Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Exzessive US-Sanktionen gegen Syrien führen zu Hunger und Elend

Weinender_Bung_Syrien_MEI_Front

Exzessive US-Sanktionen gegen Syrien führen zu Hunger und Elend

Seit 2011 versuchen die USA und EU-Staaten, Machthaber Baschar al-Assad zu stürzen. Heute muss das zerstörte Land zerstört bleiben.

Prof. Joshua Landis / 3.09.2020

Das gegenwärtige Machtspiel in Syrien

Landis_Karte_Front

Das gegenwärtige Machtspiel in Syrien

Im 2015 wird sich die Balkanisierung verfestigen. Analyse von Prof. Joshua Landis vom «Center for Middle East Studies» in Oklahoma.

Prof. Joshua Landis / 30.12.2014

Das ethnische Separieren im Nahen Osten

Nationen_FriedlichKopie

Das ethnische Separieren im Nahen Osten

Früher war Osteuropa ein Reich mit vielen Ethnien und Religionen, heute nach diesen aufgeteilt. Das Gleiche folgt im Nahen Osten.

Prof. Joshua Landis / 24.10.2014

In Syrien wäre eine Dreiteilung das geringste Übel

Flchtlingslager_swaKopie

In Syrien wäre eine Dreiteilung das geringste Übel

Andere «Lösungen» verlängern den Krieg und das Flüchtlingselend. Und das Terrorregime Assads im ganzen Land würde kein Ende nehmen.

Prof. Joshua Landis / 23.06.2014

Die USA müssten Assad eine Lektion erteilen

Kommentar

Die USA müssten Assad eine Lektion erteilen

Die Amerikaner sollten bei gesicherter Beweislage in Syrien ganz gezielt eingreifen und die chemischen Kampfstoffe vernichten.

Prof. Joshua Landis / 27.08.2013

Syriens Aufspaltung in drei Teile schreitet voran

Homs_zvgMatthewBarber

Syriens Aufspaltung in drei Teile schreitet voran

Die neusten militärischen Bewegungen zeigen, dass die Kriegführenden ihre getrennten Territorien konsolidieren wollen.

Prof. Joshua Landis / 8.08.2013

Realistisch: Syrien in drei Staaten aufteilen

Syrienkarte

Realistisch: Syrien in drei Staaten aufteilen

Obama will einem Teil der syrische Opposition militärisch helfen. Er muss eine von drei Zukunftsoptionen für Syrien wählen.

Prof. Joshua Landis / 19.06.2013

Aussenministerin Clintons Illusionen in Syrien

Kommentar

Aussenministerin Clintons Illusionen in Syrien

Die USA wollen nur wohlgesinnte Oppositionelle unterstützen. Diese Politik ist wahrscheinlich zum Scheitern verurteilt.

Prof. Joshua Landis / 5.11.2012

Syrien: Irak noch stärker betroffen als Libanon

Flagge_AlQaida

Syrien: Irak noch stärker betroffen als Libanon

Die meisten westlichen Journalisten sind im Libanon, nur vereinzelte noch im Irak. Deshalb wird uns ein verzerrtes Bild geliefert.

Prof. Joshua Landis / 31.10.2012

Barzani will sich mit Irak und Türkei arrangieren

Barzani_Maliki

Barzani will sich mit Irak und Türkei arrangieren

Warum Iraks Kurdenführer Massoud Barzani gegen die PKK in Syrien ist, Iraks Präsident Maliki aber die PKK unterstützt. (englisch) .

Prof. Joshua Landis / 2.09.2012

Geflüchteter General Tlass unterstützt Aufstand

Assad_Manaf_Tlass

Geflüchteter General Tlass unterstützt Aufstand

Seine Familie gehörte zum Zentrum der Macht, doch sie war sunnitisch und wurde von den Alawiten zunehmend verdrängt. (englisch)

Prof. Joshua Landis / 8.07.2012

© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum