Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Gegrillter Hund als Festschmaus

hunde

Gegrillter Hund als Festschmaus

Jedes Jahr findet in Yulin das grosse Hundefleisch-Fest statt. Für die einen Tradition, ein barbarischer Brauch für die anderen.

Peter G. Achten / 2.07.2016

Spitäler: Fallpauschalen und ihre Nebenwirkungen

Herzkatheter_NDRKopie

Spitäler: Fallpauschalen und ihre Nebenwirkungen

Das neue Spital-Finanzierungssystem kann unnötige Behandlungen auslösen – zum Schaden von PatientInnen. Es besteht Handlungsbedarf.

Urs P. Gasche / 2.07.2016

Strom-Konzerne: Bundesrat stützte Hunter-Strategie

Leuthard_Leuenberger_SchneiderAmmann

Strom-Konzerne: Bundesrat stützte Hunter-Strategie

Der Bundesrat hat die Hunter-Strategie der Stromkonzerne nicht gestoppt, sondern mit aussenpolitischen Aktivitäten noch gefördert.

Kurt Marti / 1.07.2016

Der enttäuschte Traum vom gemeinsamen Haus Europa

Mikhail_Gorbachev_2010

Der enttäuschte Traum vom gemeinsamen Haus Europa

Vor 25 Jahren wurde der Kalte Krieg beendet, doch heute ist die Gefahr einer militärischen Konfrontation grösser als je zuvor.

Andreas Zumach / 1.07.2016

Fiasko: 50 Prozent mehr Tote im Mittelmeer

Bildschirmfoto20160627um16_39_10

Fiasko: 50 Prozent mehr Tote im Mittelmeer

Bereits 2861 tote Flüchtlinge im Mittelmeer in diesem Jahr. Diese furchtbare Statistik macht keine Schlagzeilen.

Red. / 30.06.2016

Ein problemloser Exit aus dem Brexit

Brexit_Muffinn_Flickr_Front

Ein problemloser Exit aus dem Brexit

Der Europäische Rat bestätigt: Grossbritannien kann ein gestelltes Gesuch um den EU-Austritt jederzeit ohne Folgen zurückziehen.

Urs P. Gasche / 29.06.2016

NZZ-Beirat: neu, aber ziemlich alt

Florian_Harms_StZ

NZZ-Beirat: neu, aber ziemlich alt

Erwartetes, Befürchtetes, aber auch Überraschendes: Der publizistische Beirat – vier Gruftis und mit Florian Harms ein neuer Name.

Christian Müller / 29.06.2016

Der Schweizer Stromwirtschaft geht es glänzend

Stromleitung

Der Schweizer Stromwirtschaft geht es glänzend

Allen Klagen zum Trotz: Die Schweizer Strombranche floriert und erzielt satte Gewinne. Und bald erhält sie auch noch Subventionen.

Hanspeter Guggenbühl / 29.06.2016

«Unter Inselbewohnern versteht man sich»

BrexitFRONT

«Unter Inselbewohnern versteht man sich»

-

Red. / 29.06.2016

Die diversen Hüte des FDP-Ständerats Martin Schmid

MartinSchmid

Die diversen Hüte des FDP-Ständerats Martin Schmid

Der FDP-Politiker Martin Schmid hat mitgeholfen, Repower an den Rand des Ruins zu treiben. Jetzt profitiert er auch vom Ausverkauf.

Kurt Marti / 28.06.2016

Willkommenskultur: Von den Nachbarn lernen?

VondenNachbarnlernenSteiger_BwagWikimedia

Willkommenskultur: Von den Nachbarn lernen?

Ob es wohl Deutschland zurück zur «Willkommenskultur» schafft und wir vom Nachbarn lernen? Auch eine Frage der politischen Bildung.

Hans Steiger / 28.06.2016

China: Die Verstädterung eines riesigen Landes

11_AS_CHN_780012_mf_col_2x_new_Front

China: Die Verstädterung eines riesigen Landes

In zehn Jahren sollen 70 Prozent aller Chinesinnen und Chinesen in Grossstädten wohnen, insgesamt 900 Millionen. Bild-Reportage.

Andreas Seibert / 27.06.2016

Krieg? Kein Thema. Es geht nur ums Geld!

EU_Angst_1

Krieg? Kein Thema. Es geht nur ums Geld!

Die «Schweiz am Sonntag» profiliert sich nach dem Brexit einmal mehr als Sprachrohr der SVP: Es geht nur um den freien Marktzugang!

Christian Müller / 27.06.2016

Facebook bezahlt für Live-Videos Millionen

FB_live_video

Facebook bezahlt für Live-Videos Millionen

CNN, BuzzFeed und Co. werden gut bezahlt, wenn sie Live-Videos auf Facebook posten.

Daniela Gschweng / 26.06.2016

Die grosse Fussball-Offensive der Chinesen

Fussball-1

Die grosse Fussball-Offensive der Chinesen

Alle sprechen von der Fussball-EM in Frankreich. Wir auch. Aber mit chinesischen Besonderheiten.

Peter G. Achten / 26.06.2016

Die Chance packen: Finanztransaktionssteuer jetzt!

londonWeb

Die Chance packen: Finanztransaktionssteuer jetzt!

Ohne den Widerstand aus London hätte die EU spätestens in diesem Jahr die Finanztransaktionssteuer eingeführt. Nun kann sie es tun.

Christian Müller / 25.06.2016

Nach dem Brexit

Brexita-2

Nach dem Brexit

-

Red. / 24.06.2016

Der Nachfolger von Plastik wächst im Wald

Pilzstein

Der Nachfolger von Plastik wächst im Wald

Mycelium ist eine nachwachsende Ressource, die Plastik als Industriematerial ersetzen könnte. Ein Besuch an der ETH Zürich.

Romano Paganini / 23.06.2016

Macht krank: Europa-Rekord bei Medi-Preisen

Medis_machen_krank

Macht krank: Europa-Rekord bei Medi-Preisen

Medikamente müssen «wirtschaftlich» und «zweckmässig» sein. Warum das ein frommer Wunsch bleibt, zeigt dieses Faktenblatt.

Urs P. Gasche / 22.06.2016

Letzter Song für ein Nein zum Brexit

Bildschirmfoto20160622um13_10_52

Letzter Song für ein Nein zum Brexit

Komödiant John Oliver liess in der TV-Sendung «Last Week Tonight with John Oliver» einen Chor singen: «In Spanien ist es zu heiss».

Red. / 22.06.2016

Wenn die Briten ihre Tore schliessen…

Brexita

Wenn die Briten ihre Tore schliessen…

-

Red. / 22.06.2016

Die NZZ ruft zum Krieg gegen Russland auf

USMilitaerbasenWeb

Die NZZ ruft zum Krieg gegen Russland auf

Die NZZ erinnert an den noch immer ungelösten Ukraine-Konflikt. Sie bedauert, dass der Westen militärisch nicht interveniert hat.

Christian Müller / 21.06.2016

Mehr Tote als im Vietnam- und Koreakrieg zusammen

WaffenTexas_the_jetboyflickrcc-1

Mehr Tote als im Vietnam- und Koreakrieg zusammen

Seit 2001 wurden in den USA mehr US-Bürger mit Feuerwaffen willentlich erschossen als in diesen Kriegen. Vergleich mit Grafiken.

Red. / 20.06.2016

Brexit: ein Protokoll und eine Vision

BenjaminZeeb_BrendanSimms

Brexit: ein Protokoll und eine Vision

Zwei Historiker sehen gerade in Umbruchsituationen wie heute in der EU eine Chance für erfolgreiche Unionsbildungen.

Jürg Müller-Muralt / 19.06.2016

Service SRG: Ohne Vision in der Medienrevolution

Bildschirmfoto20160618um13_08_15

Service SRG: Ohne Vision in der Medienrevolution

Der Bundesrat hält in der digitalen Umwälzung an alten Vorstellungen vom Service public der Medien fest.

Robert Ruoff / 19.06.2016

Jo Cox: Treffende Polemik eines Moderators

Jo Cox: Treffende Polemik eines Moderators

Der britische Radiomoderator James O'Brien ging nach dem Mord an Jo Cox mit den Medien hart ins Gericht. Sie seien mitschuldig.

Daniela Gschweng / 19.06.2016

Rauf oder runter? Die Sonntagszeitungen im Dilemma

Schweiz_am_Sonntag_Headline20160605

Rauf oder runter? Die Sonntagszeitungen im Dilemma

Die Sonntagszeitungen rücken näher zum Boulevard – und schaden sich dabei selbst. Ihre Situation ist schwierig geworden.

Christian Müller / 18.06.2016

«Die Sendung ‹SRF Börse› ist gesetzeskonform»

SFBrse_Martin_StuckiKopie-1

«Die Sendung ‹SRF Börse› ist gesetzeskonform»

Die UBI hat eine Beschwerde von Infosperber praktisch einstimmig abgelehnt. Auf das Konzept der Sendung ging die UBI nicht ein.

Urs P. Gasche / 17.06.2016

Wo sind die Wasserkraft-Milliarden geblieben?

Stnderatssaal

Wo sind die Wasserkraft-Milliarden geblieben?

Die Strombranche hat mit der Wasserkraft Milliarden verdient. Jetzt macht sie die hohle Hand. Doch wer profitierte vom Goldesel?

Kurt Marti / 16.06.2016

Blutbad von Orlando

Orlandoa

Blutbad von Orlando

-

Red. / 16.06.2016

Bataclan? Bisher keine Hinweise auf Mittäter

TA_Bataclan1

Bataclan? Bisher keine Hinweise auf Mittäter

Vorschnelle Schlagzeilen über eine Fäden ziehende Terroristen-Organisation heischen Aufmerksamkeit, sind jedoch kontraproduktiv.

Urs P. Gasche / 15.06.2016

China plant Megacity für 130 Millionen Einwohner

satellitenstadt

China plant Megacity für 130 Millionen Einwohner

Peking soll mit zwei Nachbarregionen zur grössten Stadt der Welt verschmelzen. Die neue urbane Superregion heisst Jing-Jin-Ji.

Peter G. Achten / 15.06.2016

CEO verharmlost FIFA-Connection der Bank Bär

Boris_Collardi_CashKopie

CEO verharmlost FIFA-Connection der Bank Bär

«Inside Paradeplatz» veröffentlicht 16 Namen von korruptionsverdächtigen FIFA-Assoziierten, mit denen die Bank Bär geschäftete.

Lukas Hässig / 14.06.2016

Die süssen Lügen der Zuckerindustrie

Kinder_Uebergewicht

Die süssen Lügen der Zuckerindustrie

Der hohe Konsum von Zucker in Süssigkeiten und Fertigprodukten macht krank. Doch Prävention schreckt vor der Industrie zurück.

Urs P. Gasche / 14.06.2016

Die Ausbeutung in der Textilindustrie geht weiter

Bildschirmfoto20160608um16_00_38

Die Ausbeutung in der Textilindustrie geht weiter

Vor drei Jahren starben bei einem Brand in einer Textilfabrik in Bangladesch 1‘100 Menschen. Geändert hat sich seither wenig.

Daniela Gschweng / 13.06.2016

Conseil des droits de l’homme: l’heure du bilan

ConseilDesDroitsDeLhommeKopie

Conseil des droits de l’homme: l’heure du bilan

Après dix ans: un groupe d’ONG propose d’améliorer l’efficacité du Conseil...et de mieux choisir les pays qui en sont membres.

Michel Bührer / 13.06.2016

Chef der Schweizer Piusbrüder attackiert den Islam

Piusbrder2

Chef der Schweizer Piusbrüder attackiert den Islam

«Von den vielen Millionen Europäern werden nicht mehr viele bleiben», orakelt der Chef der Piusbruderschaft in der Schweiz.

Kurt Marti / 12.06.2016

«Einen Boateng» oder die Gaulandsche Verteidigung

GaulandBoatengDerSpiegel

«Einen Boateng» oder die Gaulandsche Verteidigung

«Mir ist der Herr Boateng gewissermassen vor die Füsse gelegt worden, und ich bin darüber gestolpert.» Realer geht Satire nicht.

Jürgmeier / 12.06.2016

EURO 2016: Bisher 9 Millionen Euro für die Schweiz

EURO 2016: Bisher 9 Millionen Euro für die Schweiz

Für die Qualifikation zahlte die UEFA der Schweiz 8 Millionen Euro. Der erste Sieg in der Quali-Runde war 1 weitere Million wert.

Daniela Gschweng / 11.06.2016

Dem Zeitgeist stets voraus

FrancisPicabiaKunsthausZrich

Dem Zeitgeist stets voraus

Francis Picabia im Kunsthaus Zürich – der französische Künstler, der sich immer gegen Routine und Konventionen in der Kunst wehrte.

Aurel Schmidt / 10.06.2016

AIIB: Lean, clean and green …

AIIB_logo_WikimediaCommonsgeschnitten

AIIB: Lean, clean and green …

Trotz düsterer US-Prognosen – Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank fügt sich nahtlos in die internationale Finanz-Architektur.

Peter G. Achten / 10.06.2016

Repower-Debakel: Ex-CEO Karl Heiz vernebelt

RepowerKarlHeiz

Repower-Debakel: Ex-CEO Karl Heiz vernebelt

Das Debakel des Bündner Stromkonzerns Repower ist eine Folge von Fehlentscheidungen. Das zeigt ein Interview mit dem Ex-CEO.

Kurt Marti / 9.06.2016

SRF-Tagesschau: Streiks in Frankreich kein Thema

Streik_Front

SRF-Tagesschau: Streiks in Frankreich kein Thema

Schon seit zwei Wochen ignoriert die Tagesschau-Hauptausgabe die vielen Streiks und Demonstrationen gegen ein neues Arbeitsgesetz.

Urs P. Gasche / 9.06.2016

Ben Goldacre will wissen, was wirkt und was nicht

Ben_Goldacre_Front_Text

Ben Goldacre will wissen, was wirkt und was nicht

Der britische Arzt und Epidemiologe über medizinische Pseudo-Ratschläge und Tricks der Pharmafirmen zum Schaden von PatientInnen.

Red. / 9.06.2016

Wenn der «SonntagsZeitungs»-Chef Lehrerlis spielt

SOLSonntagsZeitungTamedia

Wenn der «SonntagsZeitungs»-Chef Lehrerlis spielt

«Schlechte Noten für ein Schulprojekt»: Nach der «NZZ am Sonntag» gebärdet sich auch die «SonntagsZeitung» als Bildungsexpertin.

Jürgmeier / 8.06.2016

Lernen aus der Geschichte!

Eppler_Portrait

Lernen aus der Geschichte!

Der ehemalige deutsche SPD-Spitzenpolitiker Erhard Eppler beschreibt die Fehler Deutschlands und der EU gegenüber Russland.

Christian Müller / 8.06.2016

Das Temperament von Trump

Das Temperament von Trump

-

Red. / 8.06.2016

Die Wahl der Qual – Die USA vor den Parteitagen

ClintonTrump_DonkeyHoteyflickrcc

Die Wahl der Qual – Die USA vor den Parteitagen

Trump oder Clinton? Das 2-Parteiensystem zwingt die US-BürgerInnen zu einer Entscheidung, die das politische System schwächen wird.

Lotta Suter / 7.06.2016

Boxer-Demenz wird verheimlicht

MuhammadAliTheKing_IanRansleyflickrcc

Boxer-Demenz wird verheimlicht

Muhammad Ali «nach langem Leiden an Parkinson» gestorben, melden alle Medien. Sie verheimlichen den wahren Befund: Boxer-Demenz.

Niklaus Ramseyer / 7.06.2016

«Völkermord erst seit 1948 ein Straftatbestand»

Herero_Ausgehungert

«Völkermord erst seit 1948 ein Straftatbestand»

Deutsche Politiker anerkannten das Massaker an afrikanischen Völkern nicht als Völkermord an – mit türkischen Argumenten.

Urs P. Gasche / 7.06.2016

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • …
  • 236
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum