«Wir werden alles tun, um Zivilisten zu verschonen»
Zwei Tage nach dem Überfall der Hamas auf Israel traten der damalige US-Aussenminister Antony Blinken und Israels Präsident Isaac Herzog gemeinsam vor den internationalen Medien auf. Diese verbreiteten folgende Aussagen der beiden Staatsmänner, die hier nochmals in Erinnerung gerufen seien.
«Wir Demokratien unterscheiden uns von Terroristen, indem wir andere Standards anstreben – auch wenn es schwierig ist. Menschlichkeit, den Wert, den wir einem Menschenleben und der menschlichen Würde beimessen, macht uns zu dem, was wir sind. Das ist eine unserer grössten Stärken. Deshalb müssen wir alles tun, um Zivilisten zu verschonen.»
Antony Blinken

«Wir halten uns an internationale Regeln. Wir gehen sehr vorsichtig vor. Unsere Armee nutzt alle Möglichkeiten, die sie hat, um die Zivilbevölkerung zu verschonen. Aber Israel wird sein Volk verteidigen und alles Mögliche tun, um mit eiserner Hand die Realität zu verändern.»
Isaac Herzog
«Mit eiserner Hand die Realität verändern» deutete schon damals an, was Israel bis heute im Gazastreifen anrichtet. Immerhin sollte dabei die Zivilbevölkerung möglichst verschont bleiben.
Doch unterdessen hat Netanyahus Rachefeldzug im Gazastreifen bereits über 60’000 Tote gefordert und doppelt so viele Schwerverletzte – darunter unzählige Kinder, Frauen und alte Menschen. 80 Prozent aller Häuser liegen in Schutt und Asche. Es verbreiten sich Hunger und Seuchen. Es bleiben traumatisierte Generationen.
Trotz schwerer Verstösse gegen das humanitäre Völkerrecht liefern die USA dem Regime von Netanyahu weiterhin die Waffen und die Munition, die für diesen Vernichtungskrieg nötig sind.
Die Aussagen von Blinken und Herzog im Originalton (ab Minute 2’35)
Themenbezogene Interessenbindung der Autorin/des Autors
Keine
_____________________
➔ Solche Artikel sind nur dank Ihren SPENDEN möglich. Spenden an unsere Stiftung können Sie bei den Steuern abziehen.
Mit Twint oder Bank-App auch gleich hier:
_____________________
Meinungen in Beiträgen auf Infosperber entsprechen jeweils den persönlichen Einschätzungen der Autorin oder des Autors.
Ihre Meinung
Lade Eingabefeld...