Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Kritik an Unis: «Sie messen Israel und Russland mit zwei Ellen»

Studenten besetzten Uni Lausanne

Kritik an Unis: «Sie messen Israel und Russland mit zwei Ellen»

Der Hochschul-Dachverband empfahl 2022, den Kontakt mit russischen Unis zu sistieren. Im Fall Israels sieht er es anders.

upg. / 20.05.2024

Chile: Der lange Schatten von Pinochet

Chile Porträts Opfer der Militärdiktatur

Chile: Der lange Schatten von Pinochet

Das reichste Land Südamerikas kämpft noch immer mit den Nachwehen der Diktatur von Augusto Pinochet.

Josef Estermann / 20.05.2024

Die «Antwortmaschinen» sind da. Ist Google bald passé?

Browsing internet concept

Die «Antwortmaschinen» sind da. Ist Google bald passé?

Schnelle, tiefgründigere, gut formulierte Ergebnisse mit Quellen – die künstliche Intelligenz revolutioniert die Internetsuche.

Christof Leisinger / 19.05.2024

Autofahrer wünschen sich Knöpfe statt Bildschirm

Sperberauge

Autofahrer wünschen sich Knöpfe statt Bildschirm

Bord-Computer lenken ab – und sind unbeliebt. Laut einer Umfrage wollen die meisten Autofahrer richtige Schalter betätigen.

Esther Diener-Morscher / 19.05.2024

Die Me-too-Debatte hat Cannes erreicht

Cannes_Metoo_web

Die Me-too-Debatte hat Cannes erreicht

Red. / 19.05.2024

Krankenkassenprämien: Das Politversagen in drei Punkten

Prämien und Löhne X

Krankenkassenprämien: Das Politversagen in drei Punkten

Bevor die Verursacher hoher Kosten und Prämien endlich handeln, soll niemand mehr als 10 Prozent des Einkommens für Prämien zahlen.

Urs P. Gasche / 19.05.2024

Bisher 7 ukrainische Nazi-Soldaten aus Deutschland ausgewiesen

Maskierte und bewaffnete Neonazis, welche die Polizei auf dem Maidan angriffen

Bisher 7 ukrainische Nazi-Soldaten aus Deutschland ausgewiesen

Die Bundesregierung erklärt, was sie bei der Ausbildung ukrainischer Soldaten in Deutschland gegen Nazis unternimmt.

upg. / 18.05.2024

13. AHV-Rente und Prämien-Obergrenze sind leicht zu finanzieren

Manna guingm55 Front

13. AHV-Rente und Prämien-Obergrenze sind leicht zu finanzieren

Es braucht weder höhere Lohnabzüge noch eine höhere Mehrwertsteuer. Die Politik übersieht (absichtlich?) einfache faire Vorschläge.

upg. / 18.05.2024

kontertext: Die Brandkatastrophe fasziniert

Kommentar

kontertext: Die Brandkatastrophe fasziniert

Die Baustelle der Notre-Dame in Paris zieht Touristen an. Vielleicht ist sie ein Symbol für die Katastrophen unserer Zeit.

Felix Schneider / 18.05.2024

Sprachlupe: Gutes Hochdeutsch nach Schweizerart

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Gutes Hochdeutsch nach Schweizerart

Ob ein bestimmtes Wort nur zur Mundart gehört oder ohne Weiteres auch zum (schweizerischen) Hochdeutsch, ist manchmal umstritten. 

Daniel Goldstein / 18.05.2024

Podcast Die Woche 20 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast Die Woche 20 auf Infosperber

70'000 Abonnenten erhalten kein Migros-Magazin. OP-Gefahr wegen Fett-weg-Spritze. Ungültige Zahlen zu Long-Covid.

Red. / 17.05.2024

USA registrieren Medien und Anwälte als «ausländische Agenten»

Protest Tbilisi

USA registrieren Medien und Anwälte als «ausländische Agenten»

Medien kritisieren das «Agentengesetz» in Georgien. Es folge einem russischen Vorbild. Doch in den USA gibt es das schon lange.

Urs P. Gasche / 17.05.2024

Die Landi macht ein Geschäft mit dem Palmen-Verbot

Hanfpalme Landi

Die Landi macht ein Geschäft mit dem Palmen-Verbot

Der Verkauf von Hanfpalmen ist bald verboten. Ausgerechnet die Landi nutzt das zur Verkaufsförderung.

Esther Diener-Morscher / 17.05.2024

Der Dow-Jones steigt, und «10 vor 10» ist stolz

snapshot

Der Dow-Jones steigt, und «10 vor 10» ist stolz

Gestern stieg der Dow-Jones-Index erstmals auf über 40'000 Punkte. Ist ja interessant. Aber warum erzählt SRF derartigen Unsinn?

Marco Diener / 17.05.2024

Trollfabrik: Schwedendemokraten im Gegenangriff à la Trump

akesson

Trollfabrik: Schwedendemokraten im Gegenangriff à la Trump

Die entlarvte Partei zeigt keine Reue. Nach der Undercover-Recherche könnte Schweden eine Regierungskrise drohen.

Pascal Sigg / 17.05.2024

Die jungen Schweizer stimmen häufiger ab

Unbenannt

Die jungen Schweizer stimmen häufiger ab

«Zum Glück gibt es immer weniger von ihnen!»

Red. / 16.05.2024

Woker Lifestyle-Militarismus oder: Die Grünen an der Macht

Grüne Politiker Spiegel

Woker Lifestyle-Militarismus oder: Die Grünen an der Macht

Die heutigen Grünen haben mit der Partei, die 1983 in den Bundestag einzog, noch nicht mal mehr den Namen gemeinsam. Ein Nachruf.

Leo Ensel / 16.05.2024

Klima-Klagen: Jetzt geht es der Nutztierbranche an den Kragen

Green leaf icon with a weight scale

Klima-Klagen: Jetzt geht es der Nutztierbranche an den Kragen

Klagen gegen klimaschädliche Industrien richteten sich bisher vor allem gegen Gas- und Ölkonzerne. Das ändert sich gerade.

Daniela Gschweng / 16.05.2024

Psychopharmaka neu auch gegen «Tics» oder «akute Unruhe»

Psychopharmaka

Psychopharmaka neu auch gegen «Tics» oder «akute Unruhe»

Als «krank» gelten auch sexuell überaktive, lustlose oder zu lange trauernde Menschen. Psychiater dürfen ihnen Medikamente abgeben.

Urs P. Gasche / 15.05.2024

Schlimmer als Trump: Joe Biden heizt den Handelskrieg an

Depositphotos_713271176_XL

Schlimmer als Trump: Joe Biden heizt den Handelskrieg an

Hohe Zölle auf chinesische Elektroautos, Batterien und Halbleiter sollen die US-Wirtschaft schützen. Zulasten der Konsumenten.

Christof Leisinger / 15.05.2024

Medien verbreiteten ungültige Zahlen zu Long Covid

Junge Frau mit Gesichtsmaske

Medien verbreiteten ungültige Zahlen zu Long Covid

Angeblich sollen 65 Millionen Menschen weltweit an Long Covid leiden. Wie diese Schätzung zustande kam, wurde nicht hinterfragt.

Martina Frei / 15.05.2024

Bolivien und Chile: Gegensätzliche Nachbarn

Sattelschlepper

Bolivien und Chile: Gegensätzliche Nachbarn

Eine Reise von fast 5000 Metern Höhe hinunter an den Pazifik – und immer wieder auch in die Vergangenheit

Josef Estermann / 15.05.2024

Israel setzt KI ein um seine Feinde zu identifizieren

Karikatur Pitch Comment KI Israel Aufmacherbild

Israel setzt KI ein um seine Feinde zu identifizieren

«Und unser System wird immer intelligenter.»

Red. / 15.05.2024

Was Jans und Nemo – wenn schon – besprechen müssten

snapshot

Was Jans und Nemo – wenn schon – besprechen müssten

Bundesrat Beat Jans wird sich mit Nemo treffen und über ein drittes Geschlecht sprechen. Ist die Diskussion nicht rückständig?

Marco Diener / 14.05.2024

Warum privater Grundbesitz neu reguliert werden müsste

Kommentar

Warum privater Grundbesitz neu reguliert werden müsste

Mit steigenden Bodenpreisen findet eine Umverteilung von Vermögen statt, die unser System gefährdet. Wie lässt sich das stoppen?

Werner Vontobel / 14.05.2024

Lachgas – Droge, Anästhetikum und Klimahammer

Lachgas

Lachgas – Droge, Anästhetikum und Klimahammer

Das altehrwürdige Lachgas ist 270 Mal klimaschädlicher als Kohlendioxid. Dennoch hört man davon wenig.

Daniela Gschweng / 14.05.2024

Die USA halten Waffen für Israel zurück

9c-How0HaR-9K5bndCtzTb

Die USA halten Waffen für Israel zurück

«Das ist grausam! Sie werden verhungern!»

Red. / 14.05.2024

Der Fast-Blackout, den es nicht gab

technology-field-sunlight-green-usa-clean-546338-pxhere_b.com

Der Fast-Blackout, den es nicht gab

Überraschender Schneefall hat im April angeblich für Chaos gesorgt, weil Solarpaneele zugeschneit wurden.

Daniela Gschweng / 13.05.2024

Migros-Magazin streicht 70’000 Abos

m20_migros-medien_33_1920x1080-1920x1080

Migros-Magazin streicht 70’000 Abos

70'000 bisherige Empfänger bekommen plötzlich kein Migros-Magazin mehr. Sie wurden nicht informiert. Kaufen sie zu wenig ein?

Marco Diener / 13.05.2024

Blutdrucksenker: Mehr Knochenbrüche bei Senioren

Seniorin gestürzt

Blutdrucksenker: Mehr Knochenbrüche bei Senioren

Alte Menschen, die neu einen Blutdrucksenker nehmen, stürzen vermehrt. Das gilt auch, wenn die Behandlung intensiviert wird.

Martina Frei / 13.05.2024

Die Schule in Lully GE wollte den Muttertag ersetzen

Muttertag

Die Schule in Lully GE wollte den Muttertag ersetzen

Geplant waren Bastelarbeiten für den 24. Mai – zwischen Muttertag und Vatertag. Doch die zuständige Regierungsrätin intervenierte.

Red. / 12.05.2024

«Die Studenten fordern den Boykott israelischer Universitäten»

UNIL.lausanne_palestine

«Die Studenten fordern den Boykott israelischer Universitäten»

Der Geschichtsprofessor an der Uni Lausanne kritisiert, dass Universitäten Kontakte mit Russland abbrachen, aber nicht mit Israel.

Mit Joseph Daher sprach Philippe Stalder / 12.05.2024

Anti-westliche Ressentiments in Bolivien

Seilbahnen 1

Anti-westliche Ressentiments in Bolivien

Lateinamerika kehrt Europa und den USA den Rücken. Besonders ausgeprägt ist die Abwehrhaltung in Bolivien.

Josef Estermann / 12.05.2024

Dr. Kurios: Wegen «Fett-weg»-Spritze fast erstickt

Dr. KURIOS

Dr. Kurios: Wegen «Fett-weg»-Spritze fast erstickt

Bei mehreren Menschen kam es zu lebensgefährlichen Zwischenfällen während der Narkose.

Martina Frei / 12.05.2024

Nachhaltigkeit à la Vaudoise

Screenshot 2024-04-25 at 16-07-55 Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit à la Vaudoise

Schon komisch: Erst rühmt sich die Versicherung ihrer Nachhaltigkeit. Dann empfiehlt sie ein Haus im Grünen und ein neues Auto.

Marco Diener / 11.05.2024

Wie uns die Internet-Giganten wieder zu Vasallen machen

Technofeudalisamus

Wie uns die Internet-Giganten wieder zu Vasallen machen

Die Digitalisierung stellt die industrielle Welt auf den Kopf. Es droht eine Rückkehr zur Feudalherrschaft.

Heinz Moser / 11.05.2024

Das Spiel: Die süsse Versuchung

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Die süsse Versuchung

Mit Lebensmitteln soll man nicht spielen. Ob das auch für Schokolade gilt? Die Wettlaune steigt bei «Chocolates» mit jeder Praline.

Patrick Jerg / 11.05.2024

Podcast: Die Woche 19 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 19 auf Infosperber

Schwedendemokraten betreiben Trollfabrik. AstraZeneca-Impfstoff kann tödlich sein. Ausländische Lehrer an Schweizer Schulen.

Red. / 10.05.2024

Ausgerechnet jüngere Frauen erlitten schwere Hirnvenenthrombose

Junge gesunde Frauen hatten keinen Nutzen von der Corona-Impfung. Sie gingen nur ein Risiko ein. Renovabis

Ausgerechnet jüngere Frauen erlitten schwere Hirnvenenthrombose

Bei Nutzen-Schaden-Angaben von Corona-Impfstoffen machten Behörden und viele Medien einen Kapitalfehler – wider besseres Wissen.

Urs P. Gasche / 10.05.2024

Ein Drittel aller Stimmen genügen für Modis Wiederwahl

Modi SingaporeVideo

Ein Drittel aller Stimmen genügen für Modis Wiederwahl

Der Premierminister will zwei Drittel der Parlamentssitze für seine Partei, um die Verfassung in Richtung Hindu-Staat zu ändern.

Urs P. Gasche / 10.05.2024

kontertext: Kehrt das Faustrecht zurück?

Kommentar

kontertext: Kehrt das Faustrecht zurück?

Überfall in Dresden: Wenn aus politischen Gegnern persönliche Feinde werden, stellen sich elementare Fragen zur politischen Kultur.

Michel Mettler / 10.05.2024

Autofahren ist nur noch Nebensache

Ablenkung durch Bordcomputer

Autofahren ist nur noch Nebensache

Im Schweizer Strassenverkehr droht eine neue Gefahr: Statt zu lenken, lassen sich Fahrer immer mehr ablenken.

Esther Diener-Morscher / 10.05.2024

Schwedendemokraten betreiben seit Jahren geheime «Trollfabrik»

falskakonto

Schwedendemokraten betreiben seit Jahren geheime «Trollfabrik»

Die rechtsextreme Partei verbreitet organisiert Desinformation. Dies enthüllte ein Journalist, der monatelang für sie arbeitete.

Pascal Sigg / 9.05.2024

Nervosität in Südafrika – Spar Schweiz verdient zu wenig

thumb_1653_Articles_popup

Nervosität in Südafrika – Spar Schweiz verdient zu wenig

Die Zahlen von Spar Schweiz zeigen nach unten. Die südafrikanischen Besitzer werden ungeduldig. Wollen sie verkaufen?

Marco Diener / 9.05.2024

Zwei Monate nach der Rekrutierung an der Front «verschwunden»

Mutter mit Foto ihres Sohnes

Zwei Monate nach der Rekrutierung an der Front «verschwunden»

Russische Behörden lassen Mütter über das Schicksal ihrer Söhne im Ungewissen. Sie sagen nicht, ob sie noch leben oder tot sind.

Urs P. Gasche / 9.05.2024

«Magazin» lässt sich für Mode-Kampagne der Swisscom einspannen

Magazin Artikel Swisscom Modemarke

«Magazin» lässt sich für Mode-Kampagne der Swisscom einspannen

Die Swisscom steigt in den Modehandel ein. Viele kritisieren das. Aber nicht die Tamedia-Medien – diese werben dafür.

Esther Diener-Morscher / 8.05.2024

Philippinen verbieten genmanipulierten ETH-Reis

golden rice

Philippinen verbieten genmanipulierten ETH-Reis

Goldener Reis sollte den Vitamin-A-Mangel in Asien bekämpfen. Nun pfeift ein Gericht das an der ETH entwickelte Saatgut zurück.

Philippe Stalder / 8.05.2024

Konservativer Geostratege kritisiert Ukrainepolitik des Westens

23 Jack F. Matlock TAC x

Konservativer Geostratege kritisiert Ukrainepolitik des Westens

Von den milliardenschweren US-Hilfen an die Ukraine hält er nichts. Interview mit Jack F. Matlock im Magazin «Cicero».

Red. / 8.05.2024

Warum sich die Schweiz mit der Zuwanderung so schwertut

Debatte

Warum sich die Schweiz mit der Zuwanderung so schwertut

Christine Schraner-Burgener und Samir sind sich einig: Die Schweiz ist eine Einwanderungsgesellschaft – und das sei gut so.

Tim Guldimann / 8.05.2024

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025
  • Gemeinde Unterägeri erzielt erneut hohen Jahresgewinn
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum