Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Rechtsextreme in Europa

Arbeitslosigkeit, Immigration und zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich sind Nährboden für Extremismus.

Die extreme Rechte vernetzt sich international

ungarn2024

Die extreme Rechte vernetzt sich international

Unterstützung für die äusserste Rechte in Europa gibt es aus Trumps Umfeld seit 2018. Eine zentrale Rolle spielt die CPAC Hungary.

German Foreign Policy / Red. / 24.01.2025

Trollfabrik: Schwedendemokraten im Gegenangriff à la Trump

akesson

Trollfabrik: Schwedendemokraten im Gegenangriff à la Trump

Die entlarvte Partei zeigt keine Reue. Nach der Undercover-Recherche könnte Schweden eine Regierungskrise drohen.

Pascal Sigg / 17.05.2024

Podcast: Die Woche 19 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 19 auf Infosperber

Schwedendemokraten betreiben Trollfabrik. AstraZeneca-Impfstoff kann tödlich sein. Ausländische Lehrer an Schweizer Schulen.

Red. / 10.05.2024

Schwedendemokraten betreiben seit Jahren geheime «Trollfabrik»

falskakonto

Schwedendemokraten betreiben seit Jahren geheime «Trollfabrik»

Die rechtsextreme Partei verbreitet organisiert Desinformation. Dies enthüllte ein Journalist, der monatelang für sie arbeitete.

Pascal Sigg / 9.05.2024

Einige Jung-SVPler distanzieren sich von Rechtsextremen

437523228_954690539989826_5131000489207314549_n

Einige Jung-SVPler distanzieren sich von Rechtsextremen

«Ich glaube, ich erwische langsam den Krampf...»

Red. / 17.04.2024

Ungleichheit schürt Fremdenhass

Kommentar

Ungleichheit schürt Fremdenhass

Weltweit legen fremdenfeindliche Parteien zu. Ein wichtiger Grund dafür liegt auch in der einseitigen Einkommensverteilung.

Werner Vontobel / 10.12.2023

Deutsche Rechtsradikale tummeln sich gerne in der Schweiz  

Gasthof St. Meinrad Schweiz Tourismus

Deutsche Rechtsradikale tummeln sich gerne in der Schweiz  

Die Übergänge von rechtspopulistischer Politik zu ultrarechten Kreisen sind in Deutschland und in der Schweiz zunehmend fliessend.

Michael Lacher und Hans Baumann / 28.11.2023

«Die Politiker verantworten das Klima für den Journalismus»

Bylund

«Die Politiker verantworten das Klima für den Journalismus»

Die Schwedendemokraten attackieren die schwedischen Medien. Nun warnt die NGO «Reporter ohne Grenzen» vor physischer Gewalt.

Pascal Sigg / 19.09.2022

Trotz Wahlsieg: Geringer Einfluss der Schwedendemokraten

Akesson_2014

Trotz Wahlsieg: Geringer Einfluss der Schwedendemokraten

Die schwedische Politik dürfte sich nach dem Wahlsieg der rechten Koalition verstärkt nach innen richten. Ein Gastbeitrag.

Anamaria Dutceac Segesten / 16.09.2022

Eine AfD-nahe Stiftung erwartet Steuermillionen

Erika Steinbach

Eine AfD-nahe Stiftung erwartet Steuermillionen

Eine Kaderschmiede der Neuen Rechten in Deutschland will an die staatlichen Fördertöpfe. Sie stösst auf beträchtlichen Widerstand.

Jürg Müller-Muralt / 19.02.2022

So suchen und finden einander die Rechtsextremen und Neonazis

Neonazi_Cotosen

So suchen und finden einander die Rechtsextremen und Neonazis

Selbst NZZ-Online-Leser werden mit Neonazi-Werbung konfrontiert. Die NZZ selber hat's noch nicht bemerkt und erlaubt's.

Christian Müller / 26.06.2021

SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor ist ein Rassist

1024pxJeanLuc_Addor_Original1

SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor ist ein Rassist

Das Bundesgericht bestätigte die Verurteilung von SVP-Nationalrat Addor wegen Rassendiskriminierung. Nun ist er offiziell Rassist.

Tobias Tscherrig / 6.11.2020

AfD-Mann: «Erschiessen oder vergasen, wie du willst»

Mischke2

AfD-Mann: «Erschiessen oder vergasen, wie du willst»

Eindrückliche TV-Reportage dokumentiert die immer unverfrorener agierenden Rechtsextremen und die Neonazi-Nähe von Teilen der AfD.

Jürg Müller-Muralt / 3.10.2020

Neonazi-Angriff auf Journalisten: Kein Verfahren in Sicht

Neonazi

Neonazi-Angriff auf Journalisten: Kein Verfahren in Sicht

Nach einem Angriff auf Journalisten zog ein prominenter deutscher Neonazi in die Schweiz. Der Prozess lässt weiter auf sich warten.

Tobias Tscherrig / 10.07.2020

Die Hitler-Verehrer sind zurück – erneut auch in Prag

Nazi_Kaelnder_Prag

Die Hitler-Verehrer sind zurück – erneut auch in Prag

Neonazis in der Ukraine und immer mehr Neonazis nun auch in Tschechien. Das neuste Kapitel einer traurigen Geschichte.

Christian Müller / 2.06.2020

Rassismus: Deutschland erhält Rüffel von Europarat

right4666555_960_720

Rassismus: Deutschland erhält Rüffel von Europarat

In einer Studie analysierte ein europäisches Gremium die Rassismus-Entwicklung in Deutschland – und stellt ein Armutszeugnis aus.

Tobias Tscherrig / 23.03.2020

So verraten die Rechtsextremen ihre Sympathien zu den Nazis

FORTRESSE_EUROPE

So verraten die Rechtsextremen ihre Sympathien zu den Nazis

In der Ukraine Alltag, in Deutschland verboten, in den Ländern dazwischen halbwegs versteckt: Die Neonazis geben sich zu erkennen.

Christian Müller / 5.01.2020

Politische Regression: Warum die AfD so erfolgreich ist

afd

Politische Regression: Warum die AfD so erfolgreich ist

Die AfD ist die erfolgreichste rechtsextreme Partei in Deutschland seit 1945: Ursachensuche im Dickicht einer kontroversen Debatte.

Jürg Müller-Muralt / 20.12.2019

Wie ultrakonservative US-Organisationen ihre Agenda exportieren

adamramseyscreenshot

Wie ultrakonservative US-Organisationen ihre Agenda exportieren

Die religiöse Rechte der USA schickt Millionen nach Europa, um ihr Weltbild auch hier zu propagieren.

D. Gschweng / 9.11.2019

Rechtsaussen ist kein bürgerlicher Ort

BjrnHcke

Rechtsaussen ist kein bürgerlicher Ort

Parteien ganz rechts aussen versuchen, sich als bürgerliche Kräfte zu positionieren. Eine problematische Selbstdeklaration.

Jürg Müller-Muralt / 27.09.2019

Mehr als eine «Schande» – Höckes AfD-Deutschland

HoeckeRede17Jan2017_afdberichte_de

Mehr als eine «Schande» – Höckes AfD-Deutschland

Deutschland brauche eine «erinnerungspolitische Wende um 180 Grad». So AfD-Höcke. Die Deutschen – nicht mehr Täter, sondern Opfer?

Jürgmeier / 8.09.2019

Schweiz: Einreiseverbot für russischen Neonazi-Hooligan

Nikitin

Schweiz: Einreiseverbot für russischen Neonazi-Hooligan

Denis Kapustin, einer der einflussreichsten Akteure der rechtsextremen Kampfsportszene, darf nicht mehr in die Schweiz einreisen.

Tobias Tscherrig / 3.09.2019

Die unrühmlichen Wurzeln des Mondflugs

oberth2

Die unrühmlichen Wurzeln des Mondflugs

Vom «Vater der Raumfahrt», Hermann Oberth, ist selten die Rede. Er war ein strammer Nazi. Kleine Nachlese zur Mondflug-Euphorie.

Jürg Müller-Muralt / 2.08.2019

Oskar Freysinger bedient antisemitische Rollenbilder

Oskar_Freysinger_15321028967

Oskar Freysinger bedient antisemitische Rollenbilder

Der ehemalige Walliser Staatsrat Oskar Freysinger wettert gegen US-Investor Soros und macht ihn für seine Abwahl mitverantwortlich.

Tobias Tscherrig / 25.07.2019

Schweiz: Sicherer Hafen für deutsche Neonazis

erschiessungskommando_booklet_todesmarsch

Schweiz: Sicherer Hafen für deutsche Neonazis

Die Schweiz ist Rückzugsort und wichtige Operationsbasis von deutschen Neonazis. Zu diesem Schluss kommen deutsche Journalisten.

Tobias Tscherrig / 18.07.2019

Schweiz: Wahlheimat von angeklagter deutscher Neonazi-Prominenz

Angriff1

Schweiz: Wahlheimat von angeklagter deutscher Neonazi-Prominenz

Ein in Deutschland angeklagter prominenter Neonazi zieht in die Schweiz: Rechtsradikale Netzwerke funktionieren auch hierzulande.

Tobias Tscherrig / 29.05.2019

Facebook sperrt Hunderte falsche Profile und Seiten

facebook3391214_1280

Facebook sperrt Hunderte falsche Profile und Seiten

Nach Hinweisen von «Avaaz» sperrt Facebook Fake-Seiten aus dem rechten Milieu – um eine Beeinflussung der Europawahl zu verhindern.

Tobias Tscherrig / 25.05.2019

Die Schweiz bietet Rechtsradikalen einen idealen Standort

rhbscp

Die Schweiz bietet Rechtsradikalen einen idealen Standort

Frankreich verbietet die neofaschistische Gruppe «Bastion Social». Aktivisten aus der Schweiz arbeiten eng mit ihr zusammen.

Tobias Tscherrig / 11.05.2019

Wegen Rassenhass: Alain Soral wird weggesperrt

AlainSoral_licra_org

Wegen Rassenhass: Alain Soral wird weggesperrt

Der schweizerisch-französische rechtsextreme Essayist Alain Soral ist in Frankreich zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden.

Tobias Tscherrig / 20.01.2019

Feinde der Demokratie: Herzlich willkommen in der Schweiz

IMG_3746

Feinde der Demokratie: Herzlich willkommen in der Schweiz

Am Samstag empfangen Neonazis aus der Schweiz Vertreter von insgesamt fünf rechtsextremen Organisationen aus dem Ausland.

Tobias Tscherrig / 1.12.2018

PNOS-Demonstration: Basel ist nicht Chemnitz

PNOS_111

PNOS-Demonstration: Basel ist nicht Chemnitz

Am Samstag demonstrierte die rechtsextreme PNOS in Basel. Sie hatte Grosses vor – und scheiterte kläglich.

Tobias Tscherrig / 25.11.2018

Rechtsradikale planten Terroranschlag und Bürgerkrieg

terrorism3617831_960_720

Rechtsradikale planten Terroranschlag und Bürgerkrieg

Chat-Protokolle der Gruppe «Revolution Chemnitz» zeigen: Die Mitglieder planten Anschläge und wollten einen Bürgerkrieg auslösen.

Tobias Tscherrig / 6.10.2018

Leak: Extreme Rechte kämpft um europäischen Menschenrechtspreis

Nelson_Mandela_Park_sign_Leicester_UK__20101010

Leak: Extreme Rechte kämpft um europäischen Menschenrechtspreis

Die extreme Rechte will einen anerkannten Preis gewinnen, setzt dabei auf die Mär vom weissen Genozid und verdreht die Apartheid.

Tobias Tscherrig / 23.09.2018

Schweiz: Geburtsland des europäischen Rechtspopulismus

Plakat_SVP_2010_Volksbefragung_Auslaender

Schweiz: Geburtsland des europäischen Rechtspopulismus

Der westeuropäische Rechtspopulismus der Nachkriegszeit ist in der Schweiz begründet worden, sagt ein Professor für Zeitgeschichte.

Tobias Tscherrig / 13.09.2018

Rechtsextreme Partei will katholischen Gottesstaat

EscadaKopie

Rechtsextreme Partei will katholischen Gottesstaat

Über die französische rechtsextreme Partei «Civitas» ist in der Schweiz wenig bekannt. Dabei gibt es zahlreiche Verbindungen.

Tobias Tscherrig / 30.08.2018

Die Spirale des Hasses: Islamfeindlichkeit fördert Islamismus

NPD1

Die Spirale des Hasses: Islamfeindlichkeit fördert Islamismus

Islamisten und Rechtsextreme sind nur scheinbar politische Gegner. Sie funktionieren ähnlich und fördern einander gegenseitig.

Christian Müller / 8.07.2018

Rechtsextreme Terrorzelle kommuniziert über Mail-Dienst in Genf

def

Rechtsextreme Terrorzelle kommuniziert über Mail-Dienst in Genf

Eine französische Untergrundorganisation plante Anschläge auf Muslime. Dafür nutzte sie einen verschlüsselten Mail-Server in Genf.

Tobias Tscherrig / 5.07.2018

FPÖ-Historikerkommission sucht Heu im Heuhaufen

WilhelmBrauneder

FPÖ-Historikerkommission sucht Heu im Heuhaufen

Die FPÖ will ihre Vergangenheit untersuchen. Die Eckpunkte der Geschichte von Österreichs Rechtspartei sind allerdings bekannt.

Jürg Müller-Muralt / 16.02.2018

Neonazi-WG gewinnt den International Emmy Award

Neonazis_1Kopie

Neonazi-WG gewinnt den International Emmy Award

Junge Neonazis mit Humor entlarven: Das ist mit der Kurzfilm-Serie «Familie Braun» bestens geglückt. Schauen Sie rein!

Red. / 27.11.2017

(AfD-)Wählende ernst nehmen = ihnen widersprechen

AfD3GaulandHcke_pohlpositionafd_deKopie

(AfD-)Wählende ernst nehmen = ihnen widersprechen

Wie mit den Siegern umgehen, das ist die deutsche Frage der Stunde. Ernst nehmen = unterstellen, dass sie wissen, was sie tun. (3)

Jürgmeier / 9.10.2017

(Keine) Toleranz für Intoleranz – auch für die AfD

Bundesparteitag_der_AfD_2017_Klnrund_um_den_HeumarktWikimediaCommons

(Keine) Toleranz für Intoleranz – auch für die AfD

Wie mit den Siegern umgehen, das ist die deutsche Frage der Stunde. Freie und offene Gesellschaften müssen die AfD aushalten. (2)

Jürgmeier / 6.10.2017

AfD: 12.6%. Das sind die Sieger. Das ist das Volk.

Spiegeltitel_klein

AfD: 12.6%. Das sind die Sieger. Das ist das Volk.

Wie mit den Siegern umgehen, das ist die deutsche Frage der Stunde. Aber die AfD ist, wie alle andern, eine Verliererpartei. (1)

Jürgmeier / 2.10.2017

«Jetzt auch noch die Anti-Migranten integrieren»

Chappatte_AfDKopie

«Jetzt auch noch die Anti-Migranten integrieren»

-

Red. / 27.09.2017

AfD: Erneuter Verdacht auf illegale Parteispende

IMG_3508

AfD: Erneuter Verdacht auf illegale Parteispende

Die Schweizer Werbeagentur Goal AG zahlt auch für die Wahlkampagne des AfD-Chefs. Der Bundestag fordert eine offizielle Erklärung.

Tobias Tscherrig / 6.09.2017

SVP-Werber unterstützt erneut die deutsche AfD

gggggg

SVP-Werber unterstützt erneut die deutsche AfD

Alexander Segert und seine Goal AG unterstützen erneut die AfD. Der Werber hat einige Kunden aus dem rechtspopulistischen Milieu.

Tobias Tscherrig / 14.07.2017

Serbien: Politik, Mafia und Fussball

tumblr_nw7zpoYkBj1uhmtd9o1_1280

Serbien: Politik, Mafia und Fussball

In Serbien bestehen seit den 1980er Jahren enge Verbindungen zwischen Politik, krimineller Unterwelt und dem Fussball-Milieu.

Tobias Tscherrig / 30.06.2017

Hier gedeiht Nationalismus besonders gut

Kaczynski

Hier gedeiht Nationalismus besonders gut

Nicht alle Länder sind in gleichem Masse von nationalistischen Bewegungen bedroht. Ein Blick in die Geschichte liefert Erklärungen.

Christian Müller / 7.05.2017

Rechtspopulismus 2017: Wo und unter welchem Namen?

wilders

Rechtspopulismus 2017: Wo und unter welchem Namen?

Wahljahr in Europa. Wird die EU überleben? Oder wider Erwarten gestärkt? Entscheidend wird die Stärke der Rechtspopulisten sein.

Christian Müller / 5.05.2017

Klartext gegen «Demagogen & politische Phantasten»

hc_Al_Hussein_large

Klartext gegen «Demagogen & politische Phantasten»

UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Zeid Raad al-Hussein, warnt vor Trump, Orban, Wilders, Le Pen

Red. / 6.09.2016

«Einen Boateng» oder die Gaulandsche Verteidigung

GaulandBoatengDerSpiegel

«Einen Boateng» oder die Gaulandsche Verteidigung

«Mir ist der Herr Boateng gewissermassen vor die Füsse gelegt worden, und ich bin darüber gestolpert.» Realer geht Satire nicht.

Jürgmeier / 12.06.2016

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum