Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Velofahrer können auch anders

Unbenannt

Velofahrer können auch anders

Das Image der Velofahrer ist am Boden. Der Verein Velo-Etikette will das ändern. Mit Velofahrern, die sich an Regeln halten.

Marco Diener / 28.02.2024

Die Universitätsspitäler und die «Drittmittel»

Universitätsspital Basel

Die Universitätsspitäler und die «Drittmittel»

Die Arbeitgeber von forschenden Medizinern sind mit einer Vielzahl von Sponsoren im Geschäft. Mit der Transparenz hapert es.

Martina Frei / 28.02.2024

Grosse Autos = viel Platz? Ein Trugschluss!

R-DAM_1460827

Grosse Autos = viel Platz? Ein Trugschluss!

Familien bräuchten grosse Autos. Nur sie böten viel Platz. Heisst es. Doch stimmt es? Nein! Das zeigen die Zahlen von Infosperber.

Marco Diener / 27.02.2024

Windenergie: Gesamtbilanz für die Gemeinden null bis negativ

Windräder Sainte-Croix

Windenergie: Gesamtbilanz für die Gemeinden null bis negativ

Der Bund fördert den Ausbau von Windparks. Obwohl Zahlen zeigen, dass Windräder in der Schweiz zu wenig rentabel sind.

Esther Diener-Morscher / 27.02.2024

Solidarität – ein Markenzeichen der Schweiz

Kommentar

Solidarität – ein Markenzeichen der Schweiz

Seit 100 Jahren hören wir die gleichen Argumente gegen eine starke AHV. Wahrer sind sie nicht geworden.

Gabriela Neuhaus / 27.02.2024

Sackgasse Gaza

Gaza

Sackgasse Gaza

Israels Militär will Rafah im südlichen Gazastreifen angreifen, wohin viele Palästinenser vor den Kämpfen geflohen sind.

Red. / 27.02.2024

Das Aufbauschen der russischen Gefahr dient Rüstungskonzernen

Russland 2014

Das Aufbauschen der russischen Gefahr dient Rüstungskonzernen

Putin hat weder die Mittel noch die Absicht, ein Nato-Land anzugreifen. Er ist ein Revisionist, aber kein Imperialist.

Joe Lauria / 26.02.2024

Bauern profitieren von benachbarten Solarfarmen

PollinatorSurvey 1600x900

Bauern profitieren von benachbarten Solarfarmen

Wenn der Boden unter Solarpanels bepflanzt wird, steigt die Biodiversität steil an. Das nützt auch den Nachbarn.

Daniela Gschweng / 26.02.2024

kontertext: Freundschaft in Zeiten der Polarisierung

Kommentar

kontertext: Freundschaft in Zeiten der Polarisierung

Besteht politisches Engagement darin, die Fronten der Kriege in aller Welt hierzulande nachzustellen oder zu verweigern?

Anni Lanz / 26.02.2024

USA: Hochrisiko-Prozess für Vitol, Trafigura und Gunvor

US-Courthouse Brooklyn

USA: Hochrisiko-Prozess für Vitol, Trafigura und Gunvor

Die drei in der Schweiz ansässigen Rohstoffmultis stehen im Verdacht der aktiven Bestechung. Es drohen empfindliche Strafen.

Pascal Derungs / 25.02.2024

Wer weiss es: Die Zinsgurus der UBS oder Verwaltungsrat Dudley?

Depositphotos_466293694_XL

Wer weiss es: Die Zinsgurus der UBS oder Verwaltungsrat Dudley?

Das Chief-Investment-Office wettet auf sinkende Zinsen. Der frühere Präsident der Federal-Reserve-Bank of New York dagegen bremst.

Christof Leisinger / 25.02.2024

Das Loch bei der AHV

Cartoon Bénédicte AHV Aufmacherbild

Das Loch bei der AHV

«Sie müssen länger arbeiten. Sonst vergrössern wir das Loch bei der AHV.»

Red. / 25.02.2024

Beat Jans inszeniert sich

Kommentar

Beat Jans inszeniert sich

Der neue Justizminister macht Lärm. Der sachliche Kern seiner Ankündigungen ist mager. Von linker Politik keine Spur.

Felix Schneider / 25.02.2024

Trump verbrennt die Wahlkampfspenden in pikanten Prozessen

New york city manhattan, new york, USA 12/26/19 the late show with Stephen Colbert marqueewith lighted sign and lights

Trump verbrennt die Wahlkampfspenden in pikanten Prozessen

Die Anhänger scheint es nicht zu stören, die Anwaltskanzleien sahnen ab. Medial dagegen sagen nur Kinder und Narren die Wahrheit.

Christof Leisinger / 24.02.2024

Die Post im Dienst der AHV-Gegner

Unbenannt

Die Post im Dienst der AHV-Gegner

Die Post duldet Werbefilme, die aussehen wie Eigenwerbung. Sie verstösst damit gegen die eigenen Regeln.

Marco Diener / 24.02.2024

Wider den neuen Zeitgeist: Wege zu «ewigem Frieden»

KantReclam

Wider den neuen Zeitgeist: Wege zu «ewigem Frieden»

Kants philosophischer Entwurf als geistige Medizin gegen Militarismus. Ein willkommener Denkanstoss, zwei lohnende Lektüren.

Hans Steiger / 24.02.2024

Sprachlupe – selber unter die KI-Lupe genommen

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe – selber unter die KI-Lupe genommen

Kommt Ihnen der kursive Anfang bekannt vor? Das hat seinen Grund: Künstliche Intelligenz (KI) hat die Glosse vom 10.2. vereinfacht.

Daniel Goldstein / 24.02.2024

Podcast: Die Woche 08 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 08 auf Infosperber

Tricks bei der Malaria-Impfung. 13. AHV: Journalisten machen Politik. Mehr Macht fürs Parlament. Wind- und Solarstrom aus Spanien.

Red. / 23.02.2024

13. AHV-Rente: Journalisten beleidigen Leser

Unbenannt

13. AHV-Rente: Journalisten beleidigen Leser

«Journalisten machen Politik», titelte Infosperber vor drei Tagen. Es ist noch schlimmer. Jetzt kommen auch noch Beleidigungen.

Marco Diener / 23.02.2024

Anthony Fauci hat über das Corona-Virus gelogen

Anthony Fauci abc news

Anthony Fauci hat über das Corona-Virus gelogen

Vor dem US-Kongress hatte er über hundert Gedächtnislücken. Seine Beziehungen zum Labor in Wuhan vernebelte er.

Red. / 23.02.2024

Was linke Gruppierungen und Parteien besser machen könnten

Debatte

Was linke Gruppierungen und Parteien besser machen könnten

Eine akademische Schicht habe die Linke gekapert, kritisiert Frank A. Meyer. Die Linke sei nicht links genug, kontert Anna Lehmann.

Tim Guldimann / 23.02.2024

Der «Deep State» in Washington überging den US-Aussenminister

Sperberauge

Der «Deep State» in Washington überging den US-Aussenminister

Ein soeben verstorbener US-Journalist hatte massive Bombardierungen Kambodschas enthüllt. Der US-Aussenminister wusste von nichts.

Red. / 23.02.2024

kontertext: Frau von Storch darf um den Brei herumreden

Kommentar

kontertext: Frau von Storch darf um den Brei herumreden

Wenn Talkshows zum Schaufenster für völkische Positionen werden, ist die Grenze demokratischer Gesprächsbereitschaft erreicht.

Michel Mettler / 22.02.2024

Auch für die Schlusspointe der Schnitzelbangg fehlen Fachkräfte

Ein Vortragender der «gwäägi Zytig»

Auch für die Schlusspointe der Schnitzelbangg fehlen Fachkräfte

Ein Schnitzelbangg-Höhepunkt an der Basler Fasnacht war der mehrstimmige Vortrag der «Gwäägi» über den Fachkräftemangel.

Red. / 22.02.2024

Die Polizei im Jura ist seit einem Jahr mit Tasern ausgerüstet

424674916_916480907144123_4401661635197701164_n

Die Polizei im Jura ist seit einem Jahr mit Tasern ausgerüstet

Im ersten Jahr kamen sie 15 Mal zum Einsatz. «Meist um das Handy zu laden...»

Red. / 22.02.2024

Wie «Umverteilung» zum Unwort gemacht wird

1496070717

Wie «Umverteilung» zum Unwort gemacht wird

Marktwirtschaft ohne Umverteilung geht gar nicht. Die Chefökomen des NZZ und des Tages-Anzeigers sehen das anders.

Werner Vontobel / 22.02.2024

Wie Milliardäre ihren Reichtum in mediale Macht umwandeln

Milliardär Bill Ackman CNBC

Wie Milliardäre ihren Reichtum in mediale Macht umwandeln

Manche Milliardäre kaufen Medienkonzerne auf. Aber auch ohne eigene Medien haben sie eine Redefreiheit, von der andere träumen.

Red. / 21.02.2024

MGB: Schalter weg, Automaten weg – und nun der Zuschlag

Bahnhof-Deh-Pendel-Biel-Goms-MGBahn-1

MGB: Schalter weg, Automaten weg – und nun der Zuschlag

Die Matterhorn-Gotthard-Bahn betreibt Stationen ohne Automaten. Wer kein Smartphone hat, zahlt künftig einen Zuschlag fürs Billett.

Marco Diener / 21.02.2024

AHV-Rente: Fünf Alt-Bundesräte attackieren die Pensionierten

424586035_915785523880328_1827821397962769009_n

AHV-Rente: Fünf Alt-Bundesräte attackieren die Pensionierten

«Stimmt nein zur 13. Rente.» «Armselige Drecksäcke!»

Red. / 21.02.2024

Wind- und Solarexpress: Nächster Halt Spanien

parque-fotovoltaico-valdecaballeros-extremadura-2-endesa

Wind- und Solarexpress: Nächster Halt Spanien

Im Schnellverfahren werden in Spanien tausende Solar- und Windparks durchgewinkt. Schweizer Energieversorger profitieren davon.

Romano Paganini / 21.02.2024

Mehr Macht fürs Parlament: Wo bleiben die Gegenargumente?

Kantonale Abstimmung dringliche Gesetzgebung

Mehr Macht fürs Parlament: Wo bleiben die Gegenargumente?

Der Kanton Bern will eine dringliche Gesetzgebung einführen. Dem Volk empfiehlt er ein Ja – Einwände verschweigt er.

Esther Diener-Morscher / 21.02.2024

13. AHV-Rente: Journalisten machen Politik

MK Bild_0

13. AHV-Rente: Journalisten machen Politik

Journalisten kämpfen Seite an Seite mit Wirtschaftsvertretern gegen die 13. AHV-Rente. Warum verrichten sie nicht ihre Arbeit?

Marco Diener / 20.02.2024

«Niemand will das Präsidenten-Duell zwischen Biden und Trump»

Jon Stewarts Daily Show

«Niemand will das Präsidenten-Duell zwischen Biden und Trump»

Für das anspruchsvollste Amt auf Erden seien die beiden körperlich und geistig nicht fit genug, mokiert sich Satiriker Jon Stewart.

Red. / 20.02.2024

Javier Milei zu Besuch beim Papst

424613822_18257789134226396_6055459889450608653_n

Javier Milei zu Besuch beim Papst

Zuerst hat Milei ihn beschimpft. Aber dann: «Nichts für ungut, Heiliger Vater (Depp), es tut mir leid, Ihre (Scheiss-)Heiligkeit.»

Red. / 20.02.2024

Von Resten zu Ressourcen: Südkoreas beeindruckendes Recycling

Seol Biotonne Video

Von Resten zu Ressourcen: Südkoreas beeindruckendes Recycling

Südkorea verwertet fast 100 Prozent seines Lebensmittelabfalls. Dank strikter Trennung, KI, Gebühren, Bildung – und Strafen.

Daniela Gschweng / 20.02.2024

«Frau Strack-Zimmermann, dann halten Sie wenigstens die Klappe»

Schwarzer Strack-Zimmermann ZDF

«Frau Strack-Zimmermann, dann halten Sie wenigstens die Klappe»

Ausgerechnet die FDP-Militärpolitikerin warf mir und EMMA vor, vergewaltigte ukrainischen Frauen seien uns gleichgültig.

Alice Schwarzer / 19.02.2024

Mit welchen Tricks die Malaria-Impfung zur Erfolgsstory wird

Impfung Baby Afrika

Mit welchen Tricks die Malaria-Impfung zur Erfolgsstory wird

Früh kamen Bedenken auf. Darauf änderte die WHO die Studienanlage und versicherte, Warnsignale hätten sich nicht bestätigt.

Martina Frei / 19.02.2024

Journalist Christof Franzen über das Arbeiten im Lande Putins

Christof Franzen

Journalist Christof Franzen über das Arbeiten im Lande Putins

Der SRF-Korrespondent über seine neuste Reportagereise durch die ostsibirische Republik Buratjen, den Kaukasus und Nordrussland.

Urs P. Gasche / 19.02.2024

Prinz Harry hat wieder einmal ein Buch geschrieben

Prinz Harry

Prinz Harry hat wieder einmal ein Buch geschrieben

Titel: «Papas Krebs.»

Red. / 19.02.2024

Auch Rüstungskonzerne sponsern Münchner Sicherheitskonferenz

ARD-Tagesschau über die Sicherheitskonferenz Waffenkäufe und wenig Hoffnung auf Frieden

Auch Rüstungskonzerne sponsern Münchner Sicherheitskonferenz

Noch immer beteiligen sich auch Lockheed und Rhein-Metall an den Konferenzkosten. Medien erwähnen dies höchstens am Rande.

Urs P. Gasche / 18.02.2024

Foto vom Lager Trnopolje zeigt Opfer wahrer Gräueltaten

Mit Foto Emotionen für den Krieg gegen Serbien geschürt?

Foto vom Lager Trnopolje zeigt Opfer wahrer Gräueltaten

Beweisdossiers und Urteile des UN-Kriegsverbrechertribunals zu Ex-Jugoslawien gegen bosnische Serben belegen anderen Sachverhalt.

Andreas Zumach / 18.02.2024

kontertext: Kinotime in Berlin – die Berlinale 2024

Kommentar

kontertext: Kinotime in Berlin – die Berlinale 2024

Gerade eben hat das Filmfestival «Berlinale» begonnen. Was ist die Ausgangslage?

Johannes Kaiser / 18.02.2024

Vor dem Assange-Prozess: von Lügnern, Betrügern und Dieben 

Martin Sonneborn

Vor dem Assange-Prozess: von Lügnern, Betrügern und Dieben 

Nach 7 Jahren Isolation in der Botschaft Ecuadors und 5 Jahren im Hochsicherheitsgefängnis drohen Assange weiter 175 Jahre Haft.

Martin Sonneborn / 17.02.2024

Statistiker helfen bei Inflationsbekämpfung nach

Inflation Berechnung BFS

Statistiker helfen bei Inflationsbekämpfung nach

Das Bundesamt für Statistik BFS soll eigentlich dokumentieren und erklären. Nun hilft die Behörde aber auch bei der Teuerung nach.

Rico Kutscher / 17.02.2024

Ein schreckliches Kuckucks-Ei gelegt

Cartoon Bénédicte Nukleare Abschreckung Aufmacherbild

Ein schreckliches Kuckucks-Ei gelegt

Nukleare Abschreckung: Europäische Politiker denken laut über europäische Atombomben nach.

Red. / 17.02.2024

Das Spiel: Nebulöse Schifffahrt

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Nebulöse Schifffahrt

Ein innovatives Spielprinzip steht im Zentrum von «Maldivia». Der Spielplan wird immer wieder gefaltet und engt den Spielraum ein.

Patrick Jerg / 17.02.2024

Podcast: Die Woche 07 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 07 auf Infosperber

Noch mehr Staus wegen Angaben von Navis. Milliarden von Handys werden überwacht. US-Präsident: Trump, Biden oder doch noch Kennedy?

Red. / 16.02.2024

Ist die Einkommensschere wirklich so klein? Kommt drauf an

Lohnschere

Ist die Einkommensschere wirklich so klein? Kommt drauf an

In der Sonntags-Zeitung behauptete ein Ökonom, in der Schweiz gebe es keine grossen Lohnunterschiede. Infosperber hinterfragt.

Marco Diener / 16.02.2024

Ruchama Marton: Eine Stimme aus Israel gegen Hass und Rache

RuchamaMarton

Ruchama Marton: Eine Stimme aus Israel gegen Hass und Rache

Die Friedensaktivistin kritisiert vehement die israelische Besatzungspolitik. In ihrer Heimat wird sie deswegen angefeindet.

Gabriela Neuhaus / 16.02.2024

Sperberauge

Schwarz oder weiss ist nicht nur bei der Papstwahl wichtig

Während Tagen gab es in den Medien fast nur ein Thema: die Papstwahl. Die Mobiliar-Versicherung nutzt das in ihrer Werbung.

Forschungsdurchbruch mit über 200 Eiern

Eier brechen in der Längsachse eher als der Quere nach. Stürze überstehen sie besser, wenn sie «bäuchlings» landen.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

3719017725_8c14405266

Die Klimapolitik kritisch hinterfragt

Die Menschen beschleunigen die Erwärmung der Erde. Doch kurzfristige Interessen verhindern griffige Massnahmen.

Portrait_Daniel_Goldstein_2016

Sprachlupe: Alle Beiträge

Daniel Goldstein zeigt, wie Worte provozieren, irreführen, verharmlosen – oder unbedacht verwendet werden.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • Kitas: Dieser Schuss geht hinten hinaus
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025
  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025

Zentralplus

  • Stadt baut Fitnessgeräte auf Problemdach bei Ufschötti
    vom 10.05.2025
  • Mehrwert-Initiative: Beschwerde scheitert krachend
    vom 10.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum