Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Europa

Schwedendemokraten betreiben seit Jahren geheime «Trollfabrik»

falskakonto

Schwedendemokraten betreiben seit Jahren geheime «Trollfabrik»

Die rechtsextreme Partei verbreitet organisiert Desinformation. Dies enthüllte ein Journalist, der monatelang für sie arbeitete.

Pascal Sigg / 9.05.2024

Das einst gefeierte Willkommensdorf liegt im Sterben

Riace Eingang Villaggio Globale

Das einst gefeierte Willkommensdorf liegt im Sterben

Das kalabrische Dorf Riace wurde gefeiert für seine Politik gegenüber Geflüchteten. Heute sind die Einwohner tief verfeindet.

Walter Aeschimann / 5.05.2024

Slowakische Regierung will öffentlich-rechtliche Medien umpolen

Fico-header

Slowakische Regierung will öffentlich-rechtliche Medien umpolen

Die staatlich finanzierte Rundfunkanstalt soll aufgelöst werden. Die Regierung will die neue Führung bestimmen.

Pascal Sigg / 30.04.2024

Was die EU im Innersten zusammenhält

Haller-Combo

Was die EU im Innersten zusammenhält

Nicht nur «weniger Europa» wäre für die EU gefährlich, sondern auch «mehr» in Richtung Bundesstaat, findet Buchautorin Gret Haller.

Daniel Goldstein / 26.04.2024

So will die EU das digitale Briefgeheimnis abschaffen

chatkontrolle

So will die EU das digitale Briefgeheimnis abschaffen

Die verdachtslose Überwachung privater Chats könnte in der EU schon bald zur Pflicht werden. Dies zeigt ein neues Leak.

Philippe Stalder / 11.04.2024

Bersets Trumpf bei der Wahl zum Generalsekretär des Europarats

434092193_947110090747871_7295368422543514991_n

Bersets Trumpf bei der Wahl zum Generalsekretär des Europarats

Sein Street-Parade-Look bleibt unvergessen. Aber: «Ich war immerhin mal Bundespräsident!»

Red. / 2.04.2024

Türkei: Hunderte Soldaten zum Wählen in kleine Dörfer gebracht

Erdogan-1

Türkei: Hunderte Soldaten zum Wählen in kleine Dörfer gebracht

In Bussen wurden Soldaten zu den Wahllokalen gefahren. Das Ziel: Ein Sieg für die Partei von Präsident Erdogan.

Red. / 1.04.2024

Attentat in Moskau: Putin hat nichts kommen sehen

Unbenannt

Attentat in Moskau: Putin hat nichts kommen sehen

«Nazis!» «Nazis!» «Nazis!» «Nazis!» «Nazis!»

Red. / 1.04.2024

Nach dem Attentat in Moskau

Unbenannt

Nach dem Attentat in Moskau

«Russland: Mehr als 100 Tote nach einem Attentat...» «Gut gemacht!» «...von Islamisten.» «Oh Schreck!»

Red. / 26.03.2024

«Es ist Tag 12, und dieser Albtraum nimmt kein Ende»

Krug_NKrieg_239253

«Es ist Tag 12, und dieser Albtraum nimmt kein Ende»

Eine Graphic Novel zum Ukraine-Krieg verschränkt russische und ukrainische Stimmen und gibt aussergewöhnliche Einblicke.

Heinz Moser / 25.03.2024

«Angst bringt uns nicht weiter»

Zeh_Gauck

«Angst bringt uns nicht weiter»

Joachim Gauck und Juli Zeh diskutieren über ein erschüttertes Deutschland, Patriotismus und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Tim Guldimann / 22.03.2024

Putin ist mit 87 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden

Unbenannt

Putin ist mit 87 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden

«Sie hätten auch, ohne zu betrügen, gewonnen!» «Das wäre aber ein Schwächezeichen gewesen!»

Red. / 20.03.2024

«Sind diese Wahlen wirklich transparent?!»

Unbenannt

«Sind diese Wahlen wirklich transparent?!»

«Natürlich! Wir wissen schon, wer gewinnen wird!»

Red. / 19.03.2024

Weniger Zeitung, mehr AfD

26 OTIwMDMyOTE1MS5qcGc=

Weniger Zeitung, mehr AfD

Nachrichtenwüsten gibt es nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland. Extremisten profitieren.

Daniela Gschweng / 15.03.2024

Schweizer Vorschlag für Frieden in der Ukraine

Frieden zwischen Ukraine - Russland und Westen co freepik

Schweizer Vorschlag für Frieden in der Ukraine

Spitzendiplomat Thomas Greminger skizziert einen Plan B für Friedensverhandlungen und ein Ende des Ukraine-Kriegs.

Markus Mugglin / 2.03.2024

Hans Modrows Rede «30 Jahre nach dem Fall der Mauer»

snapshot

Hans Modrows Rede «30 Jahre nach dem Fall der Mauer»

2019 hielt Hans Modrow an der ETH Zürich eine Rede. Sie erlangt nach dem Tod von Wolfgang Schäuble neue Aktualität.

Red. / 11.01.2024

Das Nummernschild im Gesicht kommt

man-5946820_1280

Das Nummernschild im Gesicht kommt

Die KI-Verordnung der EU wird automatische Gesichtserkennung europaweit etablieren. Das ist schlecht für die Demokratie.

Markus Reuter / 27.12.2023

Deutsche Rechtsradikale tummeln sich gerne in der Schweiz  

Gasthof St. Meinrad Schweiz Tourismus

Deutsche Rechtsradikale tummeln sich gerne in der Schweiz  

Die Übergänge von rechtspopulistischer Politik zu ultrarechten Kreisen sind in Deutschland und in der Schweiz zunehmend fliessend.

Michael Lacher und Hans Baumann / 28.11.2023

Nach den Wahlen in Holland

Unbenanntxxx

Nach den Wahlen in Holland

«Steigt das Wasser wirklich so hoch?!» «Das ist gegen die Ausländer!»

Red. / 28.11.2023

«Softzensur»: Viktor Orbáns Staatsmedienapparat

orban_2017

«Softzensur»: Viktor Orbáns Staatsmedienapparat

Regulieren, konzentrieren, kontrollieren: So machte sich Viktor Orbán Ungarns Medien in einem Jahrzehnt untertan.

Pascal Sigg / 22.11.2023

kontertext: Back in the USSR

Kommentar

kontertext: Back in the USSR

Lenin war noch Internationalist. Woher kommt die Vorstellung von der russischen Suprematie?

Nika Parkhomovskaia / Inna Rozova / 8.10.2023

Der Mann, der 25 Trabis aus der Fabrik stahl

Bildschirmfoto 2023-09-18 um 15.50.42

Der Mann, der 25 Trabis aus der Fabrik stahl

Der Trabant war in der DDR heiss begehrt. Die Lieferfrist betrug bis zu 17 Jahre. Trotzdem stahl ein Angestellter 25 Stück.

Pascal Derungs / 24.09.2023

«Wir haben mit dem Wiederaufbau begonnen!»

Unbenannt

«Wir haben mit dem Wiederaufbau begonnen!»

Die Ukraine will die Waffenproduktion hochfahren.

Red. / 24.09.2023

«Gehen Sie nach Hause und ziehen Sie sich anständig an!»

Cartoon Bénédicte Schule Abaya

«Gehen Sie nach Hause und ziehen Sie sich anständig an!»

Frankreich verbietet die Abaya, das traditionelle arabische Obergewand, an den Schulen.

Red. / 4.09.2023

Die Kreuzfahrt-Flotte der DDR

DDR-Flagge auf Schiff

Die Kreuzfahrt-Flotte der DDR

Die DDR betrieb 30 Jahre lang Kreuzfahrten für verdiente Werktätige. Das letzte Schiff war noch am Tag des Mauerfalls unterwegs.

Pascal Derungs / 31.08.2023

Kampf ums Wasser im Herzen Europas

Giessbach

Kampf ums Wasser im Herzen Europas

Konflikte um den Zugang zu Wasser nehmen überall auf der Welt zu. Auch die Schweiz, das «Wasserschloss Europas», gerät unter Druck.

Luigi Jorio, Swissinfo.ch / 15.08.2023

«Nur noch ein wenig Glut hier und dort – nichts Beunruhigendes»

Cartoon Pitch Macron

«Nur noch ein wenig Glut hier und dort – nichts Beunruhigendes»

Der französische Präsident Emmanuel Macron will nach den Unruhen zurückkehren zur Normalität.

Red. / 24.07.2023

Auch die Schweiz sollte dem Überwachungsstaat Schranken setzen

Kommentar

Auch die Schweiz sollte dem Überwachungsstaat Schranken setzen

Die EU will die Risikobereiche der künstlichen Intelligenz möglichst schnell regeln. Die Schweiz nimmt es gemächlicher.

Heinz Moser / 13.07.2023

Türkei: «Das Land ist ein völlig zerrüttetes Gemeinwesen»  

Cengiz Aktar

Türkei: «Das Land ist ein völlig zerrüttetes Gemeinwesen»  

Über 70 Prozent der Bevölkerung wählten ultranationalistische Parteien. Nur knapp 100 Abgeordnete bekennen sich zur Demokratie.

Amalia van Gent / 9.07.2023

Nach der Meuterei…

Russland Putin Prigoschin Wagner Meuterei

Nach der Meuterei…

«Also wirklich, Chef! ...» «Man kann nicht vorsichtig genug sein!»

Red. / 28.06.2023

Berlusconis Begräbnis

Berlusconis Begräbnis Herrmann Tribune de Genève

Berlusconis Begräbnis

Red. / 14.06.2023

Europa im heiklen Clinch zwischen den USA und China

Bild USA China EU

Europa im heiklen Clinch zwischen den USA und China

Die EU versucht sich zwischen den USA und China zu positionieren. Teil 2 zum Stand der Weltwirtschaft

Markus Mugglin / 5.06.2023

kontertext: Vom Wetter reden – Spanien wählt

Kommentar

kontertext: Vom Wetter reden – Spanien wählt

Die Regionalwahlen haben stattgefunden, nationale folgen im Herbst. Dennoch wird in der Öffentlichkeit nicht sehr viel diskutiert.

Beat Sterchi / 29.05.2023

«Wärmepumpen und E-Mobilität werden Stromnetze überlasten»

Oettinger.Nies

«Wärmepumpen und E-Mobilität werden Stromnetze überlasten»

Der frühere EU-Kommissar Günther Oettinger warnt, bleibt aber optimistisch. Die Schweiz habe ein Zeitfenster mit der EU verpasst.

Tim Guldimann / 27.05.2023

Wahlkampf in der Türkei

Cartoon Herrmann Erdogan Wahlen Türkei

Wahlkampf in der Türkei

«Hier entsteht eine 20-stöckige Statue.»

Red. / 12.05.2023

«Stopp! Nicht zu sehr pumpen, sonst macht es bumm!»

Ukraine aufblasbare Panzer Attrappen

«Stopp! Nicht zu sehr pumpen, sonst macht es bumm!»

Die Ukraine will die Russen mit aufblasbaren Panzern täuschen.

Red. / 5.05.2023

Steht Erdoğans Entthronung bevor?

Wahlen Türkei Kiliçdaroğlu Erdoğan

Steht Erdoğans Entthronung bevor?

Mitte Mai finden in der Türkei geschichtsträchtige Wahlen statt. Wie das Wahlresultat ausfällt, bestimmen massgeblich die Kurden.

Amalia van Gent / 22.04.2023

Russlands Krieg in der Ukraine dauert bald 9 Jahre

mitrokhin

Russlands Krieg in der Ukraine dauert bald 9 Jahre

Nicht nur Roger Köppel spricht gern von «Bürgerkrieg». Doch die Rolle Russlands beim Krieg im Donbass seit 2014 ist gut belegt.

Pascal Sigg / 21.03.2023

Rentenreform: Frankreich ist blockiert

Rentenalter Frankreich Schweiz Demo

Rentenreform: Frankreich ist blockiert

«In der Schweiz könnten wir abstimmen!» «Aber vielleicht würden wir Ja sagen!»

Red. / 19.03.2023

Rentenreform: Wieder ein Streiktag in Frankreich

Frankreich Rentenalter Senkung Demonstration

Rentenreform: Wieder ein Streiktag in Frankreich

«Sind Sie denn noch nicht pensioniert?» «Doch, aber mir ist langweilig.»

Red. / 19.02.2023

Wer beim Thema Schweiz – EU mitreden möchte: Tipps

Schweiz-EU.ILA.

Wer beim Thema Schweiz – EU mitreden möchte: Tipps

Eine Buchwelle zu Schweiz - EU schwappt über das Land. Eine Übersicht und ein paar Tipps, was sich weshalb zu lesen lohnt.

Markus Mugglin / 14.02.2023

Politikprofessor denunziert Kriegsangst als «Krankheit»

Guterres_2012

Politikprofessor denunziert Kriegsangst als «Krankheit»

Wer vor der Gefahr einer Ausweitung des Ukraine-Kriegs warnt, hat in Deutschland einen schweren Stand.

German Foreign Policy / 11.02.2023

«Kein Putsch nötig, um Demokratie anzugreifen»

Grab Mussolini Predappio

«Kein Putsch nötig, um Demokratie anzugreifen»

Einer der bekanntesten Neofaschismus-Experten Italiens warnt vor grosser Gefahr für die Demokratie in seinem Land.

Jürg Müller-Muralt / 10.02.2023

Koranverbrennung wurde nicht von Koalitionspartei organisiert

chang-frick

Koranverbrennung wurde nicht von Koalitionspartei organisiert

Hintermänner der Koranverbrennung in Stockholm waren rechtsextreme, Aufmerksamkeit suchende Online-Agitatoren.

Pascal Sigg / 25.01.2023

kontertext: Exil oder nicht Exil, «Europa» oder «Russland»?

Kommentar

kontertext: Exil oder nicht Exil, «Europa» oder «Russland»?

Warum habe ich Russland verlassen? Haben wir uns politisch weggeduckt? Was erwarte ich hier? Fragen einer Russin im Exil.

Nika Parkhomovskaia / 30.12.2022

Als Sowjetrussland noch von den USA schwärmte

Kraftwerk Dnjepr

Als Sowjetrussland noch von den USA schwärmte

US-Amerikaner halfen in den 1920er- und 1930er-Jahren tüchtig beim industriellen Aufbau der Sowjetunion mit – auch in der Ukraine.

Jürg Müller-Muralt / 27.11.2022

Finnland: So viele Verweigerer wie seit Jahren nicht mehr

Sperberauge

Finnland: So viele Verweigerer wie seit Jahren nicht mehr

Finnland verzeichnet die seit 2016 höchste Zahl an Wehrpflichtigen, die weder Wehr- noch Ersatzdienst leisten wollen.

Daniela Gschweng / 24.11.2022

«Auslandsspionage»: Schweden schränkt Medienfreiheit ein

utlandsspioneri

«Auslandsspionage»: Schweden schränkt Medienfreiheit ein

Die Gesetzesänderung erschwert Recherchen über Schwedens Beziehungen mit anderen Staaten oder Organisationen wie der NATO.

Pascal Sigg / 20.11.2022

Harte Bewährungsprobe für die EU

Bildschirmfoto 2022-10-26 um 10.56.00

Harte Bewährungsprobe für die EU

Rekordhohe Gas- und Strompreise wachsen sich zu einer EU-Krise aus. Nationale Alleingänge haben die Lage verschlimmert.

Markus Mugglin / 28.10.2022

Russlands unrühmliche Exodus-Tradition

Philosophen_Schiff_Lenin

Russlands unrühmliche Exodus-Tradition

Auswanderungswellen sind für Russland nicht neu: Vor 100 Jahren schickte Lenin Intellektuelle kurzerhand per Schiff ins Ausland.

Jürg Müller-Muralt / 26.10.2022

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 18
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum