Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Fünf Alt-Bundesräte machen Propaganda gegen die 13. AHV-Rente

424605668_18256978342226396_4147084797095484861_n

Fünf Alt-Bundesräte machen Propaganda gegen die 13. AHV-Rente

Schneider-Ammann zu Leuthard, Ogi, Couchepin und Deiss: «Und das Porto? Teilen wir es?» «Geizhals!»

Red. / 14.02.2024

Tucker Carlson als «Stichwortgeber» für Wladimir Putin

Tucker Carlson

Tucker Carlson als «Stichwortgeber» für Wladimir Putin

Der Ex-Fox-Moderator musste massive Kritik einstecken, weil er Putin zu einer Propaganda-Tribüne verholfen habe. Hier seine Fragen.

Urs P. Gasche / 13.02.2024

Die Ausrüstung der Schweizer Armee

deficit_armee

Die Ausrüstung der Schweizer Armee

Verbundstoff-Helm. Kugelsichere Brille. Dienstwaffe. Kampfstiefel. Löchrige Hosensäcke.

Red. / 13.02.2024

Navis sorgen für noch mehr Stau

snapshot

Navis sorgen für noch mehr Stau

Navigationssysteme machen bei Stau mitunter unsinnige Vorschläge. Viele Autofahrer befolgen sie. Das Resultat: Noch mehr Stau.

Marco Diener / 13.02.2024

Sonntags-Zeitung rechnet falsch und leidet mit Superverdienern

xScreenshot 2024-02-11 at 13-45-41 SonntagsZeitung E-Paper

Sonntags-Zeitung rechnet falsch und leidet mit Superverdienern

«Ermotti zahlt über eine Million an die AHV», behauptet die Sonntags-Zeitung. Schlimm wäre es nicht. Aber es ist sowieso falsch.

Marco Diener / 12.02.2024

Dank Werbung: Milliarden von Handys überwacht

smartphone

Dank Werbung: Milliarden von Handys überwacht

Der weltweite Datenhandel lässt sich durch Geheimdienste zur Massenüberwachung einsetzen. Dies zeigt eine Recherche aus den USA.

Zeynep Yirmibesoglu und Sebastian Meineck / 12.02.2024

Sparen kann auch heissen: mit Verstand einkaufen

Picknick

Sparen kann auch heissen: mit Verstand einkaufen

Wer spart, ist nicht unbedingt ein Rappenspalter. Und auch nicht knausrig. Sondern vernünftig. Das zeigt ein neues Buch.

Esther Diener-Morscher / 12.02.2024

«Die Alzheimer-Forschung braucht einen Kurswechsel»

Amyloid Ablagerungen Nervenzelle

«Die Alzheimer-Forschung braucht einen Kurswechsel»

Zu lange auf eine einzige Theorie fokussiert, habe die Wissenschaft den Fortschritt blockiert, sagt Neurobiologe Christian Behl.

Cornelia Stolze / 12.02.2024

Illegale Fischerei viel schlimmer als gedacht

Screenshot 2024-01-24 150056

Illegale Fischerei viel schlimmer als gedacht

Vor allem in Asien fischen viele Schiffe im Verborgenen. Satellitendaten und KI offenbaren, wie viele Schiffe «schwarz» fischen.

Daniela Gschweng / 11.02.2024

kontertext: Zwei Schüttraummeter Lesestoff

Kommentar

kontertext: Zwei Schüttraummeter Lesestoff

Bücherboxen sollen das Kulturgut Buch stärken. Stattdessen präsentieren sie es als Wegwerfartikel. Skizze einer stillen Implosion.

Michel Mettler / 11.02.2024

Das CERN bei Genf plant riesigen neuen Teilchenbeschleuniger

CERN

Das CERN bei Genf plant riesigen neuen Teilchenbeschleuniger

«Die Teilchen bewegen sich in Lichtgeschwindigkeit … sogar während der Hauptverkehrszeit!»

Red. / 11.02.2024

Für eine Fälschung braucht es keinen Photoshop

Der Bayrische Rundfunk entlarvt die «Leichenwagen» in Bergamo

Für eine Fälschung braucht es keinen Photoshop

«Content credentials»: Mit dieser neuen Technik sollen Foto-Fakes entlarvt werden. Da wird eine Illusion vermarktet.

Helmut Scheben / 10.02.2024

Ein labiles Gleichgewicht im Süden Amerikas

Arevalo_Giamattei

Ein labiles Gleichgewicht im Süden Amerikas

Linke und rechte Regierungen halten sich in den Staaten Lateinamerikas in etwa die Waage. Doch das kann sich rasch ändern.

Romeo Rey / 10.02.2024

Sprachlupe: Gut gemacht, kann ein Fehler lehrreich sein

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Gut gemacht, kann ein Fehler lehrreich sein

Manchmal reicht ein Leerschlag, um aus vermeintlicher Rechtschreibung unbeabsichtigten Humor zu machen. Ein sportliches Beispiel.

Daniel Goldstein / 10.02.2024

Podcast: Die Woche 06 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 06 auf Infosperber

Gegner der 13. AHV-Rente sind unglaubwürdig. ExxonMobile wehrt sich gegen Klimaaktivisten. Die SRG soll keine Werbung mehr machen.

Red. / 9.02.2024

ExxonMobil packt gegen «Klima-Aktivisten» den Hammer aus

ExxonMobil flag waving in the wind in a financial district

ExxonMobil packt gegen «Klima-Aktivisten» den Hammer aus

Der konservative Energiekonzern aus dem texanischen Houston will rebellische Aktionäre mit teuren Gerichtsverfahren abschrecken.

Christof Leisinger / 9.02.2024

13. AHV-Rente: Weder unpräzise noch unfinanzierbar

Kommentar

13. AHV-Rente: Weder unpräzise noch unfinanzierbar

«Giesskanne» und «zu teuer»: Die Hauptargumente gegen die 13. AHV-Rente sind aus volkswirtschaftlicher Sicht leicht widerlegbar.

Werner Vontobel / 9.02.2024

In den Google-Büros ist der Spass vergangen – auch in Zürich

ZURICH, SWITZERLAND - MARCH  14, 2014: Google Corporation Recept

In den Google-Büros ist der Spass vergangen – auch in Zürich

Entlassungen und chaotische Umstrukturierungen drücken die Stimmung. Das Image vom «freigeistigen Tüftler-Konzern» ist verflogen.

Christof Leisinger / 8.02.2024

Fahrschulen mit Autos ohne Einparkhilfe wissen sich zu helfen

Cartoon Bénédicte Fahrschule

Fahrschulen mit Autos ohne Einparkhilfe wissen sich zu helfen

Früher rief der Fahrlehrer «Stopp!», heute biept er.

Red. / 8.02.2024

XXL-Parktarife für SUV in Paris: Und die Schweiz?

Abstimmung SUV Parkgebühren Paris

XXL-Parktarife für SUV in Paris: Und die Schweiz?

Paris verlangt von Besuchern mit schweren Autos künftig dreifache Parkgebühren. Andere Städte haben ähnliche Pläne.

Esther Diener-Morscher / 8.02.2024

Unser Sättigungsgefühl ist zum Big-Business geworden

Cartoon Bénédicte Abnehm-Medikamente Aufmacherbild

Unser Sättigungsgefühl ist zum Big-Business geworden

Die Food-Multis nehmen uns das Sättigungsgefühl weg, Big-Pharma gibt es zurück – für 130 Franken pro Monat*.

Werner Vontobel / 7.02.2024

Krisen weltweit: Überall fehlt es an Geld für humanitäre Hilfe

Afghanistan

Krisen weltweit: Überall fehlt es an Geld für humanitäre Hilfe

Für die UNO wird es immer schwieriger, den Ärmsten zu helfen. 2023 kam nicht einmal die Hälfte der benötigten Gelder zusammen.

Dorian Burkhalter, Swissinfo.ch / 7.02.2024

Brisante EMEK-Vorschläge: SRG in Zukunft ohne Werbung?

Schweizer_Fernsehen.10

Brisante EMEK-Vorschläge: SRG in Zukunft ohne Werbung?

Die Expertengruppe skizziert den medialen Service public der Zukunft: inhaltsorientierter, zugänglicher, eigenständiger.

Pascal Sigg / 7.02.2024

Die Post schönt die Zahlen zum Filialnetz

DSCN4667

Die Post schönt die Zahlen zum Filialnetz

Baut die Post ihr Netz aus? Fast könnte man es meinen. Wenn man den Zahlen der Post glauben würde.

Marco Diener / 7.02.2024

Mineralwasser-Skandal bei Nestlé weitet sich aus

Mineralwasser Nestlé

Mineralwasser-Skandal bei Nestlé weitet sich aus

Im Skandal um illegale Behandlungsmethoden beim Nahrungsmittelriesen Nestlé gibt es neue Enthüllungen.

Rico Kutscher / 6.02.2024

«Wir sind dort, wo Frauen Unrecht getan wird»

Anna.ARD

«Wir sind dort, wo Frauen Unrecht getan wird»

Frauenzentrale Zürich ist auf «OnlyFans» aktiv. Sie will junge Frauen über Gefahren der Bezahlplattform und Zuhälter informieren.

Barbara Marti / 6.02.2024

13. AHV-Rente: Das Scheingefecht mit der Giesskanne

Giesskanne.pergamepaper.depositphotos

13. AHV-Rente: Das Scheingefecht mit der Giesskanne

Auch Millionäre würden die 13. Rente erhalten. Doch viele Kritiker sind unglaubwürdig, weil sie sonst gerne Trittbrettfahrer sind.

Urs P. Gasche / 5.02.2024

Biden verschiebt Bau eines Export-Hafens für flüssiges Erdgas

Pläne von 2019 des seither teilweise gebauten Erdgas- XTerminals

Biden verschiebt Bau eines Export-Hafens für flüssiges Erdgas

Vor der Bewilligung des 10-Milliarden-Projekts sollen Umweltfolgen abgeklärt werden. Ein Lockvogel für links-grüne Wählerschaft?

Josef Estermann / 5.02.2024

«Männer sind in diesem Gesetz mitgemeint»

Alma Zadić

«Männer sind in diesem Gesetz mitgemeint»

Ein Gesetz in weiblicher Form soll Geschlechtergerechtigkeit fördern, sagt die Ministerin. Sprache beeinflusse unser Denken.

Barbara Marti / 5.02.2024

Nein, auch Julius Bär hat das Rad nicht neu erfunden

Frankfurt,_Reuterweg_11

Nein, auch Julius Bär hat das Rad nicht neu erfunden

Die Bank versucht nach Kreditpleite mit Immobilienjongleur René Benko einen Befreiungsschlag. Doch das Vertrauen ist angeschlagen.

Christof Leisinger / 4.02.2024

Die kurdische Diaspora in Schweden wird ihrer Stimme beraubt

Cilla Benkö, Radio Sverige

Die kurdische Diaspora in Schweden wird ihrer Stimme beraubt

Schwedens öffentlich-rechtlicher Radiosender stellt den kurdischen Dienst ein – ein Zugeständnis für den Nato-Beitritt?

Amalia van Gent / 4.02.2024

kontertext: Schmutziger Sex im sauberen Russland

Kommentar

kontertext: Schmutziger Sex im sauberen Russland

Das Putin-Regime kümmert sich um Dresscodes, Pimmel und sexuelle Orientierungen. Erklärbar ist das nur aufgrund der Geschichte.

Nika Parkhomovskaia / Inna Rozova / 4.02.2024

Joe Biden im US-Wahlkampf

Karikatur Herrmann Biden im Wahlkampf Aufmacherbild

Joe Biden im US-Wahlkampf

«Haben Sie ihm nicht gesagt, dass er zu alt ist?» – «Er ist zu alt, um es zu hören.»

Red. / 4.02.2024

Medien: «Wenn Krieg herrscht, ist nichts mehr wahr»

Informationskrieg

Medien: «Wenn Krieg herrscht, ist nichts mehr wahr»

«Informationen müssen begeistern und aufhetzen, nicht objektiv sein», sagt Professor William Davies. Das ist aktueller denn je.

Pascal Derungs / 3.02.2024

Zeitungen von CH-Media verleumden Infosperber

Fakten

Zeitungen von CH-Media verleumden Infosperber

St. Galler, Badener und Zofinger Tagblatt, Solothurner Zeitung, Walliser Bote etc. verbreiten eine Covid-Verschwörungsphantasie.

Martina Frei / 3.02.2024

Das Spiel: Magische Tautropfen im Wald

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Magische Tautropfen im Wald

Eine zauberhafte Landschaft erwartet uns bei «Mycelia». Durch geschicktes Kartenmanagement sammeln wir Tautropfen.

Patrick Jerg / 3.02.2024

Die Konservativen zerren kräftig an der BBC

BBC-HQ

Die Konservativen zerren kräftig an der BBC

Eine grosse Recherche zeigt, wie die Regierung Grossbitanniens die BBC von aussen und innen unter Druck setzt.

Pascal Sigg / 2.02.2024

Biomüll in drei Ländern – Frankreich gibt Gas

IMG_3712_bk

Biomüll in drei Ländern – Frankreich gibt Gas

Da gärt was: In Strassburg kann an fast jeder Ecke Biomüll in modernen Behältern entsorgt werden. Und in der Schweiz?

Daniela Gschweng / 2.02.2024

Rechtswidriger Angriff auf Mindestlöhne

Kommentar

Rechtswidriger Angriff auf Mindestlöhne

Die rechtsbürgerliche Mehrheit im Parlament will kantonale Mindestlöhne aushebeln. Das ist klar verfassungswidrig.

Walter Langenegger / 2.02.2024

Gedränge am Flughafen

Cartoon Bénédicte Fliegen

Gedränge am Flughafen

«All die Leute, das erinnert mich an den Klimastreik.»

Red. / 2.02.2024

Die grossen US-Medien versagen beim Faschismus

donald-trump-press-journalists-melania-trump-80c3d8

Die grossen US-Medien versagen beim Faschismus

Der US-Historiker Rick Perlstein übt eindringliche Kritik an der politischen Berichterstattung der US-Massenmedien.

Pascal Sigg / 1.02.2024

Neuer Rekord bei US-Rüstungsexporten

f-16-thunderbird-2678842_1280

Neuer Rekord bei US-Rüstungsexporten

Der Wert der ausgeführten Rüstungsgüter der USA ist im vergangenen Jahr um 16 Prozent gestiegen. Das heizt die Spekulation an.

Christof Leisinger / 1.02.2024

Ab Februar gelten PFAS-Grenzwerte in Fleisch und Fisch

Sperberauge

Ab Februar gelten PFAS-Grenzwerte in Fleisch und Fisch

Nach Skiwachs nun Food – für mehrere Fluorchemikalien in Lebensmitteln gelten ab Februar Grenzwerte.

Daniela Gschweng / 1.02.2024

Erschreckend viel Plastik in Wasser aus PET-Flaschen

Depositphotos_79686600_klein

Erschreckend viel Plastik in Wasser aus PET-Flaschen

In einem Liter Flaschenwasser schwimmen durchschnittlich 240’000 Plastikpartikel, fanden Forschende aus den USA.

Daniela Gschweng / 31.01.2024

«Spitäler: Wer schweigt, kriegt auch ein wenig vom Kuchen»

NatalieUrwyler

«Spitäler: Wer schweigt, kriegt auch ein wenig vom Kuchen»

Ärztin Natalie Urwyler wurde diskriminiert, urteilt ein Gericht. Auf Infosperber kritisierte sie eine «Günstlingswirtschaft».

Monique Ryser / 31.01.2024

Eine Richterin in Delaware erklärt Elon Musk zum «Abzocker»

Sperberauge

Eine Richterin in Delaware erklärt Elon Musk zum «Abzocker»

Ein Aktionär klagte gegen das Milliarden-Vergütungspaket des «reichsten Menschen» der Welt. Nun ist die Vergütung vorerst nichtig.

Christof Leisinger / 31.01.2024

Zahl der Tierversuche steigt in der Schweiz ungebremst

Tierversuche-rawpixel-id-6082329

Zahl der Tierversuche steigt in der Schweiz ungebremst

Seit Jahrzehnten verspricht der Bund, Tierversuche einzuschränken. Doch diese Programme greifen nicht – im Gegenteil.

Pascal Derungs / 30.01.2024

«Überalterung» ist ein Kampfbegriff gegen den Sozialstaat

Kommentar

«Überalterung» ist ein Kampfbegriff gegen den Sozialstaat

Wer die demographischen Veränderungen zur Demontage unserer Sozialsysteme missbraucht, der hat nichts Gutes im Sinn.

Bernd Hontschik / 30.01.2024

Viel zu hohe Arztrechnungen

417413671_907159371412770_4740997266766857308_n

Viel zu hohe Arztrechnungen

Der Ärztetarif Tarmed ist veraltet. Deshalb können Ärzte mehr Zeit verrechnen, als sie tatsächlich brauchen. Manche nützen das aus.

Red. / 30.01.2024

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025
  • Gemeinde Unterägeri erzielt erneut hohen Jahresgewinn
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum