Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Politik
  • Europa
  • Lobbys
  • Schweiz
  • Schweiz Abstimmungen
  • Welt

«Palästinenser haben kein Recht, im Westjordanland zu leben»

Israelische Siedlerin

«Palästinenser haben kein Recht, im Westjordanland zu leben»

Israel nützt den Krieg aus, um die Annexionen im Westjordanland «unbemerkt» voranzutreiben. Die Zweistaaten-Befürworter schauen zu.

Red. / 10.12.2023

«Die derzeitige Richtung des Krieges führt in die Katastrophe»

Kommentar

«Die derzeitige Richtung des Krieges führt in die Katastrophe»

Ein Analyst fordert Verhandlungen in der Ukraine – im Magazin einer SPD-Stiftung.

Helmut Scheben / 9.12.2023

Er hatte Zugang zu Kim Jong-un und wurde als Spion eingekerkert

Geschäftsmann Michael Spavor (links) verstand sich gut mit Kim Jong-un.

Er hatte Zugang zu Kim Jong-un und wurde als Spion eingekerkert

Geschäftsmann Michael Spavor verlangt jetzt Schadenersatz von Kanadas Regierung. Wegen ihr sei er in China im Kerker gewesen.

Urs P. Gasche / 7.12.2023

«Frauen und Kinder als Kollateralschaden» in Gaza unter Kritik

Al-Rinal im Norden Gazas.Hasan Islyeh.Unicef

«Frauen und Kinder als Kollateralschaden» in Gaza unter Kritik

Noch nie tötete ein Krieg in kurzer Zeit so viele Kinder und Frauen, schreibt die New York Times. Ein Grund sei die Art der Waffen.

Urs P. Gasche / 4.12.2023

Der missbrauchte Erich Fried

Kommentar

Der missbrauchte Erich Fried

«Die» Israelis gegen «die» Palästinenser – Frontbildung bis in die Schweiz, auch kulturell. Schlagt euch die Köpfe ein!

Felix Schneider / 3.12.2023

Die «Herzkammer» der Hamas hat sich in Luft aufgelöst

Bericht auf Al Jazeera

Die «Herzkammer» der Hamas hat sich in Luft aufgelöst

Israel rechtfertigte den Angriff auf das grosse Al-Shifa-Spital mit der Behauptung, es beherberge eine Kommandozentrale der Hamas.

Urs P. Gasche / 2.12.2023

Über 700’000 Franken pro Haltestelle

Screenshot 2023-11-27 at 16-56-20 20230920_Abstimmungsbotschaft_nach_GR_Umsetzung_hi-1.pdf

Über 700’000 Franken pro Haltestelle

Ende Jahr müssten alle Haltestellen behindertengängig sein. Die Umbauten kommen viel zu spät. Und sie sind sehr teuer.

Marco Diener / 2.12.2023

Dieser Realpolitiker war ein unbehelligter Kriegsverbrecher

8. Juni 1976 Präsident Pinochet empfängt US-Staatssekretär Henry Kissinger in Santiago de Chile

Dieser Realpolitiker war ein unbehelligter Kriegsverbrecher

Erst im Mai 2023 veröffentlichte das National Security Archive in Washington schwer belastendes Material über Henry Kissinger.

Red. / 1.12.2023

«Tägliche Willkür und Drangsalierung erträgt kein Mensch»

Bildschirmfoto 2023-11-30 um 11.57.56

«Tägliche Willkür und Drangsalierung erträgt kein Mensch»

Nach einem Besuch bei Palästinensern im Westjordanland hatte sich der frühere CDU-Arbeitsminister Norbert Blüm betroffen gezeigt.

Red. / 1.12.2023

Waffenruhe im Gaza-Streifen

Unbenannt

Waffenruhe im Gaza-Streifen

Red. / 30.11.2023

Deutsche Rechtsradikale tummeln sich gerne in der Schweiz  

Gasthof St. Meinrad Schweiz Tourismus

Deutsche Rechtsradikale tummeln sich gerne in der Schweiz  

Die Übergänge von rechtspopulistischer Politik zu ultrarechten Kreisen sind in Deutschland und in der Schweiz zunehmend fliessend.

Michael Lacher und Hans Baumann / 28.11.2023

«Russland hatte Frieden gegen Neutralität vorgeschlagen»

Der ukrainische Verhandlungsführer Davyd Arakhamiia.1+1

«Russland hatte Frieden gegen Neutralität vorgeschlagen»

Es war in Istanbul kurz nach dem russischen Angriff. Der ukrainische Verhandlungsleiter bestätigt jetzt das russische Angebot.

Urs P. Gasche / 28.11.2023

Nach den Wahlen in Holland

Unbenanntxxx

Nach den Wahlen in Holland

«Steigt das Wasser wirklich so hoch?!» «Das ist gegen die Ausländer!»

Red. / 28.11.2023

Neustes zum Maidan: Ein Putsch und keine «Revolution in Würde»

Maidan 1.12.13 nngolicin

Neustes zum Maidan: Ein Putsch und keine «Revolution in Würde»

Heute steht fest: Die USA und Faschisten haben den Machtwechsel in Kiew herbeigeführt. Manche Medien nehmen es nicht zur Kenntnis.

Urs P. Gasche / 27.11.2023

Die UNO schreibt Steuer-Geschichte

UNO Steuer-Konvention

Die UNO schreibt Steuer-Geschichte

Die Uno hat gegen die Stimmen des Nordens – darunter die Schweiz – einer Konvention für eine globale Steuerpolitik zugestimmt.

Dominik Gross / 26.11.2023

«Opferzonen» – wie ein Atomangriff die USA treffen würde

Interkontinentalrakete Minuteman

«Opferzonen» – wie ein Atomangriff die USA treffen würde

Die USA haben hunderte Nuklearraketen fix stationiert. Bei einem Angriff darauf würden Millionen Menschen getötet und verstrahlt.

Pascal Derungs / 25.11.2023

KVI: Keller-Sutter kommunizierte, um Abstimmung zu gewinnen

Sperberauge

KVI: Keller-Sutter kommunizierte, um Abstimmung zu gewinnen

Ein Bericht des Parlaments rügt die EJPD-Kommunikation zur Konzernverantwortungsinitiative.

Pascal Sigg / 25.11.2023

Freilassung palästinensischer Gefangener in Israel

Unbenannt22

Freilassung palästinensischer Gefangener in Israel

«Hhm, ...und wenn wir stattdessen nach Gaza gebracht werden...»

Red. / 25.11.2023

Javier Milei ist neuer Präsident Argentiniens

Unbenannt

Javier Milei ist neuer Präsident Argentiniens

«Gratulation von Trump und Bolsonaro!» «Und was ist mit Putin?»

Red. / 24.11.2023

«Softzensur»: Viktor Orbáns Staatsmedienapparat

orban_2017

«Softzensur»: Viktor Orbáns Staatsmedienapparat

Regulieren, konzentrieren, kontrollieren: So machte sich Viktor Orbán Ungarns Medien in einem Jahrzehnt untertan.

Pascal Sigg / 22.11.2023

Gideon Levy: «Der Horror ist sowohl hier wie dort»

Gideon Levy

Gideon Levy: «Der Horror ist sowohl hier wie dort»

Der Mitherausgeber der israelischen Oppositionszeitung «Haaretz» spricht Klartext.

Red. / 22.11.2023

Schocktherapie im Krisenstaat Argentinien

Milei

Schocktherapie im Krisenstaat Argentinien

Mit radikalen Ideen will der neue Präsident Javier Milei Argentinien reformieren. Ein riskantes Experiment mit ungewissem Ausgang.

Romeo Rey / 22.11.2023

Ständeratswahlen im Wallis: Sinnloser zweiter Wahlgang

402229011_853512926774255_6727315731059230100_n

Ständeratswahlen im Wallis: Sinnloser zweiter Wahlgang

«Der ganze Aufwand...» «Das ist Demokratie. Ich habe doch das Recht...» «Wir sprechen ja nur über die abgesagten Rennen in Zermatt»

Red. / 21.11.2023

Gefährliche Chemikalien: Regulierung in Minischrittchen

F7MBuZjXUAAVij1

Gefährliche Chemikalien: Regulierung in Minischrittchen

Viel guter Wille und wenig Ergebnis auf der Weltchemikalienkonferenz ICCM5. Immerhin sollen Pestizide besser reguliert werden.

Daniela Gschweng / 19.11.2023

Eine bewaffnete Ukraine ohne Nato macht das Land sicherer

Stephen Wertheim

Eine bewaffnete Ukraine ohne Nato macht das Land sicherer

Die Ukraine braucht die Vision einer blühenden, demokratischen und sicheren Zukunft – und nicht den Pyrrhussieg von Nato-Träumen.

Stephen Wertheim / 17.11.2023

Neue Vorstösse zur Freilassung von Julian Assange

nDc6t8xo

Neue Vorstösse zur Freilassung von Julian Assange

Im US-Parlament gibt es einen weiteren Versuch aus beiden Parteien, die Verfolgung des prominenten Whistleblowers einzustellen.

Daniela Gschweng / 16.11.2023

In der Ukraine kämpfen Söldner für Geld und nicht für Freiheit

Kolumbianische Söldner

In der Ukraine kämpfen Söldner für Geld und nicht für Freiheit

Hunderte Veteranen des kolumbischen Drogenkriegs ergänzen das ukrainische Militär. Sie verdienen achtmal mehr als zu Hause.

Josef Estermann / 13.11.2023

Harald Kujat: «Die Ukraine kann diesen Krieg nicht gewinnen»

General a.D. Harald Kujat. phoenix

Harald Kujat: «Die Ukraine kann diesen Krieg nicht gewinnen»

Politiker stellten die Lage zu rosig dar. «Hunderttausende ukrainische Soldaten wurden getötet oder gefechtsunfähig verletzt».

Urs P. Gasche / 12.11.2023

«Ignazio, deine Armbrust!»

Unbenannt

«Ignazio, deine Armbrust!»

Red. / 12.11.2023

«Putin will den Westen schwächen und sturmreif machen»

Putin Imperialismus

«Putin will den Westen schwächen und sturmreif machen»

Der Westen müsse den Völkermord Russlands endlich beim Namen nennen und der Ukraine ermöglichen, Ziele in Russland zu treffen.

Urs P. Gasche / 11.11.2023

Ein Buch zur rechten Zeit – und gerade deshalb ein Risiko

Stockhammer

Ein Buch zur rechten Zeit – und gerade deshalb ein Risiko

Eine Lesung aus «Kaddisch zum Gedenken» (an den Holocaust) wurde unlängst in Steffisburg BE abgesagt – aus Sorge um die Sicherheit.

Daniel Goldstein / 10.11.2023

Die USA suchen noch immer nach Migrantenkindern

42211657735_baa17d5f89_b

Die USA suchen noch immer nach Migrantenkindern

Von 1000 zwangsweise von ihren Eltern getrennten Kindern wissen die US-Behörden bis heute nicht, wo ihre Angehörigen sind.

Daniela Gschweng / 7.11.2023

Israel: «Ja, aber»? Kontext? Relativierung? Doppelmoral?

Erich Gujer Gaza

Israel: «Ja, aber»? Kontext? Relativierung? Doppelmoral?

Wer den Hamas-Terror einordnet, wird als Feind Israels diffamiert. Doch selbst die NZZ kann sich um den «Kontext» nicht drücken.

Urs P. Gasche / 6.11.2023

«Entschuldigung, ich war noch in der Ukraine!»

Cartoon Bénédicte in 24heures Gaza Beitragsbild

«Entschuldigung, ich war noch in der Ukraine!»

Der internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat zur Gewalteskalation im Nahen Osten lange geschwiegen.

Red. / 6.11.2023

kontertext: Ein Palästinenser, eine Israelin, zwei Reden.

Kommentar

kontertext: Ein Palästinenser, eine Israelin, zwei Reden.

Gemeinsamkeiten zwischen Palästinensern und Israelis sind selten geworden. Aber es gibt sie noch. Und es gibt das Bemühen darum.

Felix Schneider / 5.11.2023

US-Aussenminister Antony Blinken in Tel Aviv

Unbenannt

US-Aussenminister Antony Blinken in Tel Aviv

«Wir sind sehr besorgt über die humanitäre Lage im Gaza-Streifen.» «Was bedeutet das?» «Wir können weiterfahren wie bisher!»

Red. / 5.11.2023

Robert Habecks Brandrede gegen den Antisemitismus

Tweet Robert Habeck.x

Robert Habecks Brandrede gegen den Antisemitismus

Der deutsche Vizekanzler wandte sich auf X und Instagram an Jüngere. Die Philippika fand enormes Echo. Hier der ganze Wortlaut.

Red. / 4.11.2023

Der Nahe Osten verkommt zu einer rechtlosen Geografie

Kommentar

Der Nahe Osten verkommt zu einer rechtlosen Geografie

Südisrael, Gaza und Rojava: Im Nahen Osten werden die Menschen zusehends nur als wertlose Manövriermasse geduldet.

Amalia van Gent / 3.11.2023

Reiche Länder lassen arme beim Klimawandel hängen

small cloud dollar symbol in large desert environment with sand dunes, hills and rocks laying arround; business profit concept; 3D Illustration

Reiche Länder lassen arme beim Klimawandel hängen

Viele Länder halten Versprechen zur Klimafinanzierung nicht ein. Dabei bräuchte es ohnehin drastisch mehr Geld.

Daniela Gschweng / 3.11.2023

1,6 Millionen Frauen und Kinder in Gaza brauchen Waffenruhe

Nach dem terroristischen Angriff der Hamas bombardiert Israel Gaza. euronews

1,6 Millionen Frauen und Kinder in Gaza brauchen Waffenruhe

Aufrufe zu einer temporären Waffenruhe haben nichts mit Antisemitismus zu tun, sondern mit Respekt des humanitären Völkerrechts.

Urs P. Gasche / 2.11.2023

Madagaskar: Wo Françafrique endet

Strassen_Madagaskar

Madagaskar: Wo Françafrique endet

Die ehemalige französische Kolonie steht vor dem Niedergang. Das wird auch eine Niederlage für Frankreich sein.

Red. / 31.10.2023

Gaza: Zuerst Streifen, dann Gefängnis, jetzt Friedhof

394348211_836956615096553_3093378038103606363_n

Gaza: Zuerst Streifen, dann Gefängnis, jetzt Friedhof

.

Red. / 31.10.2023

Netanyahu hat die Hamas für seine Strategie missbraucht

Ben Gvir Netanyahu Bezalel Smotrich.Flash90

Netanyahu hat die Hamas für seine Strategie missbraucht

Israels Ministerpräsident müsse jetzt trotz Krieg zurücktreten, fordert «Guardian»-Kolumnist Jonathan Freedland.

Urs P. Gasche / 29.10.2023

Der beste Freund des US-Amerikaners …

Cartoon Bénédicte Waffen USA

Der beste Freund des US-Amerikaners …

... ist nicht der Wachhund, sondern die Schusswaffe. Die Waffenlobby sperrt sich gegen strengere Waffengesetze.

Red. / 29.10.2023

Lateinamerika: Das Pendel schlägt in alle Richtungen aus

Sergio Massa

Lateinamerika: Das Pendel schlägt in alle Richtungen aus

Mal rechts, mal links: Wahlen in Argentinien, Guatemala, Bolivien und Ecuador zeigten politisch sehr gegensätzliche Tendenzen auf.

Romeo Rey / 27.10.2023

Die USA sollen Israel vor sich selber retten

Gaza

Die USA sollen Israel vor sich selber retten

US-amerikanische Experten warnen Israel in der einflussreichen Zeitschrift «Foreign Affairs» vor einer Strategie der Rache.

Markus Mugglin / 26.10.2023

Gerhard Schröder: USA haben Ende des Ukraine-Kriegs verhindert

Gerhard Schröder.Chinaimages

Gerhard Schröder: USA haben Ende des Ukraine-Kriegs verhindert

Nach Kriegsbeginn reiste Schröder nach Moskau und wollte zwischen Russland und der Ukraine eigenmächtig vermitteln. Jetzt redet er.

Red. / 25.10.2023

«Da habt ihr eure grüne Welle!»

Unbenannt

«Da habt ihr eure grüne Welle!»

Wahlen 2023: Die SVP hat gewonnen, die Grünen haben verloren.

Red. / 25.10.2023

«Nicht Kinder aus Gaza töten, um Kinder Israels zu schützen»

17 getötete in Gaza

«Nicht Kinder aus Gaza töten, um Kinder Israels zu schützen»

Wenn unsere Ethik einige Kinder als unbezahlbar und andere als entbehrlich ansieht, ist das keine Moral, sondern Kurzsichtigkeit.

Red. / 25.10.2023

Die Wähler wollen ein Unterlisten-Verbot

IMG_0219

Die Wähler wollen ein Unterlisten-Verbot

Infosperber kritisierte vor den Wahlen den Unfug mit den Unterlisten. Jetzt zeigt eine Umfrage: 66 Prozent wollen ein Verbot.

Marco Diener / 24.10.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 124
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum