100 Franken pro Kopf: 18 Millionen Ukrainer leben in Armut 100 Franken pro Kopf: 18 Millionen Ukrainer leben in Armut Die Ukraine, das ärmste Land Europas, versinkt noch tiefer in Armut. Ob man daraus für Weissrussland etwas zu lernen bereit ist? Christian Müller / 1.10.2020
Millionen und Sanktionen der EU schaden dem Dialog in Belarus Kommentar Millionen und Sanktionen der EU schaden dem Dialog in Belarus Ein einseitiges Engagement der EU in Weissrussland ist sehr gefährlich. Es macht den internen Konflikt zum geopolitischen Konflikt. Kai Ehlers / 31.08.2020
Sogar die Covid-19-Krise wird von der EU geopolitisch genutzt Sogar die Covid-19-Krise wird von der EU geopolitisch genutzt Eine spezielle EU-Einsatztruppe für die politische Kommunikation Richtung Osten behauptet, Russland desinformiere absichtlich. Christian Müller / 22.03.2020
Warlords gefährden den Wiederaufbau in der Ukraine Warlords gefährden den Wiederaufbau in der Ukraine Sogar transatlantische Unterstützer des Umsturzes in der Ukraine warnen inzwischen vor faschistischen Milizen und vor Oligarchen. Red. / 9.01.2015
Eine EU-Stiftung will subversive Kräfte fördern Eine EU-Stiftung will subversive Kräfte fördern Die EU will die Demokratie in ihren östlichen und südlichen Nachbarstaaten stärken und dafür die subversiven Kräfte unterstützen. Red. / 10.03.2013
Europa Forum Luzern – ohne EU-Beitrittsbefürworter Europa Forum Luzern – ohne EU-Beitrittsbefürworter Die Wirtschaftsprominenz war präsent, aber das Spektrum war einseitig. Volker Perthes und Thomas Maissen retteten den Anlass. Christian Müller / 24.11.2012