Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Die Rassenfrage in den USA

Rassenfrage_USAa

Die Rassenfrage in den USA

-

Red. / 26.11.2014

Atomverhandlungen mit Iran: Eine Einordnung

Sperberauge

Atomverhandlungen mit Iran: Eine Einordnung

Iran hat den Atomsperrvertrag unterzeichnet. Nicht aber die Atommächte Israel, Pakistan und Indien.

Red. / 24.11.2014

Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität

Gotzsche_Huffington_cc

Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität

Ein Kapitel aus dem Buch «Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie das Gesundheitswesen korrumpiert»

Red. / 21.11.2014

EU will harte US-Finanzmarktregeln aushebeln

TTIP1

EU will harte US-Finanzmarktregeln aushebeln

Aus dem Banken-Crash wenig gelernt: Die EU-Kommmission will beim Freihandelsabkommen TTIP laschere Regeln für den Finanzmarkt.

Red. / 19.11.2014

«Am liebsten einen TripAdvisor für Spitäler»

Nello_CastelliKopie

«Am liebsten einen TripAdvisor für Spitäler»

«Jeder soll die Qualitätsgarantie der Spitäler ganz einfach herausfinden können», fordert ein Spitzenvertreter der Privatspitäler.

Red. / 17.11.2014

Frauen zahlen fürs Gleiche mehr als Männer

Rasierklingen_Monoprix

Frauen zahlen fürs Gleiche mehr als Männer

Für Frauen kosten Wegwerfklingen in Frankreich mehr als das Doppelte. In Kalifornien sind geschlechtsspezifische Preise verboten.

Red. / 16.11.2014

«Pharmafirmen lügen und sind kriminell»

Bildschirmfoto20141114um18_49_00

«Pharmafirmen lügen und sind kriminell»

Professor Peter C. Gøtzsche, Direktor des Nordic Cochrane Centers, und Spezialist für Innere Medizin rechnet mit der Pharma ab.

Red. / 15.11.2014

Soll man Kleider dieser Marken noch kaufen?

ungengend

Soll man Kleider dieser Marken noch kaufen?

C&A, H&M, Benetton, Manor, Hugo Boss: Diese Modefirmen verschleiern, dass Näherinnen für Armutslöhne arbeiten. Auch in Europa.

Red. / 12.11.2014

«Ich komme Ihnen einige Schritte entgegen»

ChappatteFRONT

«Ich komme Ihnen einige Schritte entgegen»

-

Red. / 11.11.2014

90-year-old Man Arrested for Feeding Homeless

Bildschirmfoto20141110um10_38_41Kopie

90-year-old Man Arrested for Feeding Homeless

The City of Fort Lauderdale (Florida) charged a 90-year-old homeless advocate. He could face up to 60 days in jail for their crime.

Red. / 10.11.2014

25 Jahre nach dem Fall der Mauer

Chappatte_Mauer

25 Jahre nach dem Fall der Mauer

.

Red. / 9.11.2014

Brennende Frage in Bern

Zukunft_Schlumpfa

Brennende Frage in Bern

-

Red. / 5.11.2014

Extra-Profit ist wichtiger als Bio

Sperberauge

Extra-Profit ist wichtiger als Bio

Weniger aus Liebe zur Natur pushen Coop und Migros Bio-Produkte. Überrissene Gewinnmargen sind das Hauptmotiv.

Red. / 31.10.2014

Glencore vergiftet weiter Menschen in Sambia

Mopani

Glencore vergiftet weiter Menschen in Sambia

Glencore-Xstrata versprach Besserung. Doch im August starb erneut ein Anwohner der Kupferfabrik an den giftigen Abgasen.

Red. / 29.10.2014

Tunesien nach der Wahlniederlage der Islam-Partei

Tunesien nach der Wahlniederlage der Islam-Partei

-

Red. / 28.10.2014

Das eigenartige Ballett der Türkei

TrkeiBalletta

Das eigenartige Ballett der Türkei

-

Red. / 23.10.2014

«EU-Mitgliedschaft ernsthaft prüfen»

Buchcover_Kellenberger

«EU-Mitgliedschaft ernsthaft prüfen»

Jakob Kellenberger kritisiert die Verbreiter des «Feindbilds» EU und plädiert gleichzeitig für das Umsetzen der SVP-Initiative.

Red. / 18.10.2014

Die ukrainischen Faschisten werden salonfähig

Werchowna_Radaa

Die ukrainischen Faschisten werden salonfähig

Vor der Parlamentswahl in der Ukraine, die für den 26. Oktober angekündigt ist, warnen Experten vor einer Radikalisierung.

Red. / 17.10.2014

Und was macht die Türkei?

ChappFRONT

Und was macht die Türkei?

-

Red. / 14.10.2014

Erschütternde Bilder einer tödlichen Flucht

Flchtling

Erschütternde Bilder einer tödlichen Flucht

Eine eindrückliche ARD-Reportage folgt dem Fluchtweg von Menschen aus Afrika nach Europa, der für viele in den Tod führt.

Red. / 10.10.2014

Der Aufstand in Hong Kong

ChappatteHongKongQuer

Der Aufstand in Hong Kong

.

Red. / 5.10.2014

Tod allen mit einem Kreuz!

ChappatteKreuzeQuer

Tod allen mit einem Kreuz!

.

Red. / 28.09.2014

Die Erdölindustrie und das Klima

Erdlindustrie_Klimaa

Die Erdölindustrie und das Klima

-

Red. / 25.09.2014

Mega-Staudämme sind «zu komplex und zerstörerisch»

Staudamm1

Mega-Staudämme sind «zu komplex und zerstörerisch»

Ein weltweit führender Experte und Promotor von Staudämmen hat seine Meinung geändert. Die Dämme halten nicht, was sie versprachen.

Red. / 23.09.2014

Immer weniger Platz im Flugzeug

chappattefliegerFRONT

Immer weniger Platz im Flugzeug

– «Messen Sie hier Ihren Umfang»

Red. / 20.09.2014

Mehr Transparenz dank Lobbywatch.ch

BundeshausBern2800x521

Mehr Transparenz dank Lobbywatch.ch

Die neue Plattform Lobbywatch.ch legt die Interessenbindungen von National- und Ständeräten sowie ihren Gästen detailliert offen.

Red. / 18.09.2014

Schottland stimmt ab

AbstimmunginSchottlanda

Schottland stimmt ab

-

Red. / 17.09.2014

Koalition gegen ISIS

Obamas_Rote_Liniea

Koalition gegen ISIS

-

Red. / 10.09.2014

Die Schweiz müsste Edward Snowden nicht ausliefern

Snowden_WeltkarteKopie

Die Schweiz müsste Edward Snowden nicht ausliefern

Nach einer Anhörung in der Schweiz könnte Snowden im Land bleiben. Das zeigt ein Rechtsgutachten auf sui-generis.ch

Red. / 31.08.2014

Blutverdünner: Jetzt informiert der Tages-Anzeiger

Bildschirmfoto20140429um17_58_49-1

Blutverdünner: Jetzt informiert der Tages-Anzeiger

Infosperber hatte kritisiert, dass Schweizer Medien über geheime Konzernpapiere und Risiken von Pradaxa nicht informieren.

Red. / 30.08.2014

Ebola breitet sich aus

Ebola_Afrikaa

Ebola breitet sich aus

-

Red. / 27.08.2014

Die USA und die Rassenfrage

Rassenfrage_Amerikaa

Die USA und die Rassenfrage

-

Red. / 20.08.2014

Kalifornien verdurstet – Nestlé nutzt das Wasser

Kalifornien verdurstet – Nestlé nutzt das Wasser

Der US-Bundesstaat leidet unter einer Rekorddürre. Nestlé soll in «unethischer» Weise profitieren, kritisiert Umweltschutzverband.

Red. / 17.08.2014

Rechtsextreme in der Ukraine auf dem Vormarsch

Oleh_Ljaschko_Asow1

Rechtsextreme in der Ukraine auf dem Vormarsch

Die Rechtsradikalen sind stärkste Partei der Ukraine und an der Ostfront kämpfen Neo-Nazi-Bataillone gegen die Separatisten.

Red. / 16.08.2014

US-Politik radikalisierte ISIS-Führer Baghdadi

BakralBaghdadi

US-Politik radikalisierte ISIS-Führer Baghdadi

Die US-Armee hatte Bakr al-Baghdadi im Jahr 2004 gefangen genommen, seine Gefährlichkeit aber nicht erkannt. Das enthüllt die NYT.

Red. / 15.08.2014

Obama zurück im Irak

Irak_Obama_Busha

Obama zurück im Irak

-

Red. / 13.08.2014

Nordirak vor Bombardierungen: Augenzeugenbericht

Flchtlinge

Nordirak vor Bombardierungen: Augenzeugenbericht

Im Kurdengebiet Iraks spielt sich eine schreckliche Tragödie ab. «Syria Comment» veröffentlichte einen Bericht vor Ort. (englisch)

Red. / 9.08.2014

Putin und seine gefährlichen Freunde

PutinFRONT1

Putin und seine gefährlichen Freunde

-

Red. / 5.08.2014

«Als Zionist akzeptiere ich das Kindertöten nicht»

Roger_Cohen_NYTKopie

«Als Zionist akzeptiere ich das Kindertöten nicht»

Für das Töten von Kindern in grosser Zahl in Gaza gebe es keine Rechtfertigung, erklärt der «New York Times»-Kolumnist Roger Cohen.

Red. / 4.08.2014

Humanitäre Tradition gehört zu unserer Identität

SimonettaSommaruga

Humanitäre Tradition gehört zu unserer Identität

Bundesrätin Simonetta Sommaruga sprach in ihrer 1. August-Rede in Laupen über Menschen in Not. Sie brauchen unsere Unterstützung.

Red. / 1.08.2014

Grausame Bilder nur fünf Stunden Flugzeit entfernt

AbuAbdalRahmanalIraqiKopie

Grausame Bilder nur fünf Stunden Flugzeit entfernt

Es braucht kaum erträgliche Fotos, um den Krieg in Syrien ins Bewusstsein zu holen. Zum Beispiel den IS-Terror in der Stadt Raqqa.

Red. / 31.07.2014

So sauglatt wirbt die Polizei für Nachwuchs

Polizei2

So sauglatt wirbt die Polizei für Nachwuchs

Unabhängige Gremien zur Untersuchung von Polizeigewalt fehlen in der Schweiz. Das hält die Polizei nicht von einem Spässchen ab.

Red. / 27.07.2014

«Krise in der Pubertät, gestern und heute»

PuberttFRONT

«Krise in der Pubertät, gestern und heute»

-

Red. / 27.07.2014

«Der Crash kommt, man weiss nur nicht wann»

CrashIstDieLsung

«Der Crash kommt, man weiss nur nicht wann»

Das behaupten Marc Friedrich und Matthias Weik in ihrem neuen Buch «Der Crash ist die Lösung».

Red. / 23.07.2014

Spannungen zwischen Israel und den Palästinensern

Israel_Palstinensera

Spannungen zwischen Israel und den Palästinensern

-

Red. / 10.07.2014

Neben Religionsfreiheit auch Freiheit von Religion

Neben Religionsfreiheit auch Freiheit von Religion

Religion darf kein Freibrief sein, um andere zu diskriminieren, sagt die Dissidenten-Organisation «Catholics for Choice».

Red. / 9.07.2014

Des ISIS-Kalifen erster öffentlicher Auftritt

AbuBakralBaghdadi

Des ISIS-Kalifen erster öffentlicher Auftritt

Am ersten Freitag des Ramadan hat Abu Bakr al-Baghdadi die Ziele der ISIS und des Dschihads mit vier Begriffen erklärt. (englisch)

Red. / 8.07.2014

«Kapitalismus überlebt noch 1 bis 2 Generationen»

David_Graeber_ARDKopie-1

«Kapitalismus überlebt noch 1 bis 2 Generationen»

Mehr Geld aus dem Nichts zu schaffen, führe zum Kollaps. Nur ein globaler Erlass der Schulden würde helfen, sagt Professor Graeber.

Red. / 7.07.2014

Die Situation in Irak

Irakkrieg_Obamaa

Die Situation in Irak

-

Red. / 4.07.2014

Snowdens Enthüllungen übersichtlich auf E-Graphik

NSA_GrafischKopie

Snowdens Enthüllungen übersichtlich auf E-Graphik

Auf einem Tableau mit Aufklapp-Menus hat das Portal «Pro Publica» das legale und illegale Datensammeln der NSA dargestellt.

Red. / 1.07.2014

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 42
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum