggenbühl / 20.02.2019

«Amazon»: Steuergutschrift trotz Milliardengewinn

danbo3781364_1280

«Amazon»: Steuergutschrift trotz Milliardengewinn

Dank amerikanischer Steuerreform und Schlupflöcher im Gesetz erhält Amazon 2018 trotz Milliardengewinn eine Steuergutschrift.

Tobias Tscherrig / 20.02.2019

Göttingen (D) soll sich schämen!

Sperberauge

Göttingen (D) soll sich schämen!

Die Friedenspreis-Übergabe an die «Jüdische Stimme» wird von Stadt, Universität und Sparkasse hintertrieben.

Christian Müller / 20.02.2019

Gefoltert, weil sie ein Auto fahren wollte

alHathloul_AI

Gefoltert, weil sie ein Auto fahren wollte

In Iran oder China können die USA Menschenrechte kaum durchsetzen – in Saudi-Arabien dagegen schon. Sie tun es dennoch nicht.

Red. / 19.02.2019

Superbug-Resistenz in der Arktis ist menschgemacht

ArktisSuperbugResistenz

Superbug-Resistenz in der Arktis ist menschgemacht

Die Folge übermässigen Antibiotika-Gebrauchs: Ein Bakterium, das gegen fast alle gängigen Antibiotika resistent ist.

Santina Russo, higgs / 19.02.2019

Ecuador: Verfassung verhindert Bau einer Goldmine durch China

regenbogen

Ecuador: Verfassung verhindert Bau einer Goldmine durch China

Seit zehn Jahren verfügt die Natur in Ecuador über Rechte – wie Firmen oder Einzelpersonen. Umweltschützer feiern erste Erfolge.

Romano Paganini / 19.02.2019

Der politische Spielfilm ist zurück – Trump sei Dank!

Cheney

Der politische Spielfilm ist zurück – Trump sei Dank!

Hochpolitisch und irrwitzig: In diesen Tagen werden mehrere sehenswerte Politfilme lanciert – darunter «Vice» über Dick Cheney.

Catherine Duttweiler / 18.02.2019

Frauen schuften für uns zum Lohn von 15 Rappen pro Stunde

Cover_StudieKopie

Frauen schuften für uns zum Lohn von 15 Rappen pro Stunde

Ausgebeutete indische Heimarbeiterinnen arbeiten für Kleiderkonzerne in Europa und den USA, deckt die University of California auf.

Red. / 18.02.2019

Nach der Münchner Sicherheitskonferenz: Vertiefte Bruchlinien

Kommentar

Nach der Münchner Sicherheitskonferenz: Vertiefte Bruchlinien

Die 55. Sicherheitskonferenz in München ist zu Ende. Das Resultat kann nur so beschrieben werden: ernüchternd und erschreckend.

Andreas Zumach / 18.02.2019

Kein «Göttinger Friedenspreis» für die «Jüdische Stimme»?

Juedische_Stimme

Kein «Göttinger Friedenspreis» für die «Jüdische Stimme»?

Der «Göttinger Friedenspreis» soll an die «Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost» gehen. Und wieder wird gehetzt.

Christian Müller / 17.02.2019

So sieht die Ernährung zur Rettung der Welt aus

Titelbild

So sieht die Ernährung zur Rettung der Welt aus

Jetzt wird es konkret: Forscher haben einen Speiseplan für eine klimafreundliche Ernährung ausgetüftelt.

Daniela Gschweng / 17.02.2019

Nach dem «Dieselgate» das «Handygate»

Sperberauge

Nach dem «Dieselgate» das «Handygate»

So wie Autohersteller bei den Abgasen schummelten, täuschten Handy-Hersteller die Kundinnen und Kunden mit den Strahlenwerten.

Urs P. Gasche / 17.02.2019

Ungarinnen: Gebärprämie und Zustupf fürs Grossraumauto

Kaiserin_Sissi_Film

Ungarinnen: Gebärprämie und Zustupf fürs Grossraumauto

Ungarns Regierungschef Viktor Orban will Frauen ködern: zweifelhafte Wirkung, diskriminierend und frauenfeindlich.

Jürg Müller-Muralt / 16.02.2019

EU-Urheberrecht: Verhandler meisseln Uploadfilter in Stein

Internet

EU-Urheberrecht: Verhandler meisseln Uploadfilter in Stein

Die Europäische Union verpflichtet künftig Webseiten und Apps zum Filtern von Inhalten. Die Freiheit im Internet schwindet damit.

Alexander Fanta / 16.02.2019

Der Spieler: Kampf gegen Zeit, Hindernisse und fiese Monster

aa_Spieler_Synes-62

Der Spieler: Kampf gegen Zeit, Hindernisse und fiese Monster

Hektik und Stress pur: Wer das sucht, ist mit dem Echtzeitspiel «5-Minute Dungeon» bestens bedient – ein intensives Spielerlebnis.

Synes Ernst. Der Spieler / 16.02.2019

Atombaron feuert gegen Bigler und die «Strombarone»

BrunoPellaudHansUlrichBigler

Atombaron feuert gegen Bigler und die «Strombarone»

Beim Nuklearforum, dem Lobbyverband der Atombranche, ist Feuer im Dach. Der frühere Präsident Bruno Pellaud attackiert.

Kurt Marti / 15.02.2019

Argentiniens Macri wollte sich von China abwenden – vergeblich

Soyafeld

Argentiniens Macri wollte sich von China abwenden – vergeblich

Auf fast der Hälfte der Ackerbaufläche in Argentinien wird Soja produziert. Das meiste davon geht nach China.

Christa Dettwiler / 15.02.2019

Monatliche Blutung für den Papst

Bildschirmfoto20190208um16_39_21

Monatliche Blutung für den Papst

Frauen können die Verhütungs-Pille laut neuen Vorgaben pausenlos schlucken. Für den Unterbruch gibt es keinen medizinischen Grund.

Barbara Marti / 14.02.2019

kontertext: Von der Liebe im Leben und im Sterben

Kommentar

kontertext: Von der Liebe im Leben und im Sterben

Ein wunderbarer Film und eine tief berührende Reportage erzählen von ersten und letzten Dingen. Und manche können’s nicht fassen.

Alfred Schlienger / 14.02.2019

Die amerikanische Verheissung einer «Schwesterrepublik»

Kommentar

Die amerikanische Verheissung einer «Schwesterrepublik»

Historische Anmerkungen zum Besuch von Aussenminister Ignazio Cassis in den USA und zu einem Freihandelsabkommen mit den USA.

Hans Ulrich Jost / 14.02.2019

Prozess gegen die katalanischen Separatisten

Kataloniena-1

Prozess gegen die katalanischen Separatisten

-

Red. / 14.02.2019

Naturzerstörung durch Wasserkraftwerke soll verewigt werden

BildAufwertungThurauen

Naturzerstörung durch Wasserkraftwerke soll verewigt werden

Sie wollen die Wasserkraft weiterhin rücksichtslos ausbeuten. Dazu planen die rechten Parteien eine Schwächung des Naturschutzes.

Hanspeter Guggenbühl / 13.02.2019

Leak: Whistleblower decken Lügen des iranischen Regimes auf

2011_newspapers_Tehran_6030393078

Leak: Whistleblower decken Lügen des iranischen Regimes auf

Geheime Informationen aus dem iranischen Justizministerium zeigen, wie das Regime die Verfolgung von Kritikern vertuscht.

Tobias Tscherrig / 13.02.2019

Hier spricht der Chef

Kommentar

Hier spricht der Chef

Zur Vorbereitung des Gipfeltreffens mit US-Präsident Trump interviewte die Parteizeitung «Rodong Sinmun» Herrscher Kim Jong-un.

René Zeyer / 13.02.2019

Mandelas Witwe an die Credit Suisse: «Den Kredit abschreiben!»

Graca_Machel_cc

Mandelas Witwe an die Credit Suisse: «Den Kredit abschreiben!»

Drei Ex-CS-Manager sind angeklagt, Mosambik mit einem Milliardenkredit betrogen zu haben. 21 NGO fordern Verzicht auf Rückzahlung.

Red. / 12.02.2019

Wenig kreatives Quotenbashing eines Kreativchefs

Kommentar

Wenig kreatives Quotenbashing eines Kreativchefs

Mehr Frauen in Chefetagen: Wenn sich ein PR-Mann zu Quoten für Frauen äussert, bleibt das Niveau der Argumentation tief.

Barbara Marti / 12.02.2019

Wie viel zahlen Sie pro Tag für Ihr Essen, Herr Ermotti?

UBS_Chef_Sergio_Ermotti

Wie viel zahlen Sie pro Tag für Ihr Essen, Herr Ermotti?

Nein, diese Frage hat Patrik Müller dem UBS-CEO nicht gestellt. Aber: «Muss der Staat schlanker werden?» «Ja», sagt Sergio Ermotti.

Christian Müller / 12.02.2019

Macron will Kritik mit neuen Gesetzen ersticken

emmanuel_macron

Macron will Kritik mit neuen Gesetzen ersticken

Die französische Regierung bekämpft den Protest der «Gelbwest»-Bewegung mit Gesetzen und beschneidet dabei Medien und Bürgerrechte.

Tobias Tscherrig / 11.02.2019

NZZ attackiert die Piusbrüder

Sperberauge

NZZ attackiert die Piusbrüder

Ein katholischer Theologe attackiert in der NZZ die Piusbrüder, die unter dem Schutz der SVP und CVP stehen.

Kurt Marti / 11.02.2019

Bern begräbt kantonale Energiewende und schwächt Klimapolitik

Kommentar

Bern begräbt kantonale Energiewende und schwächt Klimapolitik

Die Energiewende im Gebäudebereich erlitt gestern einen neuen Rückschlag: Das Berner Volk lehnte das kantonale Energiegesetz ab.

Hanspeter Guggenbühl / 11.02.2019

Auch die UBS vergibt problematische Kredite an Drittweltländer

ubsbig

Auch die UBS vergibt problematische Kredite an Drittweltländer

Nach der CS – Fall Mosambik – kommt jetzt auch die UBS ins Rampenlicht problematischer Geschäfte mit den Ärmsten der Armen.

Christian Müller / 10.02.2019

Türkische Gefängnisse: immer mehr Kurden fasten sich zu Tode

Leyla_Gueven

Türkische Gefängnisse: immer mehr Kurden fasten sich zu Tode

Über 250 politische Gefangene befinden sich in türkischen Haftanstalten in unbefristetem Hungerstreik – mit wenig Hoffnung.

Amalia van Gent / 10.02.2019

Sperberauge

Forschungsdurchbruch mit über 200 Eiern

Eier brechen in der Längsachse eher als der Quere nach. Stürze überstehen sie besser, wenn sie «bäuchlings» landen.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Putin_FlorisLooijesteijn_DSC01202_cc

Der Umgang mit Putins Russland

Russland zwischen Europa, USA und China. Berechtigte Kritik und viele Vorurteile.

Bildschirmfoto 2022-10-28 um 12.25.44

Wissenschaft

Transparent, reproduzierbar und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen sollte sie sein.

Kuh

Landwirtschaft

Massentierhaltung? Bio? Gentechnisch? Zu teuer? Verarbeitende Industrie? Verbände? Lobbys?

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Kitas: Dieser Schuss geht hinten hinaus
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025
  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025

Zentralplus

  • Für diesen Interregio verkehren wochenlang Ersatzbusse
    vom 09.05.2025
  • Leinenpflicht für Hunde – hier haben sie Freilauf
    vom 09.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum