Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Westafrika wehrt sich gegen deutsche Sonderrechte

Bundeswehr-Soldaten bei der Operation "Gazelle" in Niger

Westafrika wehrt sich gegen deutsche Sonderrechte

Deutschland will seinen Einfluss in Westafrika halten und ausbauen. Die deutsche Aussenministerin weibelte vor Ort.

German-Foreign-Policy / 25.07.2024

Äpfel: Kleine Auswahl im Supermarkt und viele Pestizide

Apfel_Gala_Royal_02_(fcm)

Äpfel: Kleine Auswahl im Supermarkt und viele Pestizide

In den Regalen liegen vor allem empfindliche Apfelsorten, die intensiv gespritzt werden müssen. Robustere Alternativen gäbe es.

Daniela Gschweng / 24.07.2024

«Die Ukrainer werden behandelt wie Kanonenfutter»

Tausenden ukrainischen Soldaten wurden Arme oder Beine amputiert. Lou Cabana. Medical Center Orthotics and Prothetics.

«Die Ukrainer werden behandelt wie Kanonenfutter»

Reporter Patrik Baab behauptet in einem Buch, grosse Medien würden die Nato-Erzählung einseitig übernehmen und den Krieg befeuern.

Red. / 24.07.2024

kontertext: Oh Sport, du bist ein Krieg (1)

Kommentar

kontertext: Oh Sport, du bist ein Krieg (1)

Absurde Verhältnisse im Sport. Der Ausschluss russischer Sportler und Sportlerinnen ist eher ein Ablenkungsmanöver.

Nika Parkhomovskaia / Inna Rozova / 24.07.2024

«Reaktionäre Forderungen per Telefon»

Katja Keul Papua Neu Guinea

«Reaktionäre Forderungen per Telefon»

Berlin setzt seine Einflussbemühungen in ehemaligen deutschen Pazifikkolonien fort. Ziel ist es, China zurückzudrängen.

German-Foreign-Policy / 23.07.2024

Die «Paypal- und Kryptomafia» kaufen sich die Gunst von Trump

Elon Musk on screen. Elon Reeve Musk FRS is a business magnate and investor

Die «Paypal- und Kryptomafia» kaufen sich die Gunst von Trump

Kapitalismus oder Korruption? Grossspenden sollen Milliardären wie Musk & Thiel Einfluss, Staatsaufträge und Subventionen sichern.

Christof Leisinger / 23.07.2024

Verurteilter Bürgermeister des Migrantendorfs wiedergewählt

«Mimmo» Domenico Lucano.PD

Verurteilter Bürgermeister des Migrantendorfs wiedergewählt

Domenico Lucano wurde auch ins Europaparlament gewählt. Er war wegen Beihilfe zu illegaler Einwanderung auf Bewährung verurteilt.

upg. / 23.07.2024

Trump torpedierte als Präsident endgültig Zwei-Staaten-Lösung

Palästinensches Territorium.TA-Grafik

Trump torpedierte als Präsident endgültig Zwei-Staaten-Lösung

Im Hinblick auf eine Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina lohnt sich ein Rückblick in die jüngste Geschichte.

Andreas Zumach / 22.07.2024

Als Finanzminister von der CS geschmiert, jetzt vor US-Gericht

Mosambik Korruption.AllAfrica

Als Finanzminister von der CS geschmiert, jetzt vor US-Gericht

Manuel Chang, der frühere Finanzminister Mosambiks, nahm 12 Millionen und verhalf der CS zu einer illegalen Staatsgarantie.

upg. / 22.07.2024

Versprechen und Realität – das Déjà-vu mit Nestlé

Kommentar

Versprechen und Realität – das Déjà-vu mit Nestlé

Vierzig Jahre lang habe ich Nescafé getrunken. Stets am Morgen. Eine mittlere Tasse voll, dampfend heiss, mit einem Schuss Milch.

Urs Schnell / 22.07.2024

«Bill Gates erzwingt seine Lösungen auf antidemokratische Art»

Tim Schwab

«Bill Gates erzwingt seine Lösungen auf antidemokratische Art»

Wenn wir das Bill-Gates-Problem ignorieren, werden wir als Nächstes ein Jeff-Bezos-Problem haben, prophezeit Tim Schwab.

Pascal Segura Kliesow / 21.07.2024

Menschen in der Sahelzone fürchten Vergeltung durch die Nato

Sommet de l'Alliance des États du Sahel

Menschen in der Sahelzone fürchten Vergeltung durch die Nato

Westliche, reiche Länder wollen die billigen Rohstoffe Afrikas. Drei Länder widersetzen sich der Nato.

Toni Antonucci / Pressenza / 21.07.2024

Warum wir ein neues Miet- und Bodenrecht brauchen

Kommentar

Warum wir ein neues Miet- und Bodenrecht brauchen

Der Staat sorgt für attraktive Wohnlagen, Grundbesitzer kassieren, Mieter zahlen dreifach – oder müssen ausziehen. Wie lange noch?

Werner Vontobel / 21.07.2024

«Die USA sind dem Rest der Welt die ganze Wahrheit schuldig»

Coronavirus US-Flagge

«Die USA sind dem Rest der Welt die ganze Wahrheit schuldig»

15 Fakten, die dafür sprechen, dass von den USA bezahlte Forscher grob fahrlässig handelten und es deshalb zur Corona-Pandemie kam.

Jeffrey Sachs / 20.07.2024

Erdoğan wird rechts überholt

Kommentar

Erdoğan wird rechts überholt

Ausschreitungen gegen syrische Flüchtlinge in der Türkei und Wolfsgruss an der EM zeigen: Die Saat des Ultranationalismus geht auf.

Gudrun Harrer / 20.07.2024

Eurovision Song Contest: Bern ist draussen

Cartoon Bénédicte Nemo Eurovision Aufmacherbild

Eurovision Song Contest: Bern ist draussen

«Oh nein, ich hatte schon mein Kostüm!»

Bénédicte / 20.07.2024

Das Spiel: Quadrate mit Zahlen füllen

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Quadrate mit Zahlen füllen

Ein Spiel wie ein kleines Sudoku. Runde für Runde füllt man Zahlen in kleine Quadrate, bis das Endergebnis feststeht.

Patrick Jerg / 20.07.2024

Podcast: Die Woche 29 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 29 auf Infosperber

Besuch auf der Kinderwunschmesse. US-Militär schürte Impfskepsis. Luxustaschen: Was sie wirklich kosten.

Red. / 20.07.2024

Chatbot zitiert aus erfundener Studie und täuscht Ärzte

Künstliche Intelligenz Gesicht

Chatbot zitiert aus erfundener Studie und täuscht Ärzte

Künstliche «Intelligenz» erzeugt eine überzeugende Fantasie-Studie. Auf Nachfragen entschuldigte sich der Google-Chatbot «Bard».

Martina Frei / 19.07.2024

Wirtschaftswachstum soll nicht länger als Massstab gelten

Kinder im Müll

Wirtschaftswachstum soll nicht länger als Massstab gelten

Der UN-Sonderberichterstatter für extreme Armut verlangt eine neue Wirtschaftspolitik. Soziales Wohlergehen steht im Zentrum.

Pressenza / 19.07.2024

Kontertext: Sommerzeit!

Kommentar

Kontertext: Sommerzeit!

Der Sommer ist mehr als eine Projektionsfläche für Glück. Ein Plädoyer, dem Leben im Sommer unsentimental auf den Grund zu sehen.

Silvia Henke / 19.07.2024

Macron versucht sein Süppchen zu kochen

Cartoon Bénédicte Macron Aufmacherbild

Macron versucht sein Süppchen zu kochen

Nach den jüngsten Wahlniederlagen hat Emmanuel Macron nun immerhin eine Parteikollegin als Parlamentspräsidentin zur Seite.

Bénédicte / 19.07.2024

US-Militär verbreitete vorsätzlich Covid-Fake-News

Pentagon, USA

US-Militär verbreitete vorsätzlich Covid-Fake-News

Um den chinesischen Impfstoff schlechtzumachen, erschienen auf Twitter, Facebook und anderen Social Media Anti-Impf-Botschaften.

Martina Frei / 18.07.2024

Ein Schnäppchen – für den Hersteller

Ein Schnäppchen – für den Hersteller

Was Luxustaschen wirklich kosten, zeigt ein Gerichtsverfahren in Italien.

Heinz Moser / 18.07.2024

kontertext: Israel, Palästina und wir

Kommentar

kontertext: Israel, Palästina und wir

Die hiesigen Nahostdebatten gleichen auf weite Strecken einem Schmierentheater. Pappkameraden schlagen aufeinander ein.

Felix Schneider / 18.07.2024

Vom Strauch zum Regal: Wer am Kaffee wie viel verdient

Espresso coffee cup with world map on table

Vom Strauch zum Regal: Wer am Kaffee wie viel verdient

Für die Kaffeebauern bleibt vom Verkaufspreis kein Fünftel und an Kapseln verdient hauptsächlich der Detailhändler.

Daniela Gschweng / 18.07.2024

Mikroplastik: Die grosse Welle kommt erst noch

35348936093_971e6161d6_k

Mikroplastik: Die grosse Welle kommt erst noch

Wissenschaftler fordern eine Begrenzung der globalen Plastikproduktion. Der Plastikstaub ist bereits in unseren Körpern.

Daniela Gschweng / 17.07.2024

Sie wollen keine «Haus-Sklaven» des Westens sein

niamey

Sie wollen keine «Haus-Sklaven» des Westens sein

Mali, Niger und Burkina Faso wenden sich endgültig von Frankreich und den USA ab – und gründen eine eigene Allianz.

Philippe Stalder / 17.07.2024

Strassenreklame: Kommerz vor Sicherheit

20221117_150654

Strassenreklame: Kommerz vor Sicherheit

Reklame entlang von Strassen darf die Verkehrsteilnehmer nicht ablenken. Doch genau das tut sie. Niemand schreitet ein.

Marco Diener / 17.07.2024

Noch nie wurden so viele fossile Rohstoffe gefördert wie 2023

Schaufelrad_mit_Wasserdüsen_beim_Kohleabbau_zur_Unterdrückung_der_Staubentwicklung

Noch nie wurden so viele fossile Rohstoffe gefördert wie 2023

Statt den globalen CO2-Ausstoss zu reduzieren, wurde im Jahr 2023 so viel Öl, Kohle und Gas gefördert wie nie zuvor.

Daniela Gschweng / 16.07.2024

Gedanken zum Attentat: «Die Demokratie verteidigen»

Kommentar

Gedanken zum Attentat: «Die Demokratie verteidigen»

Der Trump-Attentäter wollte wohl die Demokratie verteidigen. Auch im Ausland töten und sterben Amerikaner «für die Demokratie».

Matthew Hoh / 16.07.2024

«Klimawandel und Biodiversität sind eng miteinander verknüpft»

Amazonas-Regenwald

«Klimawandel und Biodiversität sind eng miteinander verknüpft»

Klimawandel und Artensterben gehören zu den grossen Herausforderungen unserer Zeit. Gespräch mit zwei Forscherinnen der Uni Zürich.

Thomas Gull / UZH Magazin / 16.07.2024

Sechs Erklärungen für die wachsende Impfskepsis

Impfung Nein Danke

Sechs Erklärungen für die wachsende Impfskepsis

Eltern lassen ihre Kinder weltweit weniger impfen. Zur Skepsis trug die übertrieben positive Darstellung der Covid-Impfung bei.

Ramesh Thakur / Julian Gillespie / 15.07.2024

US-Wahl: Wieso zwei schwache Kandidaten den Drahtziehern nützen

Depositphotos_713778300_XL

US-Wahl: Wieso zwei schwache Kandidaten den Drahtziehern nützen

Wiederholt sich Trump gegen Biden, weil es die Hintermänner so wollen? Ein «demokratisches Kandidaten-Wunder» könnte es verhindern.

Christof Leisinger / 15.07.2024

Coop und Migros: Das dicke Geschäft mit regionalen Produkten

Unbenannt

Coop und Migros: Das dicke Geschäft mit regionalen Produkten

Ob «Aus der Region, für die Region» in der Migros oder «Miini Region» im Coop – die Bauern profitieren kaum.

Marco Diener / 15.07.2024

«Fahren Sie wie eine Frau»

Bildschirmfoto-2024-05-26-um-12.55.29-1-e1718012067642

«Fahren Sie wie eine Frau»

Eine Werbekampagne wirkt klischeehaft, ist es aber nicht. Das sorgt für viel medialen Wirbel.

Barbara Marti / 14.07.2024

Vanuatu zeigt, wie ein Plastikverbot gelingen kann

pexels-alex-arcuri-275586511-12921445

Vanuatu zeigt, wie ein Plastikverbot gelingen kann

Der kleine pazifische Inselstaat ist zu grossen Teilen vom Import abhängig. Dennoch ging er erfolgreich gegen Plastikabfall vor.

Daniela Gschweng / 14.07.2024

Amnesty International macht Deutschland schwere Vorwürfe

Polizei

Amnesty International macht Deutschland schwere Vorwürfe

Zunehmende Repression gegen friedliche Proteste, Stigmatisierung abweichender Meinungen, Schüren rassistischer Ressentiments.

German-Foreign-Policy / 14.07.2024

So kann man auf Tiktok mit einem Buch enorm viel Geld verdienen

Keila Shaheen

So kann man auf Tiktok mit einem Buch enorm viel Geld verdienen

Via Tiktok-Shop verkaufte Keila Shaheen 700'000 Exemplare ihres Ratgebers. Sie gilt jetzt als «Selbsthilfe-Königin» von Tiktok.

Pascal Derungs / 13.07.2024

In den Ferien: «Schalte die Nachrichten aus, verdammt!»

Pitch Ferien

In den Ferien: «Schalte die Nachrichten aus, verdammt!»

«...Hunger in Gaza...» – «...Kinderspital in Kiew bombardiert...»

Pitch / 13.07.2024

Sprachlupe: Bei andern anders reden und denken lernen (I)

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Bei andern anders reden und denken lernen (I)

Unterschiede in der Weltsicht verschiedener Kulturen können auch die Sprachen prägen, so bei der Einstellung zum Zeitenlauf.

Daniel Goldstein / 13.07.2024

Podcast: Die Woche 28 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 28 auf Infosperber

Knebelverträge für Covid-Impfstoffe – Milliardenklagen gegen PFAS-Hersteller – Interessenkonflikte beim Bundesgericht.

Red. / 12.07.2024

PFAS-Verschmutzung könnte Hersteller hunderte Milliarden kosten

Stop dangerous PFAS per-and polyfluoroalkyl substances used in products and materials due to their enhanced water-resistant properties - Concept with hand erasing

PFAS-Verschmutzung könnte Hersteller hunderte Milliarden kosten

Gegen die Klagewelle, die auf die PFAS-Hersteller zurolle, seien Asbest-Entschädigungen Kleinigkeiten, sagen US-Anwälte.

Daniela Gschweng / 12.07.2024

Wie Big-Pharma den Krebs besiegen und rentabilisieren will

Swissquote_Krebstherapie

Wie Big-Pharma den Krebs besiegen und rentabilisieren will

Ist der Krebs bald besiegt? Das fragt das Swissquote-Magazin. Es sieht die ganze Welt durch die Brille des Anlegers.

Werner Vontobel / 12.07.2024

Dr. Kurios: Eine mysteriöse Schwellung am Bauch

Dr. Kurios 2024 XX

Dr. Kurios: Eine mysteriöse Schwellung am Bauch

Eine Frau kann wegen einer schmerzhaften Vorwölbung kein normales Leben mehr führen. Schuld ist ein im Körper wanderndes Organ.

Martina Frei / 12.07.2024

Bundesgericht weckt Zweifel an eigener Neutralität

bundesgericht-aepli-2012

Bundesgericht weckt Zweifel an eigener Neutralität

Das oberste Schweizer Gericht ist Mitglied des Verbands der Mobilfunkanbieter. Geht nicht, finden Fachleute.

Pascal Sigg / 11.07.2024

Geteilte Ukraine «vorerst» anerkennen gegen Nato-Mitgliedschaft

Nato-Gipfel in Washington

Geteilte Ukraine «vorerst» anerkennen gegen Nato-Mitgliedschaft

Auch nicht ideale Optionen für die Ukraine seien zu bedenken. Dafür plädiert die US-amerikanische Historikerin Mary Elise Sarotte.

Red. / 11.07.2024

Financial Times: Die UBS und Bern sind völlig verkracht

Keller-Sutter Ermotto x

Financial Times: Die UBS und Bern sind völlig verkracht

Bundesrat, Finma und SNB wollen der UBS mehr Kapital vorschreiben. Ermotti und Kelleher stemmen sich mit aller Kraft dagegen.

Lukas Hässig / 11.07.2024

Die Herkunft von über 4 Millionen Franken bleibt verschleiert

dörig

Die Herkunft von über 4 Millionen Franken bleibt verschleiert

Der Bund betont den Fortschritt bei der Korruptionsbekämpfung. Doch bei Grossspenden gibt es noch viel zu tun.

Balz Oertli / 10.07.2024

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Die neue First-Class der Swiss: Umweltsünde im Quadrat
  2. Das mysteriöseste Element im All und auf der Erde
  3. «Schweiz aktuell» macht Werbung für die Migros
  4. Migros Zürich hat ihr Schicksal an Tegut-Flop gekettet
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Recyclingsymbol

Recycling und Kreislaufwirtschaft

Häufig schont das Recycling Ressourcen. Doch manchmal ist Wiederverwertung nur Marketing und Augenwischerei.

Herz

Gesundheits-Tipps

Zeitschriften sind voll von Ratschlägen. Viele aber sind bezahlt und PR-getrieben. Einige neutrale und wissenschaftliche Erkenntnisse auf Infosperber.

Gift_Symbol

Gifte und Schadstoffe in der Umwelt

Sie machen wenig Schlagzeilen, weil keine «akute» Gefahr droht. Doch die schleichende Belastung rächt sich.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • EU-Gericht: Von der Leyen hat bei der Transparenz geschummelt
  • Neutralitätsinitiative: Argumente statt Parolen
  • Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?
  • EU schweigt zu Gaza und macht sich zur Komplizin von Verbrechen
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Frauenfeindlicher Kulturkampf erreicht Schweden
    vom 15.05.2025
  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025

Zentralplus

  • Die VBL blicken auf das vergangene Jahr zurück
    vom 20.05.2025
  • Diesen Schrott fischten Taucher aus der Badi Horw
    vom 20.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum