Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Erfolg der SVP dank Ignazio Cassis

Sperberauge

Erfolg der SVP dank Ignazio Cassis

Was zu erwarten war: Der FDP-Bundesrat aus dem Tessin liebt den – unkollegialen – Alleingang nach rechts.

Christian Müller / 14.12.2018

Sie kritisierten Israel – und wurden gefeuert

Rubikon

Sie kritisierten Israel – und wurden gefeuert

Die Israel-Lobby versucht weltweit, Kritik an Israel mit der Antisemitismus-Keule zu verhindern – mit Erfolg. Auch in der Schweiz?

Christian Müller / 13.12.2018

US-Banken-Index ist schon über 20 Prozent gesunken

BKX_20181

US-Banken-Index ist schon über 20 Prozent gesunken

Um eine neue Finanzkrise zu verhindern, wird die Finanzindustrie keine Grossbank mehr pleite gehen lassen wie 2008. Aber …

Christian Müller / 11.12.2018

Gorbatschow meldet sich zu Wort

Sperberauge

Gorbatschow meldet sich zu Wort

Der Kalte Krieg konnte vor 30 Jahren dank Michail Gorbatschow beendet werden. Noch lässt er sich verlauten.

Christian Müller / 6.12.2018

Das letzte Wort hat die NZZ

Sperberauge

Das letzte Wort hat die NZZ

Die Regionalmedien von AZ und NZZ haben sich zu CH Media zusammengeschlossen. Jetzt ist klar, wer das Sagen hat.

Christian Müller / 3.12.2018

Verdingkinder: Was jetzt noch fehlt …

Sergio_Devecchi

Verdingkinder: Was jetzt noch fehlt …

Die Aufarbeitung eines dunklen Kapitels schweizerischer Sozialgeschichte biegt in die Zielgerade ein. Am Ziel ist sie noch nicht.

Sergio Devecchi / 30.11.2018

Achtung: Hinter diesem Bär steckt Putin!

Braunbaer_BR2

Achtung: Hinter diesem Bär steckt Putin!

Jetzt ist klar, warum der russische Comic «Mascha und der Bär» auch im Westen immer beliebter wird: Es ist hybride Kriegsführung!

Christian Müller / 24.11.2018

So wurde der Rechtsrutsch im Bundesrat programmiert

Kommentar

So wurde der Rechtsrutsch im Bundesrat programmiert

Die Zeitungen sind immer noch wichtig. Was aber, wenn die Redaktionen keine Zeit mehr haben, politischen Ränkespielen nachzugehen?

Christian Müller / 24.11.2018

Finanzkrise – auch für die UBS? «Die Gefahr ist reell.»

UBS_Logo

Finanzkrise – auch für die UBS? «Die Gefahr ist reell.»

Der Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann warnt: Das Finanzsystem ist krisenanfällig. Auch die UBS ist nicht sicherer geworden.

Christian Müller / 23.11.2018

«Schneider-Ammann will eine Crypto Nation Switzerland»

Johann_SchneiderAmmann-1

«Schneider-Ammann will eine Crypto Nation Switzerland»

Von Bundesrat Johann Schneider-Ammann hochgelobt und herbeigewünscht, in der Realität bald Schrott: die Krypto-Währung Bitcoin.

Christian Müller / 20.11.2018

1918: So wurde der Krieg zur Hölle der zivilen Bevölkerung

WKI_Panzer

1918: So wurde der Krieg zur Hölle der zivilen Bevölkerung

Fanden Schlachten einst auf Schlachtfeldern statt, brachten neue Waffen im Ersten Weltkrieg den Tod in die zivilen Wohnsiedlungen.

Christian Müller / 17.11.2018

Gut und ausführlich argumentiert!

Sperberauge

Gut und ausführlich argumentiert!

Die Selbstbestimmungsinitiative verschleiert und verwirrt. Der Club Helvétique sagt, warum. Die 18 Argumente.

Christian Müller / 13.11.2018

Die Galerie der Ermordeten

Sperberauge

Die Galerie der Ermordeten

In der Ukraine werden Aktivisten, die sich für mehr Gerechtigkeit einsetzen, oft einfach liquidiert.

Christian Müller / 11.11.2018

Willkommener Service public im Tessin – zum Beispiel Warnungen

Unwetterwarnung_20181029

Willkommener Service public im Tessin – zum Beispiel Warnungen

Extreme Wetterlagen werden tendenziell zunehmen. Umso wichtiger wird der Service public für rechtzeitige Prognosen und Warnungen.

Christian Müller / 9.11.2018

1968, als katholische Geistliche eine Revolution ansagten

Reserva4Kopie-1

1968, als katholische Geistliche eine Revolution ansagten

Warum erinnert niemand an «Medellin 1968», wo die lateinamerikanische Bischofskonferenz der Kirche einen Wandel verordnete?

Christian Müller / 6.11.2018

Das Thema ist überfällig!

Sperberauge

Das Thema ist überfällig!

Reiche und Superreiche können sich in anderen Staaten einkaufen, um Steuern zu sparen. Stoppen kann es niemand.

Christian Müller / 5.11.2018

Benedikt Weibel, was soll denn das?

Sperberauge

Benedikt Weibel, was soll denn das?

Alt-SBB-Übervater Benedikt Weibel will den Begriff «Service public» abschaffen, der Begriff sei «unscharf».

Christian Müller / 27.10.2018

Es gibt sie noch, die, die helfen

Sperberauge

Es gibt sie noch, die, die helfen

Während weltweit von superreichen Saudis die Rede ist, soll gelebte Nächstenliebe nicht ganz vergessen werden.

Christian Müller / 23.10.2018

Ostukraine: Im Donbas die Glocke läuten hören

Alexander_Hug_im_Einsatz_Web

Ostukraine: Im Donbas die Glocke läuten hören

Der Schweizer Alexander Hug tritt als Stellvertretender Leiter der OSZE-Sondermission Ende Oktober ab. Er ruft auf zum Handeln.

Alexander Hug / 21.10.2018

Gekaufte Mutterschaft – ein international florierendes Geschäft

Kinderwunsch_Freiticket

Gekaufte Mutterschaft – ein international florierendes Geschäft

Wer immer ein Kind haben will – nach Mass, auch mit der richtigen Augenfarbe – kann es bestellen. Aber es gibt dabei auch Opfer.

Christa Wichterich / 20.10.2018

Israel darf und muss kritisiert werden – sagt Moshe Zuckermann

Moshe_Zuckermann_SRF

Israel darf und muss kritisiert werden – sagt Moshe Zuckermann

Ein neues Buch zum Thema Antisemitismus klärt die Frage, ob Kritik an Israel, wie behauptet, die neue Form von Antisemitismus ist.

Christian Müller / 19.10.2018

Absurder Nationalismus: Die Ukraine geht auf Distanz zu Europa

Ukraine_Sprachengesetz

Absurder Nationalismus: Die Ukraine geht auf Distanz zu Europa

Das ukrainische Parlament hat in erster Lesung einem Gesetz zugestimmt, wonach nur noch ukrainisch publiziert werden darf.

Christian Müller / 14.10.2018

Medienlandschaft Schweiz: Deine Interessen. Unser Thema.

Deine_Interessen_1

Medienlandschaft Schweiz: Deine Interessen. Unser Thema.

Seit dem 1. Oktober 2018 ist der neue Verbund AZ Medien / NZZ Regionalzeitungen unter dem Namen «CH Media» aktiv. Meine Interessen?

Christian Müller / 7.10.2018

Gewaltenteilung wird ausgeschaltet

Sperberauge

Gewaltenteilung wird ausgeschaltet

Wird Kavanaugh ins US-Verfassungsgericht gewählt, herrschen die Konservativen auch ohne Kongress-Mehrheiten.

Christian Müller / 6.10.2018

Volksbefragung in Israel: «Wir sind ein auserwähltes Volk»

Israel_Population_5tjt

Volksbefragung in Israel: «Wir sind ein auserwähltes Volk»

Die schärfste Kritik kommt aus dem eigenen Land: Haaretz-Kolumnist Gideon Levy liest seinen Landsleuten die Leviten.

Christian Müller / 26.09.2018

Sind auch Sie ein Weltenbummler? Oder gar ein Weltbürger?

Passportindex_Web

Sind auch Sie ein Weltenbummler? Oder gar ein Weltbürger?

Wir Schweizer sind verwöhnt. Wir können in fast alle Länder ohne grosse Formalitäten einreisen. Aber stimmt das auch wirklich?

Christian Müller / 18.09.2018

US-Waffen-Umschlagplatz Camp Darby in Italien wird schneller

Liberty_Pride

US-Waffen-Umschlagplatz Camp Darby in Italien wird schneller

Das grösste Waffenlager der USA ausserhalb des eigenen Landes liegt in Italien. Jetzt soll es noch ausgebaut werden.

Christian Müller / 16.09.2018

Die nächste Finanzkrise schon 2020?

Sperberauge

Die nächste Finanzkrise schon 2020?

Der US-Wissenschaftler Nouriel Roubini prognostiziert die nächste weltweite Rezession bereits für das Jahr 2020.

Christian Müller / 16.09.2018

Düngen mit dem eigenen «Geschäft»

Trockenklos1

Düngen mit dem eigenen «Geschäft»

Wassermangel wird weltweit das nächste grosse Problem sein. Da ist auch Nachdenken über das WC – «Water-Closet» – angesagt.

Romano Paganini / 9.09.2018

Sein Leben als Roman – in Bildern

2018_NiklausStaussbyKatharinaLuetscher_LRKopie

Sein Leben als Roman – in Bildern

Seit über 60 Jahren ist er mit der Kamera unterwegs. Ein prächtiger Bildband zeigt jetzt das ausufernde Werk von Niklaus Stauss.

Roger Anderegg / 6.09.2018

So informiert die NZZ unter «Meinung & Debatte»

Ukraine_NATO_Manoever

So informiert die NZZ unter «Meinung & Debatte»

Politische Meinungsmache und Einflussnahme in anderen Ländern? So tun es die USA und die NATO – bis in die Spalten der NZZ hinein.

Christian Müller / 4.09.2018

Senator John McCains Aufruf in Kiev bleibt unvergessen

John_McCaine

Senator John McCains Aufruf in Kiev bleibt unvergessen

McCain, ein grosser Politiker der USA, ist tot. Es fehlt nicht an Lobeshymnen. Ein Engel allerdings war McCain nicht. Im Gegenteil.

Christian Müller / 26.08.2018

USA – eine Stimme für Vernunft

Sperberauge

USA – eine Stimme für Vernunft

George F. Kennan hatte vor einer Erweiterung der NATO nach Osten gewarnt. Jetzt wird an seine Warnung erinnert.

Christian Müller / 23.08.2018

Als Kameramann für CBS im «Prager Frühling»

Prager_Fruehling

Als Kameramann für CBS im «Prager Frühling»

50 Jahre nach dem dramatischen Einmarsch der Russen in Prag erinnern sich die Journalisten. Ein zweiter Erlebnisbericht.

Christian Müller / 20.08.2018

Makers and Takers: So haben die Banken die Macht übernommen

RanaForoohar

Makers and Takers: So haben die Banken die Macht übernommen

Der «Bauch» weiss es schon lange, hier sind die Fakten: Die Finanzindustrie schädigt die reale Wirtschaft und schafft Armut.

Christian Müller / 15.08.2018

Israel: Prominenter Protest

Sperberauge

Israel: Prominenter Protest

40 ehemalige israelische Diplomaten kritisieren das neue israelische Nationalstaatsgesetz scharf.

Christian Müller / 12.08.2018

So kaufen sich Wohlhabende in die Schweizer High Society ein

High_Society

So kaufen sich Wohlhabende in die Schweizer High Society ein

«Rebel und Caviar Night ist ein Must für Menschen aus der Glitzer- und Glamour-Welt.» Mit ein bisschen Geld sind auch Sie dabei.

Christian Müller / 10.08.2018

Ab ins Tessin!

Scuola_di_Scultura

Ab ins Tessin!

Viele Schweizer nennen es idyllisierend «unsere Sonnenstube» – um sich genau im Sommer dort gnadenlos auf die Füsse zu treten.

Roger Anderegg / 7.08.2018

Wenn es stimmt, ist es DIE Sensation!

The_Lockheed_Martin_Compact_Fusion_Reactor

Wenn es stimmt, ist es DIE Sensation!

Nicht zum ersten Mal wird Fortschritt beim Bau von Fusionsreaktoren gemeldet. Die neue Information stammt aus Militär-naher Quelle.

Christian Müller / 30.07.2018

Avaaz: Wenn Simplifizierung zu falschen Schlüssen führt

Trump_und_Putin_Web

Avaaz: Wenn Simplifizierung zu falschen Schlüssen führt

Die 50-Mio-Mitglieder-Organisation Avaaz behauptet, mehr über Donald Trump zu wissen als andere – und liegt damit klar daneben.

Christian Müller / 26.07.2018

Gideon Levy auf Haaretz: «Die Wahrheit über Israel»

Israel_Symbolbild_Web

Gideon Levy auf Haaretz: «Die Wahrheit über Israel»

Das neue Nationalstaat-Gesetz in Israel wird international kritisiert. Die härteste Kritik kommt aus dem Land selber.

Christian Müller / 23.07.2018

Die USA und Israel verstehen? Die «Philosophin» Ayn Rand lesen!

AynRand

Die USA und Israel verstehen? Die «Philosophin» Ayn Rand lesen!

Ayn Rand, in Europa fast unbekannt, in den USA jahrelang der politische Bestseller und essenziell für die heutige Politik der USA.

Christian Müller / 20.07.2018

«Neue Wege» wagen neue Wege zu mehr Mitmenschlichkeit

Leonhard_Ragaz

«Neue Wege» wagen neue Wege zu mehr Mitmenschlichkeit

Es gibt Themen, für die bedrucktes Papier geeigneter ist als ein iPhone oder ein iPad. Eine lesenswerte Zeitschrift: «Neue Wege».

Christian Müller / 16.07.2018

Im Alleingang ist das Flüchtlingsproblem nicht zu lösen

eprs–refugee

Im Alleingang ist das Flüchtlingsproblem nicht zu lösen

Europa first oder Deutschland first? Eine Mauer um Deutschland oder eine Mauer um Europa? Anmerkungen zu einer Scheinalternative.

Kai Ehlers / 11.07.2018

Spielen am sterbenden Berg Cerro Rico

Cerro_Rico_1

Spielen am sterbenden Berg Cerro Rico

Das achtjährige Mädchen Claudia lebt mit seiner Familie am Cerro Rico in Potosí. Es erzählt vom Minen-Alltag auf 4’500 Meter ü.M.

Romano Paganini / 9.07.2018

Die Spirale des Hasses: Islamfeindlichkeit fördert Islamismus

NPD1

Die Spirale des Hasses: Islamfeindlichkeit fördert Islamismus

Islamisten und Rechtsextreme sind nur scheinbar politische Gegner. Sie funktionieren ähnlich und fördern einander gegenseitig.

Christian Müller / 8.07.2018

Die Zukunft gehört den Kleinbauern, nicht den Monokulturen (3)

Landlosen_Camp_Brasilien

Die Zukunft gehört den Kleinbauern, nicht den Monokulturen (3)

Um wieder grössere Teile der Landwirtschaft den Kleinbauern zuzuführen, braucht es auch Reformen im politischen Bereich.

Miguel A.Altieri / 2.07.2018

Gatestone: «Die Schweiz heisst die Radikalisierung willkommen»

Bildentfernung

Gatestone: «Die Schweiz heisst die Radikalisierung willkommen»

Das US-amerikanische Gatestone Institute kritisiert die Schweiz. Sie heisse muslimischen Radikalismus willkommen. Stimmt das?

Christian Müller / 30.06.2018

Die Zukunft gehört den Kleinbauern, nicht den Monokulturen (2)

KleinbauernBetrieb_Lateinamerika

Die Zukunft gehört den Kleinbauern, nicht den Monokulturen (2)

Kleinbauern leiden weniger unter dem Klimawandel als Monokulturen. Das zeigen viele wissenschaftliche Untersuchungen.

Miguel A. Altieri / 29.06.2018

Die Zukunft gehört den Kleinbauern, nicht den Monokulturen (1)

Industrielle_Monokultur

Die Zukunft gehört den Kleinbauern, nicht den Monokulturen (1)

Wer glaubt, grosse Monokultur-Landwirtschaftsbetriebe seien besonders produktiv, liegt falsch. Kleinbauern sind klar produktiver.

Miguel A. Altieri / 27.06.2018

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 21
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum