Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

«Die Texte sind nicht der Gipfel des kritischen Journalismus»

Freiburger Nachrichten Zeitungsständer

«Die Texte sind nicht der Gipfel des kritischen Journalismus»

Für die Freiburger Nachrichten sind Behörden und Unternehmen Partner. Derart unkritischen Journalismus lehren sie auch Kindern.

Esther Diener-Morscher / 8.05.2025

Nestlé-Mineralwasser: Die französische Regierung wusste alles

Perrier-Museum Vergèze

Nestlé-Mineralwasser: Die französische Regierung wusste alles

Nun kommt an den Tag: Die Behörden in Frankreich wussten schon mindestens seit 2022, dass Nestlé betrügt.

Esther Diener-Morscher / 12.04.2025

Ach, wie gut, dass niemand weiss, was HNVT heisst …

Sperberauge

Ach, wie gut, dass niemand weiss, was HNVT heisst …

Niemand kannte die Abkürzung auf der Visitenkarte des Migros-Angestellten. Doch zu fragen, wagte kaum jemand.

Esther Diener-Morscher / 5.04.2025

Mächtige Anwaltskanzlei macht vor Trump einen Bückling

Paul Weiss Anwaltskanzlei

Mächtige Anwaltskanzlei macht vor Trump einen Bückling

Die Kanzlei nimmt Milliarden ein von Kunden wie Exxon Mobile. Ihr Chef pilgerte ins Weisse Haus und unterschrieb einen Deal.

Red. / 26.03.2025

NZZ rettet Ricola vor Sammelklagen

Abgasmessung Auto

NZZ rettet Ricola vor Sammelklagen

Der Nationalrat schützt lieber die Wirtschaft vor der «Klageindustrie». Statt den Konsumenten ein wenig mehr Rechte einzuräumen.

Esther Diener-Morscher / 19.03.2025

Oberste Ringier-Journalistin darf mit Krypto-Firmen Geld machen

Steffi Buchli Ringier

Oberste Ringier-Journalistin darf mit Krypto-Firmen Geld machen

Die Investments der Ringier-Chefredaktorin Steffi Buchli sind «kein Problem» – kritische Fragen dazu hingegen schon.

Esther Diener-Morscher / 27.02.2025

Unbestellte Hörgeräte-Werbung – aber immerhin zum Abbestellen

Sperberauge

Unbestellte Hörgeräte-Werbung – aber immerhin zum Abbestellen

Es gibt Firmen, auf die man nicht lange böse sein kann – auch wenn sie einem Werbebriefe schicken, die man gar nicht will.

Esther Diener-Morscher / 11.02.2025

«Guten Appetit, lieber Wolf! Hahaha!»

6AgZdV6Zas39VBN0F7pnnz

«Guten Appetit, lieber Wolf! Hahaha!»

Die Cartoonistin Bénédicte bringt mit ihren Zeichnungen das mitunter wenig lustige Tagesgeschehen humorvoll auf den Punkt.

Esther Diener-Morscher / 4.02.2025

So schonungslos ist die Bio-Landwirtschaft geworden

AlmeriaBioGemüseSpanienRTS

So schonungslos ist die Bio-Landwirtschaft geworden

Die Bio-Produktion verliert ihr gutes Image: Viele Bio-Produkte werden genauso schädlich produziert wie konventionelle.

Esther Diener-Morscher / 29.01.2025

«Hat das die Migros nötig?»

Salat Migros

«Hat das die Migros nötig?»

Migros-Kunden fühlen sich in der Gemüse-Abteilung übers Ohr gehauen: Weil ihnen teure Produkte untergejubelt werden.

Esther Diener-Morscher / 17.01.2025

Radrennfahrer wissen nicht mehr, was anziehen

VeloTeamUAEVuelta

Radrennfahrer wissen nicht mehr, was anziehen

Ausgerechnet im männerdominierten Radsport müssen sich die Fahrer die Frage stellen: Welches Leibchen soll ich bloss anziehen?

Esther Diener-Morscher / 14.01.2025

Starker Tabak – harmlos verpackt

Velo Nikotinbeutel

Starker Tabak – harmlos verpackt

Tabakfirmen zielen auf neue Käufer: Sie umwerben mit ihren Nikotinbeuteln ausgerechnet Sportler.

Esther Diener-Morscher / 6.01.2025

Rüge für gesponserten Journalismus an der Schule

Schülerinnen Journalismus

Rüge für gesponserten Journalismus an der Schule

Ein Loblied auf die Firma Cremo: Das verstehen die Freiburger Nachrichten unter Journalismus.

Esther Diener-Morscher / 1.12.2024

Auch UBI findet: SRF hat einseitig über Abstimmung berichtet

Sperberauge

Auch UBI findet: SRF hat einseitig über Abstimmung berichtet

Weil sich das Berner Kantonsparlament so einig war, berichtete auch SRF einseitig: Die UBI rügt nun das Radio.

Esther Diener-Morscher / 18.11.2024

Die Migros macht Reklame für Doping

Unbenannt

Die Migros macht Reklame für Doping

«Testosteron hilft beim Muskelaufbau», schrieb das «Migros-Magazin». Nun gibt die Migros zu: Das war eine Fehlleistung.

Esther Diener-Morscher / 12.11.2024

So sorgt der Nutri-Score für gesündere Pouletsticks

Nesquik Frühstücksgetreide Nutriscore A

So sorgt der Nutri-Score für gesündere Pouletsticks

Die Migros schafft den Nutri-Score ab. Der Nutzen sei zu gering. Doch die Nährwert-Ampel sorgt für gesündere Produkte.

Esther Diener-Morscher / 11.11.2024

SRG zahlt Millionen für Radiosender, die kaum jemand hören mag

SRF4NewsNachrichtenstudio im News-und Sportcenter im Studio Leutschenbach

SRG zahlt Millionen für Radiosender, die kaum jemand hören mag

Radio SRF betreibt zwei Sender, die ihr Programm fast unbemerkt von der Öffentlichkeit ausstrahlen: SRF 4 News und Virus.

Esther Diener-Morscher / 10.11.2024

Wenn IP-Suisse drauf steht, ist es noch lange nicht drin

Milch IP-Suisse mit Mengenausgleich

Wenn IP-Suisse drauf steht, ist es noch lange nicht drin

Wer Lebensmittel mit dem Marienkäfer von IP-Suisse kauft, zahlt mehr – und erhält vielleicht trotzdem nichts vom IP-Bauer.

Esther Diener-Morscher / 9.11.2024

Schlechte Bewertungen druckt Coop nicht auf die Packung

Eco-Score Coop

Schlechte Bewertungen druckt Coop nicht auf die Packung

Coop nutzt seinen Öko-Ampel-Aufdruck auf raffinierte Weise: nämlich dann, wenn die Ampel auf Grün steht.

Esther Diener-Morscher / 2.11.2024

Die glücklichen Angestellten der Migros: Alles Models

M-Electronic

Die glücklichen Angestellten der Migros: Alles Models

Zynischer Abschied von den M-Electronics-Angestellten: Ein gestelltes Bild zeigte, wie dankbar das Personal sei – angeblich.

Esther Diener-Morscher / 28.10.2024

Sammelklagen «passen nicht zum Schweizer Rechtssystem»

Sammelklagen_SKS_Volkswagen_Nationalrat

Sammelklagen «passen nicht zum Schweizer Rechtssystem»

Politiker wollen kein Recht auf Gruppenklagen: Die grosse Rechtslücke für geschädigte Konsumenten in der Schweiz bleibt.

Esther Diener-Morscher / 19.10.2024

Ellexx: Wer die Frauenfirma hinterfragt, ist sexistisch

Ellexx reiche Frau

Ellexx: Wer die Frauenfirma hinterfragt, ist sexistisch

Für die Ellexx-Gründerinnen ist Kritik an ihrer Frauen-Finanz-Plattform vor allem eines: Frauenfeindlich.

Esther Diener-Morscher / 28.09.2024

«Andere Länder fördern auch den Absatz von Fleisch»

Sperberauge

«Andere Länder fördern auch den Absatz von Fleisch»

Heimatschutz für Fleisch und Milch: So verteidigt Serge Gaillard die zahmen Sparmassnahmen bei der umstrittenen Werbung.

Esther Diener-Morscher / 9.09.2024

Beisshemmung bei den heiligen Kühen

Rinderhälften Schlachthof

Beisshemmung bei den heiligen Kühen

Der Bund will seine Subventionen drastisch kürzen. Allerdings nicht bei der Absatzförderung von Fleisch, Milch und Käse.

Esther Diener-Morscher / 7.09.2024

Warum es nirgends so viele Katzen gibt wie in Bernex

Tierheim Genfer Tierschutz in Bernex

Warum es nirgends so viele Katzen gibt wie in Bernex

Eine sensationelle Meldung: «Bernex hat die höchste Katzendichte». Doch die Statistik ist für die Katz.

Esther Diener-Morscher / 5.09.2024

Die Werbeaufsicht will nicht entscheiden

Watson Preisvergleich SLK

Die Werbeaufsicht will nicht entscheiden

Saas-Fee beschwerte sich über einen Preisvergleich. Sie sei nicht zuständig, beschloss die Lauterkeitskommission lapidar.

Esther Diener-Morscher / 30.08.2024

Die andere Rangliste zu den Olympischen Spielen

Olympische_Spiele

Die andere Rangliste zu den Olympischen Spielen

Die USA stehen in den Medaillen-Ranglisten immer zuoberst. Doch eigentlich wäre der kleine Inselstaat Dominica die Siegerin.

Esther Diener-Morscher / 14.08.2024

Fleisch-Subventionen schaden – aber der Bund will nichts ändern

Fleisch

Fleisch-Subventionen schaden – aber der Bund will nichts ändern

Eine verpasste Chance: Der Bund will weiterhin den Fleischkonsum ankurbeln. Obwohl das der Biodiversität schadet.

Esther Diener-Morscher / 7.07.2024

Gericht rügt die irreführende Worthülse «klimaneutral»

Katjes_klimaneutral

Gericht rügt die irreführende Worthülse «klimaneutral»

Süsswarenproduzent Katjes bewirbt seine Fruchtgummis als «klimaneutral». Das sei falsch, sagt das höchste deutsche Gericht.

Esther Diener-Morscher / 30.06.2024

Schwyz geizt bei der Anrechnung von Mietkosten

Ingenbohl

Schwyz geizt bei der Anrechnung von Mietkosten

Ein Schwyzer kämpft für höhere Ergänzungsleistungen. Doch der Kanton will die maximal anrechenbaren Mietkosten nicht erhöhen.

Esther Diener-Morscher / 18.06.2024

Frauenläufe sind altmodisch geworden

Kathrine_Switzer,_Boston_Marathon Harry Trask Bosotn Herald

Frauenläufe sind altmodisch geworden

Einst wehrten sich Frauen mit Frauenläufen für ihre Rechte. Heute finden viele Sportlerinnen solche Rennen nicht mehr zeitgemäss.

Esther Diener-Morscher / 11.06.2024

Das ist angeblich keine Werbung – sondern «Fachinformation»

Freiburger Nachrichten

Das ist angeblich keine Werbung – sondern «Fachinformation»

Medien schmuggeln die Texte von Werbekunden immer subtiler in den redaktionellen Teil. Zum Beispiel als «Fachinformation».

Esther Diener-Morscher / 29.05.2024

Autofahrer wünschen sich Knöpfe statt Bildschirm

Sperberauge

Autofahrer wünschen sich Knöpfe statt Bildschirm

Bord-Computer lenken ab – und sind unbeliebt. Laut einer Umfrage wollen die meisten Autofahrer richtige Schalter betätigen.

Esther Diener-Morscher / 19.05.2024

Die Landi macht ein Geschäft mit dem Palmen-Verbot

Hanfpalme Landi

Die Landi macht ein Geschäft mit dem Palmen-Verbot

Der Verkauf von Hanfpalmen ist bald verboten. Ausgerechnet die Landi nutzt das zur Verkaufsförderung.

Esther Diener-Morscher / 17.05.2024

Autofahren ist nur noch Nebensache

Ablenkung durch Bordcomputer

Autofahren ist nur noch Nebensache

Im Schweizer Strassenverkehr droht eine neue Gefahr: Statt zu lenken, lassen sich Fahrer immer mehr ablenken.

Esther Diener-Morscher / 10.05.2024

«Magazin» lässt sich für Mode-Kampagne der Swisscom einspannen

Magazin Artikel Swisscom Modemarke

«Magazin» lässt sich für Mode-Kampagne der Swisscom einspannen

Die Swisscom steigt in den Modehandel ein. Viele kritisieren das. Aber nicht die Tamedia-Medien – diese werben dafür.

Esther Diener-Morscher / 8.05.2024

Proviande darf weiter wursteln

Proviande Werbespot 1

Proviande darf weiter wursteln

Die Fleischbranche betreibt tendenziöse Werbung. Auch zur besten Sendezeit im Fernsehen. Und der Bund zahlt immer noch dafür.

Esther Diener-Morscher / 9.04.2024

Windenergie: Gesamtbilanz für die Gemeinden null bis negativ

Windräder Sainte-Croix

Windenergie: Gesamtbilanz für die Gemeinden null bis negativ

Der Bund fördert den Ausbau von Windparks. Obwohl Zahlen zeigen, dass Windräder in der Schweiz zu wenig rentabel sind.

Esther Diener-Morscher / 27.02.2024

Mehr Macht fürs Parlament: Wo bleiben die Gegenargumente?

Kantonale Abstimmung dringliche Gesetzgebung

Mehr Macht fürs Parlament: Wo bleiben die Gegenargumente?

Der Kanton Bern will eine dringliche Gesetzgebung einführen. Dem Volk empfiehlt er ein Ja – Einwände verschweigt er.

Esther Diener-Morscher / 21.02.2024

Sparen kann auch heissen: mit Verstand einkaufen

Picknick

Sparen kann auch heissen: mit Verstand einkaufen

Wer spart, ist nicht unbedingt ein Rappenspalter. Und auch nicht knausrig. Sondern vernünftig. Das zeigt ein neues Buch.

Esther Diener-Morscher / 12.02.2024

XXL-Parktarife für SUV in Paris: Und die Schweiz?

Abstimmung SUV Parkgebühren Paris

XXL-Parktarife für SUV in Paris: Und die Schweiz?

Paris verlangt von Besuchern mit schweren Autos künftig dreifache Parkgebühren. Andere Städte haben ähnliche Pläne.

Esther Diener-Morscher / 8.02.2024

Migros Aare kürzt heimlich den Senioren-Rabatt

Sperberauge

Migros Aare kürzt heimlich den Senioren-Rabatt

Kein Migros-Senioren-Rabatt mehr auf Tiefpreise. Zehn Prozent erhalten nur noch jene, die sich teure Produkte leisten können.

Esther Diener-Morscher / 16.01.2024

Für die absurde Zucker-Politik bezahlen wir zweimal

Zucker Geld

Für die absurde Zucker-Politik bezahlen wir zweimal

Eine Zuckersteuer würde uns Geld und Medikamente sparen. Stattdessen subventioniert die Schweiz den Zuckerbau mit Millionen.

Esther Diener-Morscher / 23.12.2023

Märchenstunde der Fleischhersteller

Unbenannt101

Märchenstunde der Fleischhersteller

Gewagter Salto der Fleischwirtschaft: Sie «entlarvt» Mythen über den Fleischkonsum und bewirbt Fleisch als nachhaltig.

Esther Diener-Morscher / 7.12.2023

Migros-Magazin wird endgültig zum Werbeblatt

Migros-Magazin

Migros-Magazin wird endgültig zum Werbeblatt

Die Wochenzeitschrift der Migros wird zum Sprachrohr der Marketingabteilung. Damit wird sie erst recht unglaubwürdig.

Esther Diener-Morscher / 8.11.2023

Verhaltensgestörte Hochleistungs-Hühner massakrieren sich

Hühnerstall Legehennen

Verhaltensgestörte Hochleistungs-Hühner massakrieren sich

Stress und vor allem Überzüchtung machen Legehennen zu Kannibalen: Sie hacken aufeinander herum, manchmal bis sie sterben.

Esther Diener-Morscher / 7.11.2023

Spitzenlöhne im angeblich ehrenamtlichen Olympischen Komitee

Olympisches Komitee IOC

Spitzenlöhne im angeblich ehrenamtlichen Olympischen Komitee

Das Olympische Komitee wird nicht müde, zu betonen, wie uneigennützig es sei. Doch die Direktoren verdienen unanständig viel.

Esther Diener-Morscher / 2.11.2023

Die Migros leitet ihr Kulturprozent in die eigene Tasche

Welle 7 am Bahnhof Bern

Die Migros leitet ihr Kulturprozent in die eigene Tasche

Einen grossen Teil ihrer Kulturspende steckt die Migros ihrer Klubschule zu. Für Kulturschaffende bleibt wenig.

Esther Diener-Morscher / 21.09.2023

Kann Spuren von Erdbeeren enthalten

Fruchtrollen Erdbeeren

Kann Spuren von Erdbeeren enthalten

Wo eine Frucht auf der Etikette zu sehen ist, hat es manchmal erbärmlich wenig davon drin. Zum Beispiel nur 0,2 Gramm.

Esther Diener-Morscher / 18.09.2023

Wo Satire endet und Rassismus beginnt

Front Gipfel-Zytig Davos

Wo Satire endet und Rassismus beginnt

Ein unbelehrbarer Verleger aus Davos kann es nicht lassen: Auf seiner Witz-Seite veröffentlicht er regelmässig grob Rassistisches.

Esther Diener-Morscher / 3.09.2023

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum