Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…

Depositphotos_244811302_XL

Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…

Die grösste Leistung des Vermarktungsgenies: davon abzulenken, was er als aggressiver Hedge-Fund-Manager wirklich getan hat.

Christof Leisinger / 7.05.2025

Geldanlage: Vorsicht ist die Mutter der Zertifikate-Kiste

Depositphotos_153100236_XL

Geldanlage: Vorsicht ist die Mutter der Zertifikate-Kiste

Banken preisen strukturierte Produkte gerne als lukrative Investments an. Kritiker warnen vor Abzocke und dem «Kleingedruckten».

Christof Leisinger / 5.05.2025

Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht

Depositphotos_530135604_XL

Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht

Spanien hat nach dem Stromausfall am Montag den Notstand ausgerufen. Auch in Portugal blieb es dunkel. Ohne Strom geht kaum etwas.

Christof Leisinger / 30.04.2025

Google – dem Suchmaschinen-Monopol geht es an den Kragen

Congress in Washington DC. Capitol building. Capitol with sunset in Washington D.C. Capitol Hill street photography.

Google – dem Suchmaschinen-Monopol geht es an den Kragen

Trumps Regierung will den Verkauf des Browsers Chrome erzwingen. AI-Konkurrenten gefährden das bisher so lukrative Geschäftsmodell.

Christof Leisinger / 25.04.2025

Vertrauen total? Bloss nicht einem Bewertungsportal!

Depositphotos_647191434_XL

Vertrauen total? Bloss nicht einem Bewertungsportal!

Wer im Internet etwas sucht, lässt sich oft von Online-Bewertungen inspirieren. Aber Vorsicht, sie lassen sich leicht manipulieren.

Christof Leisinger / 22.04.2025

Dollar-Crash bringt Schweizer Nationalbank in die Bredouille

dollar burning

Dollar-Crash bringt Schweizer Nationalbank in die Bredouille

Die US-Währung ist nach dem Minus von 5 Prozent auf dem tiefsten Stand seit dem «Frankenschock». Die SNB kann sich kaum wehren.

Christof Leisinger / 11.04.2025

Hohe Zölle für alle: Trump sprengt das Freihandels-System

Depositphotos_793142168_XL

Hohe Zölle für alle: Trump sprengt das Freihandels-System

Die USA wollen nicht länger Abnehmer der letzten Instanz für die Überproduktion anderer sein – und immer mehr Schulden anhäufen.

Christof Leisinger / 6.04.2025

Trumps Zölle treffen Europas Schwäche: Zu hohe Staatsausgaben

Depositphotos_625901578_XL

Trumps Zölle treffen Europas Schwäche: Zu hohe Staatsausgaben

Die USA erheben zu wenig Steuern. Die Europäer dagegen geben zu viel Geld aus für alles Mögliche aber nicht das Wesentliche.

Christof Leisinger / 30.03.2025

Trump zäumt den Gaul von hinten auf – Zölle lösen Problem nicht

Depositphotos_323505882_XL

Trump zäumt den Gaul von hinten auf – Zölle lösen Problem nicht

Zockt der Rest der Welt die USA ab? Nein, sie leben über ihre Verhältnisse und wollen andere weiter dafür zahlen lassen.

Christof Leisinger / 21.03.2025

Roundup: Bayer will sein Glyphosat-Risiko loswerden

Depositphotos_208864030_XL

Roundup: Bayer will sein Glyphosat-Risiko loswerden

Der Konzern wird seit Monsanto-Kauf von Pflanzenschutz-Massenklagen belastet. Zocker spekulieren auf «Konkurs-Trick» als Ausweg.

Christof Leisinger / 20.03.2025

Schweizerische Nationalbank steht vor einem «Trump-Schock»

Depositphotos_292258534_XL

Schweizerische Nationalbank steht vor einem «Trump-Schock»

Hohe Währungsreserven warfen 2024 einen Milliarden-Rekordgewinn ab. Nun aber drohen Dollar-Abwertung und zinslose Zwangsanleihen.

Christof Leisinger / 10.03.2025

Hohe Zölle: Schlag ins Gesicht der Trump-Wähler

trump rede kongress

Hohe Zölle: Schlag ins Gesicht der Trump-Wähler

Donald Trump hält sie für die Lösung aller Probleme. Längst aber schüren hohe Zölle die Angst vor schwachem Wachstum und Inflation.

Christof Leisinger / 6.03.2025

Gold-Boom: Vorsicht – Hochkonjunktur für Anlageschwindler!

Depositphotos_447140530_XL

Gold-Boom: Vorsicht – Hochkonjunktur für Anlageschwindler!

Inflation, Schulden, erratische Politik. Viele Konsumenten sind verunsichert. Ideal für Gauner, um «sichere Werte» anzupreisen.

Christof Leisinger / 1.03.2025

Elon Musks politische Agitation kommt Tesla teuer zu stehen

transparently

Elon Musks politische Agitation kommt Tesla teuer zu stehen

Proteste gegen den Gründer und Chef zehren am Image des einst bewunderten Elektro-Autoherstellers. Die Absatzzahlen stagnieren.

Christof Leisinger / 23.02.2025

Das Spiel auf Zeit im Ukraine-Krieg geht an Russlands Substanz

Trump putin

Das Spiel auf Zeit im Ukraine-Krieg geht an Russlands Substanz

Putin riskiert nicht nur eine Schuldenkrise. Sondern auch den Spielraum, eine Einflusssphäre etwa im globalen Süden aufzubauen.

Christof Leisinger / 15.02.2025

Die Harakiri-Banker haben nichts dazugelernt – auch bei der UBS

Ermotti

Die Harakiri-Banker haben nichts dazugelernt – auch bei der UBS

Trotz früherer Dementi: Sergio Ermotti setzt auf das riskante Investmentbanking. Die UBS ist zu gross, das Eigenkapital zu gering.

Christof Leisinger / 9.02.2025

Donald Trump schwingt die Zoll-Keule. Wird sie zum Bumerang?

Depositphotos_191685280_XL

Donald Trump schwingt die Zoll-Keule. Wird sie zum Bumerang?

Der US-Präsident erhebt hohe Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China. Er gefährdet das Ziel, Amerika wieder gross zu machen.

Christof Leisinger / 3.02.2025

Deepseek: Das Ende der Gigantomanie in der KI-Forschung

Depositphotos_239050278_XL

Deepseek: Das Ende der Gigantomanie in der KI-Forschung

Riesige Investitionen waren das Mantra bei der Entwicklung der künstlichen Intelligenz. Chinesen zeigen: Weniger ist mehr.

Christof Leisinger / 31.01.2025

Den Staat effizienter machen? Einfacher gesagt als getan!

Depositphotos_160475546_XL

Den Staat effizienter machen? Einfacher gesagt als getan!

Präsident Trump und Milliardär Musk wollen bürokratische Monster bändigen. Aber der Widerstand formiert sich, auch in der Schweiz.

Christof Leisinger / 27.01.2025

Bitcoin als Währungs-Reserve? Bloss nicht!

Depositphotos_190752004_XL

Bitcoin als Währungs-Reserve? Bloss nicht!

Donald Trump schwadroniert über eine Bitcoin-Reserve, auch in der Schweiz sind Lobbyisten dafür. Sie füllen die eigenen Taschen.

Christof Leisinger / 24.01.2025

Zum Abschied: Joe Biden verschärft Sanktionen gegen Russland

Depositphotos_18592279_XL

Zum Abschied: Joe Biden verschärft Sanktionen gegen Russland

Russische «Schattenflotte» im Visier, mit deren Hilfe bisher trotz Sanktionen viel russisches Öl nach China und Indien gelangte.

Christof Leisinger / 20.01.2025

200 Millionen: Wirtschaft huldigt «Sonnenkönig» Donald Trump

inaug

200 Millionen: Wirtschaft huldigt «Sonnenkönig» Donald Trump

Grosskonzerne und Krypto-Szene finanzieren die Amtseinführung des Präsidenten mit Millionen-$-Spenden. Eine Pfründenwirtschaft.

Christof Leisinger / 19.01.2025

Net-Zero-Banking nach Trump: Die US-Finanzriesen steigen aus

Depositphotos_17448629_XL

Net-Zero-Banking nach Trump: Die US-Finanzriesen steigen aus

Die US-Bankriesen treten aus der Net-Zero Banking Alliance aus. Denn Donald Trump hat nichts für diesen «Schwindel» übrig.

Christof Leisinger / 14.01.2025

Content-Moderation: Mark Zuckerberg kuscht vor Donald Trump

Meta logo on screen and Mark Zuckerberg is a Chief Executive Officer of Metaverse in background

Content-Moderation: Mark Zuckerberg kuscht vor Donald Trump

Er opfert Wahrheit auf dem «Altar der freien Meinungsäusserung». Technische Alternativen zu Fakten-Checkern taugen wenig.

Christof Leisinger / 11.01.2025

Enorme Euphorie – aber Tesla wächst nicht mehr

Depositphotos_759703850_XL

Enorme Euphorie – aber Tesla wächst nicht mehr

Tesla hat 2024 nicht so viele Autos verkauft wie im Vorjahr. «Die Cybertruck-Verkäufe sind ein Desaster», schreiben Beobachter.

Christof Leisinger / 5.01.2025

Geld regiert Trumps Welt – viele Superreiche in der Regierung

scott bessent

Geld regiert Trumps Welt – viele Superreiche in der Regierung

Die Multimillionäre und Milliardäre sollen die USA im Auftrag Donald Trumps voranbringen. Kritiker wittern Selbstbereicherung.

Christof Leisinger / 1.01.2025

«Tech-Oligarchen» mischen militärisch-industriellen Komplex auf

Depositphotos_38617467_XL

«Tech-Oligarchen» mischen militärisch-industriellen Komplex auf

Elon Musk & Co. tun sich zusammen, um unflexiblen Rüstungsriesen mit kleinen, günstigen und autonomen Waffen Konkurrenz zu machen.

Christof Leisinger / 27.12.2024

Zu gross, zu teuer – und was sonst gegen ein neues Auto spricht

Depositphotos_324195458_XL

Zu gross, zu teuer – und was sonst gegen ein neues Auto spricht

Freiheit und Unabhängigkeit, das schätzen Käufer am Auto. Heute sind sie Sklaven der Industrie, falls sie es sich leisten können.

Christof Leisinger / 23.12.2024

US-LNG-Gas hat Europa gerettet, aber der Preis ist hoch

Tanker in the sea - top view

US-LNG-Gas hat Europa gerettet, aber der Preis ist hoch

Seit dem Ukrainekrieg muss Europa den Gasbedarf mit teuren Importen decken, auch aus den USA. Trump droht sonst mit Zöllen.

Christof Leisinger / 21.12.2024

Unter Donald Trump droht ein «ethischer Krypto-Sumpf»

Eric Trump

Unter Donald Trump droht ein «ethischer Krypto-Sumpf»

Bald kommen Personen mit einschlägigen regulatorischen Interessen an die Schalthebel der Macht. Entsteht ein Selbstbedienungsladen?

Christof Leisinger / 15.12.2024

Energiewende? In China schiessen Kohlekraftwerke aus dem Boden

How China winning its war against pollution

Energiewende? In China schiessen Kohlekraftwerke aus dem Boden

Europa setzt auf saubere Energien. Dagegen nimmt die globale Nachfrage nach fossilen Energieträgern ungebremst zu, primär in Asien.

Christof Leisinger / 14.12.2024

Deutschland, Frankreich, Korea: Geldverschwendung rächt sich

Macron vs LE PEN campaign posters torn down, end of French presidential elections, refusal of candidates, abstention, disgust of French people. Ballot papers torn up, thrown away.

Deutschland, Frankreich, Korea: Geldverschwendung rächt sich

Nach Protestwahlen scheitern viele demokratische Regierungen. In Frankreich zeigt sich wieso: Es ist die unglaubwürdige Politik.

Christof Leisinger / 8.12.2024

Die Airlines werden zu Wegelagerern

Depositphotos_246858196_XL

Die Airlines werden zu Wegelagerern

Sie locken mit günstigen Angeboten. Und zahlen Prämien, wenn Mitarbeiter Kunden Sondergebühren für Sitzplätze und Gepäck abtrotzen.

Christof Leisinger / 6.12.2024

Panik am Kaffeemarkt: So teuer, wie zuletzt vor 47 Jahren

Depositphotos_26553121_XL

Panik am Kaffeemarkt: So teuer, wie zuletzt vor 47 Jahren

Spekulationen sind an den Rohstoffmärkten unwichtig, so ein Bericht des Bundesrates. Der Kaffeemarkt beweist gerade das Gegenteil.

Christof Leisinger / 2.12.2024

Rentner: Wer das Kapital bezieht, geht ein Armutsrisiko ein

Glass jar with word Pension, money, chart and glasses on beige t

Rentner: Wer das Kapital bezieht, geht ein Armutsrisiko ein

Viele Schweizer Pensionäre holen das Geld aus der 2. Säule, statt eine Rente zu beziehen. Sie sitzen der Finanzindustrie auf.

Christof Leisinger / 29.11.2024

Google warnt: «Gib nichts ein, was wir nicht sehen sollten»

Problematik des Datenschutzes in Zusammenhang mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz

Google warnt: «Gib nichts ein, was wir nicht sehen sollten»

Internet-Riese wird bei der Entwicklung seiner KI-Modelle zur Datenkrake. Seine Analytiker lesen bei den Anfragen der Nutzer mit.

Christof Leisinger / 25.11.2024

«Diktator für einen Tag» könnte ganze Ministerien abschaffen

Depositphotos_215944956_XL

«Diktator für einen Tag» könnte ganze Ministerien abschaffen

Radikale Ideen machen Trump zum Präsidenten. Viele kommen vom libertären Milton Friedman. Die Thesen und die brutalen Konsequenzen.

Christof Leisinger / 24.11.2024

Ukrainekrieg: Russland ruiniert gerade seine Zukunft

Kommentar

Ukrainekrieg: Russland ruiniert gerade seine Zukunft

Putin verliert tausende Soldaten monatlich, in den Leichenhäusern herrscht Hochbetrieb. Ist das der Boom der russischen Wirtschaft?

Christof Leisinger / 23.11.2024

Schweizer Pharmafirmen müssen mit ungewissen Zeiten rechnen

Depositphotos_227472430_XL

Schweizer Pharmafirmen müssen mit ungewissen Zeiten rechnen

Donald Trump möchte Robert Kennedy Jr. als Gesundheitsminister. Der Aktivist soll die Branche aufmischen. Zu lasten der Schweiz?

Christof Leisinger / 17.11.2024

Bitcoin-Kursrekorde – nur der Glaube versetzt Berge

KOMMENT BITCOIN

Bitcoin-Kursrekorde – nur der Glaube versetzt Berge

«Krypto-Branche» rechnet nach Trumps Wahlsieg mit Reibach. Müssen Privatanleger und Steuerzahler die laxe Regulierung ausbaden?

Christof Leisinger / 14.11.2024

Nach Donald Trumps Wahl droht der Weg in die «Tech-Oligarchie»

Depositphotos_742838782_XL

Nach Donald Trumps Wahl droht der Weg in die «Tech-Oligarchie»

Versprochen hat er viel. Skeptiker fürchten wirtschaftliche Strohfeuer und eine Günstlingswirtschaft für Milliardäre wie Elon Musk.

Christof Leisinger / 12.11.2024

Tickende Staats-Schuldenbombe: Alle Wege führen zur Inflation

Depositphotos_292258534_XL

Tickende Staats-Schuldenbombe: Alle Wege führen zur Inflation

Scheinheilige Politiker wie Harris und Trump versprechen das Blaue vom Himmel. Die Schulden «inflationieren» sie dann feige weg.

Christof Leisinger / 5.11.2024

Die US-Präsidentschaftswahl droht zum nächsten Drama zu werden

Depositphotos_39176579_XL

Die US-Präsidentschaftswahl droht zum nächsten Drama zu werden

Kamala Harris hat an Schwung verloren, Trump schwadroniert wie gewohnt. Werden die Wettbüros manipuliert? Droht eine Prozesslawine?

Christof Leisinger / 20.10.2024

Was hilft’s: Hohe Preise, trotz sinkender Inflation

Depositphotos_405870408_XL

Was hilft’s: Hohe Preise, trotz sinkender Inflation

Energie, Ersatzteile und Immobilien sind bis zu 50 Prozent teurer geworden. Die langsamere Teuerung ist ein scheinheiliger Trost.

Christof Leisinger / 11.10.2024

Microsoft & Co. reaktivieren Atomreaktor von Harrisburg

Close Up of the Cooling Towers

Microsoft & Co. reaktivieren Atomreaktor von Harrisburg

Strom-Mangel wegen künstlicher Intelligenz: Nun soll am Ort des grössten Atom-Unfalls der US-Geschichte wieder produziert werden.

Christof Leisinger / 1.10.2024

Draghi und Co. fabulieren über Stimulierungsmassnahmen auf Pump

Depositphotos_8838317_XL

Draghi und Co. fabulieren über Stimulierungsmassnahmen auf Pump

Egal, wer führt: Regierungen geben das Geld mit vollen Händen aus. Ausgabenfetischisten treiben Schulden, Steuern und Inflation.

Christof Leisinger / 24.09.2024

Die «Heuschrecken» gefährden das Finanzsystem

srf partners

Die «Heuschrecken» gefährden das Finanzsystem

Private-Equity-Fonds prahlen mit ihrem Erfolg. Kritiker behaupten, sie plündern unter enormen Risiken schamlos die Allgemeinheit.

Christof Leisinger / 15.09.2024

«Intelligente» Killer-Drohnen – der Horror moderner Kriege

Soldier ties grenade blow up an enemy with military drone. Concept using quadrocopters in smart war in Ukraine.

«Intelligente» Killer-Drohnen – der Horror moderner Kriege

Tech-Freaks entwickeln Waffen, die unabhängig von menschlicher Kontrolle operieren. Ethische oder juristische Bedenken? Nein.

Christof Leisinger / 30.08.2024

US-Wahl: Erst Biden – und vielleicht gibt auch Trump bald auf

Depositphotos_287884442_XL

US-Wahl: Erst Biden – und vielleicht gibt auch Trump bald auf

Die Republikaner haben den Wahlkampf verhunzt. Novartis dagegen spürt bald die obskure Wirtschaftspolitik der Demokraten.

Christof Leisinger / 22.08.2024

Kursturbulenzen – besser nicht auf die leichte Schulter nehmen

Depositphotos_14226973_XL

Kursturbulenzen – besser nicht auf die leichte Schulter nehmen

Vielleicht sind sie der erste Hinweis auf umfangreichere wirtschaftliche Schwierigkeiten, wie vor 100 Jahren der Schwarze Oktober.

Christof Leisinger / 13.08.2024

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum