MigrantInnen: Erdogan macht Europa eine Freude MigrantInnen: Erdogan macht Europa eine Freude - Red. / 9.05.2016
Türkei droht Bürgerkrieg – Wir schauen weg Türkei droht Bürgerkrieg – Wir schauen weg Erdogans Regierung will die PKK militärisch besiegen. Der bewaffnete Konflikt könnte sich ausweiten zu einem Bürgerkrieg. Amalia van Gent / 29.04.2016
Landraub in historischer Altstadt Landraub in historischer Altstadt Die türkische Regierung verstaatlicht fast die ganze Altstadt von Diyarbakir. Die Grundeigentümer werden enteignet. Amalia van Gent / 6.04.2016
Satire-Video der ARD erzürnt Recep Tayyip Erdoğan Satire-Video der ARD erzürnt Recep Tayyip Erdoğan Wegen einer 2-minütigen Satire musste der deutsche Botschafter in Ankara laut Spiegel-Online vortraben und sich rechtfertigen. Red. / 30.03.2016
Jetzt Klartext in der NZZ: «Krieg» gegen die PKK Jetzt Klartext in der NZZ: «Krieg» gegen die PKK «Seit Monaten führt die türkische Regierung Krieg gegen die verbotene PKK», 100'000 Einwohner der Stadt Cizre seien geflohen. Red. / 29.01.2016
Nato-Staat Türkei: Rechtliche Willkür wie in China Nato-Staat Türkei: Rechtliche Willkür wie in China Hexenjagd gegen Akademiker, die in einem Brief zur Mässigung gegenüber den Kurden aufgerufen haben. Die Medien stehen unter Druck. Amalia van Gent / 19.01.2016
Ausgangssperre: Leichen bleiben tagelang liegen Ausgangssperre: Leichen bleiben tagelang liegen Wochenlang kein Bild, keine Infos in der SRF-Tagesschau*. Doch in kurdischen Städten der Türkei herrscht Kriegszustand. Amalia van Gent / 11.01.2016
Türkei bombardiert Kämpfer gegen IS Sperberauge Türkei bombardiert Kämpfer gegen IS Präsident Erdoğan kämpft in Syrien gegen Kurden und unterstützt sogar islamistische Terrorgruppen. Urs P. Gasche / 15.08.2015
«Ich hoffe auf Koalitionsregierung ohne Erdoğan» «Ich hoffe auf Koalitionsregierung ohne Erdoğan» Der deutsch-türkische frühere Politiologie-Professor Hakki Keskin zeigt die Möglichkeit von Koalitionsregierungen auf. Hakki Keskin / 16.06.2015
Armenien: War Massendeportation ein Völkermord? Armenien: War Massendeportation ein Völkermord? Der Menschenrechtsgerichtshof sagte «nein». Die Schweiz hat rekurriert und die Klage bleibt hängig. Etliche Fragen bleiben offen. Hakki Keskin / 23.01.2015
Erdoğan will keine Gewaltenteilung Sperberauge Erdoğan will keine Gewaltenteilung Die Gewaltenteilung ist im Nato-Land Türkei in Gefahr. Verfahren gegen Erdoğans Sohn Bilal wurde eingestellt. upg / 2.09.2014
Der einsame Krieg um Syriens Nordosten Der einsame Krieg um Syriens Nordosten Wer kämpft wofür? Und wer an wessen Seite? Und auf wen ist Verlass? Die Situation ist unübersichtlich. Ein Augenzeuge berichtet. Matthias Ryffel / 8.08.2014
Türkei: Die junge Generation ist erwacht Türkei: Die junge Generation ist erwacht Bis vor einem Jahr war die junge Generation in der Türkei politisch kaum aktiv. Das hat sich inzwischen grundlegend geändert. Red. / 29.05.2014
Wann darf man die Demokratie mit Füssen treten? Wann darf man die Demokratie mit Füssen treten? Der Westen hält sich nur an freie Wahlen, solange es seinen Interessen dient. So ein Vorwurf. Antworten sind gefragt. upg / 27.02.2014
Ukraine und Türkei – zwei Halb-Diktaturen Ukraine und Türkei – zwei Halb-Diktaturen Der Westen wendet für die Ukraine und die Türkei unterschiedliche Massstäbe an, was seine Glaubwürdigkeit zerstört. Ludwig A. Minelli / 7.01.2014
Erdoğan verletzt Grundrechte der Bürger/innen Erdoğan verletzt Grundrechte der Bürger/innen Die Türkei erlebt den grössten Korruptionsskandal ihrer Geschichte. Ein Sohn des Ministerpräsidenten ist darin verwickelt. Hakki Keskin / 3.01.2014
«Wir leben in postdemokratischen Zuständen» «Wir leben in postdemokratischen Zuständen» Deutschland, fünf Wochen vor der Wahl: Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger ruft nach dem NSA-Skandal die Postdemokratie aus. Christof Moser / 19.08.2013
«Herr Erdoğan, Sie wollen eine Diktatur!» «Herr Erdoğan, Sie wollen eine Diktatur!» «Sie müssen aufpassen, sonst werden Sie zermalmt», warnte uns der türkische Ministerpräsident – wegen eines offenen Briefs. Hakki Keskin / 29.06.2013
Neues Säbelrasseln in Israel – trotz Obama Neues Säbelrasseln in Israel – trotz Obama Auch wenn Israel Iran angreife, Obama müsste Israels Verbündeter bleiben, sagt das prominente Strategie-Center BESA. Christian Müller / 20.04.2013
Die Postkartenidylle am Bosporus trügt Die Postkartenidylle am Bosporus trügt Der Bosporus ist eines der meisten verschmutzten Gewässer der Welt. Aber nicht der Müll, die Abwässer sind das grosse Problem. Red. / 24.10.2012
Barzani will sich mit Irak und Türkei arrangieren Barzani will sich mit Irak und Türkei arrangieren Warum Iraks Kurdenführer Massoud Barzani gegen die PKK in Syrien ist, Iraks Präsident Maliki aber die PKK unterstützt. (englisch) . Prof. Joshua Landis / 2.09.2012
Türkei: Ade, du mein lieb Heimatland Türkei: Ade, du mein lieb Heimatland Warum ich meinen türkischen Pass abgebe und nur den deutschen behalte. Seyran Ates / 26.02.2012
Die Türkei hat sich als Vermittlerin überschätzt Die Türkei hat sich als Vermittlerin überschätzt Friedensinitiativen in Syrien scheiterten ebenso wie Vermittlungen um das iranische Atomprogramm. Die Nato ist wieder willkommen. Amalia van Gent / 29.12.2011
«Die türkische Bourgeoisie hat kapituliert» «Die türkische Bourgeoisie hat kapituliert» Die Publizistin Nuray Mert sieht im autoritären Stil der Regierung Erdogan die grössere Gefahr als im Vormarsch des Religiösen. Amir Ali und Philippe Kropf / 26.10.2011
Kampf der Kulturen am Bosporus Kampf der Kulturen am Bosporus Libyen und Syrien machen Schlagzeilen. Derweil geht es in der Türkei um die Macht im Staat – und um einen Prozess gegen Erzfeinde. Amir Ali und Philippe Kropf, Instanbul / 26.08.2011