Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

iPad: Das Haushalt-App ist viel zu wenig bekannt

Bildschirmfoto20120331um10_58_41-1

iPad: Das Haushalt-App ist viel zu wenig bekannt

Mit dem fast unbekannten Haushalt-App wird das Apple-Tablet zu einem Tool für Generationen übergreifende soziale Netzwerke.

Hugo Spitz / 31.03.2012

Computer gegen Lügengeschichten

Bildschirmfoto20120118um00_36_17

Computer gegen Lügengeschichten

Wissenschafter sind auf der Suche nach Zeichen für Lug und Trug - zum Beispiel in der Politik.

Hugo Spitz / 19.01.2012

Nochmals „Schawinski“, diesmal ohne Natalie Rickli

Nochmals „Schawinski“, diesmal ohne Natalie Rickli

SVP-Nationalrätin und Shooting Star Natalie Rickli gibt Roger Schawsinksi für «Schawinski» einen Korb.

Hugo Spitz / 17.01.2012

Mein Name ist Schorsch, und ich weiss von Nichts.

image_04

Mein Name ist Schorsch, und ich weiss von Nichts.

Wie Georges Bindschedler, Verwaltungsrat der MedienVielfalt Holding, Unwissenheit ausbreitet und uns im Nebel stochern lässt.

Hugo Spitz / 16.01.2012

Die falschen Trinker

3352148754_aed6cf7625_b

Die falschen Trinker

Das Internationale Arbeitsamt ILO, der Mutterschutz und die Waadtländer Patrons, oder: die Angst vor dem Missbrauch mit Säuglingen.

Hugo Spitz / 6.12.2011

Spielen wir Unfall im Kernkraftwerk…

Bildschirmfoto20111123um12_24_22

Spielen wir Unfall im Kernkraftwerk…

»Geh' mer Tauben vergiften...» oder: «Spielen wir Unfall im Kernkraftwerk». Ein bitterböser menschenfreundlicher Satiriker ist tot.

Hugo Spitz / 23.11.2011

Leichen pflastern ihre Seiten

Bildschirmfoto20111025um17_35_01

Leichen pflastern ihre Seiten

Schweizer Medien bieten Gaddafis Leiche im Grossformat und über ganze Bilderstrecken. Und die Leserschaft schaut zu.

Hugo Spitz / 25.10.2011

US-Wahlkampf: Hinterwäldler und Heilige Besessene

Bildschirmfoto20111018um23_38_20

US-Wahlkampf: Hinterwäldler und Heilige Besessene

Unwissenheit und Bigotterie sind Fähigkeitsausweise für republikanische Kandidaten, sagt Eric Margolis.

Hugo Spitz / 18.10.2011

Das Schweigen der Banken – Fragen ohne Antworten

Bildschirmfoto20111012um10_58_02

Das Schweigen der Banken – Fragen ohne Antworten

Ein Interview des deutschen Handelsblatt mit dem Chef der französischen Grossbank BNP Paribas, das in der Sprachlosigkeit endete.

Hugo Spitz / 12.10.2011

Der kleine Hodiaki. Eine amerikanische Geschichte

Bildschirmfoto20111011um10_11_31

Der kleine Hodiaki. Eine amerikanische Geschichte

Wenn Politik und Wirtschaft eine grausame Wirklichkeit produzieren, kommt der Witz mit einem Lachen dieser Wirklichkeit bei.

Hugo Spitz / 11.10.2011

Aufgespitzt: Gerechte Steuern, Wohlstand für alle

Aufgespitzt: Gerechte Steuern, Wohlstand für alle

Der Wirtschaftsethiker Thielemann sagt, dass vernünftige Steuern Wohlstand für alle und Wohlgefühl auch für die Reichen bedeuten.

Hugo Spitz / 27.08.2011

© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum